1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine "neue" ACMA V55

  • Navis
  • March 13, 2023 at 22:36
  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • April 26, 2024 at 12:35
    • #101

    Moin,

    der Zylinder ist zurück und sieht wieder gut aus. Neuer Kolben und Kolbenringe waren natürlich auch dabei.

    Dann mal alles zusammengebaut.

    Es wird so langsam. Demnächst, wenn das Wetter nochmal besser wird, geht es weiter mit dem Entlacken. Ist nicht mehr so viel, aber Lust habe ich trotzdem keine.:(

    Schönes Wochenende euch allen.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • April 27, 2024 at 17:19
    • #102

    Ich bin noch auf der Suche nach einem originalen Auspuff für meine ACMA. Sollte noch jemand so ein Teil zu verkaufen haben, oder weiß, wo ich so einen neu bestellen kann, gerne melden.

    Hatte mir den von SITO beim SIP bestellt, der passt aber leider nicht richtig.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,972
    Punkte
    5,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 27, 2024 at 19:02
    • #103
    Originalschalldämpfer für VESPA 125 150 VL1T VL2T VL3T VN1T VN2T VM1T VM2T VB1T und ACMA
    Originalschalldämpfer für VESPA 125 150 VL1T VL2T VL3T VN1T VN2T VM1T VM2T VB1T und ACMA / Originalschalldämpfer für VESPA 125 150 VL1T VL2T VL3T…
    www.lavespadue.it


    Hab den hier am Anfang montiert gehabt, bei mir aber noch mit abgeschrägten Endrohr, passte sehr gut; seit dem ich den aufgebohrten Zylinder drauf gemacht habe, ist der Sip Road 24154000 drauf; bei beiden m.M nach aber das Endrohr zu kurz, saut die ganze Backenunterseite ein, daher bei beiden verlängert


    Suche einfach nach Auspuff für VN1, da ist viel zu finden


    VG

    Tom


  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 28, 2024 at 10:20
    • #104

    Moin

    Ich habe unter meiner Acma auch einen originalen Auspuff. Habe letztens mal nen SIP Road 1.0 drunter gesteckt um zu schauen wie sie damit läuft. Erheblich besser. Nur der Auspuff passt da nicht drunter weil ich den von der PX/Sprint genommen habe.

    Werde mir auch den SIP Road für die WF besorgen.

    Hier mal zwei Bilder von den nicht passenden Road Auspuff

    Wenn du schon Geld ausgibts leg etwas drauf und Kauf sofort nen größeren. Mein Tipp


    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • May 1, 2024 at 09:03
    • #105

    Moin Marco und Tom,

    erstmal Danke für eure Hilfe.

    Creutzfeld Hast Du den originalen Auspuff neu gekauft?

    Ich hatte mir den SITO bei SIP bestellt. Der sieht aus wie der Originale, passt aber nicht richtig. Ich möchte mir jetzt nicht zig verschiedene bestellen und dann wieder zurückschicken. Den Link von Tom müsste ich in Italien bestellen. Ich weiß nicht, wie das mit dem Rücksenden aussieht, sollte er nicht passen.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,972
    Punkte
    5,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 1, 2024 at 13:31
    • #106

    Bei leboncoin ist ein neuer „originaler“ für 70€ inseriert, werden sich qualitativ ja alles nix nehmen

    Link lässt sich leider nicht kopieren

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 1, 2024 at 19:36
    • #107
    Zitat von Navis

    Moin Marco und Tom,

    erstmal Danke für eure Hilfe.

    Creutzfeld Hast Du den originalen Auspuff neu gekauft?

    Ich hatte mir den SITO bei SIP bestellt. Der sieht aus wie der Originale, passt aber nicht richtig. Ich möchte mir jetzt nicht zig verschiedene bestellen und dann wieder zurückschicken. Den Link von Tom müsste ich in Italien bestellen. Ich weiß nicht, wie das mit dem Rücksenden aussieht, sollte er nicht passen.

    Der war bei meiner schon dabei. Nagelneu. Nix eingeprägt was fürn Hersteller das sein könnte. Mir ist erst viel später aufgefallen das in den Verkaufsanzeigen nen Abarth dran war. Den hat der Verkäufer noch gegen nen normalen neuen Auspuff getauscht.

    Egal. Kommt bei Zeiten nen anderer drunter

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 1, 2024 at 20:32
    • #108
    Zitat von TOMV50

    https://www.lavespadue.it/de/ersatzteilz…063.gp.13976.uw


    Hab den hier am Anfang montiert gehabt, bei mir aber noch mit abgeschrägten Endrohr, passte sehr gut; seit dem ich den aufgebohrten Zylinder drauf gemacht habe, ist der Sip Road 24154000 drauf; bei beiden m.M nach aber das Endrohr zu kurz, saut die ganze Backenunterseite ein, daher bei beiden verlängert


    Suche einfach nach Auspuff für VN1, da ist viel zu finden


    VG

    Tom


    Alles anzeigen

    Wie wird der eigentlich am Auslass befestigt? Nur mit den Federn?


