1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 200 Lusso - SIP Road 3.0 auf Originalzylinder (12 PS)

  • Dr.Milf
  • October 15, 2023 at 18:56
  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • October 15, 2023 at 18:56
    • #1

    Moin,

    ich überlege übergangsweise besagte Box zu verbauen, bisher müsste alles original sein (bis auf die Kupplung)..

    Müsste der ZZP geändert werden oder kann man den so lassen?

    Ansonsten würd ich natürlich auf jeden Fall die HD tauschen (habe so ~122 gelesen), müsste sonst was geändert werden (ZK/ND)?

    Gruß und Dank

    Flo

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 16, 2023 at 10:44
    • #2

    Wenn du wirklich nur den Auspuff ändern willst kannst du die Zündung getrost in Ruhe lassen.

    Was du allerdings im Auge haben solltest ist die Hauptdüs im Vergaser.

    Da ein anderer (besserer) Auspuff die Spülung im Zylinder verbessern kann (nicht muss) ist möglicherweise eine größere Hauptdüse erforderlich,

    und da das Motto heisst "better safe than sorry" würde ich eine minimal größere Düse besorgen und verwenden und im Nachgang prüfen und gegebenenfalls reduzieren statt den Zylinder zu ruinieren und danach zu korrigieren...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • October 16, 2023 at 11:13
    • #3

    Danke für die Antwort,

    Hauptdüse ist klar, ein entsprechendes Abstimmset hab ich eh schon da!

    Mittelfristig soll ein Malle Sport drauf, erstmal aber nur der Pott!

    Erfreulich, wenn ich dann fürs erste die Finger von der Zündung lassen kann. Hatte ich mir zwar gedacht, aber eben "better safe than sorry"!

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 17, 2023 at 10:07
    • #4
    Zitat von Dr.Milf

    Mittelfristig soll ein Malle Sport drauf,

    Das würde ich mir bei unbearbeitetem Originalzylinder überlegen. Die Italotröten machen in einem solchen Setup meist kräftig Hurra aber sonst eher nix. Dazu sind das meist Polizei-Magneten...

    Auspuffanlagen wie der Malossi sind gut wenn du einen Zylinder hast der nicht in die hohen Drehzahlen kommt, aber selbst dann zu laut und definitiv heute nicht mehr erste Wahl.

    Such mal nach den alten Beiträgen vom Diabolo , der hat seinerzeit viel Aufwand in seinen 200er Zylinder gesteckt und sehr gute Ergebnbisse erzielt. Und wenn ich mich richtig erinnere sogar ohne Knalltüte hinten dran...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,727
    Punkte
    34,652
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 17, 2023 at 13:36
    • #5

    Moin

    Ich habe den 2.0 Sport auf ner 12 PS Rally 200. Auch alles original. HD eine Nummer größer. Mehr nicht. Fahre ich schon fast 9 Jahre problemlos mit rum.

    Hat etwas mehr Durchzug. Mehr nicht. Und hört sich besser an.

    Auch tüv gab's schon ein paar mal anstandslos damit.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • October 17, 2023 at 18:42
    • #6
    Zitat von Nick50XL

    Das würde ich mir bei unbearbeitetem Originalzylinder überlegen. Die Italotröten machen in einem solchen Setup meist kräftig Hurra aber sonst eher nix. Dazu sind das meist Polizei-Magneten...

    Auspuffanlagen wie der Malossi sind gut wenn du einen Zylinder hast der nicht in die hohen Drehzahlen kommt, aber selbst dann zu laut und definitiv heute nicht mehr erste Wahl.

    Such mal nach den alten Beiträgen vom Diabolo , der hat seinerzeit viel Aufwand in seinen 200er Zylinder gesteckt und sehr gute Ergebnbisse erzielt. Und wenn ich mich richtig erinnere sogar ohne Knalltüte hinten dran...

    Danke für den Input - die Rede war aber vom Malossi Sport 210 (Zylinder) - ne Knalltüte soll da dann trotzdem drauf und es soll eingetragen werden. Ich weiß, dass viele mittlerweile auch bei (unter anderen) dem Zylinder mit ner Box fahren und das vielleicht auch sinniger ist, aber ich mag halt nen Resopott haben :-3

    Ist aber Zukunftsmusik!

    Gruß

    Flo

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • October 17, 2023 at 18:48
    • #7
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Ich habe den 2.0 Sport auf ner 12 PS Rally 200. Auch alles original. HD eine Nummer größer. Mehr nicht. Fahre ich schon fast 9 Jahre problemlos mit rum.

    Hat etwas mehr Durchzug. Mehr nicht. Und hört sich besser an.

    Auch tüv gab's schon ein paar mal anstandslos damit.

