1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 125 dreht nicht aus

  • dudabea
  • January 17, 2022 at 10:35
  • dudabea
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    61
    Beiträge
    11
    • January 17, 2022 at 10:35
    • #1

    Hallo!

    Ich bin neu hier im forum und habe folgendes Problem und hoffe das mir jemand von euch helfen kann!

    Ich habe meiner Frau eine 125er px gekauft, leider läuft der Motor nicht richtig!

    Springt super an, läuft am Stand aufs feinste, allerdings beim Gas geben, bzw. unter last fängt er an zu stottern und manchmal zu schießen!

    Folgendes hab ich schon durch:

    Tank gereinigt, neuer benzinhahn plus Filter, vergaser Ultraschall gereinigt, alle Düsen gereinigt, neue Zündung (auf 18° vor ot abgeblitzt), neues lüfterrad, neue zündspule, neue zündkerze, zylinderkopf Plan geschliffen und abgedichtet, neue kolbenringe!!!

    Also schon einiges gemacht, trotzdem nach wie vor das Problem mit dem Motor!

    Hat von euch noch jemand eine idee🤷🤔

    Danke lg

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 17, 2022 at 11:02
    • #2

    Fehlzündungen kommen meist durch Probleme mit der Zündung:

    - Kondensator auf der Zündung defekt (kommt auch bei neuen Zündungen vor)

    - Pickup defekt (kommt auch bei neuen Zündungen vor)

    - eine modrige Verkabelung (CDI)

    - Zündkerze aus der Schachtel defekt


    Kann aber auch sein, dass die Kiste irgendwo Falschluft zieht.

    Wieso wurden die ganzen Teile getauscht?
    Aufgrund der Fehlzündungen oder bereits vorher?
    Altteile noch vorhanden?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Menzinger January 17, 2022 at 12:03

    Hat den Titel des Themas von „125px“ zu „PX 125 dreht nicht aus“ geändert.
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 17, 2022 at 14:21
    • #3

    Von wann ist die PX ?

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • January 17, 2022 at 14:28
    • #4

    Kerzenstecker? Hatte ich mal...

  • dudabea
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    61
    Beiträge
    11
    • January 17, 2022 at 16:28
    • #5

    Rojoko, kerzenstecker ebenfalls bereits erneuert!

    Tanatos, die Teile wurden bereits von mir getauscht auf Grund der Fehlersuche, habe eine bgm Zündung verbaut die keinen unterbrecher und auch keinen Kondensator mehr hat, zündkerze wurde ebenfalls schon mehrmals erneuert!

    Wo könnte sie falschluft ziehen? Bei den dichtringen🤔

    Danke

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • January 17, 2022 at 16:51
    • #6
    Zitat von dudabea

    unter last fängt er an zu stottern und manchmal zu schießen!

    wenn sie stottert und schießt, kann es keine Falschluft sein? Sonst mache mal ein Video vom Vorgang!

    Der Kabelbaum Motorseitig sowie vom Zündschloss aus, kann marode !? Ist die Kerze Nass oder schwarz nachdem du dieses stottern hast?

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • January 17, 2022 at 17:44
    • #7
    Zitat von Fantine

    Von wann ist die PX ?

    Ich greife diese Frage nochmal auf. Ich vermute wegen der initialen Beschreibung eine elektronische Zündung, also VNX1T ab 1981 oder VNX2T ab 1983.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • dudabea
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    61
    Beiträge
    11
    • January 17, 2022 at 17:55
    • #8

    Ja, anfang 80iger

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    351
    Punkte
    7,141
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,349
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • January 17, 2022 at 18:12
    • #9

    Das ganze hatte ich letztens auch, da war einfach die neue Zündgrundplatte aus der Box am Sack, nochmals getauscht und damit lief die Kiste wie ne 1 .

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 17, 2022 at 21:03
    • #10

    Mache mal einen Bypass an die grüne Leitung der CDI, die vom Zündschloss kommt.

    Hab es schon oft gehabt, dass diese Leitung zerbröselt war und irgendwo auf Masse kam.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • dudabea
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    61
    Beiträge
    11
    • January 18, 2022 at 12:50
    • #11

    ok, wie genau mach ich das🤔😅

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 18, 2022 at 18:13
    • #12

    Suche am Zündschloss das grüne Kabel, löse es da und verbinde es mit einem neuen Kabel, dass du lose auf den grünen Kontakt an der CDI steckst. Da gibt es zwei, du musst den Kontakt nehmen, der nicht von der Zündung kommt.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • dudabea
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    61
    Beiträge
    11
    • January 19, 2022 at 12:36
    • #13

    erstmal danke für eure Hilfe und die zahlreichen Antworten!

    Es dürfte sich um ein elektronisches problem handeln! Hab jetzt den den gesamten Kabelbaum vom Motor getrennt und siehe da, der Motor läuft😅👍

    Neuer Kabelbaum und fertig, hoffe ich zumindest!

    Lg

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 19, 2022 at 13:21
    • #14

    Ich bleibe da ja immernoch bei meinem vorherigen Beitrag...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 20, 2022 at 11:09
    • #15
    Zitat von Volker PKXL2

    Ich bleibe da ja immernoch bei meinem vorherigen Beitrag...

    Er folgt doch deiner Empfehlung, nur ein bischen radikaler ( neuer Kabelbaum )...

  • dudabea
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    61
    Beiträge
    11
    • January 24, 2022 at 11:59
    • #16

    Hallo! Heute neuer rückschlag🤦‍♂️ offensichtlich doch kein elektronisches Problem! Wie von Volker empfohlen hab ich den Bypass gemacht, nachdem das Problem dadurch nicht gelöst war hab ich den gesamten Kabelbaum abgesteckt! Motor hörte sich besser an und das stottern schien weg zu sein! Heute Probefahrt und siehe da, alles beim alten!

    Was meint ihr, soll ich den Motor zerlegen!?

    Danke und lg

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • January 24, 2022 at 12:15
    • #17

    Kolben richtig rum drin?

    Also mit Pfeil zum Auslass / Auspuff?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • dudabea
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    61
    Beiträge
    11
    • January 24, 2022 at 12:16
    • #18

    Ja! Kerze ist danach eher feucht!

  • dudabea
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    61
    Beiträge
    11
    • January 24, 2022 at 12:22
    • #19

    Hier mal ein Video dazu!

    Dateien

    20220124_122025.mp4 22.64 MB – 159 Downloads
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 24, 2022 at 14:09
    • #20

    "Dreht nicht aus" ?

    Der Motor dreht nicht einmal in den mittleren Drehzahlbereich.

    Mein Verdacht geht weiter in Richtung Zündung.

Ähnliche Themen

  • Info über Wert einer Vespa die mich interessiert

    • Dabehmi
    • January 14, 2016 at 21:57
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • 125PX Motor Service

    • hgt
    • January 20, 2011 at 07:52
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Leistungs und Drehmomentsteigerung 125PX

    • Mensnix
    • September 2, 2007 at 12:43
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kaufberatung PX

    • frank-castle
    • July 24, 2007 at 01:15
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vergaser PX80 (20er) und DR 135 einstellen...

    • Wirley
    • August 4, 2006 at 12:14
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Bedüsung 125PX Lusso mit 150er Zyl.

    • Gepp
    • May 14, 2006 at 16:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™