1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

  • StefanDUS
  • June 23, 2024 at 16:31
  • StefanDUS
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    319
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 23, 2024 at 16:31
    • #1

    Hallo zusammen,


    Nach dem wir Zylinder auf 70ccm gebaut haben und eine neue Kupplung eingebaut haben, lief der erste Test sehr gut.


    Das einzige was nicht ordentlich war, war die Schaltung. Die ließ sich nicht in alle Gänge schalten. Durch die Suche hier im Forum hab ich gemerkt, dass der Splint hinter dem Schaltdraht gefehlt hat.

    Nach dem wir den Splint eingebaut haben lässt sich nun kein Gang mehr einlegen. Egal in welcher Stelle die Schaltung steht, die Vespa bleibt im Leerlauf.

    Schalten am Lenker oder auch unten an der Schaltung geht mit schieben in alle 4 Gänge.

    Bei einem Gang dreht allerdings der Kickstarter den Reifen. Aber wenn ich in dem selben Gang schiebe, lässt sie sich weiter und ohne Kupplung zu ziehen frei schieben.

    Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.

    Grüße Stefan

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 23, 2024 at 19:54
    • #2

    Kommen denn die Bewegungen am Schalthebel 1:1 am Hebel am Motor an?

    Stelle den Schalthebel am Lenker mal auf Leerlauf, den Hebel am Motor ebenfalls. Vorher den Schaltdraht am Motor lösen. Wenn beides auf Leerlauf steht, ziehst den den Draht am Motor wieder fest. Jetzt sollte alles funktionieren. Wenn nicht, liegt der Fehler im Motor.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • StefanDUS
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    319
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 23, 2024 at 20:31
    • #3

    Danke dir,

    Ja die Bewegung kommt so unten an. Es ändert sich aber nicht, dass der Leerlauf in jedem Gang bleibt.

    Der Kickstarter dreht das Hinterrad nur in einem Gang. In allen andern Gängen rutscht er durch.

    komisch nur dass alles funktioniert hat und ich nur den schaltzug umgestellt habe und den Kupplungszug

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 23, 2024 at 20:39
    • #4

    Lös mal den Kupplungszug. Vielleicht hast du einfach den zu stark gespannt,

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • StefanDUS
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    319
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 23, 2024 at 21:28
    • #5

    Auch dir danke, hab den schon ausgehangen um das zu testen.
    Kein Unterschied.

    Kann die Kupplung an sich hängenbleiben ?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 23, 2024 at 21:37
    • #6

    Moin

    Welche Kupplung haste eingebaut? Die originale mit neuen Belägen oder was anders?

    Trennpilz raus gehabt? Druckplatte eingebaut?

    Ich würde den Kupplungsdeckel noch mal öffnen und reinschauen wenn alles andere ausgeschlossen werden kann was oben schon besprochen wurde.


    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • StefanDUS
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    319
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 23, 2024 at 22:05
    • #7

    Hi, wir haben Kupplung CIF PK XL2 Sport verbaut. Ja hab alles wieder verbaut.

    Sie lief ja auch direkt. Hab dann ausgemacht und schaltdraht eingestellt, Kupplung nochmal strammer eingestellt und seit dem das Problem.

    Wie passt dass denn damit zusammen dass der kickstarter den Gang drin hat? Weil wenn ich drauf trete, hab ich wiederstand und die Vespa rollt beim trete vor .

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • June 23, 2024 at 23:15
    • #8
    Zitat von StefanDUS

    Kupplung CIF PK XL2 Sport

    Das ist ne 4-Scheiben-Kupplung, oder?

    Damit haben einige Probleme, nutze dazu mal die Suche oben rechts.

    Bei 75ccm reicht die normale 3-Scheiben-Kupplung locker aus, läuft bei mir problemlos.

    Im Zweifel solltet Ihr mal auf die alte Kupplung zurückkehren.

  • StefanDUS
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    319
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 24, 2024 at 07:47
    • #9

    Ich werde es versuchen, danke für die Hilfe. Wenn ich’s rausgefunden habe schreibe ich hier.

    Falls es noch Ideen gibt, sagt gerne Bescheid

  • StefanDUS
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    319
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 24, 2024 at 08:07
    • #10

    Das neue Getriebe oil muss wieder raus. Fängt man das zur weitern verwendund auf oder neues ? Ich weiß ja nicht wie oft ich das Spiel dann noch machen muss 😉

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 24, 2024 at 08:16
    • #11

    Bist du sicher, dass der Seegering auch wirklich eingeklickt ist und sich die Hülle nicht mehr bewegt?

    Ist der Seegering im Lenker auch in Position?

    Wenn im Öl kaum Abrieb zu sehen ist, kannst du es weiter verwenden.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • StefanDUS
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    319
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 24, 2024 at 08:40
    • #12

    Ich hab die Kupplung vor dem Winter eingebaut und dann gestern weitergemacht. Daher kann ich das nicht mit Sicherheit sagen. Aber ich denke eigentlich schon. Sie ist ja auch 30min ordentlich gefahren , bis ich ausgemacht haben und Schaltung einstellen wollte.

