1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Frischling bei einer PX

  • Oncho
  • June 7, 2022 at 14:17
  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • June 8, 2022 at 16:17
    • #21
    Zitat von Tanatos

    Rita

    ??

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,200
    Punkte
    6,605
    Trophäen
    2
    Beiträge
    944
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • June 8, 2022 at 16:19
    • #22

    Dann hoffen wir mal, dass die Vespen auch legal sind.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 8, 2022 at 17:32
    • #23
    Zitat von Oncho

    ??

    Es wäre denkbar, dass derjenige, der sie Dir verkauft hat, kein Eigentum an den beiden Vespas besaß. Das ist eine sehr strittige und undurchsichtige Sache.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,953
    Punkte
    13,153
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,226
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • June 8, 2022 at 17:41
    • #24

    Also erst Eigentumsverhältnisse klären,

    dann erst anfangen zu schrauben!

    Ansonsten schraubst Du die Dinger wieder fertig und danach sind sie wieder weg zum rechtmäßigen Eigentümer,

    weitere Details hier: http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/BJNR001950…96BJNG008402377, dort insbes. § 935 BGB

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • June 8, 2022 at 18:44
    • #25

    laut Gerichtsbescheid gehören ihm die Vespas :-3

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,200
    Punkte
    6,605
    Trophäen
    2
    Beiträge
    944
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • June 8, 2022 at 18:53
    • #26

    Google mal


    Roller-Shop e.K.

    Rita Fauerbach

    Ruf mal die Nummer an, RITA wird dir sicher Antwort geben.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • June 8, 2022 at 19:22
    • #27

    Ach ist Rita dort noch.

    wusste nur das sie eine Halle an der Hanauer hat. Hab erst im Nachhinein erfahren das die Teile in Erlenbach auch von ihr sind.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,200
    Punkte
    6,605
    Trophäen
    2
    Beiträge
    944
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • June 8, 2022 at 22:00
    • #28

    Nein, aber Mobilnummern sind ortsunabhängig.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • June 9, 2022 at 08:23
    • #29
    Zitat von Oncho

    Ach ist Rita dort noch.

    wusste nur das sie eine Halle an der Hanauer hat. Hab erst im Nachhinein erfahren das die Teile in Erlenbach auch von ihr sind.

    darf man fragen was du dafür bezahlt hast?

    gerne auch per PN...

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • June 9, 2022 at 14:15
    • #30
    Zitat von Tanatos

    darf man fragen was du dafür bezahlt hast?

    gerne auch per PN...

    Hast ne PN

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • June 9, 2022 at 14:18
    • #31
    Zitat von aarwespe

    1. die orangefarbene PX mit den zwei kleinen Leuchten neben dem Tacho ist die PX-alt. Du kannst mal vorsichtig mit einem Schlitzschraubendreher versuchen das Zündschloss (oben) nach rechts zu drehen. Wenn das geht brauchst du nur den Schlüssel mit der Nummer F74 wenn ich das richtig sehe. Oder Zündschloss austauschen.

    Das mit dem Schraubendreher hat wirklich geklappt

    Hab einen Schuss Gemisch in den Zylinder gespritzt und paar mal gekickt. Ist kurz angesprungen.

    Jetzt heißt es also weiter machen mit Vergaser und Tank. Die sollten wohl mal gereinigt werden.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,762
    Punkte
    34,687
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 9, 2022 at 15:43
    • #32
    Zitat von Menzinger

    Es wäre denkbar, dass derjenige, der sie Dir verkauft hat, kein Eigentum an den beiden Vespas besaß. Das ist eine sehr strittige und undurchsichtige Sache.

    Ist bei Rita eingebrochen worden?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • June 9, 2022 at 16:41
    • #33
    Zitat von Creutzfeld

    Ist bei Rita eingebrochen worden?

    nein - kein Einbruch

    Aber um mehr Infos zu bekommen, setz dich bitte direkt mit Rita in Verbindung.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • June 20, 2022 at 21:57
    • #34

    Wie gings hier weiter?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • June 20, 2022 at 22:23
    • #35

    Habe mittlerwile versucht die PX alt zu starten. Habe einen Schlüssel mit der Nummer 73 ausfindig machen können, welcher das Zündschloss auch dreht. Leider ist die Vespa aber nicht angesprungen.

    Wollte jetzt eine neue Kerze, Vergaserdichtungsset und eine Benzinhahndichtung organisieren und dann nochmal probieren. (Der Benzinhahn schließt nämlich nicht richtig)

    Welche Kerze sollte da original drinnen sein? (bei wahrscheinlich 80er Zylinder)

    Was bedeutet die Stellung "P" bei Zündschloss eingetlich?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 21, 2022 at 06:50
    • #36
    Zitat von Oncho

    Was bedeutet die Stellung "P" bei Zündschloss eingetlich?

