1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Marktplatz
  3. Suche Roller / Ersatzteil / Diverses

Schweißarbeiten an einer V50N Special

    • Suche
  • Herr von Krautheim
  • February 6, 2024 at 15:30
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 10, 2024 at 11:52
    • #21
    Zitat von Herr von Krautheim

    dies hier wäre ein weiteres Fass ohne Boden, oder?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/piag…065816-306-4720

    Auch hier kommst Du am Ende nicht auf einen lupenreinen grünen Zweig, selbst wenn Du alles selbst machen kannst.

    Ich kann Dich aber trösten. Ich glaube nicht, dass es irgendjemand gibt, der bei seinen ersten Gehversuchen brillant rausgekommen ist. Meine erste Vespa, eine PX80 mit rostigem Gesamtauftritt, war wirtschaftlich gesehen eine Vollkatastrophe. Ich habe in der Summe locker das dreifache an Geld reingesteckt, als ich am Ende im Verkauf rausbekommen habe. War halt so und ist bis heute so, dass das Haben-will mich anfällig macht rotwerd-)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Herr von Krautheim
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Punkte
    48
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • April 10, 2024 at 12:13
    • #22
    Zitat von Menzinger

    War halt so und ist bis heute so, dass das Haben-will mich anfällig macht rotwerd-)

    ganz genau das war die Triebfeder, also in meinem Fall. Ich lerne derzeit die Geduld neu kennen, da es mir schon etwas unter den Fingern brennt, bald mal zu fahren :D ach so...es soll schon lange kein Nullsummenspiel mehr sein und Sicherheit geht absolut vor, wenn ich so daran denke, was ich alles gefunden habe (Bauschaum im Zwischenraum etc.).

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 10, 2024 at 12:15
    • #23

    Ist dein Thread :)... da darfst du auch die Vorgeschichte mit reinschreiben! Es interessiert bestimmt einige hier im VO.

    "dies hier wäre ein weiteres Fass ohne Boden, oder?" Genau richtig erkannt! Damit tust du dir keinen Gefallen, auch nicht demjenigen, der die Schweißarbeiten für dich macht ;)! Der Roller wird auch nach der Rep., nie so aussehen, wie dieser mal vom Band geschlüpft ist.

    :-2

  • Herr von Krautheim
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Punkte
    48
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • April 10, 2024 at 12:22
    • #24

    Ok, dann schreibe ich hier später mal was dazu rein.

    Mir geht es um folgende Punkte:

    1. meinem Ehrgeiz folgen, dieses Projekt fertig zu stellen (:D)

    2. noch einige Zeit Spaß am Fahren haben

    3. vielleicht irgendwann merken, dass es "zu spät ist"


    Ne...meine Ansprüche auf das Äußere sind gering, erst einmal sollte alles wieder zusammen sein, ohne Rostlöcher und mit einem stabilen Motor. Wenn Lackarbeiten, dann wirklich nur das aller Geringste in Sachen Aufwand. Ich hatte schon an schlichen Korrosionsschutz gedacht.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 10, 2024 at 12:27
    • #25

    :D Passt wie Goethes Faust auf's Auge Zitat: "Grau, teurer Freund, ist alle Theorie und grün des Lebens" :S

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 10, 2024 at 12:40
    • #26
    Zitat von Herr von Krautheim

    Wenn Lackarbeiten, dann wirklich nur das aller Geringste in Sachen Aufwand. Ich hatte schon an schlichen Korrosionsschutz gedacht.

    Du kannst selbst und mit geringem Aufwand wirklich gute Lackierungen durchführen, wenn Du ein paar einfache Regeln befolgst:

    - Dosen mit sehr gutem Sprühkopf im Fachhandel kaufen bzw. dort Farbe in diesen Dosen anmischen lassen

    - Grundierung und vorschleifen exzessiv betreiben

    - in dünnen Schichten im Kreuzgang Lack auftragen

    - Garage mit Malerfolien auskleiden und Atemschutz verwenden

    Ich habe so Vespas selbst lackiert, die nur mit dem Lackstärkenmesser als Dosenlackiert zu identifizieren sind.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Herr von Krautheim
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Punkte
    48
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • April 10, 2024 at 13:19
    • #27

    Ach wenn ich doch schon so weit wäre :D macht mir aber Mut, danke.

