1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Elektronikzentrale explodiert

  • Nils Ka
  • April 11, 2021 at 07:49
  • 1
  • 2
  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,957
    Punkte
    13,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,229
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 22, 2021 at 21:34
    • #21
    Zitat von Nils Ka

    oh man es läuft doch noch nicht rund :-5 hatte die Spannung wie von Scharnhorst beschrieben gemessen und bei Vollgas geht die auch nicht höher als 13 V aber trotzdem sind heute meine Birnen vom Vrontlicht und Hecklicht durchebrannt!!! Was kann das sein? Als nächstes doch den Spannungsregler erneuern?

    Ja, mach den Spannungsregler neu.

    Hatte ich auch mal, dauernd hat es die Leuchtmittel zerschossen.

    Neuer Regler rein und seit dem ist es gut.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • April 22, 2021 at 21:42
    • #22

    Mach mal, jetzt sind wir schon zu zweit...:-)

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Nils Ka
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Osterrönfeld
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • April 23, 2021 at 06:18
    • #23

    ja geht los, hab ich schon bestellt jubel

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 23, 2021 at 06:32
    • #24

    Und das gelbliche Kabel ist richtig angeschlossen, das ist der Überspannungsschutz und der gehört auf Masse gesetzt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Sprint_1967
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Sprint 125
    • April 23, 2021 at 07:41
    • #25

    Zu vertrauenswürdig sieht das gelbe Kabel aber auch nicht mehr aus.

    Btw: die Lüfterabdeckung ist nicht ganz korrekt montiert :/

  • Gast270222
    Gast
    • April 23, 2021 at 08:04
    • #26
    Zitat von Sprint_1967

    Zu vertrauenswürdig sieht das gelbe Kabel aber auch nicht mehr aus.

    Btw: die Lüfterabdeckung ist nicht ganz korrekt montiert :/

    ja die Lüfterabdeckung muß unter die Zylinderhaube

  • Nils Ka
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Osterrönfeld
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • April 23, 2021 at 09:23
    • #27

    Ah okay dachte mir schon das das nicht ganz korrekt ist...wenn das Kabel nicht mehr intakt wäre, könnte das auch ein Grund für die durchgebrannten Birnen sein? Oder hat das damit nichts zu tun?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 23, 2021 at 09:34
    • #28

    Das hat mit Licht nix zu tun.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,957
    Punkte
    13,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,229
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 23, 2021 at 09:50
    • #29
    Zitat von Nils Ka

    Ah okay dachte mir schon das das nicht ganz korrekt ist...wenn das Kabel nicht mehr intakt wäre, könnte das auch ein Grund für die durchgebrannten Birnen sein? Oder hat das damit nichts zu tun?

    Bei meiner verursacht ein nicht ordentlich angeschlossenes Überspannungskabel Zündaussetzer.

  • Nils Ka
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Osterrönfeld
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • April 25, 2021 at 19:38
    • #30

    moin Leute!

    Heute den neuen Spannungsregler verbaut und nu läuft es jubel jubel jubel

    Vielen dank für eure Hilfe!!!

    So sieht mein Schätzchen momentan aus:

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • April 25, 2021 at 23:44
    • #31

    sieht fein aus!

    Hab auch ne Lusso (von 85) in Anthrazit, die sieht aber lange schon nicht mehr so fein aus wie deine klatschen-)

    Super, dass es wieder läuft.

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche