1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 125 S Kupplung blockiert / defekt

  • timszen
  • July 7, 2021 at 08:46
  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • July 8, 2021 at 19:16
    • #41

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Für Leute, die es mit detailierter Anleitung mögen... kupplung ab 3:50

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • timszen
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    148
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Pk 125 s
    • July 9, 2021 at 16:26
    • #42

    .

    Bilder

    • IMG_20210709_162443.jpg
      • 751.84 kB
      • 900 × 1,200
      • 106
    • IMG_20210709_162451.jpg
      • 1.16 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 118
    • IMG_20210709_163043.jpg
      • 986.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 106
    • IMG_20210709_162509.jpg
      • 1.34 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 110

    2 Mal editiert, zuletzt von timszen (July 9, 2021 at 16:48)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 9, 2021 at 16:29
    • #43
    Zitat von Igel59

    Das Hier ist die Kupplung, die mit dem Abzieher aus dem von Dir gezeigten Kupplungskorb mit Primärzahnrädern entfernt wird. und nur die Zieht der Abzieher von der Welle in der Mitte des Korbes ab.

    Und du glaubst, du hättest eine andere ?

    War nett hier, aber du gehörst zu denen, denen nicht zu helfen ist...

    Und ja, wir sind ein nettes und freundliches Forum, aber alles hat Grenzen...

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • July 9, 2021 at 16:42
    • #44
    Zitat von timszen

    So liebe leute dank eurer hilfe und der vom kupplungsabzieher, der heute kam hab ichs geschaft die kupplung zu lösen. Jetzt kommt jedoch schon wieder das nächste problem: nähmlich sehe ich absolut gar nicht, dass ich die kupplung über die schraube vom aussenkorb heraus heben kann. Irgendwelche tips dafür? Der halbmondkeil lag auch einfach so lose da drin vieleicht war ja dass, das problem das sie nicht mehr drückte.

    Schade um die vermackten Dichtflächen - war da doch der Schraubenzieher am Werk?

    Die Kupplung anheben (ähnlich Bild 2) und dann drehen, bis die Aussparung passt und du das Paket rausnehmen kannst! Klappt bei anderen, klappte bei dir!

    Am Keil lags garantiert nicht! Dieser nimmt keine Kraft auf sondern ist nur für die Positionierung der Kupplung. Die Kraft wird über den Formschluss übertragen (Reibung / Konus).

    Kauf dir neue Beläge (oder ein komplettes Kupplungspaket wie verlinkt) & bau das Zeugs richtig ein.

    Dir wird hier sicherlich auch beim Einbau geholfen.

    Aber ein Tipp vorab -> glaub auch mal was dir geraten / empfohlen wird & stell nicht alles in Frage.

    Hier sind Leute im Forum unterwegs die haben mehr Kupplungen gewechselt als du Lebensmonate schon hinter dir hast ;)

    Ausserdem hat das Forum eine Suchfunktion, da wurden solche Themen bereits mehrfach behandelt.

    Viel Erfolg!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • timszen
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    148
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Pk 125 s
    • July 9, 2021 at 16:54
    • #45

    Danke Tanatos ich habs bereits geschaft wollte nur nicht noch was vermurxen. Wie du ja bereits schon gesehen hasst haben die auflageflächen leicht gelitten ja. Das kam vom versuch ohne abzieher zu entnehmen. Ich hab sie jetzt drausen zerlege sie mal und setze sie wieder zusammen in der hoffnung sie läuft noch ein par tage. Danach wird ne neue bestellt und eingebaut.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • July 9, 2021 at 17:00
    • #46
    Zitat von timszen

    Danke Tanatos ich habs bereits geschaft wollte nur nicht noch was vermurxen. Wie du ja bereits schon gesehen hasst haben die auflageflächen leicht gelitten ja. Das kam vom versuch ohne abzieher zu entnehmen. Ich hab sie jetzt drausen zerlege sie mal und setze sie wieder zusammen in der hoffnung sie läuft noch ein par tage. Danach wird ne neue bestellt und eingebaut.

    Spar dir das - wenn die Kupplung rutscht, dann ist sie durch.

    Hol dir neue Beläge oder ein neues Kupplungspaket.

    Du brauchst eh noch eine Dichtung für den Kupplungsdeckel.

    Beides kaufen, beides miteinander einbauen - fertig!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • timszen
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    148
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Pk 125 s
    • July 9, 2021 at 20:00
    • #47

    Ja hab sie jetzt mal ausseinander genommen die unterste und oberste scheiben oder auch der korb sind so hart verzogen, dass ich sie fast nicht abgekriegt hätte. Geschweige denn wieder rein. Ich werde jetzt mal ein komplettes kupplungspaket bestellen und dann sollte das problem gelöst sein.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 9, 2021 at 20:21
    • #48

    Da wäre die Revolverclutch von AnneTheke eine Überlegung wert.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 10, 2021 at 13:30
    • #49

    75.- € zusätzlich zur Komplettkupplung, die schon tiefe Finanzlöcher reissi ?

    Bei einem Fragesteller, der schon die Ausgaben für einen Abzieher vermeiden und gebrauchte Beläge nach der Zerlegung wieder verbauen wollte ?

    Ich weiß nicht...

