1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Sprint V. ‘77 | Motor blockierte während der Fahrt - Kolbenklemmer?

  • edzie
  • December 26, 2022 at 18:30
  • 1
  • 2
  • edzie
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    627
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht '77, Sprint Veloce ‘77
    • December 26, 2022 at 18:30
    • #1

    Moin Zusammen,

    Bin gestern zum ersten Mal nach dem Wiederaufbau (Motor wurde nicht verändert) der Sprint gefahren und dann ist mir plötzlich das Hinterrad blockiert. Bei getätigter Kupplung konnte ich das Rad aber drehen.

    Nach dem Stillstand war der Motor fest. Nach etwas hin und her war dieser wieder frei und ich konnte nach Hause fahren.

    Jetzt war meine erste Vermutung logischerweise ein kleiner Kolbenklemmer. Habe den Zylinderkopf abgeschraubt und mir mal die Laufflächen angeschaut aber das sah tatsächlich alles gut aus, keine Beschädigungen erkennbar. Dann habe ich die Gemischschraube vom Vergaser von ca 1 Umdrehung auf 1,5 Umdrehungen rausgedreht - da der wohl zu mager gelaufen war und daher kurz klemmte (so meine Vermutung).

    Naja, heute nochmal ne Runde gedreht und wieder bei der Fahrt Hinterrad blockiert….

    Schnell Kupplung gedrückt und ich konnte ausrollen. Dann wieder das gleiche wie oben, kurz nach Stillstand war der Motor wieder frei und ich konnte nach Hause fahren.

    Seit dem nichts mehr gemacht, nur den Roller abgestellt. Werde morgen mal den Zylinder richtig abnehmen und nochmal prüfen.

    Sollte der Zylinder wieder gut aussehen, was könnte diesen Fehler noch verursachen?

    Könnte es eine kurzzeitige Blockierung im Getriebe sein, die sich dann aber wieder gelöst hat?

    Der Motor ist original, bis auf eine 12V Vape Zündung.

    Bedüsung: 160 BE 3 102

    Zündkerze: B7HS

    Bitte um Hilfe

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 26, 2022 at 18:34
    • #2

    Du musst erstmal den kompletten Zylinder abnehmen. Der Kolben wird Dir seine Geschichte zeigen. Nur Kopf reicht nicht.

    Dann kannst Du Dich auf die Ursachenforschung begeben. Wenn es der Originalzylinder ist, dann ist häufig Falschluft am Zylinderkopf oder anderweitig die Ursache.

    Du kannst dann gerne ein Bild des Kolbens posten. Man kann am Schadbild gut auf die Ursache schließen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • edzie
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    627
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht '77, Sprint Veloce ‘77
    • December 26, 2022 at 18:38
    • #3

    Danke dir!

    Werde mich morgen dran machen und Bilder posten.

  • edzie
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    627
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht '77, Sprint Veloce ‘77
    • December 27, 2022 at 13:28
    • #4

    So, Zylinder ist ab und siehe da es ist was zu sehen:

    Ich habe noch bemerkt, dass der Kurbelwellenraum voller Sprit war:

    Also der Kolben ist wohl hinüber. Beim Zylinder bin ich noch unsicher.

    Die wichtigste Frage ist jetzt aber wieso hat er geklemmt?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 27, 2022 at 16:12
    • #5

    Die ganze Dichtungsschmiererei ist Pfusch und begünstigt Falschluft. Dein Kolben sieht für mich nach Hitzeklemmer aus.

    Ich habe mir mal Dein Bild geliehen. Da sieht man schön, wie es rein- bzw. rauspfeift. Die ganzen Rückstände könnten auch auf verbranntes Getriebeöl hinweisen.

    Das gehört alles mal gereinigt, penibel geplant und dann sorgsam gecheckt.

    Warum fährst Du eigentlich das BE3-Mischrohr? Hängt da ein anderer Auspuff drunter? Was für eine Nebendüse hat Deine Veloce?

