1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Was darf eine PK ohne Motor kosten?

  • Tobi_S1904
  • September 27, 2021 at 20:00
  • Tobi_S1904
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    • September 27, 2021 at 20:00
    • #1
    Preise schwanken von Region zu Region: Aus welcher Region kommt die Vespa?
    Ruhrgebiet
    Wo wohnst Du und in welchem Umkreis suchst Du?
    45657
    Technische Fertigkeiten
    Mittelmässig

    Hi zusammen!

    Ich mache es kurz: ich liebäugel mit dem Elektro-Umrüstkit von Evo-Retrofit. Dafür bräuchte ich ja „nur“ eine PK ohne Motor, die rahmenmässig gut in Schuss ist.

    Was darf diese so kosten? Bei eBay fangen die meisten so bei 600 an… kommt mir etwas viel vor…

    Danke euch!

    Liebe Grüße!

    Tobi

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • September 27, 2021 at 22:39
    • #2

    Naja,

    ist halt so eine Sache. Du bist halt vermutlich nicht der einzige, der eine PK ohne Motor sucht. Ob nun ebenfalls wegen eines Umbaus, wie er dir vorschwebt oder nur, weil er eine bessere Karosse haben will, als er hat.

    Es gibt mittlerweile auch genug weggefaulte PK und die guten Rahmen werden nicht mehr.

    Letztlich wird es eine Frage von Angebot und Nachfrage werden. Kann mir schon vorstellen, daß 600 aufwärts in der heutigen Zeit einfach der Marktpreis für so etwas ist.

    Vor zehn Jahren sicher noch unrealistisch, aber heute sind solche Damen ja auch schon mindestens 25 Jahre alt.

    Die PKs heute sind die Special von vor 10-15 Jahren...

    Geschenkt wirst du keine bekommen. Heißt abwarten und auf eine Gelegenheit hoffen...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    521
    Punkte
    5,730
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,033
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • September 27, 2021 at 23:00
    • #3

    vor ein paar Monaten wurde hier noch eine komplette PK mit Papieren zur Restauration für 700€ angeboten.

    Einfach man ein bisschen warten, vielleicht ergibt sich etwas

  • Tobi_S1904
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    • September 28, 2021 at 21:50
    • #4

    Ich danke euch! Also falls mal jemand was im Raum Ruhrgebiet hat, gerne anbieten…

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • October 5, 2021 at 08:31
    • #5

    eBay Kleinanzeigen-Suchauftrag mit Benachrichtigung aufm Handy und dann schnell sein. ;)

    Verlangt zwar vielleicht ein wenig Geduld aber auf lang oder kurz bin ich damit immer gut gefahren...

  • Tobi_S1904
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    • October 7, 2021 at 18:56
    • #6

    Danke!

    Was haltet ihr denn hiervon?

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…content=app_ios

  • Online
    TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    2,024
    Punkte
    6,109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    778
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • October 8, 2021 at 05:43
    • #7

    Macht doch auf den ersten Blick einen guten Eindruck, trotzdem unbedingt ein Blick unter die Gummimatten-Trittbrett werfen!!

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • October 8, 2021 at 06:51
    • #8

    Ist ne Automatik, passt da der Umbaukit auch? Bis dato war immer die Rede von Schaltrollern …

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Online
    bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    389
    Punkte
    1,984
    Trophäen
    2
    Beiträge
    312
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • October 8, 2021 at 07:45
    • #9

    Ja gibt es auch für Automatik.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • October 8, 2021 at 09:12
    • #10
    Zitat von powerdrake4

    Ist ne Automatik, passt da der Umbaukit auch? Bis dato war immer die Rede von Schaltrollern …

    Wieso ist das eine Automatik? Da ist doch ein Loch für den Bremshebel im rechten Tritt. Oder was ist das?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Online
    bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    389
    Punkte
    1,984
    Trophäen
    2
    Beiträge
    312
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • October 8, 2021 at 09:55
    • #11

    Wahrscheinlich ist nur in dem Gummi ein Loch. Der linke Griff sieht nach Automatik aus. Wahrscheinlich bunt zusammengewürfelt die Kiste.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 8, 2021 at 10:52
    • #12
    Zitat von rassmo

    Wieso ist das eine Automatik? Da ist doch ein Loch für den Bremshebel im rechten Tritt. Oder was ist das?

    Hab ich mich zuerst auch von irritieren lassen. Unter dem Loch im Trittgummi ist nur noch Lack.

    Hatter gut beobachtet der powerdrake4 ...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • PX80 Lusso Motorumbau auf 200ccm

    • DJSubway
    • November 11, 2017 at 16:22
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Benötige Hilfe bei kompl. Neuaufbau PX 80 E Lusso (125ccm) Bj. 1991

    • dolce82
    • January 6, 2012 at 18:16
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Eine Vespa fürs Kind - Fragen über Fragen

    • Italienfans
    • February 22, 2011 at 10:31
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Was würdet ihr bezahlen? V50 ez 01-07-1982

    • green vespa
    • April 14, 2009 at 15:35
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Tuning für 125er Cosa

    • Peter Cosa
    • November 25, 2008 at 19:45
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • pk 50 xl automatik: geschwindigkeit fällt ab, motor setzt aus

    • ilkrueger
    • April 16, 2007 at 20:47
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™