Heller Scheinwerfer

  • Meine VBB hat einen LML Motor mit 12V elektronischer (Kontaktloser) Zündung.

    Ich möchte gerne auf einen möglichst hellen Scheinwerfer umrüsten.

    Welche Optionen gibt es?

    Danke für praktikable Tips

  • Benötigt aber auch den Umbau der Zündung auf Gleichstrom.


    Hast du noch den originale Reflektor und die originale Streuscheibe verbaut?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Danke Menzinger für das Lösungsbeispiel, 1200 Lumen. Ich versuche mir vorzustellen wie hell und weit der Scheinwerfer geht im Vergleich zu einem Simson Schwalbe H4 Scheiwerfer der von einer 12 V 100 W

    Vape Lichtmaschiene angetrieben wird. Dieser Klarglasscheinwerfer ist wirklich gut.


    Danke weiterhin Tanatos für die Antwort. Es ist der Original Siem Reflektor mit original Glas drin. Ich habe eine LED "Birne" drin die es tatsächlich viel heller macht wie die alte Bilux Birne. Sie Flackert/Pulsiert im Standgas das ist aber beim Fahren nicht wahrnehmbar...läßt aber immer noch in der Helligkeit zu wünschen übrig..

    Wäre es zwingend notwendig bei der Umrüstung auf Menzingers Vorschlag Gleichstrom zu haben oder ist das nur um das Standgasflackern nicht zu haben. Grüße, Berndt

  • Mir geht es um besseres Sehen

    Dann würde ich an Deiner Stelle bei der LED-Birne bleiben.


    Ich kann nicht bewerten, wie häufig Deine VBB bei Dunkelheit unterwegs ist und was es Dir wert ist, aber es wird Dich nicht unter 400 Euro kosten, diesen oder ähnliche Scheinwerfer zu verbauen und zu betreiben. Im Gegenwert von 400 Euro wird’s nicht besser - meine subjektive Meinung.

  • Hat schon mal jemand so etwas ausprobiert?


    Ba20d Halogen

    Das sieht schon sehr gepflegt aus, auch wenn viele sich ne H7 zurecht dengeln und in den Stecker fummeln. Es geht halt um Originalität und TÜV.


    Ich muss Dir sagen, dass ich seit drei Jahren und 3000 km einen China-Böller fahre und super zufrieden bin was Ausleuchtung und Stabilität an geht. Ich betreibe sie (noch) mit AC und nehme unwesentlich flackern wahr, wenn dann eher im Standgas. Das Blenden des Gegenverkehrs gibt es nicht, der Scheinwerfer lässt sich an der Hauswand stehend -5 Meter, haargenau einstellen.

    TüV hat sie anstandslos bekommen, wohl Glück gehabt.


    Ich denke für 16,00 EUR ist es einen Versuch wert?

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Benötigt aber auch den Umbau der Zündung auf Gleichstrom.

    Wäre das auch mit einer Insellösung machbar?

    Also ein kompakter, entsprechend geeigneter Gleichrichter und fertig?

    Hast jemand sowas getestet?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Ein Gleichrichter allein wird nicht reichen. Dann kommt pulsierender Gleichstrom an. Ich würde einen Brückengleichrichter nehmen.

    Es muss dann noch ein Siebglied mit Elkos dazu. So 470uF /50 V sollten genügen.