1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine "neue" ACMA V55

  • Navis
  • March 13, 2023 at 22:36
  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • March 13, 2023 at 22:36
    • #1

    Hallo,

    wie einige vielleicht schon in der Kaufberatung gelesen haben, habe ich mir vor ein paar Wochen auch eine ACMA V55 zugelegt. Bin ja z.Zt. noch an meinem Projekt Yamaha XJ 900 N, was aber so langsam dem Ende zu geht.

    Ich starte jetzt mal hier, um euch ab und an mal mit ein paar Fotos von meiner Arbeit zu zeigen, aber auch um vielleicht die eine oder andere Frage zu stellen. Es gibt ja hier schon ein paar ACMA Profis. So, genug geschrieben.

    Heute mal kurz an der Klappe in der linken Backe versucht, die hässliche silberne Farbe wegzubekommen. Hat m.M.n. ganz gut funktioniert.

    vorher

    nachher

    Die paar kleinen braunen Grundierungsflecken müssen noch weg (es wurde leider dunkel draussen), aber ansonsten hoffe ich, dass die ganze Vespa noch so unter dem Silber aussieht. Das wäre schon cool.

    Was ich nicht so ganz zuordnen kann, sind die silbernen Stellen. Sieht fast so aus, als wäre das eine Farbe zwischen dem Beige und der Grundierung. ?(

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 14, 2023 at 03:21
    • #2

    Ah,es geht los 2-)

    Ich bin gespannt wie sie ausschaut wenn du feddich bist.

    Was willste denn alles mit machen?

    Technik ist klar. 6 oder 12V?

    Ist das silber vielleicht die Grundierung fürs beige?

    Warte mal ab ob es noch irgendwo auftaucht am Moped

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • March 14, 2023 at 07:11
    • #3

    Hi Marco,

    ja, so langsam geht es los. Die Yam muss aber erst noch zum TÜV. Dann kann ich räumen und dann geht es so richtig los.

    Ich wollte die Kiste erstmal komplett zerlegen und mich dann mit der Lackfreilegung beschäftigen.

    Ob 6V oder 12 V weiß ich noch nicht. Motor soll eigentlich original bleiben.

    An der Klappe wollte ich nur mal die Beize ausprobieren die ich gekauft habe.

    Auf alle Fälle juckt es gewaltig in den Fingern endlich anzufangen. :thumbup:

    Euch allen einen schönen Tag.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • April 29, 2023 at 09:25
    • #4

    Moin,

    ich habe mir bei Ebay Kleinanzeigen die französische Einfahrvorschrift als Aufkleber bestellt. Wollte mal den Link einstellen, falls noch jemand so einen braucht.

    Im GSF wurden die mal verkauft von einem User, der aber schon Jahre nicht mehr online war. Den hatte ich auch schon mal versucht ausfindig zu machen, aber ohne Erfolg. Vielleicht ist das ja der von Ebay Kleinanzeigen.

    Einfahrvorschrift

    Schönes Wochenende

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • May 13, 2023 at 17:38
    • #5

    Hallo Leute,

    die Yamaha hat nach 20 Jahren Standzeit und einem halben Jahr Arbeit wieder das Licht der Welt erblickt. Sie hat TÜV und es macht echt Spaß, damit zu fahren. Soviel dazu, oder vielleicht noch ein paar Fotos. Für den, den es interessiert. :)

    Nun, wie vor ein paar Wochen versprochen, der Beginn des neuen Projekts.

    Der Anfang ist gemacht.

    Ich glaube, an dem Ding hat noch niemand irgendetwas geschraubt. ( Gut so)

    Heute habe ich mal alles auseinandergerissen, um mir mal ein Bild vom Zustand zu machen. Ich finde, die Substanz ist richtig gut.

    Hier mal ein paar Fotos, nachdem ich den dicksten Schmodder mal weggekärchert hatte.

    In der nächsten Zeit werde ich mich dann mit der Beize und anderen Mittelchen beschäftigen.

    Ich werde berichten.

    Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende. :-7

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 13, 2023 at 18:08
    • #6

    Das sieht echt sehr gut aus !

    Ich habe zwar keine ACMA, hätte aber gerne eine, und würde mich über solchen Zustand mehr als freuen !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • May 13, 2023 at 22:31
    • #7

    Hallo Volker,

    ich habe mich auch tierisch gefreut über den Zustand. Man weiß immer erst nach dem Zerlegen wie der Zustand wirklich ist.

    Ich frage mich nur, wie man auf die Idee kommen kann, eine schöne Vespa mit so einem grausamen Lack zu übertünchen. Aber in den 80iger Jahren war das wohl "en vogue".

    Ich hoffe mal, das ich das wieder einigermaßen hinbekomme mit dem O-Lack.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 14, 2023 at 00:14
    • #8

    Die sieht echt gut aus.

