1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Meine erste PX

  • Ork77
  • December 10, 2022 at 15:58
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 15, 2022 at 21:35
    • #61

    Ich denke, dass Dich das in Schwierigkeiten bringt, wenn Du ein Ersatzrad montieren möchtest.

    Es kann sein, dass Deine ursprüngliche neue Hupe nicht funktioniert, weil die Membran an ihr nicht passend eingestellt ist. Das kannst Du nachjustieren. Dann müsste sie es auch tun.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 15, 2022 at 21:45
    • #62

    Ich glaube ich werde den Hupengleichrichter ersetzen gegen ein kleineres Model aus dem Automatikroller Bereich.

    Müsste sowas noch irgendwo rumfliegen haben meine ich. Dann kann ich die Hupe anstelle des Gleichrichters setzen und das Reserverad sollte dann passen.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 15, 2022 at 22:11
    • #63

    Oder du machst es grad richtig...

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 16, 2022 at 09:45
    • #64

    Ich habe die Felgenhälften vorne auseinander genommen um den Reifen runter zu nehmen, da heute meine neue Felge kommt. Jetzt habe ich nicht darauf geachtet welche Seite auf die Trommel geschraubt wird. Die schmale oder die breitere?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 16, 2022 at 09:52
    • #65

    Wenn du die Hälften mal etwas genauer ansehen würdest, würdest du ohne weiteres feststellen,

    dass nur eine Seite logisch passt !

    Sonst mal einen Blick auf die hintere Felge werfen, möglicherweise tun sich da ganz neue Ansichten auf.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 16, 2022 at 10:01
    • #66

    Ja entschuldige das ich gefragt habe... :rolleyes:

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 16, 2022 at 10:20
    • #67

    Natürlich ist ein Forum zum Fragen da...


    Wenn man aber eh schon am Roller ist, dann findet man oft die Lösungen schneller, wenn man am Roller bleibt und mal die Punkte hinterfragt.

    Ausserdem gäbe es noch die Suchfunktion - hier kommst du mit den Suchwörtern "Felgen wie rum" auch zum Ziel ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • feuchtes leder
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Punkte
    568
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Bilder
    1
    Wohnort
    Tönisvorst
    Vespa Typ
    PX 125, 50 N Elestart, P 80 (100) X, P 200 E, PX 80 (DR 135), Cosa 1 200, 2xCosa 2 200
    Vespa Club
    VTC-Kempen
    • December 16, 2022 at 10:23
    • #68

    Sei mir nicht böse, aber die Zeit die du brauchst um zu schreiben kann man auch fürs selber forschen investieren, macht ja auch einen Teil des Hobbies aus.

    Ich bewundere die Geduld mancher hier.

    Eine Hupe muss nach vorne schallen, und nicht in eine Backe hinein!!!

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 17, 2022 at 20:22
    • #69

    Felge und Reifen sind montiert. Alles läuft wie es soll. Um die Vespa ummelden zu können muss ich vorher zum TÜV fahren.

    Hoffe nächste Woche wird ein Tag mal gutes, trockenes Wetter.

    Habe vorhin das 23er Kupplungsritzel bestellt von DRT. Später wenn wieder verfügbar ordere ich noch die BGM BigBox Touring.

    Eine Andere Sitzbank (Sportsitzbank SIP EVO 3.0) und eine PX Kaskade habe ich auch gefunden. Diese und das Handschuhfach müssen allerdings noch lackiert werden. Die Vespa ist zwar silber, aber ich weis nicht genau welches silber es ist und ob es überhaupt ein original Farbton ist.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 17, 2022 at 22:48
    • #70

    Moin

    Schonmal über so ne Sitzbank nachgedacht?

    Modell Curve

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 18, 2022 at 00:17
    • #71
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Schonmal über so ne Sitzbank nachgedacht?

    https://www.streamlineseats.de/site/de/Sport/curve.html

    Ja, aber die war mir dann doch zu teuer. Die SIP Evo habe ich live gesehen und hat mir sehr gut gefallen von der Passform her.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 18, 2022 at 00:30
    • #72

    Spaß kostet.... :-3 :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 18, 2022 at 00:34
    • #73

    Habe die SIP Evo aber mit dem Sitzpolster bestellt.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 18, 2022 at 16:11
    • #74

    Habe mal unter der linken Backe die Elektrik etwas schöner gemacht und die Strebe lackiert wo der Hupengleichrichter verschraubt ist.

    Anschließend habe ich die fehlenden Gummidurchführungen ergänzt. So sieht es jetzt viel aufgeräumter aus.

    Es fehlt nur noch das Kabelkästchen und der Motor kann sich einigermaßen sehen lassen.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

    Einmal editiert, zuletzt von Ork77 (December 18, 2022 at 17:02)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 19, 2022 at 20:01
    • #75

    Habe mal unter der linken backe die Elektrik etwas schöner gemacht und die Strebe lackiert wo der Hupengleichrichter verschraubt ist.

    Anschließend habe ich die fehlenden Gummidurchführungen ergänzt. So sieht es jetzt viel aufgeräumter aus.

    Es fehlt nur noch das Kabelkästchen und der Motor kann sich einigermaßen sehen lassen.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 19, 2022 at 20:03
    • #76

    Sagt mal, am Mittwoch melde ich die Vespa um. Wie habt ihr an euren PXen die Nummernschilder befestigt?

    Direkt dran ans Blech oder habt ihr Halteplatten oder sowas ähnliches benutzt?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,006
    Punkte
    13,426
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • December 19, 2022 at 23:06
    • #77
    Zitat von Ork77

    Sagt mal, am Mittwoch melde ich die Vespa um. Wie habt ihr an euren PXen die Nummernschilder befestigt?

    Direkt dran ans Blech oder habt ihr Halteplatten oder sowas ähnliches benutzt?

    kennzeichenhalter vespa px - Google Suche


    Haste denn schon die HU bestanden?

    Ohne gültige HU keine Anmeldung.

    Einmal editiert, zuletzt von tonitest (December 19, 2022 at 23:20)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 20, 2022 at 06:53
    • #78

    So,

    bin mal gestern zum TÜV gefahren. Ist bei mir um´s Eck. Habe nun frischen TÜV und kann endlich am Mittwoch zum Ummelden.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 20, 2022 at 19:22
    • #79

    Habe nun das Kabelkästchen montiert. Den Deckel vom Vergaser habe ich ebenso lackiert. Sieht jetzt gut aus.

    Ebenso habe ich einen schwarzen Kantenschutz montiert

    So sieht das mit dem Kabelkästchen aus.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 20, 2022 at 19:23
    • #80

    Überlege mir noch ob ich die Stoßdämpfer ausbaue und schwarz lackiere.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

Ähnliche Themen

  • Meine erste Vespa kaufen

    • JM-Vespa
    • April 5, 2019 at 18:51
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Erste Schritte nach 10 Jahren stillstand

    • Klemen Smolej
    • October 6, 2014 at 11:17
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Olo und seine erste Largeframe :)

    • HansOlo
    • March 16, 2011 at 13:42
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Unfreiwilliger Wheely: Der erste Gang knallt rein!

    • nicknitro
    • May 18, 2011 at 18:04
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Dämpfer für meine PX ?

    • sway1500
    • March 18, 2010 at 12:42
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • der erste Startversuch

    • sapa
    • February 8, 2009 at 19:56
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™