1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Was ist meine PK 50 XL noch wert?

  • Rene Jansen
  • May 19, 2021 at 14:02
  • Rene Jansen
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Grevenbroich
    • May 19, 2021 at 14:02
    • #1
    Ich habe die Bilder hochgeladen oder die Bilder sind über den Link des Angebotes erreichbar.
    Ja
    Preise schwanken von Region zu Region: Aus welcher Region kommt die Vespa?
    NRW
    Wo wohnst Du und in welchem Umkreis suchst Du?
    Grevenbroich
    Technische Fertigkeiten
    Hab keine zwei linken Hände, von der Materie aber keine Ahnung.

    Hallo zusammen!

    ich habe eine alte Vespa PK 50 XL, Baujahr 89 (Papiere und Schlüssel sind noch vorhanden), die ich gerne loswerden möchte. Da ich leider überhaupt keine Ahnung von der Materie habe, würde ich gerne wissen, was ich dafür noch verlangen kann.

    Ich bin vor ca. 20-25 Jahren eine Zeit lang damit gefahren. Seitdem steht der Roller. Er ist nicht fahrbereit und müsste restauriert werden. Ob sich das lohnt, kann ich leider nicht beurteilen. Ansonsten taugt er evtl. ja noch zum Ausschlachten. Ich hoffe mal das reicht als Info zusammen mit den Bildern...

    Ich würde mich sehr über Tipps freuen.

    Viele Grüße,

    Rene

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 19, 2021 at 15:37
    • #2

    Also, ne schlecht lackierte PK50, Handschaltung würd ich jetzt anhand der Bilder bei 800-1000€ sehen.

    - Der Motor muss auf jeden Fall gemacht werden

    - Der Tank könnte durch bzw. verdreckt sein

    - Den Unterboden sieht man nicht, könnte also auch ein paar Überraschungen aufweisen

    - Sitzbank ist auch durch

    - Reifen müssen eh neu

    - Wie es bei der Elektrik aussieht weiss man auch nicht

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Tanatos (May 19, 2021 at 16:32)

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • May 19, 2021 at 21:54
    • #3

    Ich fahre nur Ape und PK Automatik, aber gefühlt ist die Kiste zwar etwas landwirtschaftlich von der Optik her, aber einigermaßen ehrlich und auch schon über 30 Jahre alt.

    Den von Tanatos aufgerufenen Preis halte ich für realistisch und fair, weil die PK letztlich die letzte SF ist und so langsam auch etwas Beachtung finden sollte, zumal sie noch eine XL1 ist.

    Sie ist/war ein Vierteljahrhundert in deinem Besitz, das spricht für eine gewisse Konstanz.

    Die Dinger werden nicht mehr, sondern weniger und jeder Purist, dem die runden Scheinwerfer aus den 80ern noch nicht ans Herz gewachsen sind, sondern nur die Vespas ante PK über den Klee lobt, wird zugeben müssen, daß wir hier auch nicht von einem Plastikscooter reden.

    Ich will keine Schaltvespa, das ist mir zu einerlei, aber wenn, wäre sie mir den Preis von Tanatos wert.

    Nochmal 1000 reingesteckt sind schnell, aber dann wären es ca. 2 Kilo für eine ehrliche, technisch überholte Blechkiste aus Pontedera.

    Ich finde, das paßt, wenn man gerne schaltet und das tun die meisten...Ich jetzt nicht so sehr, aber ich ehre jedes Blech aus Pontedera.

    Viel Grüße,

    Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Rene Jansen
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Grevenbroich
    • May 20, 2021 at 10:05
    • #4

    Erstmal Danke für die Antworten.

    Wow....hätte jetzt gar nicht damit gerechnet, dass das Teil noch soviel wert ist. :huh:

    Zum Motor kann ich noch sagen, dass er sich noch dreht, wenn man das Pedal zum Anlassen tritt. Er ist also nicht "festgfressen" oder so.

    Die Lackierung ist in der Tat nicht der Brüller. Das hat der Vorbesitzer, seinerzeit ein guter Freund von mir, selbst gemacht. Dafür das er keine Ahnung davon hatte, isses eigentlich ganz gut geworden, aber unterm Strich halt eher bescheiden.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 20, 2021 at 10:21
    • #5
    Zitat von Rene Jansen

    ....hätte jetzt gar nicht damit gerechnet, dass das Teil noch soviel wert ist

    Du darfst sie hier natürlich auch günstiger verkaufen ;)

    Oder du liest noch noch ein bisschen im Forum, bekommst wieder Lust drauf, und richtest sie Dir selber wieder her!

