1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Probleme beim Kupplungsausbau

  • misterxy500
  • January 2, 2022 at 19:25
  • misterxy500
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    116
    Beiträge
    18
    Wohnort
    80469 München
    Vespa Typ
    PX 150
    • January 2, 2022 at 19:25
    • #1

    Hallo Team,

    ich hab mal wieder eine Herausforderung und würde mich über Inspiration freuen :-).

    Ich bekomm die Kupplung einfach nicht ausgebaut. Sicherungsstift etc. weggebogen, passendes Werkzeug gekauft aber die Schraube bewegt sich keinen Mm.

    Ich habs schon mit WD40, Wärme etc. versucht.

    Bis jetzt immer mit der Ratsche, letzte Chance die ich sehe ist noch der Schlagschrauber von meinem Kumpel.

    Habt ihr noch Tipps? Oder hab ich irgendwas vergessen / falsch gemacht?

    Hier mal paar Bilder.

    Ich probiere jetzt mal nicht weiter, weil die Schraube schon abgenutzt ist..


    Danke & VG
    Chris

    Bilder

    • 1.jpg
      • 208.47 kB
      • 480 × 640
      • 232
    • 2.jpg
      • 203.52 kB
      • 480 × 640
      • 575
    • 3.jpg
      • 215.85 kB
      • 480 × 640
      • 229
    • 4.jpg
      • 168.18 kB
      • 480 × 640
      • 292
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 2, 2022 at 19:50
    • #2

    Nimm mal die Federscheibe von der Welle, dann klappt es auch mit der demontage der Kupplung ;) !

  • misterxy500
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    116
    Beiträge
    18
    Wohnort
    80469 München
    Vespa Typ
    PX 150
    • January 2, 2022 at 21:06
    • #3

    HI Kawitzi,


    Danke für das schnelle Feedback, auch wenn es jetzt arg amateurhaft klingt aber: was ist die Federscheibe? Ich hab doch nur das Sicherungsritzel drin und das hab ich auf der äußeren Seite aufgebogen...

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 2, 2022 at 21:13
    • #4

    Ganz genau nennt man diese Scheibe Zahnscheibe… und diese sieht so aus

    Jetzt nimmst du einen Minischraubendreher ( für Lüsterklemmen) und fummelst diese Scheibe durch die Nut vom Nutkeil heraus 🤗

  • misterxy500
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    116
    Beiträge
    18
    Wohnort
    80469 München
    Vespa Typ
    PX 150
    • January 2, 2022 at 21:28
    • #5

    Nutkeil ist das "Loch" in der mitte oder? Und ich soll das dann rauhebeln?

    Richtig verstanden?

    Danke dir für den Support.

    VG
    Chris

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 2, 2022 at 21:28
    • #6

    Ich habe mir nochmal deine Bilder angeschaut... Du hast da einen Sicherungskorb drin :-3 (PX Modellen ), der muss du aber vorher rausnehmen , also auch mit dem kleinen Schraubendreher durch die Nut...

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 2, 2022 at 21:35
    • #7

    160509-2-jpg

  • misterxy500
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    116
    Beiträge
    18
    Wohnort
    80469 München
    Vespa Typ
    PX 150
    • January 2, 2022 at 21:37
    • #8

    Ich kann den Sicherungskorb rausnehmen obwohl die Mutter noch drauf ist? Der ist doch eigentlich drunter, oder?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 2, 2022 at 22:21
    • #9

    Genau, der geht erst raus, wenn die Mutter ab ist.

    Das ist aber auch die beschisse.... Art eine Schraube zu platzieren, die Piaggio da verwendet hat !!

    Hast du das spezielle Werkzeug dafür?

    Und helfen wird dir nur ein Schlagschrauber.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • January 2, 2022 at 23:47
    • #10

    Ich kann bei Dir nicht den Haken erkennen, mit dem über eine der Kupplungsdeckelschrauben die Kupplung fixiert wird. Wie blockierst Du denn die Kupplung? (Hoffentlich nicht übers Polrad…)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 3, 2022 at 04:04
    • #11

    Moin

    Zeig mal bitte dein Werkzeug welches du dafür benutzt. Vielleicht liegt da der Fehler. Normalerweise ist das kein Hexenwerk.

    Auf die Kronenmutter die passenden Nuß aufsetzten. Schön grade. Vorher die Kupplung mit den Kupplungshalter blockieren. Nuss lösen,Sicherungskorb entnehmen. Kupplung rausnehmen,feddich.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • misterxy500
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    116
    Beiträge
    18
    Wohnort
    80469 München
    Vespa Typ
    PX 150
    • January 3, 2022 at 08:48
    • #12

    Moin Zusammen,

    ja Spezialwerkzeug wie den Kupplungsgreifer und die Spezialnuss hab ich.

    Der restliche Motor ist ja auch zerlegt nur diese eine Schraube mag nicht wie ich....Ich versuchs die Woche mal mit dem Schlagschrauber und hoffe das ich damit mehr Erfolg hab..

    VG

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    855
    Punkte
    2,815
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • January 3, 2022 at 08:49
    • #13

    Schließe mich Creutzfelds Lösungsweg an. Ist normalerweise kein Hexenwerk die Mutter wie beschrieben zu lösen :-2

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    202
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • January 3, 2022 at 09:56
    • #14

    Mit dem Schlagschrauber hast Du die besten Möglichkeiten. Aber die Anzahl der Drehknatter Versuche ist höchstens 2 mal. Dann ist die Kronenmutter oder der die Nuss dafür I. A.....

    Falls das nicht hilft kannst Du versuchen mit nem passenden Durchschlag oder feinen Messel die Mutter linksherum an den Kronenresten loszukloppen. Vorsicht wegen der Welle. Rostlöser und Wärme einsetzen hilft auch.

  • Sirrumpel
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Königsdorf(bei Köln)
    Vespa Typ
    VNX2T R1200ST RD250
    • January 11, 2022 at 17:49
    • #15

    Hast du die Kupplung eigentlich schlussendlich raus bekommen? Und wie?

    Gruß

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,183
    Punkte
    6,573
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • January 11, 2022 at 18:59
    • #16

    Wahrscheinlich versucht er noch nach Kawitzis Anleitung diesen Sicherungsring durch die Nut nach vorne zu popeln.

    a ist bei der PX da nicht so ein Ring dahinter und

    b wäre das auch ein doofer Job

    Oder er ist einfach nur genervt und hat sich eine ET4 gekauft.

  • Kurt Stiffel
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    232
    Beiträge
    38
    Wohnort
    89284 Pfaffenhofen an der Roth
    Vespa Typ
    VNA 125 , V 50, PK 50 und eine Honda CB 650
    • January 16, 2022 at 12:28
    • #17

    Hallo, ich hätte das gleiche Problem, die Kronenmutter ist abgenutzt und du bekommst sie nicht gelöst. Ich habe sie seitlich mit einem 3 er Bohrer angebohrt und dann mit einem schlagdorn gesprengt. Hat super funktioniert. Es gibt dann Alternativ Muttern zu den Kronenmutter. Grüße kurt

  • misterxy500
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Punkte
    116
    Beiträge
    18
    Wohnort
    80469 München
    Vespa Typ
    PX 150
    • January 19, 2022 at 13:52
    • #18

    HI Zusammen,

    mit dem Schlagschrauber war es tatsächlich in 1 Minute erledigt :)

    Danke für eure Hilfe!

    VG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™