1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk50 XL2 bleibt bei jeder Gangstellung im Leerlauf

  • StefanDUS
  • June 23, 2024 at 16:31
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 26, 2024 at 17:04
    • #101

    Bei Bild 3 sieht es ein bisschen so aus, als ob der Zapfen zu weit rausstehen würde...

    Liegt der Deckel plan auf, wenn du den drauf legst? oder steht dann der Zapfen schon auf der Andruckplatte?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • StefanDUS
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    319
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 26, 2024 at 17:18
    • #102

    Ich versuche das rauszufinden. Sieht man dass wenn man den Deckel drauf drückt?


    Hier sind 2 weitere Bilder von gestern

    Bilder

    • IMG_3127.jpeg
      • 3.67 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 56
    • IMG_3131.jpeg
      • 4.62 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 62
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 26, 2024 at 17:44
    • #103
    Zitat von StefanDUS

    Ich versuche das rauszufinden. Sieht man dass wenn man den Deckel drauf drückt?


    Hier sind 2 weitere Bilder von gestern

    Du spürst es.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • StefanDUS
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    319
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 26, 2024 at 18:10
    • #104

    Ich hab sie auf, für mich fühlt sich das nicht so an als ob der Deckel direkt drauf drückt

    Sagt gerne ob ich noch was fotografieren soll.

    Wenn der Deckel drauf ist hatte der Hebel kein Spiel

    Bilder

    • IMG_3168.jpeg
      • 2.72 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 63
    • IMG_3164.jpeg
      • 2.77 MB
      • 4,032 × 2,268
      • 64
    • IMG_3166.jpeg
      • 2.25 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 62
    • IMG_3163.jpeg
      • 3.07 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 54
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 26, 2024 at 18:25
    • #105
    Zitat von StefanDUS


    Wenn der Deckel drauf ist hatte der Hebel kein Spiel

    Das weist auf das bereits mehrfach beschriebene Grundproblem hin.

    Aus welcher Ecke bist Du?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • StefanDUS
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    319
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 26, 2024 at 18:29
    • #106

    Düsseldorf,

    Ich hab den Deckel gerade nochmal drauf.

    Er geht ohne wieder stand direkt drauf.

    Mit der Hand kann ich den Hebel ohne große Kraft aber mit widerstand 0,5 cm ca bewegen. Dann wird es schwer

    2 Mal editiert, zuletzt von StefanDUS (June 26, 2024 at 18:41)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 27, 2024 at 12:23
    • #107

    Stefan, das hat nicht das geringste mit Unmut zu tun, aber wie passt es zusammen, dass du eine komplette, aber unmontierte 6-Feder-Kupplung bestellt hast ( so verstehe ich das jedenfalls ) aber noch einen "passenden" Kupplungskern hast, den du benutzen willst ?

    Du hättesrt vermutlich besser eine komplette und vormontierte Kupplung bestellt, denn ich komme immer mehr zu der Überzeugung, dass dich schon die Montage der Kupplung überfordert.

    HansOlo

    Den fehlenden Kraftschluss versuche ich Stefan schon seit langem zu erklären...

  • StefanDUS
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    319
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 27, 2024 at 14:33
    • #108
    Zitat von Fantine

    aber wie passt es zusammen, dass du eine komplette, aber unmontierte 6-Feder-Kupplung bestellt hast ( so verstehe ich das jedenfalls ) aber noch einen "passenden" Kupplungskern hast, den du benutzen willst ?

    Das ist so nicht der Fall und steht hier auch nicht so. Im Verlauf kannst du sehen, dass ich die komplett Kupplung für die PK50XL2 damals gekauft habe.

    Du kannst mir gerne vorwerfen, dass ich damals nicht erkannt habe dass in meinem PK50XL2 Motor einen V50Kupplung mit V50 Anbauteilen und 50 Kupllungsdeckel verbaut war. Hab zuvor nie die richtigen PK50XL2 Anbauteil Teile gesehen. Mir hat einfach der Vergleich gefehlt.

    Warum hab ich nun noch 3Kupplugsbeläge gekauft ?

    Die komplette Kupplung hatte 4 Beläge.
    Mir wurde hier empfohlen dass ich das tun soll, weil laut der Meinung hier 4Beläge häufiger zu Problemen führen können.
    Steht aber auch im Verlauf

    Zitat von Fantine

    Den fehlenden Kraftschluss versuche ich Stefan schon seit langem zu erklären

    das in deinen Worten anscheinenden nicht verstanden mit der Erklärung von HansOlo hab ich das aber nun auch kapiert.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 27, 2024 at 18:01
    • #109

    Sorry, dass du meine n Beitrag nicht verstanden hast und ich dich auch nicht immer verstehe,

    WEs ist sicher mein Problem, aber Hinweise auf den Verlauf - wir haben die 100er-Marke schon hinter uns - überfordern mich - besser: Mein Sehvermögen -.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 27, 2024 at 18:11
    • #110

    Warten wir es ab wenn die Teile angekommen sind und eingebaut wurden. Dann wird's laufen...