    Derzeit nerven mich am deutlichsten diese Lieferschwierigkeiten bei den letzten, notwendigen Teilen.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 10, 2024 at 13:38
    • #28
    Zitat von Herr von Krautheim

    Ach wenn ich doch schon so weit wäre :D macht mir aber Mut, danke.

    Derzeit nerven mich am deutlichsten diese Lieferschwierigkeiten bei den letzten, notwendigen Teilen.

    Wenn Du Schweißen von Rahmen und Motorgehäuse erfolgreich an Könner abgegeben hast, kannst Du Dich um die Teilebeschaffung kümmern.

    Ich würde versuchen so viel wie möglich auf dem Gebrauchtmarkt zu erwerben. Alte Originalteile sind häufig besser als neue Nachbauten. Gib doch hier eine Sammelanzeige im Suche-Bereich auf und beschreibe, was Du brauchst in einer Aufzählung. Ich wette, dass Du viel bekommst.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Herr von Krautheim
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Punkte
    48
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • April 10, 2024 at 13:50
    • #29

    Ich habe leider einiges an Neuteile gekauft...hier in der Nähe gibt es einen Gebrauchtteilehändler, jedoch ist der gerade echt schwer zu erreichen. Meine Hoffnung im letzten Jahr war der Oldtimermarkt in Bockhorn, ist hier im Nordwesten schon recht groß und beliebt. Leider nichts auffindbar. Dann gibt es noch einen Schrauber (mittlerweile mit Gewerbe), der mir in der Vergangenheit leider nur fahrbereite, gebrauchte Vespa´s aus Italien gegen Inzahlungnahme meiner eigenen anbot. Seinen Zugang zu einem Karosseriebauer hielt er unter Verschluss. Generell hatte ich bei ihm nicht den Eindruck, wirklich helfen zu wollen, sondern eher schnell an finanzielle Mittel zu kommen.


    Das mit der Teileliste ist ne super Idee.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 10, 2024 at 21:37
    • #30

    also: machbar.

    bedenken bzgl des wertes des fahrzeuges.

    es ist einfach ne special. nichts verrücktes. ne normale special.

    bodenblech durch, beinschild gut.
    hinten alles durch im spritzbereich - wie sind die motoraufnahmen, die seitlichen wände des vergaserfachs?
    das heck ist bei eigentleistung reparabel, aber der austausch der stoßdämpferaufnahme alles andere als trivial. schon gemacht - spaß ist anders.

    seitenteile tauschen kann ich nur mega von abraten - die reprobleche passen nicht, sie sind ums arschlecken größer als die originalbleche und von der qualität her schlechter. meine rennstreckenreuse hat sonnen aufgeschweißten, reparierten rahmen mit so rostdünnen belchen. die bleche reißen an stellen an denen man das nie vermutet hätte. ich hab hier nen special rahmen liegen, der einmal beinschild braucht, sonst räudig, aber rostmäßig okay. ich muss mir den mal genauer anschauen, dann wäre das evtl was im tausch mit ausgleich, dann kann ich aus deinem die nächste k5 bauen. oder so.

    aber: du kommst billiger wenn du das fertiges kaufst:

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/wie-neu-vespa-v50-special-/2711854959-306-7748
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-v50-special/2731516344-305-4653

    die orangene ist augenscheinlich olack und sehr geil.

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-v50-l/2731046577-305-9105

    die dinger sind halt SOOOO viel nicht wert. gefühlt ist der preis über die letzten 2-3 jahre etwas gedroppt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,006
    Punkte
    13,426
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 11, 2024 at 02:05
    • #31

    bei der blauen fehlt der Tacho, also wohl Italien-Import ohne gültige deutsche Papiere.

    Lässt sich aber ja auch lösen, Tacho nachrüsten und Einzelabnahme beim TÜV.

