1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schloss für PK 50 XL2 mit sicherungsklammer - wo kaufen?

  • vespaN00b
  • June 3, 2021 at 18:39
  • vespaN00b
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V5X3T
    • June 3, 2021 at 18:39
    • #1

    Hi,

    Ich versuche seit wochen ein ordentliches Zünschloss in meine PK5 XL2 einzubauen. ich habe nun mehrfach schon schlösser bestellt, teilweise mit telefonischer Beratung..

    Heute sitze ich WIEDER da und sehe, dass der Zündschalter - den ich soeben geliefert bekommen habe, nachtelefonischer Beratung - mit Madenschraube statt Klammer ausgeführt ist.

    Wo um alles in der Welt bekomme ich einen Zündschalter mit Klammerbefestigung her? passt der dann überhaupt an meine anderen Komponenten?

    Es handelt sich um eine rudimentäre Vespa ohne Ele-Start. Der Schalter hat also nur 2 Leitungen.

    Ich hänge mal ein paar Bilder an, damit ihr euch ein solches von der Situation machen könnt.

    Vielen Dank für jeglichen Hinweis! :-7

    Bilder

    • IMG_3568.jpg
      • 1.05 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 185
    • IMG_3570.jpg
      • 1.1 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 179
    • IMG_3564.jpg
      • 771.05 kB
      • 900 × 1,200
      • 166
    • IMG_3565.jpg
      • 817.77 kB
      • 900 × 1,200
      • 175
    • IMG_3566.jpg
      • 776.19 kB
      • 900 × 1,200
      • 220
  • vespaN00b
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V5X3T
    • June 3, 2021 at 18:55
    • #2

    Mir kam grade so eine Idee... ich hoffe, ich muss nicht einfach eine Madenschraube rein drehen und dann Schalter mit der Klemme ander madenschraube "anhängen" ? Der Außendurchmesser des Schalters pass ja nicht zum innendurchmesser des "Rohrs", in welches er muss.. Das würde mein Grundvertrauen in die Konstruktionsfähigkeiten bei Vespa zerstören :D

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • June 3, 2021 at 20:56
    • #3

    hier nix dabei?

    https://www.scooter-center.com/de/search?sSea…BCndschloss+xl2

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 3, 2021 at 21:03
    • #4

    Bei dir kommt keine Madenschraube rein, denn du hast dafür kein Gewinde, welches nach vorne gerichtet gebohrt wäre.

    Ich habe die bei dir fehlende Klammer schon mal gesehen, zu bekommen ist sie also...

    Hier ist sie schon mal als Set ( nur leider nicht lieferbar ... )

    https://www.scooter-center.com/de/lenkschloss…?number=7675926

    Und hier nochmal von einer Cosa, zwar mit Teilen, die du nicht brauchst, aber der Sicherungsring ist dabei :

    https://www.scooter-center.com/de/lenkschloss…?number=7675928

    Wobei, es könnte sein, dass das Zündschloß auch bei deiner PK passen wird.

    Edith steht im Flur und ruft rüber, dass die Buchsen für das Zündschloß bei PK und Cosa gleich sind !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespaN00b
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V5X3T
    • June 4, 2021 at 00:47
    • #5

    Vielen Dank für die Antwort...

    Die Klammer habe ich noch.. aber mir fehlt der Zündschalter (2-pol) mit der Aufnahme für die Klemme 😔

    In betreffendem Shop finde ich diese nicht 😔

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • June 4, 2021 at 01:09
    • #6
    Zitat von vespaN00b

    Vielen Dank für die Antwort...

    Die Klammer habe ich noch.. aber mir fehlt der Zündschalter (2-pol) mit der Aufnahme für die Klemme 😔

    In betreffendem Shop finde ich diese nicht 😔

    Zitat von tonitest

    hier nix dabei?

    https://www.scooter-center.com/de/search?sSea…BCndschloss+xl2

    Da sind doch 2 Modelle, die passen sollten

    https://www.scooter-center.com/de/zuendschalt…?number=9520010

    https://www.scooter-center.com/de/zuendschalt…?number=9520008

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 4, 2021 at 01:15
    • #7

    Das stimmt wohl, zumindest von der Form her...

    Dem Schloß fehlt aber eine Nut, in die der Haltebügel greifen kann.