    Gruß Marco

    Das klingt doch ganz gut. Dann werde ich mich wohl rantasten mit der HD sobald ich das Teil habe.

    Laut Werbetamtam soll der 3.0 ja noch etwas mehr bringen als der 2.0, ich erwarte aber keine Wunder, sondern nur etwas mehr Druck, auch weil ich mangels Lieferbarkeit ne Kupplung mit 24 statt 23 Zähnen habe - lässt sich aber fahren find ich.. Ich rede mir einfach weiter selber ein, dass der Originalpott durch ist und ich eh nen neuen brauche :-3

    Gruß

    Flo

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,727
    Punkte
    34,652
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 17, 2023 at 23:26
    • #8

    Den 3.0 habe ich anner Sprint. Konnte den aber noch nicht richtig vergleichen weil die Kuwe im Ars.. ist

    Aber wenn er warm wird isser lauter als der 2.0.

    Werde den 3.0 mit nen Adapter an die Bajaj bauen. Mir geht's hauptsächlich um den klang.

    Wunder erwarte ich beim Inder dadurch nicht.

    Aber Sprint original Pott und den 3.0 Unterschied erkennt man ganz eben lmao

    Bilder

    • IMG_20230626_085420.jpg
      • 3.22 MB
      • 3,000 × 4,000
      • 132

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • October 18, 2023 at 08:30
    • #9
    Zitat von Dr.Milf

    Das klingt doch ganz gut. Dann werde ich mich wohl rantasten mit der HD sobald ich das Teil habe.

    Laut Werbetamtam soll der 3.0 ja noch etwas mehr bringen als der 2.0, ich erwarte aber keine Wunder, sondern nur etwas mehr Druck, auch weil ich mangels Lieferbarkeit ne Kupplung mit 24 statt 23 Zähnen habe - lässt sich aber fahren find ich.. Ich rede mir einfach weiter selber ein, dass der Originalpott durch ist und ich eh nen neuen brauche :-3

    Gruß

    Flo

    Wenn du den Auspuff noch nicht gekauft hast - ich hätte einen hier ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 18, 2023 at 09:46
    • #10
    Zitat von Dr.Milf

    Danke für den Input - die Rede war aber vom Malossi Sport 210 (Zylinder) - ne Knalltüte soll da dann trotzdem drauf und es soll eingetragen werden. Ich weiß, dass viele mittlerweile auch bei (unter anderen) dem Zylinder mit ner Box fahren und das vielleicht auch sinniger ist, aber ich mag halt nen Resopott haben :-3

    Du, jedem seins, und wenn du Freude daran hast, lass knattern!

    Dennoch kannst du ja auch beim 210er Malle mal über einen geeigneteren Reso-Puf nachdenken so denn die Zeit gekommen ist...

    Wie schon geschrieben, der Malossi ist da tatsächlich der Krachmacher und von vielen Anlagen bereits in den Schatten gestellt. Und davon klingen viele auch besser...

    Aber wie schon gesagt, das alles nur als Inspiration und Lesestoff. Wenn das unbedingt der Malossi werden muss, nimm den!

    Dir auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • October 25, 2023 at 16:08
    • #11
    Zitat von Tanatos

    Wenn du den Auspuff noch nicht gekauft hast - ich hätte einen hier ;)

    Hab schon bestellt, aber danke :)

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • October 25, 2023 at 16:10
    • #12
    Zitat von Creutzfeld

    Den 3.0 habe ich anner Sprint. Konnte den aber noch nicht richtig vergleichen weil die Kuwe im Ars.. ist

    Aber wenn er warm wird isser lauter als der 2.0.

    Werde den 3.0 mit nen Adapter an die Bajaj bauen. Mir geht's hauptsächlich um den klang.

    Wunder erwarte ich beim Inder dadurch nicht.

    Aber Sprint original Pott und den 3.0 Unterschied erkennt man ganz eben lmao

    Das ist ja aber auch die "Sport" Variante :P

    Den Road 2 hab ich ja nicht zum Vergleich, nur den gammeligen originalen - ein bisschen lauter ist OK, wenn's zu arg ist kommt er halt wieder runter :-3

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • October 25, 2023 at 16:17
    • #13
    Zitat von Nick50XL

    Du, jedem seins, und wenn du Freude daran hast, lass knattern!

    Dennoch kannst du ja auch beim 210er Malle mal über einen geeigneteren Reso-Puf nachdenken so denn die Zeit gekommen ist...

    Wie schon geschrieben, der Malossi ist da tatsächlich der Krachmacher und von vielen Anlagen bereits in den Schatten gestellt. Und davon klingen viele auch besser...

