1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Technik und Allgemeines

Mein neues Projekt - PK50 XL Automatik Elestart Bj. 1988

  • GottliebDaimler
  • October 24, 2022 at 11:43
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 19, 2023 at 15:50
    • #41

    Bei mir ist es ähnlich!

    Nur umgekehrt!

    Manchmal wenn ich Alpträume habe, träume ich davon, ich hätte mir eine PK Automatica zugelegt.

    Bei ganz schweren Alpträumen sogar eine XL1 oder 2 ;)

    Man kann aber auch sagen, am Schaltroller kann jeder Schrauben bei der Automatik trennt sich der Spreu vom Weizen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (July 19, 2023 at 16:01)

  • GottliebDaimler
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    151
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik Elestart
    • July 19, 2023 at 16:06
    • #42

    Dann drückt mir mal die Daumen, dass ich am Ende nicht beim Spreu lande... ich freue mich jetzt schon auf die Recherche bzgl. der Kabelbäume...

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 19, 2023 at 16:12
    • #43
    Zitat von GottliebDaimler

    Dann drückt mir mal die Daumen, dass ich am Ende nicht beim Spreu lande... ich freue mich jetzt schon auf die Recherche bzgl. der Kabelbäume...

    Wird schon!

    Mit dem User egal106s16 hast ja einen sehr kompetenten Automatik-Freak an deiner Seite ;) !

  • GottliebDaimler
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    151
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik Elestart
    • July 20, 2023 at 22:05
    • #44

    Hatte ja eingangs nach verschiedenen Möglichkeiten zur Entlackung gefragt, und mich dann für Handarbeit entschieden. Gebe ungern etwas aus der Hand. Es ist nur sehr langwierig...große Flächen bearbeite ich mit einer SVS Fließscheibe, den Rest von Hand.

    An Stellen mit original Lack geht es wunderbar, nachlackierte Stellen, an denen nicht mit Lack gespart wurde gehen aufs Nervenkostüm.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 20, 2023 at 22:38
    • #45

    Wenn du nix findest kannst mich anschreiben.

    Entweder ich besorge was oder habe was in meinem Fundus.

  • GottliebDaimler
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    151
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik Elestart
    • July 22, 2023 at 23:04
    • #46

    Danke Dir fürs Angebot!!!

    Ich habe mal eine konkrete Frage - generell habe ich Schwierigkeiten die Wellendichtringe zu finden.

    Insbesondere bei dem Wellendichtring Getriebegehäuse zu Kupplung siehe Bild. Ich lese hier 45 30 5 (hoch 5?) R. Und dann auch noch mit Rechtsdrall.

    Lese ich richtig, und durch welchen WDR kann ich diesen ersetzen?

    Ähnliche frage bei Kurbelwelle zu Lima - aber hier habe ich eine drallunabhängige gefunden und bestellt, die von den Maßen passt. Bin nur super unsicher was Bauform/Staublippen etc. angeht.

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    315
    Punkte
    1,810
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • July 22, 2023 at 23:37
    • #47
    Thema

    Lager und Simmerringe PK 50 XL2 Automatik

    Hallo,

    ich habe im letzten Dezember eine PK 50 XL 2 Automatik VA52T ergattert, ohne zu wissen, was mich da in Bezug auf Verfügbarkeit von Ersatzteilen erwartet (ich habe anscheinend Talent für sowas, denn im Februar habe ich mich auch noch für eine Vespa V50 Elestart entschieden :S) und ohne dass ich vorher irgendwelche Schraubererfahrung gehabt hätte.

    Ich versuche jetzt, die Vespa wieder zum Laufen zu bringen. Anlass war eigentlich, dass der Roller nach ca. 15-20 Kilometern auf einmal…
    bjwgeseke
    July 24, 2020 at 16:36

    Da hatte ich schon mal alles aufgeschrieben was ich so im Motor gefunden habe. Das ist eine 60, keine 30.

    Es sind nicht alle Simmerringe noch erhältlich, hab zum Teil etwas schmalere nehmen müssen. Ich weiss aber jetzt nicht mehr welche das waren.

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    315
    Punkte
    1,810
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • July 22, 2023 at 23:40
    • #48

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • July 23, 2023 at 00:07
    • #49

    Moin.

    Wie schon gesagt 60 keine 30.