    Wenn es mein Motor wäre: aufmachen, gründlich revidieren, neue Dichtringe und Lager, Kurbelwelle untersuchen bzw. austauschen. Wer weiß, was der Pleuel zu den Klemmern sagt 🤷🏼‍♂️

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • December 27, 2022 at 16:14
    • #6

    Spar dir die Dichtungmasse am Zylinderkopf.

    Wie es aussieht, hat sie ja auch gar nicht wirklich funktioniert; die "Dichtungswurst" müsste ja ansonsten irgendwie platt gedrückt sein.

    Könnte also evtl Falschluft über den Kopf gewesen sein

  • edzie
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    627
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht '77, Sprint Veloce ‘77
    • December 27, 2022 at 16:49
    • #7
    Zitat von Menzinger

    Warum fährst Du eigentlich das BE3-Mischrohr? Hängt da ein anderer Auspuff drunter? Was für eine Nebendüse hat Deine Veloce?

    Der Motor war so, ich habe nichts daran gemacht. Dachte das wäre Original. Falls nicht, was muss da denn rein?

    Auspuff ist Original. ND 50.

    Wie plane ich den Kopf? Auf Schleifpapier legen?

    Wie und was muss ich prüfen?

    Motor revidieren wäre vermutlich echt mal ne Überlegung…

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 27, 2022 at 17:04
    • #8
    Zitat von edzie

    Der Motor war so, ich habe nichts daran gemacht. Dachte das wäre Original. Falls nicht, was muss da denn rein?

    Auspuff ist Original. ND 50.

    Wie plane ich den Kopf? Auf Schleifpapier legen?

    Wie und was muss ich prüfen?

    Motor revidieren wäre vermutlich echt mal ne Überlegung…

    Das Mischrohr ist wohl tatsächlich bei einem Teil der Veloces verbaut worden 🤷🏼‍♂️

    Der Kopf wird auf einer Glasplatte geplant. In Kreuzzügen mit 800er oder 1.000er anfangen und immer wieder prüfen. Ich mache das in der Regel nass. Die Kalotte des Kopfes würde ich auch gründlich reinigen. Der Zylinder selbst verdient auch Behandlung, die Dichtfläche am Motor auch. Da gehört dann eine passende Papierdichtung rein.

    Das kann dann alles gut gehen, muss aber nicht. Wenn’s an den Simmerringen (auch) durchpfeift, dann kommt der Spaß wieder. Jetzt im Winter den Motor komplett zu machen, würde ich ernsthaft in Erwägung ziehen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • edzie
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    627
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht '77, Sprint Veloce ‘77
    • December 27, 2022 at 17:35
    • #9

    Danke Menzinger,

    Wird gemacht!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 27, 2022 at 17:48
    • #10

    Schön, dass Dir nichts passiert ist und dass Du geistesgegenwärtig genug warst die Kupplung zu ziehen. Da hat sich schon so mancher auf die Nase gelegt.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • edzie
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    627
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht '77, Sprint Veloce ‘77
    • January 1, 2023 at 22:08
    • #11

    Habe mir mal einen neuen Kolben geholt (57,0 mm) und den probeweise mal in den Zylinder gesteckt. Der Kolben hat aber ganz schön Spiel im Zylinder. Ist nicht normal oder?

    Habe ich den falschen Kolben bestellt? Was muss da denn rein? Der originale Kolben sitz ziemlich gut drin ohne Spiel, so muss es doch sein.

    Kann mir einer sagen was für einem Durchmesser ich brauche? Es gibt die in 57,0-57,8 mm

    Danke

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,978
    Punkte
    31,136
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,611
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 2, 2023 at 06:38
    • #12

    Das wirst du ausmessen ( lassen ) müssen.

    Niemand kann dir von der Tastatur aus sagen, welche Maße der Kolben deines Motors genau hat. Sind Kolbenringe beim Kolben dabei, dann messe mal das Ringstossspiel.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    202
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • January 2, 2023 at 07:06
    • #13

    Mess bitte mal zuerst den alten Kolben aus.