    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,972
    Punkte
    5,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 1, 2024 at 21:07
    • #109

    Hallo Marco, nur mit einer Schelle mit M8 er Schraube

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • May 1, 2024 at 21:41
    • #110

    Danke Tom, Danke Marco,

    den bei leboncoin habe ich mal angeschrieben, der möchte aber nicht per PayPal bezahlt werden, sondern irgendwie über leboncoin. Ich habe es nicht ganz verstanden. Ich bestelle mal einen neuen bei SIP, vielleicht passt der dann.

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • May 4, 2024 at 18:19
    • #111

    Mit leboncoin hat nicht funktioniert. Der Franzose war sehr kompliziert was das Bezahlen betrifft. Schade!

    Ich habe mir jetzt nochmal einen bei SIP bestellt. Hoffe, dass der passt.

    Ich habe heute nochmal weitergemacht und mich der Schwinge, dem Steuerrohr und dem Kotflügel gewidmet. Schwinge und Steuerrohr habe ich zerlegt, gereinigt und Lager und Ersatzteile bestellt. Am Kotflügel durfte ich wieder meiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen. Entlacken!<X

    Hier mal ein paar Bilder vom Ergebnis.

    Schönes Wochenende euch allen.

    Noch eine kurze Frage.

    Ich war gestern auf der monatlich stattfindenden Cruise Night (Oldtimertreffen) am Zylinderhaus in Bernkastel-Kues. Dort standen auch Vespen mit Koblenzer Nummernschild. War das evtl. jemand hier aus dem Forum?

    Viele Grüße

    Bernhard

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 4, 2024 at 22:15
    • #112
    Zitat von Navis

    Dort standen auch Vespen mit Koblenzer Nummernschild. War das evtl. jemand hier aus dem Forum?

    Kawitzi vlt?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 5, 2024 at 17:40
    • #113
    Zitat von tonitest

    Kawitzi vlt?

    Nööö, ich hatte gestern Ruhetag :-3!

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • July 5, 2024 at 11:33
    • #114

    Guten,

    da mir so langsam die Lust ausgeht und ich heute trotzdem mal wieder den Acetonlappen geschwungen habe, wollte ich mal gerne eure Meinungen erfragen.

    Sollte ich so langsam Schluss machen und einfach mit kleinen Grundierungs- und Silberflecken leben, oder würdet ihr noch weitermachen.

    Ich bin der Meinung, dass man ruhig noch etwas sehen darf von der "tollen" Farbe die jemand mal da draufgesprüht hat. Trotzdem würde mich mal eure Meinung interessieren.

    Würde mich freuen, wenn ihr mich für das Aufhören unterstützen würdet.;)

    Ich hänge mal ein paar Fotos an. Würde die ganze Kiste natürlich noch nassschleifen und evtl. polieren.

    Danke schon mal.:thumbup:

    Viele Grüße

    Bernhard

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 5, 2024 at 11:42
    • #115

    Lass es gut sein :D
    Sieht doch super aus!


    Es sei denn du stehst mittlerweile auf die netten Dämpfe die da beim schrubben mit Lösungsmittel um dich rum sind :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • vespaccio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    310
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    20
    • July 5, 2024 at 17:20
    • #116

    Ein schönes Mopped kann nichts entstellen, auch keine kleinen Farbreste. Die gehört untern Hintern und nicht unter den Acetonlappen :-3. Also: aufhören top-)finde auch, die sieht Mega aus klatschen-)

    Ciao ragazzi :+2

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 5, 2024 at 20:47
    • #117

    Top!


    Jetzt das volle Programm nach Tom V50!


    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,972
    Punkte
    5,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • July 5, 2024 at 21:01
    • #118

    Würd schon weiter machen, bist ja schon fast am Ziel 👍, wird sicher toll;


    Anschließend das volle Programm „nach TOM V50“ 😉😉😉


    Hab das gleiche auch wieder vor mir, nur mit dem Unterschied, dass „mein“ Ü-Lack diesmal nicht mit Aceton ab geht 😩😩

  • Navis
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    505
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    Nähe Wittlich
    Vespa Typ
    PK50XL, ACMA V55
    • July 5, 2024 at 21:33
    • #119

    Danke euch für eure Meinungen.:thumbup::thumbup::thumbup:

    Mal schauen, was ich mache.

    Zitat von TOMV50

    Hab das gleiche auch wieder vor mir, nur mit dem Unterschied, dass „mein“ Ü-Lack diesmal nicht mit Aceton ab geht 😩😩

    Das ist schade. Hast Du schon einen Plan?

    Viele Grüße

    Bernhard

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 5, 2024 at 21:46
    • #120

    Moin

    Ich würde es jetzt auch weiter durchziehen. Sieht bis jetzt schon ganz geil aus

    Viel Erfolg weiterhin


    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Ähnliche Themen

  • Vespa Acma V55 O-Lack freilegung

    • Vechs
    • June 16, 2013 at 01:43
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa Acma V55 Zündplatte

    • thefool
    • January 29, 2021 at 17:12
    • Vespa Elektrik
  • ACMA V54 ziehe Kupplung - Motor heult auf !

    • ACMA V54
    • July 11, 2015 at 08:23
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Meine neue schwarze Rally 200-Bastelbude

    • hedgebang
    • August 8, 2013 at 19:38
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa ACMA! Was sagt ihr dazu?

    • ponch1
    • November 19, 2013 at 16:16
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™