Uuiih Florian,
du hast mich erwischt als Kupplungslaie, der bisher noch nicht mal eine Kupplung zerlegt hat, immer nur komplette Kupplungen gekauft hat, für die Ape und die beiden V50 halt immer in der Version "verstärkt".
Was den Kupplungsdeckel angeht, bei der Ape gab es analog zur SF irgendwann mal den Kupplungsdeckel auch in der "XL2" Ausführung, also mit dem Druckfummel mit Zahnstange anstatt dem Druckfummel aus einer Art Bronze, der nur über so einen Ausschnitt in der Achse gedrückt wird.
Und der Kupplungsdeckel erscheint mir ein alter mit Bronze-Druckfummel zu sein, der XL2 ist ja aus Stahl ohne Schlitz.
Aber grundsätzlich sollte Ape und normale SF an der Stelle gleich sein. Also wenn die Kupplung hier für die alte Ausführung ist, sollte es passen (sofern es da überhaupt Unterschiede gibt).
An der Stelle ist ein Ape-Motor gleich zu einer SF, auch das ganze Primärzeug paßt untereinander.
Ich kenne beide Kupplungsdeckelvarianten, die alte von der Orange und der Olive, den XL2 Kupplungsdeckel von meiner Ape und der unlängst gemachten XL2 für meinen Ex-Schwager.
In allen vier Fällen habe ich immer eine komplette fertige Kupplung gekauft, die in der Beschreibung dafür geeignet waren.
Da ich aber demnächst ein Projekt starten will, werde ich mich etwas mehr damit befassen müssen.
Da werde ich mit die alte XL2 Kupplung aus der weißen XL2 und eine alte aus den V50 mal genauer zerlegen und vermessen, damit ich da endlich auch etwas mehr durchsteige...
Gruß Paddy.