    Dann siehst Du welches Maß zuletzt drin war. Anleitungen zum Kolbenmaß messen findest Du reichlich im Internet.

    Der Zylinderbohrung wird eigentlich dem neuen Kolben angepasst. Durch Bohrung schneiden oder nur honen, im Idealfall.

    Ferner ist zu klären ob es sich um einen Original Zylinder handelt. Oder ob im Laufe der Jahre etwas anderes verbaut wurde.

    Grundsätzlich schließe ich mich da Menzinger an und würde den Motor revidieren.

    Bilder

    • Screenshot (6).png
      • 366.84 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 131
  • edzie
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    627
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht '77, Sprint Veloce ‘77
    • January 2, 2023 at 15:36
    • #14

    Vielen Dank schonmal!

    Verstehe ich das denn richtig, dass 57,0 mm original wäre und alles darüber wäre Übermaß - also wenn der 57,0 mm Kolben nicht passt, dann wurde der Zylinder zwangläufig schonmal auf ein Übermaß gehont?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,978
    Punkte
    31,136
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,611
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 2, 2023 at 15:38
    • #15

    Ja, das wäre gut möglich.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    202
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • January 2, 2023 at 17:26
    • #16

    Welches Baujahr ist die veloce.? Späte Baujahre hatten u.U. schon den"frühen PX 150" Motor verbaut. So eine veloce mit solch einem Motor habe ich auch.

    Die vorherigen Veloce Motoren hatten einen 57mm Kolben. Der PX 150 Kolben bereits 57,5.... (sie Grafik oben)

    Aufschluss darüber gibt dir die Motornummer deines Rollers. Ebenso musst Du schauen was da aktuell an Kolben und Zylinder verbaut ist. Auf dem Zylinderkopf steht zwar piaggio. Die meisten OEM Zylinderkits werden mit den Original Köpfen gefahren.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 3, 2023 at 13:08
    • #17
    Zitat von edzie

    .. also wenn der 57,0 mm Kolben nicht passt, dann wurde der Zylinder zwangläufig schonmal auf ein Übermaß gehont?

    Besser; Gebohrt - Honen auf Übermaßwird schwer, sehr schwer...

  • edzie
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    627
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht '77, Sprint Veloce ‘77
    • January 8, 2023 at 18:34
    • #18

    Also es ist eine Veloce von 1977. habe mir grad nochmal den Zylinder angesehen und da finde ich keinerlei Hinweis auf irgendeinen Hersteller. Der Zylinderkopf ist aber von Piaggio.

    Ich habe versucht den Kolben zu messen, ohne Mikrometerschraube, bin auf ca 57,5 -57,6 mm gekommen..

    Habe jetzt günstig einen gebrauchten angeblich originalen Zylinder bekommen. Wenn der da ist versuche ich mal den 57,0 mm Kolben einzubauen.

    Danke für eure Kommentare und ja die Motorrevision wird gemacht, aber will es erstmal noch so probieren.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 9, 2023 at 12:56
    • #19

    heggedear hat eine Tabelle eingelinkt, die ich leider nicht mehr entziffern kann. Es sieht aber so aus, als wenn sie Bohrungs- und Kolbenmaße enthält.

    Die Differenz ist das Einbau- oder Laufspiel, das du nicht unterschreiten solltest.

  • edzie
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    627
    Beiträge
    111
    Wohnort
    Mannheim
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht '77, Sprint Veloce ‘77
    • January 12, 2023 at 14:23
    • #20
    Zitat von Fantine

    heggedear hat eine Tabelle eingelinkt, die ich leider nicht mehr entziffern kann. Es sieht aber so aus, als wenn sie Bohrungs- und Kolbenmaße enthält.


    Die Differenz ist das Einbau- oder Laufspiel, das du nicht unterschreiten solltest.

    Ja aber leider nicht für Sprint v.

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern