1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 Special(V5B3T) 3. Gang ruckelt/springt raus

  • Marschl
  • August 7, 2024 at 09:08
  • Marschl
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special (V5B3T)
    • August 7, 2024 at 09:08
    • #1

    Hallo, zusammen

    ich hab seit paar Tagen meine Vespe wieder auf der Straße im Einsatz. Der komplette Motor und Züge wurden revidiert und sind noch keine 200 Kilometer gelaufen.

    Seit gestern kommt es vor, meist Bergauf, dass im 3. Gang der Gang immer wieder rausspringt und es "ruckelt" doof gesagt beim Fahren. Dies tritt jedoch nicht immer auf, manchmal zieht er brav im 3. den Berg auf. Ich hab das Gefühl wenn man den Schaltgriff an der richtigen Position hält springt er nichtmehr raus.

    Ich habe gestern bereits die Schaltzüge nachgestellt, da diese doch gut spiel hatten. Leider hat dies mein Problem nicht behoben.

    Was kann ich noch ausprobieren?


    Grüße Marcel :)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 7, 2024 at 10:03
    • #2

    Hast du im Rahmen der Revision die Schaltklaue mit erneuert?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Marschl
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special (V5B3T)
    • August 7, 2024 at 10:06
    • #3
    Zitat von Volker PKXL2

    Hast du im Rahmen der Revision die Schaltklaue mit erneuert?

    Nein tatsächlich nicht, kommt man da drum rum, kann man diese nachstellen oder bleibt nichts anderes übrig wie tauschen?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,735
    Punkte
    20,740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,385
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 7, 2024 at 10:36
    • #4
    Zitat von Marschl

    Nein tatsächlich nicht, kommt man da drum rum, kann man diese nachstellen oder bleibt nichts anderes übrig wie tauschen?

    Tauschen. Es ist ein Verschleißteil.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Marschl
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special (V5B3T)
    • August 7, 2024 at 10:40
    • #5

    Okay, gibt es da etwas zu beachten? Welche ich brauche?
    Was empfiehlt sich gleich mit zu bestellen? Gehäusedichtung etc.?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 7, 2024 at 11:58
    • #6

    Der Motor muss zerlegt werden. Dann baust du die Schaltklaue aus ( wie das geht und worauf man achten sollte >- Youtube Videos angucken )

    Messe die Klaue in der Höhe aus, es gibt 50 und 51 mm Höhen. Danach bestellst du eine neue Klaue ( ich nehme an, dein Motor hat 4 Gänge ) und eine Dichtung für das Motorgehäuse, den Kupplungsdeckel und die Bremsankerplatte.

    Den Rest wirst du hoffentlich bei der ersten Überholung erneuert haben...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 7, 2024 at 12:39
    • #7

    Ich nehme eher an, dass der Motor nur drei Gänge hat.

    Das ist aber genau so meiner Glaskugel geschuldet wie die ganzen Vermutungen zur "verschlissenen" Schaktklaue.

    In deiesm Zusammenhang: Ruckeln ist etwas anderes als ein herausspringender Gang - der ruckelt nicht, es sei denn, er springt auch wierder rein...

    Vielleucht gibst du dir etwas mehr Mühe, Marcel!

  • Marschl
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special (V5B3T)
    • August 7, 2024 at 15:07
    • #8
    Zitat von Fantine

    Ich nehme eher an, dass der Motor nur drei Gänge hat.

    Das ist aber genau so meiner Glaskugel geschuldet wie die ganzen Vermutungen zur "verschlissenen" Schaktklaue.

    In deiesm Zusammenhang: Ruckeln ist etwas anderes als ein herausspringender Gang - der ruckelt nicht, es sei denn, er springt auch wierder rein...

    Vielleucht gibst du dir etwas mehr Mühe, Marcel!

    Ist ein 4-Gang Motor.


    Beim Fahren bergauf verliert der Motor Zug, ich bin der Meinung der Motor dreht 1-2 Sekunden kurz hoch und dann zieht er wieder an, dass passiert alle paar Meter.


    Auf der geraden tritt dieses Problem nicht auf, nur wenn es etwas bergauf geht.