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • StefanDUS
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    319
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 27, 2024 at 20:20
    • #111

    Danke ja so machen wir es. Ist eben alles gekommen außer die Andruckplatte.


    habe ihr einen Tipp für den richtigen Winkel bei der Einstellung für den trennpilz ?


    Hab den Deckel jetzt so wie auf den Bilder zusammengebaut

    Bilder

    • IMG_3175.jpeg
      • 2.59 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 62
    • IMG_3174.jpeg
      • 2.61 MB
      • 2,268 × 4,032
      • 58
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 27, 2024 at 20:55
    • #112

    Vom Bild her sieht das gut aus.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • StefanDUS
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    319
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 27, 2024 at 21:11
    • #113

    Dann versuche ich’s so wenn die Andruckplatte da ist. Danke

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 28, 2024 at 11:59
    • #114

    ...und wenn die Druckplatte gekommen ist:

    Das gezahnte Druckstück im Deckel muss in der Position - fast bündig - bleiben, auch wenn du die Stellu die Stellung des Arms noch verändern musst.

    Dann hast du ganz sicher keinen Druck auf der Kupplung, wenn du den Deckel aufsetzt, sondern erst mit Zug des Kupplungszugs...

  • StefanDUS
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    319
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 28, 2024 at 12:08
    • #115

    Ok, danke. Achte ich drauf. Ich würde erstmal ohne den Zug einzuhängen versuchen, hab ich mir gedacht

  • StefanDUS
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    319
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 1, 2024 at 19:41
    • #116

    Guten Abend, heute sind alle Teile gekommen und es läuft wieder.

    Danke für alle Tipps. Das war in kurzer Zeit viel Hilfe, ist in der Form nicht zu erwarten :). Respekt für die Leute die an den Bildern direkt erkannt haben dass falsche Kupplungsteile vorher verbauet waren.


    Jetzt geht’s ans einfahren und Büsung rausfinden. Ich hoffe das klappt recht gut.

    Allen einen schönen Abend

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,762
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,389
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 1, 2024 at 19:50
    • #117
    Zitat von StefanDUS

    Guten Abend, heute sind alle Teile gekommen und es läuft wieder.

    Danke für alle Tipps. Das war in kurzer Zeit viel Hilfe, ist in der Form nicht zu erwarten :). Respekt für die Leute die an den Bildern direkt erkannt haben dass falsche Kupplungsteile vorher verbauet waren.


    Jetzt geht’s ans einfahren und Büsung rausfinden. Ich hoffe das klappt recht gut.

    Allen einen schönen Abend

    Das freut mich sehr.

    Die Kupplung arbeitet also wieder einwandfrei und Du kannst alle Gänge schalten?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • StefanDUS
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    319
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 1, 2024 at 20:01
    • #118

    Ja genau, der erste Rutsch irgendwie recht leicht raus aber sonst viel besser als vorher

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 1, 2024 at 20:40
    • #119

    Nun, hier stand Blödsinn ....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (July 2, 2024 at 07:04)

  • StefanDUS
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    319
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 1, 2024 at 20:50
    • #120

    Ok ich versuche es. Geht aber leicht rein und auch leicht in 2. ,3. und 4.

    Geht nur sehr leicht in 0.

    Ich wollte zuerst mal den Zylinder einfahren und prüfen ob die Düsen passen

Ähnliche Themen

  • Vespa PK50S Lusso geht während der Fahrt aus (und schaltet gefühlt ruckartig zurück)

    • Piccolo_Lusso
    • May 31, 2023 at 00:32
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 XL2 geht manchmal aus im stand

    • ichris91
    • August 3, 2020 at 13:04
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 XL2 - Drehzahl geht beim Anhalten in den Keller und Motor kann nur mit Handgas vor dem Absterben bewahrt werden (Update: Doch noch nicht erledigt)

    • Petrichor
    • April 20, 2018 at 00:41
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 XL2 geht ohne choke aus

    • benni2100
    • July 25, 2014 at 21:17
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 XL2 Abmagerungshochdrehen Falschluft

    • chris78
    • June 16, 2013 at 00:34
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Schwache Leistung Pk50 XL2, Im 4. Gang bei 40km/h Schluß

    • Der Henning
    • November 28, 2007 at 17:15
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™