1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Creutzfelds Jakob Acma V 56

  • Creutzfeld
  • August 21, 2022 at 17:56
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,940
    Punkte
    34,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 31, 2022 at 23:25
    • #81

    Ist doch ganz einfach. Die 10mm bOlten entfernen,Bremstrommel drauf und dann die 8mm Bolten festgeschweißt. Zentriert wird die Trommel ja von der ihr vorgegeben Position

    Quasi so wie auf den Foto.

    Da habe ich dir Achse andersherum auf die Trommel/Felge gesteckt gehabt.

    Das in der Mitte ist ja die Zentrierung

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,217
    Punkte
    5,932
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • November 1, 2022 at 07:41
    • #82

    Ich habe die gleichen Überlegungen wie Kawi und verstehe Deine Taktik nur halb. Die Trommel zentrisch zu bekommen ist nicht das Problem, Du musst aber doch die Bolzen zentrisch in die Aufnahmen an der Achse bekommen, damit im Ergebnis die ganze Achse zentrisch ist.

    Wenn Du die Achse jetzt in Deinem Bild mit größeren Bohrungen als die Stärke der Bolzen aufsetzen würdest, ist die Achse ja nicht automatisch zentrisch?

    dio mio

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • November 1, 2022 at 08:13
    • #83

    Einfacher wäre es die Bohrungen in der Trommel zu vergrössern oder?


    Aber das Vorgehen von Creutzfeld sollte schon klappen.

    Die Bolzen müssen ja nichts 100%ig zentriert sein.

    Die Position der Trommel wird über die Mittenzentrierung der Nabe bestimmt.

    Aber die Bolzen sollten halt schon durch die Trommel passen :D

    Die Felge nutzt ja gleiche Zentrierung...


    ...oder hab ich hier einen Denkfehler?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,217
    Punkte
    5,932
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • November 1, 2022 at 08:38
    • #84
    Zitat von Tanatos

    Einfacher wäre es die Bohrungen in der Trommel zu vergrössern oder?


    Aber das Vorgehen von Creutzfeld sollte schon klappen.

    Die Bolzen müssen ja nichts 100%ig zentriert sein.

    Die Position der Trommel wird über die Mittenzentrierung der Nabe bestimmt.

    Aber die Bolzen sollten halt schon durch die Trommel passen :D

    Die Felge nutzt ja gleiche Zentrierung...


    ...oder hab ich hier einen Denkfehler?

    Alles anzeigen

    Vielleicht habe ich auch den Denkfehler. Und ich weiß nicht, wie die Mittenzentrierung der Nabe aussieht bzw. wie sie die Position der Trommel vorgibt.

    Unabhängig davon würde ich mich glaube ich auch dafür entscheiden, die Bohrungen in der Trommel zu vergrößern anstatt an der Achse rumzubraten. Was aber auch an meinen hervorragenden Schweißkünsten liegt :-4

    dio mio

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,940
    Punkte
    34,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 1, 2022 at 10:21
    • #85

    Es sind jeweils 2 Schweißpunkte pro Bolzen. Sie werden geöffnet,glatt geschliffen und die neuen 8mm Bolzen verschweißt mit jeweils 2 Punkten.

    Theoretisch könnte man die auch lose lassen. Die Punkte halten die nur in der Richtung.

    Die Richtung der Bolzen gibt die Bremstrommel und Felge vor.

    Und die Muttern mit Bund. Also vorm festschweißen alles montieren damit alles richtig sitzt und dann erst verschweißen. Schweißen macht mein Bruder. Der hat das gelernt. Ich kann nur braten.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,217
    Punkte
    5,932
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • November 1, 2022 at 13:24
    • #86

    Auf dem ersten Bild sieht man eine "Erhöhung" zwischen den Bolzen. Gibt die die Position der Trommel vor?

    dio mio

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,022
    Punkte
    31,345
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 1, 2022 at 14:11
    • #87

    Das ist die Zentrierung.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,217
    Punkte
    5,932
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • November 1, 2022 at 14:16
    • #88
    Zitat von Volker PKXL2

    Das ist die Zentrierung.

    ok, dann habe ich es jetzt auch verstanden :-4

    dio mio

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,940
    Punkte
    34,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 3, 2022 at 10:56
    • #89

    Moin

    Hier Mal die Erklärung der Zentrierung der Bremstrommel/Felge

    Die Narbe zentriert die Bremstrommel

    Die Felge/Bremstrommel werden durch die Bundmuttern zueinander zentriert.

    Die Muttern richten die Felge/Bremstrommel passend über den Stehbolzen aus.

    Ich hoffe das ich das so einigermaßen verständlich rüber gebracht habe.

    Wenn ich die Bolzen tausche müssen nur die 10mm entfernt werden,Trommel mit Felge montieren und durch die Zentrierung der Narbe/Muttern ergibt sich ja die Richtung der neuen 8mm Bolzen

    Gruß Marco

    Bilder

    • IMG_20221103_104917.jpg
      • 1.44 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 67

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,940
    Punkte
    34,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 5, 2022 at 11:17
    • #90

    Moin

    Die neue Welle ist da. Alles vorm Probeeinbau mal nachgemessen. Passt soweit. Nur noch die Bolzen tauschen dann kann das zusammengebaut werden.

