1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX125: Metallspäne in Getriebeöl

  • Sommerfahrer
  • May 7, 2023 at 22:51
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 11, 2023 at 08:28
    • #21

    Meinst du diese Rillen?

    Die haben überhaupt nichts mit deinem "Zylinderschaden" zu tun.

    Der Bereich ist ja vom Zylinderfuss verdeckt und damit irrelevant.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Sommerfahrer
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    340
    Beiträge
    61
    Wohnort
    4500
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 11, 2023 at 13:28
    • #22

    Aber haben diese wirklich keinen Einfluss? Woher stammen diese denn, normal ist das doch nicht oder? DANKE ÜBRIGENS FÜR DEINE AUSKUNFT JEWILS froehlich-)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 11, 2023 at 14:35
    • #23

    Wenn dir hier gesagt wird, dass die Rillen mit dem Zylinderschaden nichts zu tun haben, kannst du schwer davon ausgehen, dass das auch so ist.

    Das sind Spuren, die bei der Herstellung der Motorhälfte entstanden sind.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 11, 2023 at 14:45
    • #24

    Genau - da die Fläche keine Lauffläche ist (der Kolben läuft im Zylinder und im Zylinderfuss), wurde hier einfach "kostengünstig" gefertigt. Darum sieht die Fläche so aus.

    Nimm doch mal den Zylinder und steck den auf eine Hälfte.

    Dann siehst du sofort, dass die Fläche mit den Rillen keinen Einfluss haben kann...

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Sommerfahrer
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    340
    Beiträge
    61
    Wohnort
    4500
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 11, 2023 at 14:45
    • #25

    Nur ruhiges Blut. Ich zweifle ja nicht daran, ich fragte ja nur ob diese einen Einfluss haben und woher diese stammen, weil ich es halten wissen möchte. Habe nie gesagt das das was du sagst nicht stimmt oder ich daran zweifle!

    Achso, danke, dann bin ich aber beruhigt :-2

  • Sommerfahrer
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    340
    Beiträge
    61
    Wohnort
    4500
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 11, 2023 at 14:54
    • #26

    Würdet Ihr mir empfehlen alle Lager gleich zu erneuern wenn ich den Motor schon gespalten habe, laufeb alle samt noch ruhig, oder besser die Ressourcen schonen und die alten wiederverwenden.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 11, 2023 at 14:58
    • #27

    Wenn der Motor eh offen ist, dann Lager und Dichtungen tauschen!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 11, 2023 at 17:22
    • #28

    Und die Federn von der Primär auch...

  • Sommerfahrer
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    340
    Beiträge
    61
    Wohnort
    4500
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 11, 2023 at 18:29
    • #29

    Die Federn zu tauschen hatte ich so oder so vor. Okey danke dann such ich mal ein Kit, ev. gibts ja sowas

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    868
    Punkte
    2,833
    Trophäen
    2
    Beiträge
    363
    Bilder
    2
    • May 11, 2023 at 20:29
    • #30

    Und O Ring im Kickstarter und Kupplungshebel nicht vergessen :-2

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    868
    Punkte
    2,833
    Trophäen
    2
    Beiträge
    363
    Bilder
    2
    • May 12, 2023 at 13:30
    • #31

    Sommerfahrer

    Als Leitfaden, falls das Thema noch neu ist...

    SIP hat eine pdf-Anleitung für den Wechsel der Federn...in Google schnell zu finden...

    :-2

    Herzliche Grüße

    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Christian97 (May 12, 2023 at 13:35)

  • Sommerfahrer
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    340
    Beiträge
    61
    Wohnort
    4500
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 12, 2023 at 22:40
    • #32

    Christian97 danke für den Tipp👍🏻 hab auf YouTube auch ne gute Anleitung gefunden.

    Leider bin ich immer noch nicht so weit da ich die Antriebswelle einfach nicht raus bekomme. Die kann doch von Bremsseite her einfach durchgeschlagen werden?? Ich hab den Lagersitz erhitzt und wie ein Trottel drauf gehauen, kein mm bewegt. Überseh ich was und vermurx mir hier gerade alles?

    Bilder

    • IMG_20230512_223510.jpg
      • 564.96 kB
      • 900 × 1,200
      • 107
    • IMG_20230512_224003.jpg
      • 561.11 kB
      • 900 × 1,200
      • 110
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,740
    Punkte
    20,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 12, 2023 at 23:54
    • #33

    Ein Stück Hartholz, ein (!) Schlag mit dem Kilohammer.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 13, 2023 at 05:54
    • #34

    Dein Schaltkreuz solltest du auch tauschen ;0)!

  • Sommerfahrer
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    340
    Beiträge
    61
    Wohnort
    4500
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 13, 2023 at 06:24
    • #35

    Kawitzi ja danke ich weiss, und in der Welle wo es drin läuft hat es Dellen, muss auch neu werden.

    Menzinger so hab ich angefangen!! Eichenholz und 2kg Hammer, es tut sich nichts, ausser das das Holz leidet

    Bilder

    • IMG_20230512_224118.jpg
      • 617.88 kB
      • 900 × 1,200
      • 105
    • IMG_20230512_224114.jpg
      • 597.34 kB
      • 900 × 1,200
      • 102
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 13, 2023 at 08:22
    • #36

    Ja, dann kräftiger ! Die kommt schon.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Sommerfahrer
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    340
    Beiträge
    61
    Wohnort
    4500
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 13, 2023 at 10:03
    • #37

    Ist es normal das die Antriebswelle solchen Furchen aufweist vom Schaltkreuz?

    Bilder

    • 1683964985290143080329033333004.jpg
      • 481.54 kB
      • 900 × 1,200
      • 117
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 13, 2023 at 10:34
    • #38

    Ja, ist so. Wer weiß, wieviel Kilometer das Ganze runter hat...?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Sommerfahrer
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    340
    Beiträge
    61
    Wohnort
    4500
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 13, 2023 at 13:39
    • #39

    Hatte noch die Hoffnung das ich sie doch irgendwie behalten kann, denn langsam gehts ins Geld. Aber dem scheint nicht so, lieber jetzt alles richtig machen und dann wieder par 1000 km Ruhe!

  • Sommerfahrer
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    340
    Beiträge
    61
    Wohnort
    4500
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 13, 2023 at 13:43
    • #40

    Übrigens, bei dieser Gelegenheit, würdet Ihr es empfehlen einen neuen grösseren Zylinder drauf zu tun (177ccm), oder alt bewährt weiter machen? Ich konnte heute bei einem Kollegen den alten Zylinder hohen lassen, sieht wieder wie neu aus (jedenfalls von Innen yohman-)).

    Und falls ich einen grösseren Zylinder drauf Schrauben würde, müsste ich auch Kupplung und Getriebe verstärken (stärkere Federn etc.) oder kann ich mit original Teilen weiter fahren?

    Sorry für die doofe Frage aber hab da null Erfahrung mit

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Ähnliche Themen

  • P80X (V8X1T) D.R 135er Lüfterrad klemmt?

    • flostere
    • April 29, 2015 at 08:33
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Nach Reparatur Kolbenklemmer nur noch 50% Leistung

    • intensio
    • September 4, 2011 at 19:54
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Benzin im Getriebeöl nach Abholung

    • Littlebird84
    • January 23, 2011 at 18:35
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche