1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hochdrehen Motor im 4. Gang

  • Lustig
  • September 6, 2021 at 02:32
  • Lustig
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50N speciale
    • September 6, 2021 at 02:32
    • #1

    Servus,

    Hab ein Problem mit meiner Vespa 50N speciale.

    Und zwar im 1,2,3 Gang läuft zu spitze ohne Probleme etc. Aber sobald ich in den 4. Gang schalte, dreht sie unkontrolliert hoch. Nur durch ein leichtes naggeln vom Ganghebel bringt sie wieder in einem normalen drehzahlbereich. Kann sein das sie 10 Kilometer garnicht hochdreht oder alle 200 Meter Vollgas.

    Aufgefallen ist mir das sie nur bei Vollgas hochdreht, sobald ich bisschen vom anschlag des Gashebels weg bin, funzt sie einwandfrei

    An was könnte dies liegen.

    Bin über jede Antwort dankbar.

    Bin leider komplett unerfahren.

    Mit freundlichen Grüßen

    Lustig

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • September 6, 2021 at 05:54
    • #2

    Hört sich so an, als würde deine Kupplung rutschen... Ist genug Öl im Getriebe?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 6, 2021 at 07:04
    • #3

    Respekt Kawitzi !

    Anhand der Beschreibung wäre ich nicht auf eine

    rutschende Kupplung gekommen...

    Unkontrolliertes Hochdrehen kommt ja normalerweise von woanders her.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 6, 2021 at 07:34
    • #4

    Ich komme noch nicht daran vorbei, dass leichtes bewegen des Schaltgriffs das Problem beseitigt. Rastet der Vierte nicht ein?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • September 6, 2021 at 09:04
    • #5

    Volker ! Laut seiner Beschreibung fährt er direkt Vollgas....

    " Aber sobald ich in den 4. Gang schalte, dreht sie unkontrolliert hoch. Nur durch ein leichtes naggeln vom Ganghebel bringt sie wieder in einem normalen drehzahlbereich. Kann sein das sie 10 Kilometer garnicht hochdreht oder alle 200 Meter Vollgas."

  • Lustig
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50N speciale
    • September 6, 2021 at 13:00
    • #6

    Ich fahr ganz normal im ersten Gang los, schalte dann in den 2ten, dann natürlich in den 3ten und dann in den 4ten.

    Wenn der vierte eingerastet ist. (Gang lässt sich durch bewegen vom ganghebel nicht mehr rausdrücken, also müsste er eingerastet sein.)

    Dann fahr ich noch nicht mit Vollgas sondern mit mäßiger Bewegung des Gashebels auf meine Höchstgeschwindigkeit. Sobald i die Höchstgeschwindigkeit erreicht habe, kommt es vor das sie gefühlt wieder in den 3ten Gang schaltet ohne das ich den Schalthebel sowie die Kupplung nur ansatzweise verändere oder betätige. Die führt dann für einen kurzen Moment zum hochdrehen des Motors.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 6, 2021 at 13:37
    • #7

    Dann stelle mal den in Fahrtrichtung linken Zug am Motor etwas lockerer.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Lustig
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50N speciale
    • September 6, 2021 at 14:19
    • #8

    Volker, verstehe grad ned ganz was du damit meinst. Wie gesagt bin unerfahren in dem Gebiet.

    Könnte es auch sein das des drum aufn Bild kaputt ist, sodass der 4te Gang aus der Kerbe rutscht und somit in den 3ten Gang runterrutscht?

    Bilder

    • F811D6CC-8F16-4E5D-9F28-FCD20D532033.jpeg
      • 462.45 kB
      • 900 × 1,200
      • 109
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 6, 2021 at 14:23
    • #9

    Das könnte auch sein...

    Aber erstmal stelle bitte den Schaltzug unten am Motor lockerer.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Lustig
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50N speciale
    • September 6, 2021 at 14:28
    • #10

    Um wie viel circa?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 6, 2021 at 14:57
    • #11

    Das ist eine Stellschraube mit Kontermutter ...

    Drehe mal 2 volle Umdrehungen rein.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 6, 2021 at 15:23
    • #12

    Mit der Beschreibung habe ich Probleme:

    Ein Motor, der in den ersten drei Gängen absolut normal kuppelt und beschleunigt, kann wegen der Kupplung nicht " unkontrolliert hochdrehen ", höchsten die Drehzahl erhöhen ohne schneller zu werden ( Kupplungsrutschen ).

    Ich würde auch zu Volker neigen - der Vierte bleibt nicht eingerastet.

    Aber dazu passt nicht, dass weniger als Vollgas beruhigt.

    Deshalb bin ich etwas ratlos.

  • Lustig
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    50N speciale
    • September 6, 2021 at 15:37
    • #13

    Ich Versuch jetzt mal die Stellschraube 2 Umdrehungen reinzuschreiben und meld mich dann nomml ob’s was gebracht hat.

    Danke scho mal

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • September 6, 2021 at 18:24
    • #14
    Zitat von Lustig

    Sobald i die Höchstgeschwindigkeit erreicht habe, kommt es vor das sie gefühlt wieder in den 3ten Gang schaltet ohne das ich den Schalthebel sowie die Kupplung nur ansatzweise verändere oder betätige. Die führt dann für einen kurzen Moment zum hochdrehen des Motors.

    Also ich kann mir das mit der Kupplung schon vorstellen. Verbogener Korb oder Lamellen. In einer bestimmten Stellung rutschen die Beläge kurz durch, der Motor dreht hoch, und greifen dann wieder. Beim Zurücknehmen des Gases findet auch wieder Kraftschluß statt.

    Jede andere Erklärung hat einen Haken. Wenn der Gang rausspringt dann springt er nicht unbedingt kurz darauf wieder rein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 7, 2021 at 11:26
    • #15

    Für den zitierten Teil der Beschreibung stimme ich dir zu.

    Aber wie ich schon geschrieben habe - insgesamt gibt es für mich zu viele Widersprüche.

Ähnliche Themen

  • Shb 16.16F

    • Sonic_1579
    • March 26, 2010 at 21:32
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • im 3-gang dreht sie unnormal hoch!

    • st.pauliatze
    • May 12, 2008 at 18:06
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa hat nicht genug Kraft um anzufahren

    • Bl@de
    • September 29, 2007 at 10:38
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vollgas bergab?

    • Dechs
    • June 13, 2007 at 20:32
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Im 4ten Gang kommt keine Beschleunigung

    • fubini
    • September 21, 2006 at 13:21
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX 125 - Gang fliegt raus

    • LaLo
    • July 27, 2006 at 11:57
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™