    Diese hier ist zwar eine mit 4 Polen, was man ja aber ändern kann:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • June 4, 2021 at 01:33
    • #8

    mal andersrum gefragt:

    Was ist denn mit dem alten Zündschloss?

    Vermutlich defekt, sonst würdest Du nicht tauschen wollen.

    Aber was ist kaputt? Bekommt man das nicht repariert?

    Mach von dem alten Teil mal Fotos.

  • vespaN00b
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V5X3T
    • June 4, 2021 at 11:42
    • #9

    Leider passt keiner der von euch vorgeschlagenen Schalter.

    Zitat von tonitest

    Da sind doch 2 Modelle, die passen sollten

    https://www.scooter-center.com/de/zuendschalt…?number=9520010

    https://www.scooter-center.com/de/zuendschalt…?number=9520008

    diese beiden sind ohne Nut für die Halteklammer und ohne die "Feder" für die Nut an der Unterseite der Sperrung gegen verdrehen.

    Zitat von Volker PKXL2

    Das stimmt wohl, zumindest von der Form her...

    Dem Schloß fehlt aber eine Nut, in die der Haltebügel greifen kann.

    Diese hier ist zwar eine mit 4 Polen, was man ja aber ändern kann:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Diese hat auch keine Nut oder? Außerdem scheint die "Spitze" nicht zum Rest meiner Komponenten zu passen.

    Zitat von tonitest

    mal andersrum gefragt:

    Was ist denn mit dem alten Zündschloss?

    Vermutlich defekt, sonst würdest Du nicht tauschen wollen.

    Aber was ist kaputt? Bekommt man das nicht repariert?

    Mach von dem alten Teil mal Fotos.

    Der sensationelle Vorbesitzer hatte die brilliante Idee alles inklusive Lenkschloss auszubauen und durch einen Schalter zu ersetzen... Ich hätte das aber gerne wieder original..

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • June 4, 2021 at 12:05
    • #10

    Wenn von dem ganzen Zeug garnix paßt, frag mal Rita, was du brauchst.

    Gruß Pady.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • vespaN00b
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V5X3T
    • June 4, 2021 at 12:58
    • #11

    Rita?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 4, 2021 at 13:03
    • #12

    Der Schalter von SIP hat sowohl eine Nut für den Sicherungsring, als auch einen Pin als Verdrehsicherung. Die Spitze vorne sollte auch passen.

    Du hast nicht gerade ein Vespamodell, das vollkommen exotisch ist. Also muss einer der verlinkten Schalter passen...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • June 4, 2021 at 13:42
    • #13

    Das glaube ich auch, Volker, daß irgendeines dieser Dinger nicht paßt.

    Aber bei jedem verlinkten Teil, selbst wenn SC dazu schreibt, das es zu der Type gehört, hat er etwas dagegen.

    Aber wenn er uns nicht glaubt, dann vielleicht jemand, der mit Vespa-Teilen sein Geld verdient...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 4, 2021 at 13:53
    • #14

    Im Anschluss an Volker:

    Bei der Ape passt der elektrische Teil des Zündschlosses mit sehr viel mehr Schaltungen saugend in das Rohr und wird mit einer Madenschraube gesichert. Aber dafür brauchst du ein Gewinde.

    Auf deinen Fotos sieht es so aus, dass der schlankere Teil des Zündschlosses in das Rohr passen könnte - oder täuscht das ?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 4, 2021 at 14:40
    • #15

    Das täuscht nicht...

    Auch der Schlitz für den Ring ist erkennbar.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • June 4, 2021 at 15:22
    • #16
    Zitat von vespaN00b

    Rita?

    Erreichst Du über das GSF.

    Sie hat hier zwar auch einen Account, nutzt ihn aber seit Jahren nicht mehr.

    Rita

    https://g.co/kgs/wW4Ezc

  • vespaN00b
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V5X3T
    • June 14, 2021 at 16:22
    • #17

    Also,

    es werden folgende Teile benötigt:

    Schlossschalter: Schlüsselschalter Piaggio Vespa Was CL CLX -'88 / '91 - original Piaggio Code 254494

    Schliessbolzen: alternativ 298903 (aufgeschweissten Ring entfernen)

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • June 14, 2021 at 16:32
    • #18

    Die Telefonnummer von Rita stimmt. 0175 1217225

    Habe vor einer Woche etwas geordert. Schick ihr eine SMS. RITA löst das Problem. Schickt dir die Brocken per Post.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™