1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Ich und die PX

  • motogp73
  • March 20, 2022 at 13:18
  • Vespa_Veteran
    Schüler
    Reaktionen
    36
    Punkte
    336
    Beiträge
    40
    Bilder
    5
    • August 24, 2022 at 11:16
    • #41

    So sieht die Verkabelung in meiner P200E aus. Das grüne Killkabel habe ich natürlich erneuert (Tank musste dafür raus!

  • motogp73
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    P125X, ET4 125
    • September 6, 2022 at 06:19
    • #42

    Moin.

    Danke für den Schaltplan. Der war hilfreich.

    Die schwarz-weißen Kabel an der Lampe waren falsch gesteckt und gehören an den oberen Steckplatz :-1

    Jetzt funktioniert alles prima.

    Einzig die defekte Fassung von der Blinkeranzeige finde ich nicht.

    Hat jemand eine Idee wo ich die kaufen kann??

    Grüße ausm Bergischen

    Rocker bleiben! :-7

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,987
    Punkte
    13,342
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,257
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 6, 2022 at 07:55
    • #43
    Zitat von motogp73

    Einzig die defekte Fassung von der Blinkeranzeige finde ich nicht.

    Hat jemand eine Idee wo ich die kaufen kann?

    SIP und SCK hast Du vermutlich schon durch.

    Ich würde mal bei nem lokalen Rollerladen Fragen.

    Schau auch mal bei Polo und Louis.

    Amazon und eBay haben auch Kfz-Leuchtmittel.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,242
    Punkte
    6,672
    Trophäen
    2
    Beiträge
    949
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • September 6, 2022 at 08:58
    • #44

    Schau doch mal bei Ostrad rein.

    Ost2rad.de

  • motogp73
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    P125X, ET4 125
    • November 6, 2022 at 15:47
    • #45

    Hey,

    ich habe heute, nach der letzten Runde des Jahres, den Motor für die lange geplante Revision entnommen.

    Es läuft alles wie geplant. Bis auf den Wandkipper am Ende. Leider ist mir dabei der Bremshebel abgebrochen. :-1

    Hat jemand noch einen rumliegen den ich käuflich erwerben kann?

    Das wäre cool.

    Grüße ausm Bergischen

    Markus

    Rocker bleiben! :-7

  • NekoNeko
    Schüler
    Reaktionen
    88
    Punkte
    748
    Beiträge
    127
    Wohnort
    Altdorf bei Landshut
    Vespa Typ
    PX 80 e lusso, PK 50 XL
    Vespa Club
    mal sehen :)
    • November 8, 2022 at 08:44
    • #46

    Bei mir kommt diesen Winter ein neuer schwarzer drauf. dann habe ich einen alten silbernen übrig. Aber halt nicht jetzt sofort.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • November 20, 2022 at 12:33
    • #47
    Zitat von motogp73

    Moin.

    Danke für den Schaltplan. Der war hilfreich.

    Die schwarz-weißen Kabel an der Lampe waren falsch gesteckt und gehören an den oberen Steckplatz :-1

    Jetzt funktioniert alles prima.

    Einzig die defekte Fassung von der Blinkeranzeige finde ich nicht.

    Hat jemand eine Idee wo ich die kaufen kann??

    Grüße ausm Bergischen

    Alles anzeigen

    witzig..dieselbe habe ich auch...aber getauscht durch diese,,, die birnen bekommt man leichter, licht besser..etc

    Kontrolllichteinsatz | Lenker PX | Lenker und Tachometer | Der Rollerladen Pfaffenberg

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • November 20, 2022 at 12:53
    • #48

    bekomme bei Deinen Bildern gerade ein Dejavue.....habe mir im juni eine 79er px mit batterie gekauft..ehemals Kontaktzündung..vorbesitzer eine Kontaktlose ZGP eingesetzt, und hat gehofft das es funktioniert.....aber Elektrik ist bekanntlich ein Arschloch... erste Probefahrt..alle Birnen durchgeknallt..okay..nachgesehen...es war nicht nur der Spannungsregler.... meine Entscheidung war..auf das nächste Model umzurüsten.. Heisst neuen Kabelbaum von Kabel Schute PX alt mit Batterie und Blinker, Zündschloss von 4 Pins auf 8, neuen Spannungsregler, BGM ZGP , CDI, also komplette Elektrik bis auf Schalter neu... um in nächster Zeit keine Probleme und eine Zuverlässige elektrik zu haben.....das lustige...beim Kabelbaum an neuralgischen stellen,..wie übergang zum lenkkopf, können nach 40 Jahren zuviele Scheuerstellen sein....das grüne ist sowieso garantiert porös---

