1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Blinker beim Einschalten auf Dauerlicht

  • Nikolas Sobtzick
  • August 14, 2024 at 11:46
  • Nikolas Sobtzick
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 125 XL
    • August 14, 2024 at 11:46
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hatte Probleme mit dem Licht, mir sind ständig die Birnen durchgebrannt. Ich habe dann den Gleichrichter getauscht und alles auf LED umgestellt.

    Das Licht funktioniert jetzt wieder.

    Nun habe ich das Problem, dass beim blinken die vorderen Blinker zwar blinken, aber die hinteren währenddessen auf Dauerlicht sind.

    Ich habe einen LED Widerstand gekauft und nun ist die Frage, wie ich diesen einbauen, beziehungsweise verkabeln muss. Die hinteren Blinker werden ja lediglich durch ein Kabel gespeist.

    Folgenden Gleichrichter habe ich verbaut:

    Hupengleichrichter ohne Anschlußstecker -BGM PRO- mit LED-Blinkrelais und USB Ladefunktion
    Der BGM Pro Hupengleichrichter ist ein hochwertiges Ersatzteil für den nicht mehr produzierten Piaggio Hupengleichrichter der Vespa PK, PX sowie T5…
    www.scooter-center.com


    Soweit ich das verstehe muss ja kein separates Blinkerrelais verbaut werden.

    Vielen Dank und viele Grüße

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 14, 2024 at 12:19
    • #2

    Hast du auch ein Lastunabhängiges Blinkrelais verbaut ?

  • Nikolas Sobtzick
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 125 XL
    • August 15, 2024 at 10:12
    • #3

    Hallo,

    ich habe folgendes gekauft:


    Passt das?

    Viele Grüße

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 15, 2024 at 12:06
    • #4

    Schon, aber du brauchst noch ein Lastunabhängiges Blinkrelais ...

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 15, 2024 at 12:15
    • #5
    Zitat von Kawitzi

    Schon, aber du brauchst noch ein Lastunabhängiges Blinkrelais ...

    Lt Einbauanleitung beim SCK ist das bereits in die schwarze Wunderkiste integriert:

    Ich vermute mal, es hängt an dem unteren Hinweis.

    Nikolas Sobtzick, hast Du die Anleitung gelesen, verstanden und danach eingebaut? Und den vorhandenen Stromlaufplan beachtet?

  • Nikolas Sobtzick
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 125 XL
    • August 15, 2024 at 17:32
    • #6

    Hallo, ich habe es auch so verstanden, dass das Blinkrelais schon installiert ist.

    Den markierten Abschnitt habe ich auch gelesen. Ich verstehe es allerdings so, dass damit die Anzeigeleuchte am Tacho gemeint ist. Das stört mich erst mal nicht so sehr. Die Verkabelung sollte auch passen, da die vorderen Blinker ja funktionieren.

    Viele Grüße

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 15, 2024 at 21:47
    • #7
    Zitat von Nikolas Sobtzick

    Ich verstehe es allerdings so, dass damit die Anzeigeleuchte am Tacho gemeint ist.

    Verstehe ich auch so.


    Aber ich weiß nicht, inwieweit die hinteren Blinker evtl mit der Tacho-Kontrollleuchte verbunden sind.

    Vorne und hinten blinken im Original abwechselnd (vorne an, hinten aus und umgekehrt). In einen der Takte ist die blinkende Tacho-Kontrolle eingebunden, frag mich nicht, in welchen. Daher auch der Hinweis auf den originalen Stromlaufplan.

    Was macht bei Dir eigentlich die Tacho-Kontrolle? Dauernd an, aus oder blinkend?

    Hilfsweis würde ich die mal abklemmen.

    Mit dauerhaft abgeklemmter Tacho-Kontrolle bekommst Du aber keine HU.


    Und beim SCK würde ich den im markierten Abschnitt genannten Umstrick-Plan anfordern.

  • Nikolas Sobtzick
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 125 XL
    • August 16, 2024 at 07:39
    • #8

    Guten Morgen,

    Zitat von tonitest

    Und beim SCK würde ich den im markierten Abschnitt genannten Umstrick-Plan anfordern.

    Das habe ich getan, wurde aber nur auf die bereits vorhandene Beschreibung zum Einbau des Gleichrichters verwiesen.

    Hat jemand vielleicht einen link für diesen in der Beschreibung erwähnten Umbau?

    Die Tacho Kontrollleuchte ist dauerhaft auf Dauerlicht.

    Viele Grüße

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • August 16, 2024 at 15:47
    • #9

    Hy, bei Misch Blinker..Led und Birnen habe ich sehr gute Erfahrung mit dem Kellermann Relais gemacht (gibts bei Louis)..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Nikolas Sobtzick
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 125 XL
    • August 17, 2024 at 09:56
    • #10

    Hallo,

    hast du einen link und eine Einbau Anleitung?

    Gruß

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 17, 2024 at 10:15
    • #11

    Auf dieses Relais bezieht sich old N°7 höchstwahrscheinlich:

    https://www.louis.de/artikel/kellermann-blinkrelais-r2/10032036?filter_article_number=10032036

    So ein kleines bisschen Suchmaschinenbetätigung ist nicht verboten ;)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Nikolas Sobtzick
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 125 XL
    • August 17, 2024 at 10:59
    • #12

    Super, vielen Dank, ich werde mich da mal mit beschäftigen 👍

    Viele Grüße

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 17, 2024 at 11:09
    • #13
    Zitat von Nikolas Sobtzick

    Super, vielen Dank, ich werde mich da mal mit beschäftigen 👍

    Viele Grüße

    Mit Suchmaschinen?

    Oder mit dem Blinrelais?

    Oder gar beidem??

    😉🙃

  • Nikolas Sobtzick
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 125 XL
    • August 17, 2024 at 16:12
    • #14

    😄😄

    Natürlich mit beidem.

Ähnliche Themen

  • PK 125 S : Blinkerkontrolleuchte leuchtet durchgehend, Blinkerrelais?

    • Anwil
    • July 29, 2023 at 23:02
    • Vespa Elektrik
  • Falsche Batterie für P200E - Sicherung brennt ständig durch

    • A.T.
    • May 20, 2023 at 13:20
    • Vespa Elektrik
  • Motor sifft sich voll

    • Martepdm
    • August 31, 2022 at 17:16
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa V50 Spezial Schaltrohr Innenrohr lockert sich

    • Delphia
    • May 16, 2022 at 10:23
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Blinkerkontrollleuchte rechts flackert nur einmal kurz

    • Jochen01
    • April 29, 2022 at 07:31
    • Vespa Elektrik
  • PK50XL: Blinker, Hupe und Rücklicht funktionieren nicht zuverlässig

    • Raf68
    • February 19, 2022 at 19:15
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • pk 125 xl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™