1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa zieht nur mit Luft und geht zu langsam

  • Theo.ober
  • April 1, 2021 at 10:42
  • Theo.ober
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • April 1, 2021 at 10:42
    • #1

    Hallo Vespa Freunde !

    Bin neu hier und hab eine Frage. Hab jetzt schon viel darüber gelesen und ausprobiert dennoch geht die Vespa noch nicht perfekt. Mein Setup : Fahre eine Vespa 50 r ,19 77, 3 gang

    102 polini

    einen 19 Vergaser mit Ansaugstutzen (https://www.vespatime.com/de/vergaser-ve…it+19&results=8)

    Auspuff Sito Banane

    Nun zu meinem Problem meine Vespa läuft perfekt im 1 und 2 gang sobald ich in den dritten Gang schalte muss ich den Luft ziehen sonst würde sie mir sofort absterben... nach einiger zeit jedoch wenn ich die Luft nur ein bisschen ziehe läuft sie und ich kann problemlos fahren. Jedoch für max. Speed muss ich den Choke immer noch ganz ziehen. ( sobald ich den Choke ziehe zieht die Vespa erst richtig

    Aber ich komm nicht über die 61km/h ( mit Handy gemessen) dennoch ist mir das zu wenig und bin ein bisschen enttäuscht da ich mir schon eher 80 km/h vorgestellt habe bei so einem Setup. ( Motor nie gespalten alles original)

    Habe jetzt gelesen, dass da die HD dran schult sein kann/ ist aber mir kommt es komisch vor wenn es nach einiger zeit mit halb angezogenem Choke geht.

    Ich habe Zündzeitpunkt neu eingestellt, Vergaser 2 mal ausgebaut und gut geputzt !!! Nun bin ich ratlos dass Problem mit dem Choke ist nicht so schlimm, damit meine ich ich kann damit Leben aber die Geschwindigkeit !!!!

    Währe froh wenn mir jemand weiter Helfen könnte. Danke :-7

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,706
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 1, 2021 at 10:48
    • #2

    Welche HD fährst Du denn?

    Luft=Choke?

    Um die Geschwindigkeit zu ändern, musst Du die Übersetzung ändern. Was fährst Du da gerade? Original?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 1, 2021 at 10:59
    • #3

    Ich möchte Menzinger s Frage erweitern:

    Es würde sicher helfen wenn du die gesamte Bedüsung, also Haupt- und Nebendüse, eventuell sogar Chokedüse benennen würdest.

    Zudem wäre es extrem wichtig zu wissen welche Übersetzung verbaut ist.

    Bei einem Vespa 4-Gang Getriebe, auf welches sich meine persönlichen Erfahrungen stützen, sind die Möglichkeiten bei ungefähr 65 km/h ausgereizt wenn du nicht extrem viel Arbeit und Know-How in deinen Motor investierst.

    Bei einem 102er Zylinder sollte die Primärübersetzung geänder werden, sonst kann der von dir beschriebene Fehler daraus resultieren.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Theo.ober
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • April 1, 2021 at 12:15
    • #4

    Hallo erstmals danke für die schnelle Antwort.

    Motor alles original das heißt auch die Primär. Ich weiß Leider nicht welche Primär das ist glaube aber 4,60er. (https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_50_N/L/R_(V5A1T))

    Außerdem habe ich keine Ahnung wie groß die Düsen sind kann man die Messen ?

    und ja Luft = Choke sorry

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,958
    Punkte
    31,086
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,605
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 1, 2021 at 12:19
    • #5

    Die Düsen brauchst du nicht zu messen, die Größen stehen drauf.

    Also zerlege den Vergaser und gucke dir die Düsen an oder stelle Fotos hier rein.

    Dann sehen wir weiter.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 1, 2021 at 12:24
    • #6
    Zitat von Volker PKXL2

    Die Düsen brauchst du nicht zu messen, die Größen stehen drauf.

    Also zerlege den Vergaser und gucke dir die Düsen an oder stelle Fotos hier rein.

    Dann sehen wir weiter.

    Und lass dich von Volker PKXL2 nicht erschrecken...

    Den Vergaser zerlegen beschränkt sich in diesem Fall auf den Ausbau und die Demontage der Schwimmerkammer.

    Die Größe der Düsen ist üblicherweise auf der Unterseite vermerkt.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Theo.ober
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • April 1, 2021 at 13:58
    • #7

    Also hab jetzt den Vergaserausgebaut und HD = 74 und ND= 45 und Choke düse = 60

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,706
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 1, 2021 at 14:14
    • #8

    Dann schätz Dich glücklich, dass Dein Polini noch nicht abgeraucht ist und düse ordentlich ab. Der dürfte bei einer deutlich größeren HD landen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Theo.ober
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • April 1, 2021 at 14:19
    • #9

    Welche würdest du empfehlen ?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,706
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 1, 2021 at 14:23
    • #10

    Ich vermute, dass Du so etwa bei 88-90 landen wirst. Abdüsen macht man aber von bewusst zu groß und geht dann so lange runter, bis es passt. Ich würde bei 95 oder 92 anfangen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,111
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 1, 2021 at 14:25
    • #11

    Anhaltspunkte findest Du bspw hier:

    http://sfs.alexander-hepp.de/

    Es sind aber nur grobe Anhaltspunkte, Abdüsen mußt Du selbst.

