1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Technik und Allgemeines

Plötzlich Besitzer einer Vespa PK50XL Bj. 1992 und daher eine Menge Fragen

  • MarcusUndSohn
  • April 19, 2022 at 19:52
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,022
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,496
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 22, 2022 at 11:12
    • #41

    Auch nach meinem Ausstieg ( wg. Automatik :(

    Eine seit mehr als 6 Jahren tiefentladene Batterie zu Reanimieren ist ein Zeichen von großer Zuversicht.

  • MarcusUndSohn
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    240
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PK50XL Baujahr 1992
    • April 22, 2022 at 20:53
    • #42

    ...

    Wie man ja weiß. stirbt diese zuletzt. Und wenn sich ohne großen Auffand eine evtl. Neuanschaffung sparen und Müll vermeiden kann, ist uns das meist einen Versuch wert.

    Ansonsten war heute leider kein so erfolgreicher Tag. Wir haben zwar gestern Abend die Benzinhahn noch ab bekommen, wir bekommen aber den "Dual-Tank-Einsatz" irgendwie nicht aus dem Chassis. Wir können den großen schwarzen Block zwar frei bewegen und auch ein Stück herausheben, aber der Einsatz scheint im vordern Bereich noch irgendwie / wo fest zu hängen. Es wurde ja geschrieben, dass wir den Benzinschlauch am Vergaser lösen sollen, wir haben aber aktuell keine Idee, wie wir an den Vergaser ran kommen. In den Beschreibungen im Lexikon, sieht man unter der Sitzbank im vorderen Bereich ein Loch. Darüber kommt man wenn wir das richtig verstanden haben von oben an den Vergaser. Diese Aussparung haben wir aber leider nicht. Ihr habt doch bestimmt noch einen passenden Tipp für uns.

    Aber wir lassen uns nicht entmutigen. Morgen versuchen wir es weiter. Neure Tag, neues Wespa-Schrauben :)

    Gruß,

    Marcus und Felix

  • Online
    Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 22, 2022 at 21:18
    • #43

    Der Vergaser sitzt hinter der rechten Seitenhaube.

  • MarcusUndSohn
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    240
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PK50XL Baujahr 1992
    • April 22, 2022 at 22:02
    • #44

    Danke.

    Morgen geht es weiter.

    Gruß,

    Marcus & Sohn

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,022
    Punkte
    31,345
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 22, 2022 at 22:14
    • #45

    Dein Buch über PKXL2 kannst du in Sachen Motor für deine Automatik vergessen.

    Baue den Deckel des Vergasers ab und schon siehst du den Vergaser. An dem sitzt unten rechts der Benzinschlauch.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,022
    Punkte
    31,345
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 23, 2022 at 07:41
    • #46
    Zitat von Christian97

    MarcusUndSohn

    Herzlich willkommen im Forum :-2

    Kommst Du dann im Juni mit Deinem Schätzchen nach Naumburg zum Vespa treffen vorbei?

    MarcusUndSohn hast du das hier gelesen ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • MarcusUndSohn
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    240
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PK50XL Baujahr 1992
    • April 23, 2022 at 09:36
    • #47

    ...

    Hmmm. War zwischen den anderen Beiträgen irgendwie unter gegangen.

    @Christian97 Danke für die Einladung. Ich bin ja an sich immer sehr zuversichtlich und der Support hier im Forum ist wirklich super. Aber ob wir das dann in 22 schon / noch schaffen...

    Sonst muss ich meinen Sohn und das Schätzchen in den Hessencourrier verfrachten und dann unter Dampf zu euch kommen :)

    Grüße,

    Marcus & Sohn

  • MarcusUndSohn
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    240
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PK50XL Baujahr 1992
    • April 23, 2022 at 09:45
    • #48

    @Fantine User kleiner Funken Zuversicht ist so eben erloschen. Wie befürchtet hat die Batterie es hinter sich.

    <Ironie>
    Ich erweitere dann mal meine "Sammlung":
    2* Heitmann Zitronensäure

    1* 5l Destiliertes Wasser

    </Ironie>

    :)

    Gleich muss der Vergaser dran glauben, dann geht hoffentlich, endlich auch der Tank raus. Aber wir wollen ja vorsichtig vorgehen um nicht mehr kaputt zu machen als nötig.

