1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Tankanzeige zeigt nur halb voll an

  • Seehuber
  • August 18, 2021 at 15:29
  • Seehuber
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 18, 2021 at 15:29
    • #1

    Hallo, meine Tankanzeige zeigt einen halbvollen Tank an obwohl der Tank voll ist, ich habe den Tankgeber gewechselt und es hat sich nichts verändert.

    In welche Richtung muss der Tankgeber eingebaut sein?? Aktuell zeigt der Schwimmer Richtung Lenker.

    Vespa PK 50 XL Baujahr 1995

    Einmal editiert, zuletzt von Seehuber (August 18, 2021 at 15:39)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,942
    Punkte
    13,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 18, 2021 at 17:19
    • #2

    Hast du den Geber mal außerhalb des Tanks geprüft?

    Also aus dem Tank raus, an die Elektrik angeschlossen und den Schwimmer bewegt?

    Ist der Schwimmer freigängig?

    Da es auch mit einem neuen Geber nicht geht, würde ich nach obigen Tests, mal die Anzeige im Tacho prüfen, evtl hängt dort die Nadel.

  • Seehuber
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 18, 2021 at 17:25
    • #3

    Ja ich habe bereits den Geber in ausgebautem Zustand getestet, die Anzeige funktioniert perfekt!

    Im eingebauten Zustand wird nur halber Tank angezeigt.

    Der Schwimmer muss doch Richtung lenker stehen !??

    mein Rollerhändler vor Ort meinte ich soll den Schwimmer biegen, davon halte ich nichts, da beide Tankgeber das gleiche ( Halber Tank) anzeigen.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,942
    Punkte
    13,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 18, 2021 at 19:11
    • #4
    Zitat von Seehuber

    Der Schwimmer muss doch Richtung lenker stehen !?

    Weiss ich nicht, aber probiere es doch einfach mal andersrum aus.

    Hast Du den Geber mal in einem Eimer mit Flüssigkeit probiert?

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,183
    Punkte
    6,573
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 18, 2021 at 19:12
    • #5

    Hast du mal vollgetankt?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 18, 2021 at 19:32
    • #6
    Zitat von aarwespe

    Hast du mal vollgetankt?

    Genau! Kann ja auch sein, dass der Tank nur halb Leer ist :-4...

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    496
    Punkte
    5,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 18, 2021 at 19:32
    • #7

    Und außerdem sollte doch erstmal geklärt sein, ob er denn nun halb voll oder halb leer anzeigt :-2

  • Seehuber
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 19, 2021 at 07:51
    • #8

    Der Tank ist wie geschrieben mit 5 Liter befüllt,und die Anzeige steht auf halb.

    Im ausgebauten Zustand funktioniert die Anzeige sobald ich den Tankgeber von unten nach oben bewege.

    Jetzt hatte ich den Tankdeckel geöffnet und habe ein Rohr gesehen ( jetzt weis ich, das ist die Benzinhahnentlüftung ).

    Ich dachte es hängt am Rohr und hatte plötzlich das Teil in der Hand!

    Benötigt man das Rohr??

    Was passiert wenn es nicht montiert ist, muss jetzt der Benzinhahn erneuert werden??

    Bin für sinnvolle Ratschläge dankbar!

    Einmal editiert, zuletzt von Seehuber (August 19, 2021 at 08:20)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,942
    Punkte
    13,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 19, 2021 at 08:54
    • #9

    naja, wenn man es nicht brauchen würde, wäre es wohl nicht da...

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,183
    Punkte
    6,573
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 19, 2021 at 09:06
    • #10

    [Blockierte Grafik: https://www.scooter-center.com/files/explosionszeichnungen/N_Vespa_PK-HP3_V5N2T-Tafel_30.jpg]

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,183
    Punkte
    6,573
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 19, 2021 at 09:06
    • #11
    Zitat von aarwespe

    ..

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 19, 2021 at 09:11
    • #12

    Ohne das Rohr ist deine Benzinhahn immer offen, egal wie er steht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,183
    Punkte
    6,573
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • August 19, 2021 at 09:43
    • #13
    Zitat von rassmo

    Ohne das Rohr ist deine Benzinhahn immer offen, egal wie er steht.

    Moin rassmo, "immer offen" oder bei AUF kannst du ihn komplett leer fahren und du hast keine Reserve mehr. Das Röhrchen dachte ich begrenzt AUF bis zur Reserve?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 19, 2021 at 10:22
    • #14
    Zitat von aarwespe

    Moin rassmo, "immer offen" oder bei AUF kannst du ihn komplett leer fahren und du hast keine Reserve mehr. Das Röhrchen dachte ich begrenzt AUF bis zur Reserve?

