1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Woktank oder zweien ist langweilig

  • Menzinger
  • May 15, 2021 at 17:38
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 15, 2021 at 17:38
    • #1

    Verrückte Zeiten erfordern verrückte Antworten. Aus einer Blödelei entstanden, haben Volker PKXL2 und ich entschieden, dass wir eine Kleinserie aus erstmal fünf Woktanks produzieren - Misserfolg und Spaß nicht ausgeschlossen.

    Wir haben fünf Woks im Großhandel bestellt und die vernieteten Griffe ausgebohrt.

    Das Ziel ist ein Beinschildtank, der am Reserverad befestigt wird.

    Diese fünf bezaubernd ausgebohrten Woks machen sich am Montag auf den Weg in den Norden, um dort mit diesen Tankstutzen vereinigt zu werden:

    https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObj…page=%21WW47060

    Damit das Projekt eine Chance auf Erfolg hat, übernimmt Volker die Schweißarbeiten rotwerd-)

    Mal sehen, was das wird :-2

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    502
    Punkte
    5,676
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • May 15, 2021 at 17:41
    • #2

    oh ha lmao

    Wieviel Liter fasst der Woktank denn am Ende ca?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 15, 2021 at 17:45
    • #3
    Zitat von DerDennis

    oh ha lmao

    Wieviel Liter fasst der Woktank denn am Ende ca?

    Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass mit etwa 3 Litern zu rechnen ist:

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

    Einmal editiert, zuletzt von Menzinger (May 15, 2021 at 18:17)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 15, 2021 at 18:16
    • #4

    Geiler Scheiß. Bin gespannt wie es wird 2-)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Pepaa
    Gast
    • May 15, 2021 at 19:13
    • #5

    Hay

    kommt da auch reiss rein?

    gute Sache mit der Zeitvertreibung, ich wünschte ich hätte auch so einen Leerlauf

    Gruß, gutes gelingen :thumbup:

    Peter

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,111
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 15, 2021 at 21:23
    • #6

    ui, geile Sache!

    Wok = lebensmittelecht

    Passt also auch anderer Sprit als der für die Vespa rein ... klatschen-) :-4

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • May 16, 2021 at 00:02
    • #7

    Der Inhalt ist dann auch garantiert vegan. lmao

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,111
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 16, 2021 at 01:45
    • #8
    Zitat von Schanzer

    Der Inhalt ist dann auch garantiert vegan. lmao

    Wobei ja auch eine leckere Rinder- oder Hühnerbrühe rein passen würde.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 16, 2021 at 10:00
    • #9
    Zitat von tonitest

    Wobei ja auch eine leckere Rinder- oder Hühnerbrühe rein passen würde.

    Nachdem es sich um eine mittelholsteinisch-oberbayerische Koproduktion handelt, sind natürlich multiple Einsatzzwecke denkbar saufen-)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

    Einmal editiert, zuletzt von Menzinger (May 16, 2021 at 11:16) aus folgendem Grund: Rechtschreib- und Geographiefehler

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 16, 2021 at 11:12
    • #10
    Zitat von Menzinger

    Nachdem es sich um eine nordfriesisch-oberbayerische Koproduktion handelt, sind natürlich multiple Einsatzzwecke denkbar saufen-)

    Nordfriesisch.... ? Mittelholstein passt viel besser.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 16, 2021 at 11:16
    • #11
    Zitat von Volker PKXL2

    Nordfriesisch.... ? Mittelholstein passt viel besser.

    Bedaure sehr :-4, da haben mich meine Kenntnisse im Stich gelassen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 16, 2021 at 15:27
    • #12

    Herrlich sinnfreies Projekt :+8

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 16, 2021 at 15:42
    • #13

    Bin gespannt :porn

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 17, 2021 at 07:00
    • #14

    Was wir aus den Griffen gebaut? Seitenständer?

    Sprit ist nicht vegan.

    Wird aus recycelten Dinosauriern und ihrem Lebensraum gewonnen lmao

    Geile Idee mit den Wok

    Es kann so einfach sein. Man muß nur die Idee haben...

    Was wiegt der Tank (leer) nachher

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 17, 2021 at 07:22
    • #15
    Zitat von Creutzfeld

    Was wir aus den Griffen gebaut? Seitenständer?

    Sprit ist nicht vegan.

    Wird aus recycelten Dinosauriern und ihrem Lebensraum gewonnen lmao

    Geile Idee mit den Wok

    Es kann so einfach sein. Man muß nur die Idee haben...

    Was wiegt der Tank (leer) nachher

    Alles anzeigen

    Nachhaltig, wie ich nunmal bin, habe ich den Holzteil der Griffe gestern zum Grillen verwendet . Sie waren unbehandelt.

    Ich glaube nicht, dass er besonders schwer ist. Die Wokschalen schätze ich auf 800g, da das Paket insgesamt 4.200g wiegt. Ich nehme mal an, dass wir uns so um die 2kg pro Tank bewegen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • May 18, 2021 at 20:26
    • #16

    Schon ein bißchen verstrahlt, der Stunt mit den Woks.... :-4

    Deshalb finde ich es cool... 8o

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • May 18, 2021 at 20:53
    • #17

    Sehr Coole Idee Jungs, ich bin echt gespannt wie das ganze in eingebauten Zustand aussehen wird. :whistling:

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 18, 2021 at 20:53
    • #18
    Zitat von Scharnhorst

    Schon ein bißchen verstrahlt, der Stunt mit den Woks.... :-4

    Deshalb finde ich es cool... 8o

    Gruß Paddy.

    Ohne Frage - verrückt ;). Aber ich werfe lieber 500 Euro für so einen Blödsinn zum Fenster raus, als 500 Euro für den letzten verbliebenen kleinen Beinschildtank nach Koblenz zu transferieren. Und nachdem Volker keinen Widerstand geleistet hat, gehen wir es an :porn

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • May 18, 2021 at 21:05
    • #19

    Ich bin jetzt nicht sooo tief drin im "Koblenzer Beinschildtankmarkt" und ob jetzt die Topfnummer so die ideale Substitution ist.... ^^

    Aber einen Tank aus einem Kochtopf, das ist cool!

    Da komme ich jetzt nicht sofort von alleine drauf, aber so auf der Abgedrehtheitsskala in meiner Ecke ungefähr... klatschen-)

    Liebe Grüße,

    Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Gast270222
    Gast
    • May 18, 2021 at 21:38
    • #20
    Zitat von Menzinger

    Ohne Frage - verrückt ;). Aber ich werfe lieber 500 Euro für so einen Blödsinn zum Fenster raus, als 500 Euro für den letzten verbliebenen kleinen Beinschildtank nach Koblenz zu transferieren. Und nachdem Volker keinen Widerstand geleistet hat, gehen wir es an :porn

    Dann lieber an der Wok WM teilnehmen klatschen-)

Tags

  • Beinschild
  • Tank
  • Beinschildtank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™