    Grüße,

    Marcus & Sohn

  • Online
    Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 23, 2022 at 09:48
    • #49

    Lass den Tank doch drinnen und schau erst mal ob der Benzinhahn funktioniert.

    Alternative kann man den auch anschieben.

  • MarcusUndSohn
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    240
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PK50XL Baujahr 1992
    • April 23, 2022 at 10:09
    • #50

    ...

    Ok. Deckel (wie markiert) ab, damit wir an den Vergaser kommen. Dann den Benzin-Schlauch ab und schauen, ob Sprit kommt. Wenn Sprit kommt -> Schlauch wieder dran.

    Wird gemacht.

    Den Tank wollten wir rausnehmen bzw. anheben um zu sehen, ob der Öltank noch dicht ist.

    Das alte Öl sollte da dann doch bestimmt auch raus oder? Dann neues Öl rein, Sprit rein und testen?

    Kann man irgendwie testen ob das System mit der Ölmischung noch funktioniert? Kommt das Öl aus einem 2ten Schlauch, damit wir auch hier testen können ob Flüssigkeit kommt, oder findet die Mischung "direkt" im / am Tank statt?


    Ps.: Wir haben eine "Notstart-Batterie" für das Auto mit 12V. Das sollte ja für einen Startversuch auch seine Zweck tun.

    Gruß,
    Marcus & Sohn

  • Online
    Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 23, 2022 at 10:18
    • #51

    Wenn der Öltank undicht ist dann merkst das ohne Ausbau.

    Saut unten aus dem Rahmen raus.

    Gemisch 1:50 in den Tank für die erste Füllung.

    Autobatterie geht kurzzeitig.

    Bei langem orgeln kann sie den Anlasser überhitzen.

    Mischung findet im Motor statt. Die Ölpumpe pumpt in das Kurbelgehäuse.

  • MarcusUndSohn
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    240
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PK50XL Baujahr 1992
    • April 23, 2022 at 10:51
    • #52

    ...

    Aber altes Öl aus dem integrierten Öl Tank dann erst mal raus, oder kann das für den ersten Test drin bleiben?
    Im Handschuhfach haben wir noch eine Flasche passendes Öl gefunden. Ich vermute das Öl altert auch und wir sollten eine neue Flasche besorgen.

    Grüße,
    Marcus & Sohn

  • Online
    Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 23, 2022 at 11:39
    • #53

    Das ist doch kein kaltgepresstes Olivenöl.

    Das wird nicht schlecht.

    Kannst unten im Luftfilterkasten den Schlauch abziehen der da auf ein Röhrchen steckt.

    Kommt Öl dann OK .

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 23, 2022 at 11:53
    • #54
    Zitat von MarcusUndSohn

    ...

    Hmmm. War zwischen den anderen Beiträgen irgendwie unter gegangen.

    @Christian97 Danke für die Einladung. Ich bin ja an sich immer sehr zuversichtlich und der Support hier im Forum ist wirklich super. Aber ob wir das dann in 22 schon / noch schaffen...

    Sonst muss ich meinen Sohn und das Schätzchen in den Hessencourrier verfrachten und dann unter Dampf zu euch kommen :)

    Grüße,

    Marcus & Sohn

    Ihr seid auch ohne Vespa herzlich willkommen.

    Bei mir ist auch noch unsicher, ob und wie ich den Roller mitbekomme.

    Aber ich komme auf jeden Fall!

    Oder ihr bringt die kaputte Kiste mit, und alle dürfen mal ihre Meinung äussern ;)

  • MarcusUndSohn
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    240
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PK50XL Baujahr 1992
    • April 23, 2022 at 21:15
    • #55

    ...

    Ich trage mir den Termin Mal ein.

    Hast du noch weitere Infos zu den Event?

    Kurzes technisches Update:

    Leider weniger Zeit zum Schrauben geblieben als geplant. Aber wir sind wieder ein kleines Stück weiter.