    Glückwunsch dazu top-)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,962
    Punkte
    5,932
    Trophäen
    1
    Beiträge
    755
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 14, 2023 at 00:55
    • #9

    Echt schöner Zustand!!👍 Wird sicher schön!!


    Würde die Streben unter dem Trittbrett aber mit Ablauflöchern versehen und nach ausblasen und langen trocknen lassen von innen versiegeln, werden sich nach der Hochdruckreingerbehandlung auch mit Wasser gefüllt haben!!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 14, 2023 at 07:18
    • #10

    Ich frage mich nur, wie man auf die Idee kommen kann, eine schöne Vespa mit so einem grausamen Lack zu übertünchen.

    Schlimmer geht immer <X

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,189
    Punkte
    6,579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • May 14, 2023 at 07:49
    • #11

    Ist die mit der Schaumstoffwalze gerollt? Ich meine die Koblenzer Grüne aus dem Link.

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • May 14, 2023 at 11:10
    • #12

    Creutzfeld oder TOMV50

    ist die Schraube vom Benzinhahn im Tank die gleiche wie bei meiner PK50Xl? Den Schlüssel hätte ich. Wollte mal fragen, bevor ich in dem Schmodder suche. <X

    Viele Grüße

    Bernhard

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,962
    Punkte
    5,932
    Trophäen
    1
    Beiträge
    755
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 14, 2023 at 11:24
    • #13

    Hi, ja passt :+2

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • May 14, 2023 at 11:36
    • #14

    Danke Tom. Schönen Sonntag. :)

    Viele Grüße

    Bernhard

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,962
    Punkte
    5,932
    Trophäen
    1
    Beiträge
    755
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 14, 2023 at 13:00
    • #15

    Bitte, gerne

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • July 4, 2023 at 08:30
    • #16

    Moin,

    ich habe mich am Samstag noch mal ein paar Stunden mit der ACMA beschäftigt. Der sch..ß Lack ist ganz schön hartnäckig. War kurz am überlegen, ob ich nicht doch strahlen lasse und neu lackiere. Ich finde aber, dass so eine neue Lackierung nicht wirklich zu einem so alten Roller passt.

    Ich habe jetzt schon ein paar Sachen ausprobiert, und am besten funktioniert es mit der Lappen/Aceton Methode. Beize hatte ich auch probiert, was aber nicht wirklich funzt.

    Naja, ich habe ja Zeit und der Winter kommt erst, obwohl der Lack bis zu Winter runter sein sollte. Ich hätte nämlich keine Lust, mit dem Aceton im Keller zu arbeiten.

    Hänge mal ein paar Fotos an. Ist noch nicht ganz fertig, aber man sieht, was es werden soll. ;)

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • July 8, 2023 at 15:39
    • #17

    kurzes Update

    Heute noch mal ein paar Stunden meinen Acetonvorrat verkleinert. ;)

    Mein Arbeitsplatz im Schatten

    So langsam entwickelt sich eine bessere Technik und man bekommt Routine.

    Die Backen sind fertig. Sind schon derbe Schleifspuren vorhanden, aber ich finde es gar nicht mal so schlecht.

    und mal kurz anprobiert

    Euch allen ein schönes Wochenende

    Bilder

    • 20230708_151638.jpg
      • 2.76 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 152
    • 20230708_151638.jpg
      • 2.76 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 154

    Viele Grüße

    Bernhard

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,962
    Punkte
    5,932
    Trophäen
    1
    Beiträge
    755
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • July 8, 2023 at 16:48
    • #18

    Wird doch super 👍

    Wenn die Schleifspuren zu tief sind, das Ganze mit 2000er Schleifpapier nass schleifen, der Lack hält das aus!!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 8, 2023 at 19:16
    • #19

    Sehr geil :porn

    Bin auf den Rest gespannt

    Schönes Wochenende euch allen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    866
    Punkte
    2,826
    Trophäen
    2
    Beiträge
    362
    Bilder
    2
    • July 8, 2023 at 22:32
    • #20

    Sieht wirklich sehr gut aus :-2

Ähnliche Themen

  • Vespa Acma V55 O-Lack freilegung

    • Vechs
    • June 16, 2013 at 01:43
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa Acma V55 Zündplatte

    • thefool
    • January 29, 2021 at 17:12
    • Vespa Elektrik
  • ACMA V54 ziehe Kupplung - Motor heult auf !

    • ACMA V54
    • July 11, 2015 at 08:23
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Meine neue schwarze Rally 200-Bastelbude

    • hedgebang
    • August 8, 2013 at 19:38
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa ACMA! Was sagt ihr dazu?

    • ponch1
    • November 19, 2013 at 16:16
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™