1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser schlecht einstellbar

  • mtz
  • October 26, 2023 at 20:49
  • mtz
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    242
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • October 26, 2023 at 20:49
    • #1

    Hallo,

    habe Probleme meinen Vergaser einzustellen. Vorher war ein 16.16 Vergaer drauf und das war besser einzustellen.

    Nun aber läufts nicht so richtig.

    Setup: 85ccm Polini

    19er shbc

    Mazzuchelli Rennwelle

    3.00er Übersetzung

    Luftfilter original

    Sito Plus
    Zündung: 17 Grad v.OT
    Bedüsung: 75er HD und 42 ND

    Zündung original. Pickup und CDI kürzlich getauscht. Kabel und Stecker neu.

    Problem: Vollgastest ist das Kerzenbild OK. Choke macht sie langsamer.

    Gas nimmt sie gut an und Leerlauf ist gut. Man bekommt es auch so eingestellt das sie gut abtourt bei gas wegnehmen.

    Aber bei Schleichfahrt (30er Zone etc) fängt sie an zu stottern bzw. will aus gehen. Kerzenbild dann ziemlich hell. Also zu mager.

    Luftgemischschraube dann 1/4 umdrehung weiter raus und noch mal getestet: 2ter Gang 30Kmh > wird besser sottert weniger bis gar nicht.

    Aber dann bin ich sofort im zu fetten Bereich. Denn dann neigt sie zum Versaufen und frist Kerzen.

    Mir scheint der Bereich zwischen zu mager und zu fett im unteren Gasbereich ist kaum richtig zu treffen. Habs ganz vorsichtig versucht ran zu tasten.

    Hat jemand vielleicht einen Tipp was ich noch checken könnte?
    Ist die Zündung mit 17 Grad v. OT ok oder würde das was bringen die noch was vor zu nehmen.

    Danke und viele Grüße,
    M

  • Menzinger October 27, 2023 at 04:07

    Hat das Thema aus dem Forum Smallframe: Technik und Allgemeines nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 27, 2023 at 14:23
    • #2

    Düsengrößen ( hoffentlich nicht überlesen ) ?

    Und was heißt "vorher" ? Identisches Setup, nur der 16/16er, den ich bei 85 cm³ für sinnvoller halte ?

  • mtz
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    242
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • October 27, 2023 at 14:51
    • #3

    Bedüsung: 75er HD und 42 ND

    Ja vorher war bei gleichem Setup der 16er drauf mit 72 HD. Mit dem 19er macht es schon mehr Spass abgesehen von den beschriebenen Problemen. Mit dem 16er dreht er die Gänge nicht so schön aus, lief aber zuverlässiger. Fänds schade wenn ich auf 16 zurück müsste ; )

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 27, 2023 at 15:01
    • #4

    19.19 83-85 HD und ND 45 Gemischschraube 1,5-2 Umdrehungen raus

  • mtz
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    242
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • October 28, 2023 at 13:13
    • #5

    85ND echt so gross? Gut werds mal probieren... thx

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 28, 2023 at 13:51
    • #6

    Nein, du hast dich verlesen: HD 83 oder 85, ND 45...

    Und zu deinen "schöner ausdrehenden§ Gängen: Die Kehrseite ist der miese Luftstrom im Vergaser bei Leerlauf und niedrigen Drehzahlen...

  • mtz
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    242
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • October 28, 2023 at 19:04
    • #7

    Ja natürlich 85 HD.

    muss ich wohl erst besorgen die größen...

    Bin sehr gespannt. In dieser Liste zu den Smallframe Setups ist ja so ziemlich alles dabei an Düsengrößen. von 72 bis weit über 80 für 85ccm.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 29, 2023 at 10:07
    • #8
    Zitat von mtz

    Ja natürlich 85 HD.

    muss ich wohl erst besorgen die größen...

    Bin sehr gespannt. In dieser Liste zu den Smallframe Setups ist ja so ziemlich alles dabei an Düsengrößen. von 72 bis weit über 80 für 85ccm.

    Das ist eine Besonderheit solcher "Sammeltopics / Tuningtabellen":

    Wer vieles bringt, wird jedem etwas bieten...

    Wie weit soclche Spannen hilfreich sind, lass ich mal offen.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 6, 2023 at 11:26
    • #9

    Ich halte bei dem beschriebenen Problem die Nebendüse für erheblich relevanter!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • mtz
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    242
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • November 8, 2023 at 19:03
    • #10

    Hab jetzt eine HD 85 und ND 45 drin.

    Funktioniert besser; läuft deutlich fetter aber vorher war sie einfach zu mager. Im Stadtverkehr stop and go muss ich zwischendurch mal gas geben weil sie sonst absuppt.. das bekomme ich aber vielleicht noch mit der Luftschraube bisschen feiner eingestellt...