    60x45x5,5

    Entweder 5mm oder 6mm kaufen.

    5,5 gibt's nicht mehr. Nur noch auf Anfertigung. Dann wird's zu teuer.

    Grüße Mario

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 23, 2023 at 08:36
    • #50

    Und wenn nichts mehr zu lesen ist, den Sitz des Rings aussen messen, den Wellendurchmesser, den der Ring abdichten soll und die Breite des Sitzes. Etwas breiter, oder schmaler ist nicht kriegsentscheidend.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • GottliebDaimler
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    151
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik Elestart
    • July 23, 2023 at 09:23
    • #51

    Dankeschön für die hilfreichen Antworten!! Ihr seid wirklich die Besten!!

  • GottliebDaimler
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    151
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik Elestart
    • July 28, 2023 at 19:06
    • #52
    Zitat von bjwgeseke
    Thema

    Lager und Simmerringe PK 50 XL2 Automatik

    Hallo,

    ich habe im letzten Dezember eine PK 50 XL 2 Automatik VA52T ergattert, ohne zu wissen, was mich da in Bezug auf Verfügbarkeit von Ersatzteilen erwartet (ich habe anscheinend Talent für sowas, denn im Februar habe ich mich auch noch für eine Vespa V50 Elestart entschieden :S) und ohne dass ich vorher irgendwelche Schraubererfahrung gehabt hätte.

    Ich versuche jetzt, die Vespa wieder zum Laufen zu bringen. Anlass war eigentlich, dass der Roller nach ca. 15-20 Kilometern auf einmal…
    bjwgeseke
    July 24, 2020 at 16:36

    Da hatte ich schon mal alles aufgeschrieben was ich so im Motor gefunden habe. Das ist eine 60, keine 30.

    Es sind nicht alle Simmerringe noch erhältlich, hab zum Teil etwas schmalere nehmen müssen. Ich weiss aber jetzt nicht mehr welche das waren.

    Hallo zusammen,

    Bei meiner Frage bzgl. passender WDR etc. wurde auf obenstehenden Thread verwiesen. Allerdings ging es dort um eine XL2. Ich habe ja eine XL 1, ist der Motor denn Baugleich? Ich bin eh verwirrt warum meine Vespa VA52T heißt, es aber auch XL2s als VA52T gibt.

    Vielleicht könnt ihr mich hier nochmal erleuchten. Der Motor ist jetzt vollständig zerlegt und gereinigt und ich bin kurz davor die Lager ebenfalls zu tauschen und mich dann an der Liste aus dem Thread zu orientieren. Wollte die Lager eigentlich nicht tauschen, aber es war so viel Dreck zum reinigen, dass ich nicht ausschließen kann Verunreinigungen in die Lager getragen zu habe.

    Zusammenfassend bräuchte ich folgende Antworten:

    1. Die genannten Lager aus dem zitierten Thread passen, weil beide VA52T?

    2. Was hat es mit XL 1 und XL 2 auf sich, wenn die beide VA52T heißen?

    3. Wie demontiert man am besten die Nadelager im Getriebe die im Sackloch eingelassen sind?

    Freue mich wie immer über eure Antworten. Alle Anbauteile sind nun übrigens grundiert und die Karosse vollständig entlackt.

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    315
    Punkte
    1,810
    Trophäen
    2
    Beiträge
    292
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • July 29, 2023 at 16:30
    • #53

    Ich denke bei gleichem Motorcode werden die Motorlager die Gleichen sein. Kenne mich da aber nicht wirklich aus.

    Für die Lager hab ich zum Teil so billige Innenlagerabzieher von ebay genommen, die meistens maximal für Einmalbenutzung taugen. Wenn überhaupt. Sonst ne Schlossschraube ans Lager geschweisst und da dann nen Gleithammer draufgeschraubt.

Ähnliche Themen

  • Mein neues Projekt - diverse kleine Baustellen

    • Vespistinho
    • June 13, 2022 at 02:01
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Pk 50 XL(1) Automatik Elestart läuft schlecht wenn warm.

    • kingduglu
    • September 24, 2021 at 20:31
    • Automatik: Technik und Allgemeines
  • PK50 XL Projekt

    • Nick89xxx
    • February 10, 2016 at 09:45
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Restauration meiner Vespa PK50 XL (1)

    • wickelschlange
    • January 7, 2014 at 22:23
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™