1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kein Zündfunke mehr

  • Christian S
  • June 7, 2021 at 16:56
  • Christian S
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    42
    Beiträge
    7
    • June 7, 2021 at 16:56
    • #1

    Schönen Montag Nachmittag,
    nun melde ich mich auch mit einem Problem, das ich seit heute habe:
    Ich hatte mir für meine Vespa 50 Special eine neue 12V Zündung, Kabelbaum, Lichtschalter und Bremslichtschalter zugelegt. Da ich mal sehen wollte, ob die Gurke läuft, hatte ich nur mal die CDI angeschlossen... Tatsächlich ist sie sofort angesprungen. Nun hab ich aber bei laufendem Motor irgendwie (naiverweise) das grüne Killkabel angegriffen und mit der anderen Hand war ich am Rahmen. Die Vespa ging natürlich sofort aus, habe aber seitdem kein bisschen Funken. Was kann da jetzt sein? Bitte um Hilfeeee!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian S (June 7, 2021 at 17:04)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 7, 2021 at 19:01
    • #2

    Das Kabel an grün ( an der CDI ) führt normalerweise zur Zündgrundplatte ( an die Ladespule ) und erst von da zum Absteller ( meist das Zündschloss ).

    Wo bist du versehentlich auf Masse geraten ? Und eigentlich sollte die CDI das ohne Schaden wegstecken.

  • Christian S
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    42
    Beiträge
    7
    • June 7, 2021 at 19:39
    • #3

    Also von der CDI weg geht ein blauweisses Kabel und das wird ja mit dem mitgelieferten grünen Kabel zusammengesteckt und das wiederum wird mit dem grünen Kabel vom Kabelbaum im Kabelkästchen zusammengesteckt. Letzteres hatte ich noch nicht getan. Ich habe mich irgendwo am Rahmen festgehalten und wollte blöderweise sehen, wenn ich die beiden grünen zusammenschliesse, sich etwas tut. Dabei bin ich aber am Ringkabelschuh angekommen....

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • June 8, 2021 at 09:48
    • #4

    was ist der Ringkabelschuh? Bist Du etwa an ein anderes spannungsführendes Kabel geraten? Obschon unwahrscheinlich, sieht es so aus, als hättest Du so die CDI gegrillt. Wenn möglich, besteht die einfachste Möglichkeit darin, eine andere CDI testweise anzustecken.

    Gruß Robert

  • Christian S
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    42
    Beiträge
    7
    • June 8, 2021 at 10:41
    • #5

    Hab leider keine CDIs herumliegen, ausser das alte Originalteil. Kann ich sonst irgendwie prüfen, (bevor ich mir eine Neue bestelle) ob die CDI gegrillt wurde?

    Bilder

    • FB_IMG_1623141570374.jpg
      • 265.91 kB
      • 675 × 1,200
      • 122
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 8, 2021 at 11:20
    • #6

    Mache nur die beiden Kabel ( rot und weiß? ) an die CDI. Dann muss ein Funken kommen. Wenn nicht, teste nochmal eine andere Zündkerze. Wenn das auch nichts bringt, ist die CDI defekt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • June 8, 2021 at 12:01
    • #7

    Ich würde erstmal die alte CDI anklemmen. Was soll schon passieren? Wenn die alte einen Funken produziert, ist die neue am Axxx.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 8, 2021 at 13:15
    • #8

    Er hat aber keine alte CDI, die zur Vape passt...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 8, 2021 at 13:23
    • #9

    Da lag auch mein Missverständnis.

    Ich hatte eine falsche Vorstellung, was er sich gekauft hat - und deshalb ist mein Beitrag auch wenig hilfreich, besser unverständlich, weil auf die CDI und ZGP bezogen.

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • June 8, 2021 at 13:23
    • #10

    Soll ja auch nicht passen , sondern nur versuchsweise einen Funken produzieren. Die Vape hat doch auch nur eine Wechselstromversorgung von der ZGP und das Zündkabel als Ausgang. Für den Test sollte das reichen.

  • Christian S
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    42
    Beiträge
    7
    • June 8, 2021 at 13:41
    • #11

    Ich werde das mit der alten CDI gleich, wenn ich von der Arbeit heimkomme, probieren.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 8, 2021 at 13:57
    • #12

    Mutig.

    Mir ist nicht einmal klar, was den Schaden ausgelöst haben könnte - und ob ich die Gleichsetzung Wechselstrom iist Wechselstrom nicht noch mutiger finde...

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • June 8, 2021 at 14:16
    • #13

    Was soll denn schon passieren? Schlimmstenfalls erwischt es auch die alte CDI, wegen Überspannung am Eingang. Was ich aber nicht glaube, denn die Dinger sind doch recht robust und wenn die Maschine nur mal so testweise langsam durchgedreht wird, entsteht auch keine hohe Speisespannung.

  • Christian S
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    42
    Beiträge
    7
    • June 8, 2021 at 16:01
    • #14

    Wenn ich mir eine neue CDI bestelle, sollte ich die mit dem statischen (Vape road) oder die mit variablen (vape sport) Zündzeitpunkt bestellen?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 8, 2021 at 16:43
    • #15

    Nehme den statischen ZZP, den variablen brauchst du für dein Setup nicht.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Christian S
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    42
    Beiträge
    7
    • June 8, 2021 at 17:14
    • #16

    Danke. Schade, der statische ist zwar nirgendwo lagernd muss ich halt ein wenig warten.

  • Christian S
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    42
    Beiträge
    7
    • June 17, 2021 at 18:20
    • #17

    So, die cdi dürfte es gewsen sein. Neue rein - Funke da, erster Kick da. 😁

Ähnliche Themen

  • V50 Spezial kein Zündfunken und kein Licht

    • J.klumpp
    • August 2, 2020 at 17:37
    • Vespa Elektrik
  • PX 80 mit Malossi - Kein Zündfunke mehr...ich bekomm die Krise :-(

    • OpaHansi
    • October 3, 2015 at 22:36
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • V50 kein Zündfunke

    • schneide
    • July 9, 2014 at 06:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 / 75er Polini - Zündkerze ständig defekt

    • V5067
    • June 29, 2011 at 21:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zündungsgrundplatte defekt!

    • dejungemann
    • April 25, 2010 at 22:27
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kein Zündfunke bei 50N Spezial trotz neuer Zündplatte

    • parklane7
    • July 1, 2009 at 23:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™