  • mtz
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    242
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • November 11, 2023 at 22:41
    • #11

    Bin jetzt mit neuer Kerze und 85er HD 20km gefahren. Läuft ok, aber das Kerzenbild ist nach vollgasfahrt weiss. Nach mischgasfahrt dunkelbraun bis schwarz. Habe den Vergaser noch mal runter und den Flasch begutachtet. Der Gaser hat keinen O-Ring und auch keine Nut dafür. Aber auch einen Filzring ist nicht drin. Kann mich nicht mehr genau erinnern, aber ich glaube den Filzring auf das ASS gesteckt zu haben und dann die Schutzkappe darüber. In einer Zeichnung hier im Forum habe ich gesehen, das der Filzring zwischen ASS und Vergaserflansch gehört. Werde morgen mal versuchen mir einen Filzring zu basteln und den dann direkt auf das ASS zu stecken, so das der zwischen Vergaser und Ass anschlag sitzt. Vielleicht zieht sie ja bei Vollgas bissl nebenluft. Sonst hats eigentlich keine Nebenluftsymtome (tourt gut ab)....

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • November 12, 2023 at 10:21
    • #12

    Ich hatte nie einen Vergaser ohne O-Ring und deshalb keine Erfahrung mit dem "heißgeliebten" gefetteten Filzring - aber:

    Wenn ich deine Kerzenbildinterpretation lese, hättest du - trotz der schon großen HD - einen noch immer gefährlich heißen Volllastbereich, der aber kaum mit der berühmt-berüchtiften "Nebenluft" zusammenhängen dürfte, weil sich ein Nebenlufteintritt am Übergang ASS- Vergaserfdlansch bei vollständig geöffnetem Gasschieber zeigt.

  • mtz
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    242
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • November 12, 2023 at 14:45
    • #13

    habe nun nen fettigen filzring zwischen Vergaser und Flansch. Der Roller läuft ganz gut, aber nach 500m Vollgas ist die Kerze blank geputzt. Auf der Elektrode so gelblich-weißer Belag. Komischerweise macht es aber nicht den Eindruck das er viel zu mager läuft. Kerze ist ne NGK BR7

    Kann es sein, das ne BR8 besser ist, oder ist das mit dem heutigen Sprit normal das die Kerzen so aussehen?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,945
    Punkte
    13,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 12, 2023 at 16:51
    • #14

    sinnlos-)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 12, 2023 at 17:12
    • #15

    Dein Motor hat andere Probleme, als eine 7' er oder 8' er Kerze !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • November 12, 2023 at 20:07
    • #16

    Was für ein 2-Takt Öl benutzt du und wie ist dein Mischungsverhältnis ?

  • mtz
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    242
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • November 13, 2023 at 10:05
    • #17
    Zitat von Kawitzi

    Was für ein 2-Takt Öl benutzt du und wie ist dein Mischungsverhältnis ?

    LiquiMoly Teilsyntetisch 1:50

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • November 13, 2023 at 11:18
    • #18

    Der Filzring hat also - wie ich erwartet habe - keine Veränderung im Volllastbereich gebracht.

    Mein Problem:

    Eine Kerze mit höherem WW - 8er statt 7er - verschleiert meistens nur das Problem - und eine zu hohe Verbrennungstemperatur hat - wie Volker richtig schreibt - andere Ursachen als eine falsche ZK, zumal die BR7 genausowenig falsch ist wie die BR8.

  • mtz
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    242
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • November 13, 2023 at 12:00
    • #19
    Zitat von Fantine

    Der Filzring hat also - wie ich erwartet habe - keine Veränderung im Volllastbereich gebracht.

    Mein Problem:

    Eine Kerze mit höherem WW - 8er statt 7er - verschleiert meistens nur das Problem - und eine zu hohe Verbrennungstemperatur hat - wie Volker richtig schreibt - andere Ursachen als eine falsche ZK, zumal die BR7 genausowenig falsch ist wie die BR8.

    Ich mache nachher mal ein Foto von der blöden Kerze. Als nächstes will ich mir mal ne 90er Düse besorgen, und schauen ob der Motor überhaupt zu überfetten ist.
    Wenn es an dem 19er Vergaser liegt, habe ich schon gedacht eine kleine Buchse 3d zu drucken, die dann in den Vergaser kommt um sozusagen einen 19.18er Vergaser zu machen, oder einen 19.17er. Weiss aber nicht ob das 3d druckzeug Spritbeständig ist.... ;)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • November 13, 2023 at 14:03
    • #20

    Das lasse mal lieber sein ! Du bist nicht der erste, der einen 19' er Vergaser einbaut und den Motor damit abstimmen will. Arbeite sauber und ordentlich, dann läuft der Motor auch gut.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Ähnliche Themen

  • fehlendes Standgas trotz aller Versuche

    • PK50XLUSER
    • October 26, 2018 at 07:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PX125 Lusso startet nicht mehr

    • snowcrash
    • October 31, 2011 at 14:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Neuer Zylinder verbaut - Probleme

    • salvatorescilaci
    • March 26, 2011 at 21:50
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Was sagt ihr zu meiner Vespa!

    • I Need Money
    • January 13, 2009 at 19:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™