    Eigentlich umgeht das Röhrchen den Benzinhahn damit Luft reinkommt und der Sprit fließt. Wenn du über das Röhrchen tankst läuft dir der Sprit aus dem Vergaser, bei schlecht schließendem Schwimmer in den Motor. Wenn das Röhrchen AUF begrenzen würde wäre es etwas lang gewählt.

    Also ohne Röhrchen fährst du ihn, egal wie der Benzinhahn steht, leer. Oder er läuft von alleine leer. Kommt auf die Dichtigkeit der einzelnen Komponenten (Vergaser/Schwimmer etc.) an.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespasianus
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    298
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    2 x PK 50 XL
    • August 19, 2021 at 12:26
    • #15

    Wenn der Benzinhahn "normal" offen ist wird der Sprit bis zur Oberkante des Röhrchens verbraucht. Wenn du dann auf Reserve umschaltest wird der Rest bis zum Boden verheizt. Dann isser endgültig leer ... schieben :+5

    Also ... Röhrchen drauf :-7

    Der frühe Vogel kann mich mal ... nur kein Rentnerstreßkaffee-)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 19, 2021 at 12:39
    • #16
    Zitat von Vespasianus

    Wenn der Benzinhahn "normal" offen ist wird der Sprit bis zur Oberkante des Röhrchens verbraucht. Wenn du dann auf Reserve umschaltest wird der Rest bis zum Boden verheizt.

    Jungs,

    1. er hat eine Tankanzeige, die jetzt kaputt ist. Daher wahrscheinlich eh keinen Hahn mit Reserve.

    2. Das Röhrchen, das er wahrscheinlich meint, geht bis kurz unter den oberen Tankrand. Wenn die Reserve da anfängt hast du ca. 5l Reserve und 0,25l normal offen.

    Das Röhren das du meinst, für Reserve, ist innerhalb des Siebes vom Benzinhahn und bei ihm wahrscheinlich gar nicht vorhanden.

    Hier ein Bild von sqooter.com. Ist zwar ein FastFlow, aber man kann es sehr schön sehen. Langes Röhrchen ist Entlüftung, kurzes Röhrchen im Sieb für Reserve.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,942
    Punkte
    13,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 19, 2021 at 13:06
    • #17

    und wahrscheinlich war das lange Röhrchen nach hinten und hat den aufsteigenden Schwimmer, der Richtung vorne verbaut ist, blockiert....

    Also wiederhole ich meine Frage an den TE:warum hast Du nicht selber probiert und den Geber um 180 Grad gedreht (Schwimmer nach hinten) verbaut?

  • Seehuber
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 20, 2021 at 09:04
    • #18

    Hallo, genau so ist es, ich werde den Tankgeber drehen, und Danke für die hilfreichen Tip!

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,942
    Punkte
    13,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 20, 2021 at 09:44
    • #19

    und bau das Röhrchen wieder ein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 21, 2021 at 12:06
    • #20
    Zitat von tonitest

    und wahrscheinlich war das lange Röhrchen nach hinten und hat den aufsteigenden Schwimmer, der Richtung vorne verbaut ist, blockiert....

    Also wiederhole ich meine Frage an den TE:warum hast Du nicht selber probiert und den Geber um 180 Grad gedreht (Schwimmer nach hinten) verbaut?

    weil das gar nicht geht? der tankgeber hat 3 nasen und einen bajonettverschluss. den kann man nicht falsch verbauen. selbst mit gewalt passt das nicht. eine nase ist auch noch mit einer kleinen aussparung codiert.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL: Tankanzeige geht nur von 1/2voll bis voll. Kontrollleuchen am Tacho gehen nicht

    • Stephan_63
    • November 11, 2010 at 18:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Tankanzeige tanzt

    • bseppo
    • September 21, 2010 at 16:41
    • Vespa Elektrik
  • Tankanzeige steht früh auf leer!

    • Saint Peter
    • March 4, 2009 at 20:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Tankanzeige zeigt nur die hälfte an

    • Mr.-Bene
    • May 6, 2007 at 00:34
    • Vespa Elektrik
  • Tachoabdeckung und Tankanzeige

    • Flub
    • October 24, 2006 at 16:10
    • Restaurationen, Lack & Optik

Tags

  • Tankanzeige ungenau
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™