    Nur der Vollständigkeit halber .

  • Herr von Krautheim
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Punkte
    48
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • April 11, 2024 at 11:31
    • #32

    Danke für die Reaktionen.

    was ist hiermit?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-v50-l-o-lack/2709104666-305-3038

    Keine Special, aber gefällt mir und ist direkt in der Nachbarschaft. 90ccm sind zwar zu viel, aber das ließe sich doch machen.

    An dem Rahmen wäre ich erstmal interessiert...für weitere Ideen (kostengünstiger und evtl. "besser") bin ich natürlich dankbar.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    2,024
    Punkte
    6,109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    778
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 11, 2024 at 11:40
    • #33

    Die wäre doch interessant!

    Ehrlicher Zustand, O-Lack, originaler 50S-Tacho

    Wie sieht’s mit Papieren und preislich aus?

  • Herr von Krautheim
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Punkte
    48
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • April 11, 2024 at 12:09
    • #34

    Was "darf" sie denn kosten, eurer Meinung nach?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,021
    Punkte
    31,344
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 11, 2024 at 13:48
    • #35

    Der Mann wird genau wissen, was er dafür haben möchte. Ich tippe mal auf locker über 3000 Euro. Was nicht heisst, dass ich das für " darf " Kosten halte.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,006
    Punkte
    13,426
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 11, 2024 at 14:07
    • #36

    Der hat noch einen Roller im Angebot

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/scooter-von-hudora-bigwheel-205-tuerkis/2726876089-23-3038

    :-4

  • Herr von Krautheim
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Punkte
    48
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • April 11, 2024 at 15:35
    • #37

    Ich tendiere ja dazu, meine wieder herzurichten. Falls mir jedoch ein super Angebot über den Weg läuft, bin ich natürlich nie abgeneigt.

  • Herr von Krautheim
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Punkte
    48
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • April 11, 2024 at 16:06
    • #38

    Hier noch ein paar Bilder von der Karosserie sowie den Rep.blechen.

  • Herr von Krautheim
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Punkte
    48
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • April 11, 2024 at 16:25
    • #39

    Und hier sind Fotos vor dem "großen Projekt".

    Bilder

    • IMG_20220321_170111326_HDR.jpg
      • 3.89 MB
      • 3,456 × 4,608
      • 93
    • IMG_20220321_171025714.jpg
      • 5.65 MB
      • 4,608 × 3,456
      • 85
    • IMG_20220322_173209081_HDR (2).jpg
      • 1.89 MB
      • 1,790 × 2,387
      • 90
    • IMG_20220322_173220397.jpg
      • 9.42 MB
      • 3,456 × 4,608
      • 87
    • IMG_20220322_173258024 (2).jpg
      • 4.58 MB
      • 2,649 × 3,532
      • 87
    • IMG_20220323_124142600_HDR.jpg
      • 7.25 MB
      • 3,456 × 4,608
      • 85
    • IMG_20220323_124210353.jpg
      • 7.69 MB
      • 3,456 × 4,608
      • 96
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 11, 2024 at 17:24
    • #40

    Was haste denn noch dafür bezahlt :-5

    Diese Spraydosenfarbe war wohl in den 90igern mal ne Lieblingsfarbe... Mir ist auch so eine in die Hände gefallen (seihe meine Bilder)

Ähnliche Themen

  • Vespa V50N läuft nicht. Dringend Hilfe!?

    • LeonXXX
    • November 14, 2023 at 08:49
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 Special startet nicht mehr

    • andreasjochberger
    • July 28, 2023 at 14:53
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Tachometer V50N revidieren

    • Pexapo
    • February 28, 2023 at 20:27
    • Fräsen, Drehen & Schweißen
  • Vespa 50n Special stottert bei 1/4 Gas

    • Wesper96
    • July 14, 2022 at 01:31
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • V50N Elektronische Zündung, Conversionskabelbaum

    • Stefan1710
    • July 4, 2022 at 17:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Springt schlecht an / Sägen

    • martix90
    • June 14, 2022 at 19:06
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™