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • motogp73 November 21, 2022 at 22:47

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • motogp73
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    P125X, ET4 125
    • November 21, 2022 at 22:50
    • #49
    Zitat von old N°7

    witzig..dieselbe habe ich auch...aber getauscht durch diese,,, die birnen bekommt man leichter, licht besser..etc

    Kontrolllichteinsatz | Lenker PX | Lenker und Tachometer | Der Rollerladen Pfaffenberg

    Was sind das für Lampen drin?

    Passen die ohne Probleme in den Kopf?

    Die sehen so groß aus 🤔

    Rocker bleiben! :-7

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • November 22, 2022 at 13:18
    • #50

    Nat passt das...die ersten hatten diesselbe Fassung wie Du hast...wurde 80ig geändert in Kunsttoffassung was dann auch so blieb bis zur lusso. Lämpchen kommen da diese hineingesteckt..

    Birne -W2x4,6d- 12V 2W - Weiss (verwendet als Kontrollbirne PX alt) | Leuchtmittel | Werkstattbedarf | Scooter Center (scooter-center.com)

    aber eig brauchst du nur die 2 Sockel....vielleicht, hat die noch jemand rumliegen..px alt, Kontrollleuchte Blinker/Licht Fassung Kunststoff..in den Läden hab ich jetzt auch keine gefunden...nur komplett--- habe leider meine beiden letzten jetz in die p200 gesetzt

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • motogp73
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    P125X, ET4 125
    • November 25, 2022 at 21:36
    • #51

    Danke für den Tipp mit den Lampen. Hab ich mir bestellt. Aber vorne bin ich noch lange nicht angelangt.


    Zur Zeit liegt der Motor gespalten auf der Werkbank. Putzen, putzen, putzen. Der Dreck der letzten 20 Jahre ist da noch drauf. Der muss ab. Aber die Patina bleibt.

    Sieht von innen gar nicht mal schlecht aus nach über 39tKm und 42 Jahren.

    Mal sehen wie ich den Kolben und den Zylinderkopf wieder sauber bekomme 🤔

    1. Versuch Ofenreiniger. Ich werde berichten

    Die Lager wurden schon getauscht und die Siri‘s sind auch schon drin.

    Der blaue Gummi-KuluSiri sitzt doch besser als gedacht. Also wird der doch nicht eingeklebt.


    Ist hier zufällig jemand in meiner Gegend, der mir erklären kann, wie ich die Gummilager tauschen kann bzw. hat jemand das passende Werkzeug für die Gummilager zur Montage und Demontage, das er mir leihen kann.

    Ich bekomme die Dinger einfach nicht raus…

    Verdammt… das hatte ich mir einfacher vorgestellt 😤

    Grüße ausm Bergischen Markus

    Rocker bleiben! :-7

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    783
    Punkte
    9,928
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,803
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 25, 2022 at 21:46
    • #52

    Meinst die Silentlager?

    Geht eigentlich recht einfach wenn man schon paar gemacht hat.

    Kannst die Gummis auch aufbohren und mit warmen Öl fluten. Dann immer hebeln usw.

  • motogp73
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    P125X, ET4 125
    • November 25, 2022 at 21:53
    • #53

    Jepp. Die meine ich. Das Kleine hab ich jetzt auch schon gewechselt.

    Aber die beiden an der Schwinge haben mir den Rest für heute vermiest 😂

    Ok. Ausbohren klingt gut. Das probiere ich dann mal aus.

    Für die Montage habe ich Talkum gedacht. Geht das, oder doch lieber Flutschi 🤔🤪

    Rocker bleiben! :-7

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    783
    Punkte
    9,928
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,803
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 25, 2022 at 22:29
    • #54

    Bissl Vaseline aus'm Schlafzimmer geht auch 😆😁🤭

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,887
    Punkte
    34,862
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,272
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 26, 2022 at 22:00
    • #55

    Ich ziehe die immer mit Gleitgel auf Wasserbasis ein.