    Und gut das ich die Bolzen tauschen muss. Da war jemand wohl schon im Wochenende beim schweißen....

    Ein BGM F16 Stoßdämpfer und ein originaler hinterer Dämpfer sind auch eingetroffen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,940
    Punkte
    34,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 5, 2022 at 13:34
    • #91

    Das war für heute eigentlich nicht geplant gewesen...

    Aber da ich die Flex mit CSD Scheibe drauf grad inner Hand hatte....

    Für 66 Jahre sieht das unterm Rost noch ganz gut aus. Strebenspitzen etwas zuschweißen und gut ist.

    Und das Gepäckfach habe ich mal grob poliert.

    Teilweise kommt der O Lack hervor. Aber auch grün und blau. Die war an manchen Stellen wohl mal farblich abgesetzt worden. Habe blau,schwarz,grün,weiß gefunden. Was später alles grau übergelackt wurde

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,253
    Punkte
    6,693
    Trophäen
    2
    Beiträge
    951
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • November 6, 2022 at 09:28
    • #92
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Das erste Fehlteil kam heute an. Sieht schon geil aus...

    Obwohl man nachher nur was von sieht wenn man die Vergaserklappe öffnet....

    Tikopur R33 fürs Ultraschallgerät ist auch bestellt. Soll ja sauber werden

    Moin Marco,

    nimmst du immer Tickopur R33 oder auch andere Mittel. Und welches Mischungsverhältnis bei wieviel Temperatur? Bei mir ist nämlich im WInter auch immer Samstag Teile-Badetag.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,940
    Punkte
    34,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 6, 2022 at 10:15
    • #93

    Moin

    Ich nehme seit kurzem Tickopur r33. Vorher habe ich es mit Spüli,Cilit Bang und so versucht. (GSF Tipps) Das funzte aber nur so semi gut.

    Mischung ist ca 2% wie auf der Flasche angegeben.

    Habe bis jetzt nur nen. Vergaser mit Tickopur gemacht. Das funzte ganz gut. Wasser war bei ca 65 Grad gewesen

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,940
    Punkte
    34,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 8, 2022 at 18:03
    • #94

    Moin

    Da das schweißen der Streben noch was dauert habe ich schon mal die erste Schicht Rostschutz gepinselt. Drei sollns werden

    Letzte wird aber Rostschutzrot werden. So wie ab Werk

    Motorraum muss noch komplett geschliffen werden

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,940
    Punkte
    34,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 15, 2022 at 18:47
    • #95

    Moin

    Habe heute den Motorraum der Acma sauber geschliffen. Auch die Ecken. Habe davon leider kein Foto gemacht wie es direkt vorm lacken aussah. Alles blank.

    Erste Schicht Rostschutz schwarz ist drauf. Morgen kommt die zweite in schwarz. Zum Schluss kommt eine in Rostschutzrot damit es wie damals ausschaut.

    Die Motortraversenhalterung muss ich noch richten bzw mein Bruder und anschweißen. Da hat wohl jemand mal den Motor rausfallen lassen obwohl noch ne Schraube drin war in der Halterung...

    Deswegen ist da noch keine Farbe

    Ne Nummer ist auch noch aufgetaucht. Nicht die Fahrgestellnummer.

    Geschliffen habe ich alles mit CSD Scheiben

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 15, 2022 at 19:19
    • #96
    Zitat von Creutzfeld

    Geschliffen habe ich alles mit CSD Scheiben

    Bist Du jetzt so PC, dass Du das N-Wort nicht mehr nutzt?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,940
    Punkte
    34,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 15, 2022 at 19:52
    • #97

    Jedesmal wenn ich die CSD Scheiben so nenne gibt's Stress...

    Das darf man nicht mehr sagen blablabla...

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,940
    Punkte
    34,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 26, 2022 at 18:09
    • #98

    Moin

    Mal wieder ein kleines Update

    Motorbacke ist komplett sauber geschliffen. Scheiß Arbeit.

    Alleine die Sicken haben fast 2 Std Zeit gefressen bis sie rostfrei waren. Die Flächen gehen ja schneller,klar. Die Rostnarben sind derbe. Aber nicht durch. Habe in den tiefsten mal mit nen kleinen Schraubendreher drin herumgepopelt. Ging nicht durch.

    Das Gepäckfach braucht ja etwas mehr Liebe. Das kommt die Tage an die Reihe.

    Jetzt sieht man auch die ganzen kleinen Dellen die man von außen nicht so sieht. Teilweise wurden sie ja übergespachtelt.

    Die bleiben auch alle brav drin. Auch die fetten Beulen. Das macht die Kiste ja auch aus

    Mein Bruder hat sich das alles mal eben angeschaut. Der muss ja die ganze Schose schweißen. Hat mir gesagt was ich zu tun habe dann macht er das. Wie immer. Ich bereite meine Sachen soweit vor und er schweißt.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 27, 2022 at 08:28
    • #99

    Es ist doch einfach nur schön, noch einen großen Bruder zu haben, egal wie alt man ist <3 :) !

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,940
    Punkte
    34,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 27, 2022 at 14:38
    • #100
    Zitat von Kawitzi

    Es ist doch einfach nur schön, noch einen großen Bruder zu haben, egal wie alt man ist <3 :) !

    Und wenn der dann noch die Sachen kann dien man selber nicht kann... ;)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™