    Aber wie schon gesagt, das alles nur als Inspiration und Lesestoff. Wenn das unbedingt der Malossi werden muss, nimm den!

    Dir auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg!

    Danke dir!

    Ich fürchte nur wir haben etwas aneinander vorbei geredet ^^

    Also den Malossi Resoauspuff ziehe ich gar nicht in Erwägung, sondern nur den Malossi Sport Zylinder (210).

    Aktuell plane ich (für Ende 2024) mit dem Legal-Set mit Teilegutachten von SIP - also Malossi 210 + SIP Performance Auspuff - weil scheinbar einfach eintragbar. Dass auch das nicht der allerbeste Resopott ist, habe ich schon erlesen und was die Zukunft dann bringt.. :-3

    Aber ist auch erstmal nicht soo wichtig, habe noch genug andere kleine Baustellen an der Kiste fürs Erste :D

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,962
    Punkte
    31,105
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • October 25, 2023 at 18:51
    • #14

    Planung für ENDE 2024 ???

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • October 25, 2023 at 21:21
    • #15
    Zitat von Volker PKXL2

    Planung für ENDE 2024 ???

    Ja :D

    Dann hab ich was worauf ich mich freuen kann :P

    Außerdem will ich vorher noch etwas Erfahrung auf der Kiste sammeln und vernünftige Stoßdämpfer reinpflanzen..

    Zumindest versuche ich mir einzureden, dass ich noch so lange warte..

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 25, 2023 at 23:12
    • #16

    was für stoßdämpfer hast du denn in erwägung gezogen und - fährst du noch schlauchfelgen?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • October 26, 2023 at 08:40
    • #17

    Erst Auspuff Tauschen? Du wärst überrascht über das Ergebnis.... erstmal nur den Malle sport stecken, mit Ori Kuwe und Ori Auspuff......19 zzp und Abdüsen...wortwörtlich.... Verbrauch, klang, haltbarkeit, stress.... fünf von vier Sternen...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,727
    Punkte
    34,652
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 26, 2023 at 09:39
    • #18
    Zitat von Dr.Milf

    Das ist ja aber auch die "Sport" Variante :P

    Den Road 2 hab ich ja nicht zum Vergleich, nur den gammeligen originalen - ein bisschen lauter ist OK, wenn's zu arg ist kommt er halt wieder runter :-3

    Moin

    Ob Sport oder normal ist egal. Beim Sport ist nur das Doppelrohr dran. Rest ist identisch. Finde ich mit den Rohren schöner. Allerdings scheiße zum Reifen wechseln. Da muss der Pott für runter

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • October 26, 2023 at 10:17
    • #19
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Ob Sport oder normal ist egal. Beim Sport ist nur das Doppelrohr dran. Rest ist identisch. Finde ich mit den Rohren schöner. Allerdings scheiße zum Reifen wechseln. Da muss der Pott für runter

    habe schon paar gesehen, wo die Rohre abgebrochen sind.... Sport ist an den dingern auch nur der Name... werden auch mal schnell...laut.... eig nur optik....

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 26, 2023 at 10:32
    • #20
    Zitat von Dr.Milf

    Danke dir!

    Ich fürchte nur wir haben etwas aneinander vorbei geredet ^^

    Das kann natürlich sehr gut sein...

    Ich würde wahrscheinlich auch den Weg nehmen den old N°7 vorgeschlagen hat. Das hat meist wirklich schöne und entspannte Setups zur Folge.

    Zum Thema Stoßdämpfer hatte der Pornstar mal ein sehr ausfürhliches Topic verfasst:

    Pornstars Tuning Almanach - VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft

    Der chup4 kann da wahrscheinlich einige Aktualisierungen anfügen, aber ich denke alles in allem ist das erstmal was zu lesen...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • SIP Performance Zündungen für Smallframe lieferbar

    • Ralf (SIP)
    • March 14, 2018 at 15:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • SIP Performance Zündung für Vespa Largeframe lieferbar

    • Ralf (SIP)
    • March 14, 2018 at 15:58
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Unterschied Vergaser PX 200 Lusso GS mit 12 PS vs. PX Lusso mit 10 PS

    • Miguel
    • August 30, 2016 at 22:55
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Sip Road 2.0 für PX 200 welche Bedüsung Vergaser?

    • hockeyplayerleetch
    • March 16, 2014 at 14:32
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Umbau Getriebe alt auf lusso/ px 200 Schaltung hängt im leerlauf fest

    • Okolytenman
    • May 11, 2013 at 18:15
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX200E Lusso 10PS -> Umbau auf 12 PS -> Kosten und Aufwand

    • derjan
    • March 15, 2009 at 15:33
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™