  • Theo.ober
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • April 1, 2021 at 14:27
    • #12

    Also am besten Ein Set mit mehreren Düsen kaufen und dann richtig abstimmen.

    Das gilt für alle 3 Düsen oder ? also Hauptdüse, Nebendüse und Chokedüse.

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,111
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 1, 2021 at 14:31
    • #13

    Nee, Abdüsen mußt Du idR nur die Hauptdüse.

    Ja, besorge Dir ein oder zwei Sets, manchmal brauchst Du halt 2 Düsen aus dem großen Set und dann zwei Düsen aus der Nummer kleiner, ist blöd, aber immer noch günstiger als alle Düsen einzeln zu kaufen.

    CD ist normalerweise eine 50er, keine 60er (zumindest beim 16er Vergaser), wie das beim 19er und dem 102 ccm aussieht, weiß ich nicht.

    ND ist idR 45.

  • Theo.ober
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • April 1, 2021 at 15:06
    • #14

    Das Heißt also, dass ND= 45 und Choke düse = 60 schon passen und ich nichts ändern muss ?

    (Als Hauptdüse würde ich zum Beispiel 92 nehmen). Aber das Problem mit der Luft sollte ich da nicht auch die Choke Düse ändern ? oder Hängt das von der Düse nicht ab ?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 1, 2021 at 15:19
    • #15

    Nur so als Zwischenfrage weil ich bei Deiner Frage nicht richtig mitkomme und "Luftziehen" in meinem Vespavokabular nicht vorkommt: Dir ist schon klar, dass die Betätigung des Chokes nichts mit der Erhöhung des Luftanteils zu tun hat und dadurch ein Luftziehen nicht möglich ist? Mit ziehen des Chokes öffnest Du im Vergaser einen Kanal, der zusätzliches Gemisch zuführt, also das Gemisch fetter macht.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Theo.ober
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • April 1, 2021 at 15:31
    • #16

    Entschuldigung dass ich so ein Chaos mache ober ich komme aus Italien und wörtlich übersetzt heißt es dann Luft ziehen. Wollte nur fragen weil bei mir der Dritte Gang nur mit Choke richtig zieht ob ich deshalb da auch eine andere Chockdüse nehmen soll. Denn bei der Chokdüse kenn ich mich nicht aus.

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,111
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 1, 2021 at 15:58
    • #17
    Zitat von Theo.ober

    Dritte Gang nur mit Choke richtig zieht

    Das spricht für die zu kleine HD. Durch ziehen des Chokes kommt zusätzliches Gemisch rein, welches bei der größeren HD durch die HD reinkommt.

    Lass die CD erstmal so, wie sie ist und ändere nur die HD.

  • Theo.ober
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • April 1, 2021 at 15:59
    • #18

    ok Perfekt danke an alle nochmals !! seid wirklich sehr Hilfsbereit und nett lg und frohe Ostern

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 1, 2021 at 16:00
    • #19
    Zitat von Theo.ober

    Entschuldigung dass ich so ein Chaos mache ober ich komme aus Italien und wörtlich übersetzt heißt es dann Luft ziehen. Wollte nur fragen weil bei mir der Dritte Gang nur mit Choke richtig zieht ob ich deshalb da auch eine andere Chockdüse nehmen soll. Denn bei der Chokdüse kenn ich mich nicht aus.

    Kein Problem :-2. Wollte nur sicher gehen, dass wir von den gleichen Dingen reden. Also wenn Dein Motor das beschriebene Verhalten zeigt, ist in der Regel die Hauptdüse zu klein. Die Chokedüse bleibt unverändert und hat mit dem von Dir beschrieben Verhalten nichts zu tun. Wie oben schon erwähnt reicherst Du damit nur das bei Deiner jetzigen Einstellung zu magere Gemisch an, damit fährt sie dann im Teil- und Vollastbereich eben besser.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 1, 2021 at 19:14
    • #20

    Nur gegen die Enttäuschung, wenn der Motor mit HD92 noch schlechter als jetzt mit Choke läuft:

    Polini gibt auf dem Beipackzettel zu den Zylindersätzen für den 19er Dellorto eine HD-Empfehlung im Bereich 78 - 82. Wenn du mit einer HD84 anfängst, ersparst du dir HD aus dem 90er Bereich, die ganz sicher zu groß sind.

    Die Chokedüse hat nur Wirkung, solange der Choke geöffnet ist - da ist nichts abzudüsen.

Ähnliche Themen

  • Ursachenforschung für Klemmer nach Umrüstung auf DR135 (PX 80)

    • Norman91
    • September 8, 2020 at 11:52
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 75 XL will einfach nicht derbe abgehen

    • BENECIC
    • July 14, 2012 at 14:47
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kurbelwellen Tausch nur Welche?

    • Streeti6
    • June 20, 2012 at 08:19
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL2 Automatik - Probleme mit "Anfahrschwäche"

    • harple
    • May 10, 2008 at 17:17
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Bräuchte ein paar Tips (Augsburg)

    • fuib
    • February 8, 2008 at 14:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 - zieht nicht, säuft ab, luft im schlauch

    • tinneff
    • December 30, 2006 at 10:43
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™