    Öl kommt am Vergaser an und Sprit auch.

    Für den Sprit-Test ließ sich der Schlauch leider auch mit sanfter Gewalt nicht abziehen. Wir haben uns daher entschlossen den Schlauch mit der runden Halterung von Vergaser zu lösen. Kaum war der Hahn auf kam auch Sprit. Wir haben das Ende dann wieder aufgeschraubt. Wir hoffen, dass war so auch OK.

    Starten über den Helo Bold ging leider nicht. Der prüft nach dem Einschalten alles Mögliche, unteranderem, ob eine ladbare Batterie vorhanden ist. Die ist aber so tot, dass schon das Ladegerät keine Batterie erkannt hat. Anschieben auf der Terrasse mit ca. 1m Strecke war auch keine Option. Morgen Mal eine Batterie "organisieren".

    Grüße Marcus & Sohn

  • Christian97
    Profi
    Reaktionen
    947
    Punkte
    3,007
    Trophäen
    2
    Beiträge
    380
    Bilder
    2
    • April 23, 2022 at 21:28
    • #56

    Im Vespaforum nach Naumburg Camping suchen... kann es irgendwie nicht verlinken :-5

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 24, 2022 at 02:33
    • #57
    Zitat von MarcusUndSohn

    Ich trage mir den Termin Mal ein.


    Hast du noch weitere Infos zu den Event

    Zitat von Christian97

    Im Vespaforum nach Naumburg Camping suchen... kann es irgendwie nicht verlinken :-5

    Hier geht es los

    Thema

    Vespaonline-Treffen Naumburg 24.-26.06.2022

    Als neuer Termin für das zweite Vespaonline Camping Wochenende steht nun das Wochenende vom 24.06. - 26.06.2022 fest. Das Treffen findet wieder in Naumburg statt.

    Jeder, der gerne dabei sein möchte, teilt dies bitte hier mit und wird dann per Link in die bestehende WhatsApp Gruppe eingeladen.
    Volker PKXL2
    December 31, 2021 at 10:11

    Und zum letzten Jahr

    Thema

    Vespaonline-Treffen Naumburg 01.-03.10.2021

    Ich kram das hier mal raus, da die CPs ja allmählich wieder aufmachen.

    Besteht in der Runde eventuell Interesse mal ein Camping-WE des VO (ohne GD ;) ) zu veranstalten?

    Datum, Zeit, Ort müßten wir dann mal schauen, ob mit Vespa-Pflicht oder nur einfach so mal gemütlich von Angesicht zu Angesicht und nicht immer nur per Tastatur zu quatschen...
    tonitest
    May 21, 2021 at 17:07
  • hot-rod
    Schüler
    Reaktionen
    91
    Punkte
    771
    Beiträge
    53
    Bilder
    19
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK125 Elestart Automatik
    • April 24, 2022 at 12:14
    • #58

    Sprit kommt also schonmal im Vergaser an, also weiter im Text ^^

    Wenn du ne Autobatterie zur Hand hast, dann nehm die zum "Überbrücken". Da isses dann egal, wie tot die alte Batterie im Roller ist.
    Und dran denken: zum Anlassen muss der LINKE Bremshebel gezogen werden, sonst tut sich nix 8o

    Gruß und viel Erfolg vom hot-rod

  • MarcusUndSohn
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    240
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PK50XL Baujahr 1992
    • April 24, 2022 at 18:28
    • #59

    ...

    Sonntags-Update:

    Leider jetzt Regen :wacko:

    Batterie abgeklemmt. Linke Bremse gezogen. Starter betätigt. Anlasser dreht. Start Pilot in den Vergaser. Motor läuft für evtl. 1 bis max 2 Sekunden an und geht dann wieder aus. Es dreht sich aber in der Zeit "alles".

    Somit Text weiter geführt...

    Morgen geht es weiter.

    Schönen Sonntag wünschen

    Marcus & Sohn

  • MarcusUndSohn
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    240
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    PK50XL Baujahr 1992
    • April 24, 2022 at 20:03
    • #60

    ...

    Batterie angeklemmt natürlich....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™