    Geht super

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • motogp73
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    P125X, ET4 125
    • November 27, 2022 at 09:57
    • #56

    Das ausbohren war eine gute Idee. Aber die haben sich mal so richtig gewehrt 😂

    Das Einziehen war mit Talkum echt easy. Flutschi, Vaseline und Gleitgel bleiben im Schlafzimmer 🤪

    Das Putzen hat die meiste Zeit beansprucht, aber dafür gefällt mir das Ergebnis schon sehr gut.

    Als nächstes wird das Primär erneuert. Ich bin gespannt was mich da erwartet 😂


    to be continued…

    Grüße ausm Bergischen

    Markus

    Rocker bleiben! :-7

  • motogp73
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    P125X, ET4 125
    • December 1, 2022 at 14:15
    • #57
    Zitat von old N°7

    witzig..dieselbe habe ich auch...aber getauscht durch diese,,, die birnen bekommt man leichter, licht besser..etc

    Kontrolllichteinsatz | Lenker PX | Lenker und Tachometer | Der Rollerladen Pfaffenberg

    Hm…

    Ich hab die Einsätze bestellt. Leider sind das nur die Gehäuse, ohne die Lampenfassungen. Dann muss ich wohl doch weiter suchen 🤷🏼‍♂️

    Rocker bleiben! :-7

  • motogp73
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    P125X, ET4 125
    • December 1, 2022 at 14:27
    • #58

    Mal ne Verständnisfrage zum Primär.

    Die italienischen Fertigungstoleranzen kenne ich gut. Auch die qualitative Beschaffenheit der Bauteile, Grate und so.

    Der Tannenbaum sollte sich innerhalb des Antriebszahnrades leicht bewegen lassen, wenn keine Dämpfungsfedern eingebaut ist, oder?

    Bei mir hakt das ganz schön…🤔

    Rocker bleiben! :-7

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,007
    Punkte
    31,265
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,631
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 1, 2022 at 18:18
    • #59

    Ja, eigentlich schon. Das hakt aber schon mal, so ganz ohne Führung von zwei Seiten.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • motogp73
    Anfänger
    Reaktionen
    21
    Punkte
    271
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    P125X, ET4 125
    • December 4, 2022 at 02:04
    • #60

    So, mal wieder ein kleines update.

    Da das Lager von der Nebenwelle irgendwie nicht passt muss ich jetzt ein einzelnes bestellen.

    Ärgerlich, da es ja normalerweise zum Lager Set Motor gehören sollte 🤔🤷🏼‍♂️

    Aber die Maße stimmen mit dem Lager vom Hinterrad überein, sehr komisch.

    2 mm im Durchmesser sind 2 zuviel 😂


    Bis meine Bestellung da ist befasse ich mich stattdessen mal mit meiner „neuen“ ZGP aus der kleinen Bucht für den Umbau von Kontakt- auf elektronische Zündung.

    Die ZGP wurde vom Verkäufer schonmal gelötet und soll davor aber noch funktioniert haben 🤔

    Ich habe, außer schlechter Lötstellen, nur den Masseschluss einer Spule gefunden.

    Kann mir jemand sagen, welche Werte ich vorher noch kontrollieren kann??


    Danke und Grüße ausm Bergischen

    Markus

    Rocker bleiben! :-7

Ähnliche Themen

  • Undichtigkeit und Vergaserabstimmung PX80 / PX135

    • Fastnachter
    • August 16, 2013 at 16:08
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Undichtigkeit Zylinderkopf PX200

    • Phantom26
    • November 13, 2011 at 09:00
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Nebenwelle Px alt und PX Lusso die gleiche

    • nachbrenner
    • September 21, 2008 at 00:15
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Wie entferne und montiere ich die Spiegel an PX?

    • alwe
    • June 22, 2008 at 18:40
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Problem: die PX ruckelt und zuckelt

    • s81
    • March 25, 2008 at 11:22
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Diebstahlsicherheit?

    • Gonzo
    • March 15, 2006 at 15:38
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™