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 20, 2021 at 10:21
    • #6
    Zitat von Rene Jansen

    Wow....hätte jetzt gar nicht damit gerechnet, dass das Teil noch soviel wert ist. :huh:

    Wie Scharnhorst oben schon erwähnt hat -> es werden nicht mehr ;)

    Zitat von Rene Jansen

    Zum Motor kann ich noch sagen, dass er sich noch dreht, wenn man das Pedal zum Anlassen tritt. Er ist also nicht "festgfressen" oder so.

    Das ist schon mal sehr gut -> an einer Revision wird man aber nach einer so langen Standzeit trotzdem nicht vorbei kommen.

    Zitat von Rene Jansen

    Die Lackierung ist in der Tat nicht der Brüller. Das hat der Vorbesitzer, seinerzeit ein guter Freund von mir, selbst gemacht. Dafür das er keine Ahnung davon hatte, isses eigentlich ganz gut geworden, aber unterm Strich halt eher bescheiden.

    Auch schlechter Lack kann vor Rost schützen :D

    Die Frage ist einfach noch wie der Roller von unten aussieht.

    Falls es da knuspert, dann sinkt der Preis dramatisch!


    Ich bin mal ganz ehrlich:

    Das maximum an Profit wirst du hier im Forum nicht erzielen.

    Da gibt es Plattformen die da besser geeignet sind.

    Wenn du sie in gute Hände verkaufen willst, dann bist du hier richtig :-7

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 20, 2021 at 11:19
    • #7
    Zitat von Tanatos

    Das maximum an Profit wirst du hier im Forum nicht erzielen.

    Da gibt es Plattformen die da besser geeignet sind.

    Wenn du sie in gute Hände verkaufen willst, dann bist du hier richtig

    Andere Plattformen sind auch nicht unbedingt besser geeignet. Entweder die Leute wissen wie man einen Motor überholt, dann wissen zahlen sie aber nicht unbedingt € 1000.--. Oder sie wollen zahlen und losfahren.

    Beim Verkauf hier im Forum, oder zumindest an Leute die sich auskennen, bekommst du vielleicht was weniger hast dafür aber auch die rel. Sicherheit das hinterher nicht ständig Nachfragen kommen. Oder Reklamationen wegen Sachen die du angeblich nicht erwähnt hast oder anders dargestellt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 20, 2021 at 13:38
    • #8
    Zitat von rassmo

    Andere Plattformen sind auch nicht unbedingt besser geeignet. Entweder die Leute wissen wie man einen Motor überholt, dann wissen zahlen sie aber nicht unbedingt € 1000.--. Oder sie wollen zahlen und losfahren.

    Beim Verkauf hier im Forum, oder zumindest an Leute die sich auskennen, bekommst du vielleicht was weniger hast dafür aber auch die rel. Sicherheit das hinterher nicht ständig Nachfragen kommen. Oder Reklamationen wegen Sachen die du angeblich nicht erwähnt hast oder anders dargestellt.

    Da geb ich dir zu 100% recht!

    Wäre schön, wenn der Threadersteller die Vespa zuerst hier anbietet.

    Wenn sie nicht weggeht kann er sie immer noch anderweitig inserieren.

    ACHTUNG: Parallelangebote entsprechen nicht den Forenregeln ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 20, 2021 at 13:43
    • #9

    rassmo hat schon viel Zutreffendes geschrieben, aber ich bin immer wieder aufs Neue überrascht, welche Preisvorstellungen in einschlägigen VK-Portalen geäußert werden, natürlich VB.

    Ich bin mir übrigens nicht sicher, dass der Motor auch ohne vorige Überholung zum Laufen gebracht werden kann, wenn man vernünftige Vorbereitungen trifft.

    Meine unbeliebtere XL2 hatte beim Verkauf an mich ein Versicherungskennzeichen von 1997, einen nicht steckenden Motor und einen absolut trockenen Tank. Ich konnte den Verkäufer nur mit der Zusicherung, dass ich ihm glaube, dass der Motor "sofort anspringt", davon abhalten, Gemisch aus einem Kanister einzufüllen und zu starten.

    Ich habe den Motor später bei mir zu Hause starten können...

    Was ich damit zum Ausdruck nringen will: Auch ein nicht überholter, aber laufender Motor ist sicher besser für einen Verkauf als ein Hinweis "muss überholt werden"

  • Pepaa
    Gast
    • May 20, 2021 at 16:40
    • #10

    Hallo,

    ich habe für meine vor kurzem für 900€ bei Ebay gekauft, sie war falsch beschrieben, was mein glück war. PK50XL2. Guter Motor, OK im Lack, Bereifung auch OK

    ich Denke auch, das 1000€ eine gute basis darstellt.

    gruß aus Grevenbroich

    Peter

    PS: mein Beileit für den Schalke 04 Fan :-2

  • Rene Jansen
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Grevenbroich
    • May 27, 2021 at 11:41
    • #11

    Danke nochmal für die ganzen Meldungen. :thumbup:

    Ich muss mir jetzt erstmal in Ruhe überlegen was ich mache. Evtl. werde ich ihn mal hier im Forum inserieren.