    Zitat von Volker PKXL2

    Der Motor muss zerlegt werden. Dann baust du die Schaltklaue aus ( wie das geht und worauf man achten sollte >- Youtube Videos angucken )

    Messe die Klaue in der Höhe aus, es gibt 50 und 51 mm Höhen. Danach bestellst du eine neue Klaue ( ich nehme an, dein Motor hat 4 Gänge ) und eine Dichtung für das Motorgehäuse, den Kupplungsdeckel und die Bremsankerplatte.

    Den Rest wirst du hoffentlich bei der ersten Überholung erneuert haben...

    Ich werd mal schauen danke, vermutlich tausche ich sie mal zur Sicherheit

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,735
    Punkte
    20,740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,385
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 7, 2024 at 15:46
    • #9
    Zitat von Marschl

    Ist ein 4-Gang Motor.


    Beim Fahren bergauf verliert der Motor Zug, ich bin der Meinung der Motor dreht 1-2 Sekunden kurz hoch und dann zieht er wieder an, dass passiert alle paar Meter.

    Das liest sich aber wie ein (zusätzliches) Thema mit der Kupplung.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,973
    Punkte
    31,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 7, 2024 at 16:01
    • #10

    Ich habe mir so einen Verlauf schon gedacht...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 8, 2024 at 11:08
    • #11

    Ich ehrlich gesagt nicht...

    Meine persönliche Zsammenfassung:

    Ein Kupplungsproblem wird als "Ruckeln" beschrieben und mit einemherausspringenden dritten Gang in einen Topf geworfen, der sich auch durch eine Änderung der Einstellung der Schaltzuge nicht - oh Wunde bei einem 4-Gang-Getrieber! -am Herausspringen hindern lässt.

    Und dass es an einer verschlissenen Klaue liegt ist für mich auch nicht sicher...

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • August 8, 2024 at 17:12
    • #12

    Oh ihr Meister, habet doch Geduld mit einem nicht Erleuchteten, sprich Anfänger, auch ich nach 40 Jahren Vespa Laufbahn mach ich noch neue Erfahrungen und Erkenntnisse.

    In diesem Fall würde ich auch auf die Kupplung tippen, und zwar zu stark angezogenes Kuplungsseil, ohne ausreichendem Spiel.

    Lasst euch alle nicht unterkriegen und nix kaputtrichten

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • Marschl
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special (V5B3T)
    • August 8, 2024 at 17:18
    • #13
    Zitat von Michi 160 GS

    Oh ihr Meister, habet doch Geduld mit einem nicht Erleuchteten, sprich Anfänger, auch ich nach 40 Jahren Vespa Laufbahn mach ich noch neue Erfahrungen und Erkenntnisse.

    In diesem Fall würde ich auch auf die Kupplung tippen, und zwar zu stark angezogenes Kuplungsseil, ohne ausreichendem Spiel.

    Lasst euch alle nicht unterkriegen und nix kaputtrichten

    Danke, wenigstens einer der einem Anfänger helfen will :) ich schau mir am Wochenende es mal genauer an

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,747
    Punkte
    34,672
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 8, 2024 at 19:15
    • #14

    Moin

    Hast du die Kupplungsbeläge und Reibscheiben erneuert als der Motor gemacht wurde?

    Wenn ja hast du die Kupplungsscheiben vorher 24 Std in ein Ölbad gelegt damit sie sich voll saugen können? Trennpilz auch gewechselt?

    Auch wenn es sich nicht immer so anhört,helfen wollen sie dir hier alle. Frag mal im GSF nach dein Problem. Da herrscht ein ganz anderer Ton...

    Und ne konstruktive Antwort haste dann noch immer nicht bekommen...

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 9, 2024 at 11:36
    • #15

    Haben wir das nötig, Mario, auf den pubertären Ton im GSF hinzuweisen ?

    Ich gaube nicht...

Ähnliche Themen

  • PK50 XL Plurimatic VA52T Batterie plötzlich tot

    • freddyma
    • July 10, 2024 at 08:28
    • Automatik: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50n Special stottert bei 1/4 Gas

    • Wesper96
    • July 14, 2022 at 01:31
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 S: bei voller Fahrt aus, ruckeln und schleifen

    • JLN
    • April 20, 2022 at 17:27
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Schaltdraht ausbauen

    • Binevespa
    • June 23, 2021 at 12:30
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vibrationen - Jemand mit selben Setup hier?

    • Löffel
    • May 17, 2020 at 15:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 XL2 läuft nach 6 Jahren Dornröschenschlaf nicht richtig

    • MacHelder
    • November 14, 2020 at 22:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™