  • timszen
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    148
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Pk 125 s
    • July 16, 2021 at 08:28
    • #50

    Also für die , die's interessiert (der rest: spart euch euren senf) die neue kupplung ist entlich gekommen und ich hab sie eingebaut funktioniert also wieder👍 danke an alle, die mir geholfen haben!

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 16, 2021 at 13:31
    • #51

    Senf sparen ? Aber doch nicht, wenn die Speise nach Senf schreit.

    "Schreibt mir bitte nur, was ich lesen will!"

    Wenn wir erst mal da angekommen sind...

  • timszen
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    148
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Pk 125 s
    • July 16, 2021 at 18:56
    • #52

    Also leider läuft die kupplung immernoch nicht wie gewollt. :( Wenn ich kupple, den ersten gang einlege schiebt die vespa nach vorne. Das war jedoch vor dem wechsel auch bereits so jedoch nicht so stark. Zudem war mir auch schon beim schalten oder grosser last (berg auf) den gang rausgefallen. Eingestellt sollte sie gut sein die gänge auch. Erwähnen sollte ich noch, dass ich beim einsetzen in den grossen korb etwas drücken/ drehen/ quetschen musste, bis sie rein ging. Keine ahnung ob das normal ist. Zugut erletzt macht sie aus meiner sicht ein komisches schleifendes geräusch, wenn ich sie drücke. Viele ht ist das ja aber jedoch auch normal 🤷‍♂️

    Dateien

    VID_20210716_184206_01.mp4 19.94 MB – 133 Downloads
  • Gast270222
    Gast
    • July 16, 2021 at 19:09
    • #53

    Ich wüsste nicht das die Kupplung im Leerlauf schleift

    Ist das so bei dir?

  • timszen
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    148
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Pk 125 s
    • July 16, 2021 at 20:04
    • #54

    Das geräusch KLINGT wie ein schleifen zu hören auch im video

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 17, 2021 at 08:13
    • #55

    Hast du eine 3- oder 4 - Scheiben Kupplung genommen?

    Das Schieben kannst du verringern, indem du die Kupplung besser einstellst.
    Ganz weg sollte / wird es aber nicht gehen, da diese Kupplungen mit Restschlupf arbeiten.

    Das Springen der Gänge liegt eher an einer verschlissenen Schaltklaue.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • timszen
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    148
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Pk 125 s
    • July 17, 2021 at 08:54
    • #56

    Volker PKXL2 das hab ich vergessen zu erwähnen genau danke. Eine 4 könnte also auch an der liegen. Vorher war auch eine 4 drin da war es ja auch schon. Jedoch finde ich es ist schon doll stärker (so das sie bei eingelegtem gang stehend gleich abwürgt). Was ich erst im nachhinein gelesen habe, ist das man den halbmondkeil auf die grosse aussparung beim kupplungskorb aussrichten sollte. Hab ich mich natürlich nicht geachtet. Denke werde sie nochmals aus- und wieder einbauen mit beacht auf diese aussrichtung.

    Einmal editiert, zuletzt von timszen (July 17, 2021 at 09:15)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 17, 2021 at 12:40
    • #57

    Den Keil kannst du weglassen, der hat damit nichts zu tun. Der fixiert nur, mehr nicht. Das Drehmoment ist viel wichtiger !!!

    Und: baue eine 3'er ein !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • timszen
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    148
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Pk 125 s
    • July 17, 2021 at 14:01
    • #58

    Also ich hab sie nochmals ausgebaut und dabei die flanken der scheiben etwas abgefeilt, so dass sie jetzt ohne murx in den korb geht. Pilz und hebel auch nochmals kontrolliert sieht auch gut aus. Wieder alles zusammengebaut getestet und kein grosser unterschied festgestellt. Rasselt immernoch und trennt nicht richtig. Ich denke dann muss es wohl an den 4 scheiben liegen.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 18, 2021 at 12:24
    • #59

    Hast du beim erneuten Aufsetzen der Kupplung auf die Welle jetzt den Halbmondkeil wie von Volker als Alternative angeboten weggelassen ?

    Und war er bei der Demontage auf die Nut im Korb ausgerichtet oder nicht ? Wenn er nicht auf die Nut ausgerichtet war, kpnnte die Kupplung nicht vollständig auf den Konus gezogen werden und konnte schon deshalb nicht korrekt funktionieren.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 18, 2021 at 12:29
    • #60

    Nach Anhören deiner Datei: Das vorübergehend auftretende Geräusch kann ich nicht in einen Zusammenhang mit der Kupplung bringen.

Ähnliche Themen

  • Frage zu 50N Special - Kupplung defekt oder was anderes?

    • japk
    • September 25, 2011 at 16:46
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor blockiert nach Vollbremsung - seit dem Probleme - was könnte es sein?

    • snoogle
    • June 22, 2011 at 19:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Dringendes Hilfegesuch - PX80 hat keinen Appetit

    • Westsider
    • January 28, 2009 at 18:26
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor?Getriebe?Kupplung?Was ist defekt?

    • slash
    • June 26, 2007 at 10:06
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX80 scheppert, geht aus und ist tot :(

    • Bombenleger
    • August 25, 2006 at 00:27
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • startprobleme pk 50 xl 2 automatik

    • jörn
    • June 13, 2006 at 18:17
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™