    Die Punkte am Lenker würde ich als Fehler ausschließen, weil ich ja unten den Gang Manuel einlegen kann. Bzw ich sehe wenn ich am Lenker die Gänge verstelle dass unten sich beweg. Oder ?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 24, 2024 at 09:03
    • #13

    Ja, dann sollte das in Ordnung sein.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 24, 2024 at 09:22
    • #14
    Zitat von StefanDUS

    Das neue Getriebe oil muss wieder raus. Fängt man das zur weitern verwendund auf oder neues ? Ich weiß ja nicht wie oft ich das Spiel dann noch machen muss 😉

    Wenn Du die junge Dame auf die Motorseite legst, kannst Du Dir das Ablassen des Öls sparen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • StefanDUS
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    319
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 24, 2024 at 09:31
    • #15

    Danke dass ist ein guter Tipp, ja sie hat extra Kissen damit sie auf der Seite bequem liegen kann.

    Also Tank raus auf die Seite legen und dann geht das ohne oil ablassen ?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 24, 2024 at 10:12
    • Hilfreichste Antwort
    • #16

    Motordeckel weg, ein Stück Styropor oder ähnliches unterlegen und auf die Seite legen. Der Tank muss nicht unbedingt raus, wenn er nicht brechend voll ist bzw. undicht ist.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 24, 2024 at 10:54
    • #17

    1. Welches Öl hast du verwendet ?

    2.Du hast den Kupplungszug ausgehängt. Kannst du ihn eine kleine Strecke schwenken, bevor du den Deuck der Kupplung spürst ?

    Und zum technischen Vokabular:

    Leerlauf ist eine Stellung im Getriebe. Wenn du durch alle vier Gänge schalten kannst, fehlt der Kraftschluss. Das fühlt sich an wie wenn der Leerlauf eingelegt wäre, ist aber etwas ganz nderes - sonst wäre tatsächlich ein Getriebeschaden eingetreten.

  • StefanDUS June 24, 2024 at 11:54

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • StefanDUS
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    319
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 24, 2024 at 11:59
    • #18

    Danke für das Technische Vokabular ich wussste nicht wie ich’s ausdrücken soll. Aber macht Sinn was du sagst.

    1: von S.I.P.Getriebeöl SIP Formula SAE 30 Vespa/Lambretta

    2.meinst du wenn der Zug raus ist ob ich den Hebel bewegen kann? Oder wie meinst du das?


    Ich hab den Zug ausgehangen um sicher zu sein dass der nicht zu fest sitzt und dadurch immer (quasi) gezogen ist.


    Das hat aber keinen Unterschied gemacht.

    -Vespa lässt sich in allen Gängen ohne Widerstand und ohne Kupplung zu ziehen schieben

    - im 2,3,4 Gang Rutsch der kickstarter durch.

    -im ersten Gang rollt die Vespa vor, wenn ich den kickstarter betätige

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 24, 2024 at 12:40
    • #19

    War eine 4-Scheiben Kupplung verbaut oder eine 3-Scheiben?

    Wie steht dein Hebel vom Kuppungsdeckel, hast du den eventuell neu abgedichtet/gelagert( also vom Deckel zerlegt)?

  • StefanDUS
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    319
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 24, 2024 at 13:03
    • #20

    Hallo, ich habe diese Kupplung verbaut:

    Kupplung CIF PK XL2 Sport

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich hab an dem Hebel nichts geändert. Jedenfalls wissentlich nicht.

    Die Vespa lief ja auch ohne Probleme, solange bis ich sie ausgemacht habe um die Schaltung einzustellen.

    Ablauf war:

    - Testfahrt ca 30min

    - gemerkt dass alles passt außer schalten

    - hier im Forum gefunden dass ich den klemmring am Ende vom Schaltungszug vergessen habe.

    - Vespa auf die Seite gelegt. Klemmring auf den schaltzug , Schaltung eingestellt.

    -kupplungszug nochmal gespannt.
    - ab da war das Problem. Mehr außer die 2 Punkte hab ich, nach dem funktionierenden test nicht gemacht.


    Übrigens vielen Dank an alle hier die mir helfen. Ich bin begeistert

Ähnliche Themen

  • Vespa PK50S Lusso geht während der Fahrt aus (und schaltet gefühlt ruckartig zurück)

    • Piccolo_Lusso
    • May 31, 2023 at 00:32
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 XL2 geht manchmal aus im stand

    • ichris91
    • August 3, 2020 at 13:04
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 XL2 - Drehzahl geht beim Anhalten in den Keller und Motor kann nur mit Handgas vor dem Absterben bewahrt werden (Update: Doch noch nicht erledigt)

    • Petrichor
    • April 20, 2018 at 00:41
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 XL2 geht ohne choke aus

    • benni2100
    • July 25, 2014 at 21:17
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 XL2 Abmagerungshochdrehen Falschluft

    • chris78
    • June 16, 2013 at 00:34
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Schwache Leistung Pk50 XL2, Im 4. Gang bei 40km/h Schluß

    • Der Henning
    • November 28, 2007 at 17:15
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™