1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Px 80 Lusso springt nach Revision nicht mehr an

  • Moin
  • September 15, 2022 at 20:53
  • Moin
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    Px Lusso
    • October 1, 2022 at 22:01
    • #21

    hab's gefunden!

    Vergaserwanne dichtet nicht mit dem Gehäuse ab.

    Dick Dichmasse drauf und schon läuft der Motor ruhig.

    Morgen kommt Probefahrt klatschen-)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • October 2, 2022 at 09:11
    • #22

    Hast du Getrenntschmierung?

    Wenn nicht, alles gut.

    Wenn doch besteht die Gefahr, dass du dir mit der Dichtmasse den Ölkanal zuschmierst und demnächst hier fragst, warum der Zylinder geklemmt hat.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Moin
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    Px Lusso
    • October 2, 2022 at 09:31
    • #23

    Nein, ist mit Gemisch.

    Die Pumpenöffnung ist verschlossen.

    Musste nen Lusso Gehäuse nehmen da ich kein px-alt Gehäuse gefunden hab.

    Alles andere ist ja von px alt.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • October 12, 2022 at 21:55
    • #24

    In dem Video waren es aber keine 14.000 1/Min....Das wären Grand Prix Drehzahlen, so wie es früher in den guten alten Zeiten mal war und das hört sich ander an, wenn da über 200 Hertz anliegen...

    Unwahrscheinlich, daß das ein LF-Motor macht...

    Aber trotzdem hoffe ich, daß du den Fehler gefunden hast.

    Viele Grüße,

    Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Moin
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    Px Lusso
    • October 22, 2022 at 08:24
    • #25

    laut Drehzahlmesser, ob der stimmt kann ich dir nicht sagen. Hab's nur abgelesen. Ist der digitale von sip.

    Hörte sich auf jeden Fall gewaltig an, und die Nachbarn waren so garnicht begeistert. Ich allerdings auch nicht

  • Rojoko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    196
    Punkte
    2,396
    Beiträge
    424
    Wohnort
    Oberallgäu
    Vespa Typ
    PX 135DR, APE703 TM
    • October 23, 2022 at 17:17
    • #26

    War der Drehzahlmesser möglicherweise nicht richtig initialisiert? Sodaß er doppelte Drehzahl angezeigt hat. Dann käme das mit 7000 Touren evt. hin...

    Gruß Robert

  • Moin
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    Px Lusso
    • October 23, 2022 at 20:01
    • #27

    Im Stand zeigt der 6500/6900 an. Ist das zuviel? Laut Geräusch ist das okay, villeicht muß man den kalibrieren.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • October 23, 2022 at 20:05
    • #28

    Also ich bleibe dabei, die Drehzahl haut nicht hin...Hatte ich ja schon erwähnt.

    Zu deinen 6500 1/Min.

    Meine RD 250 damals hat bei 8000 abgeriegelt...

    Schau dir deinen Drehzahlmesser mal genau an, was man da tun muß, damit es paßt.

    Da bin ich leider nicht der richtige Ansprechpartner, kenne mich damit nicht aus.

    Viel Erfolg,

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 23, 2022 at 20:42
    • #29

    Bei 14.000 U/Min zerreißt es den Kolben und die Kurbelwelle tritt in eine Umlaufbahn um die Erde ein 😅

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • October 24, 2022 at 15:33
    • #30
    Zitat von Moin

    Im Stand zeigt der 6500/6900 an. Ist das zuviel? Laut Geräusch ist das okay, villeicht muß man den kalibrieren.

    Den SIP Tacho musste einstellen, der kann normale Zündung mit 1 Impuls und auch 2 für Verstellzündungen. Denke der ist für ne Vespatronic oder so eingestellt..... Lies mal Bedienungsanleitung, da steht wie man das ändert. Denke wie meine Vorredner auch das der das doppelte an Drehzahl bei Dir anzeigt.

Ähnliche Themen

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basti_MRC
    • May 19, 2009 at 19:45
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung Vespa PX 80/125/200

    • DB7790
    • July 25, 2022 at 15:16
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™