    Habe mal hier mit jemandem gesprochen, der selbst 15 Roller hat und nur dran rumschraubt. Er war da ganz anderer Meinung, was den Wert betrifft.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 27, 2021 at 11:51
    • #12
    Zitat von Rene Jansen

    Er war da ganz anderer Meinung, was den Wert betrifft.

    und welcher Meinung?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Rene Jansen
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Grevenbroich
    • May 27, 2021 at 12:06
    • #13

    Er meinte wenn er nen guten Tag hat, gibt er mir nen Kasten Bier dafür. Das halte ich allerdings für lächerlich und wird auch nie passieren.

    Als Ahnungsloser bei dem Thema ist es dann natürlich schwierig zu beurteilen was richtig ist...

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 27, 2021 at 12:31
    • #14
    Zitat von Rene Jansen

    Er meinte wenn er nen guten Tag hat, gibt er mir nen Kasten Bier dafür. Das halte ich allerdings für lächerlich und wird auch nie passieren.

    Als Ahnungsloser bei dem Thema ist es dann natürlich schwierig zu beurteilen was richtig ist...

    Die Zeiten sind schon eine Weile vorbei. Ich bin bei Tanatos‘ Einschätzung, sofern sie keine Durchrostungen hat.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 27, 2021 at 12:33
    • #15
    Zitat von Rene Jansen

    Habe mal hier mit jemandem gesprochen, der selbst 15 Roller hat und nur dran rumschraubt. Er war da ganz anderer

    Er hat ja auch 15 Roller. Wobei ich zugebe das ich € 800.-- für eine, nicht laufende, PK auch nicht zahlen würden. Aber wenn du sie hier im Forum für sagen wir mal € 600.-- - € 800.- VB als defektes Fahrzeug anbietest solltest du sie loswerden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 27, 2021 at 12:34
    • #16

    Die Zeiten sind allerdings vorbei. Alleine die Einzelteile ergeben je nach Zustand schon ein paar Hunderter.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 27, 2021 at 12:41
    • #17

    Was hast du denn damals für den Roller bezahlt? Wenn du sie dann für null auf null verkaufst, hast du 25 Jahre Spaß gehabt für Umme :+2

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • May 27, 2021 at 12:44
    • #18

    Tanatos

    Menzinger

    lelox

    Jetzt mal Butter bei die Fische. Wer von euch würde, nur theoretisch, € 1000.-- zahlen wenn ihm dieser Roller angeboten wird?

    Was man max. bekommen kann ist nun mal nicht das was man bekommt wenn man mit erträglichem Aufwand den Roller verkaufen will. Und zerlegen um die Einzelteile anzubieten, Nachrichtenwechsel zu führen, Pakete zu packen und Zahlungen zu kontrollieren ist ein ziemlicher Aufwand.

    Deshalb würde ich immer lieber was weniger nehmen und dafür schnell und problemlos verkaufen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    503
    Punkte
    5,677
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • May 27, 2021 at 12:46
    • #19

    Ich erhöhe auf 2 Kisten Bier und wohne nicht weit weg klatschen-)

    Den Ärger mit meiner Frau, weil ich die Garage weiter zumülle, würde ich dann auf mich nehmen

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 27, 2021 at 12:57
    • #20

    Ich habe mir mein Studium damit u.a. finanziert, indem ich sowas zerlegt und verkauft habe. Natürlich ist das Aufwand (den ich heute nicht mehr machen würde). Aber wenn ich sie für 800 Euro bekäme, würde ich allemal 1.000 Euro aus den Teilen erlösen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

Ähnliche Themen

  • Was ist meine Vespa noch Wert? (P80X - EZ 1984)

    • Roller_Walter
    • February 15, 2021 at 09:00
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Was ist meine 50n spezial noch wert?

    • u2pingu
    • July 24, 2017 at 19:14
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Wert meiner PK 50 XL

    • Fabiolalo
    • September 27, 2009 at 18:06
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Was ist meine PK 50 XL2 noch wert?

    • mikefox3388
    • August 6, 2009 at 07:32
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Was ist meine Vespa PK 50 XL ca. wert?

    • Maverick29
    • July 3, 2008 at 12:09
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa 50 Special Kaufberatung

    • spaxl
    • July 28, 2007 at 11:24
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™