    Thema

    Schlüsselstellung Zündschloss PX Alt

    Wieviele Stellungen gibt es beim Zündschloss px alt mit Schlüssel in der Lenkabdeckung?

    Momentan kann ich mit den Schlüssel links mitte und rechts, bei rechts läuft die Vespa, bei mittig geht sie aus. Wenn ich den Schlüssel nach links drehe, habe ich vorne Standlichtund und hinten. Wenn die Vespa aber läuft, habe ich kein Standlich und kein Licht hinten, das Bremslicht funktioniert aber normal.
    Velozipeter
    January 21, 2015 at 22:50

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • June 22, 2022 at 10:22
    • #37
    Zitat von Menzinger
    Thema

    Schlüsselstellung Zündschloss PX Alt

    Wieviele Stellungen gibt es beim Zündschloss px alt mit Schlüssel in der Lenkabdeckung?

    Momentan kann ich mit den Schlüssel links mitte und rechts, bei rechts läuft die Vespa, bei mittig geht sie aus. Wenn ich den Schlüssel nach links drehe, habe ich vorne Standlichtund und hinten. Wenn die Vespa aber läuft, habe ich kein Standlich und kein Licht hinten, das Bremslicht funktioniert aber normal.
    Velozipeter
    January 21, 2015 at 22:50

    Merci


    Gestern konnte ich endlich eine neue Zündkerze organisieren und auch gleich ausprobieren.

    Sie ist beim zweiten Kick angesprungen :-7

    Nach kurzer Zeit hat sie aber angefangen hochzudrehen. :wacko:

    Das merkwürdige daran war aber, dass ich die Zündung ausgeschaltet habe sie aber dennoch weiter gelaufen ist. Erst durch das ziehen des Zündsteckers ist sie ausgegangen. Danach aber auch leider nicht wieder angesprungen. Ich hatte den Vergaser vor einer Woche schon mal draußen und gereinigt. Gibt es denn beim Einbau etwas zu beachten um Falschluft zu verhindern?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 22, 2022 at 14:59
    • #38

    "hochdrehen" ohne gas zu geben ist häufig ein zeichen für massives abmagern des gemischs. meistens falschluft an den motorsimmerringen. das fahrzeug ist 40 jahre alt. du benutzt auch ansonsten keine 40 jahre alten gummis.
    erfahrungsgemäß wird dir nix anderes als ne revision der simmerringe und lager übrig bleiben.

    ansosnten kannst du deine zeit gerne noch verschwenden mit vergaser sauber machen, lustig düsen rumwürfeln, auspuff ändern, zylinder auf den kopf stellen, spritversorgung prüfen, dichtheit unter dem vergaser prüfen, gucken ob es doch noch irgendwas anderes sein könnte und dann machst du es einfach einmal gescheit und dann hast du auch viel spaß mit dem fahrzeug :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 14, 2024 at 20:34
    • #39

    Hi,

    hatvein bisschen gedauert (hab einfach zu viele Baustellen), aber so langsam möchte ich die Vespen gerne mal zum Laufen bringen.

    Bei der Lusso habe ich mittlerweile einen neuen Kabelbaum eingezogen und eine neue CDI verbaut. Trotzdem bekomme ich einfach keinen Zündfunken. Ich hatte noch eine ZGP aus Cosa liegen, mit der ich keine Probleme mit der Zündung hatte. Nur das Laden der Batterie hat damit nicht funktioniert.

    Dennoch bekomme ich keinen Zündfunken bei der PX. Die CDI hatte ich testweise an meiner PK XL angeschlossen und kann somit sagen das sie funktioniert. Auch verschiedene Zündkerzen habe ich getestet, aber bei keiner kommt auch nur ein Hauch eines Funken.

    Das Polrad ist rundum magnetisch.

    Bin absolut Ratlos was es noch sein könnte.

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • April 16, 2024 at 12:46
    • #40

    Kerzenstecker? Probiere, ob direkt am Ausgang der CDI, ohne Kabel und Stecker, Hochspannung anliegt. Teste mit Phasenprüfer. Wenn da nix ist, dann liegt es an der ZGP oder der Zuleitung zur CDI.

    Gruß Robert

Ähnliche Themen

  • Suche Tachoplatinenplan: Masseproblem bei einer PX 200

    • movistarHonda36
    • July 19, 2013 at 19:49
    • Vespa Elektrik
  • Zündschloss Frage bei einer Vespa PX 200E

    • DieselDriver
    • August 16, 2010 at 23:32
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Hinteres Rad bei einer Panne wechseln bei Vespa PX

    • chillivan
    • July 2, 2007 at 12:28
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Wo sitz der Vergaser bei einer PX?

    • chrusty81
    • July 30, 2007 at 09:53
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Passt Kickstarter von PX bei einer ET2?

    • kadöpsel
    • May 6, 2007 at 20:12
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™