1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa 50N Wo und wie am besten verkaufen?

  • KA_Vespa
  • November 7, 2024 at 08:50
  • KA_Vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    48
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50N
    • November 7, 2024 at 08:50
    • #1
    Preise schwanken von Region zu Region: Aus welcher Region kommt die Vespa?
    Baden-Württemberg
    Wo wohnst Du und in welchem Umkreis suchst Du?
    Karlsruhe

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Vespa 50N BJ64 mit Papieren zuhause stehen, die ich als Student mal restauriert habe. Jetzt bin ich Ende 40 und habe sie die letzten 20 Jahre leider nicht mehr benutzt. Zum Rumstehen lassen ist sie zu schade, würde sie gerne jemandem überlassen der sie benutzt und Freude daran hat. Jetzt die Frage: Wie und wo (auf welcher Plattform) verkaufe ich sie am besten?

    Und sollte sie zum Verkauf fahrbereit sein? Dann müsste ich noch 1-2 Stunden Zeit investieren.

    Vielen Dank schonmal im Voraus!

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,945
    Punkte
    13,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 7, 2024 at 09:51
    • #2
    Zitat von KA_Vespa

    Wie und wo (auf welcher Plattform) verkaufe ich sie am besten?

    Na hier natürlich!


    Zitat von KA_Vespa

    Und sollte sie zum Verkauf fahrbereit sein?

    Kommt auf den Preis an...

    Aber ist sicherlich besser, wenn sie fahrbereit ist und der Käufer das Teil auch vernünftig untersuchen kann.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • November 7, 2024 at 15:17
    • #3
    Zitat von KA_Vespa

    Dann müsste ich noch 1-2 Stunden Zeit investieren.

    Halte ich bei einer Standzeit von 20 Jahren für sehr optimistisch!;)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,945
    Punkte
    13,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 7, 2024 at 16:21
    • #4
    Zitat von 125vnb6

    Halte ich bei einer Standzeit von 20 Jahren für sehr optimistisch!;)

    Ist doch nur eben Vergaser einstellen ...

    😁🤣

  • Chee
    Schüler
    Reaktionen
    361
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    79
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X * 125ccm
    Vespa Club
    Kleinanzeigen Klabauter
    • November 7, 2024 at 17:58
    • #5
    Zitat von KA_Vespa

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Vespa 50N BJ64 mit Papieren zuhause stehen, die ich als Student mal restauriert habe. Jetzt bin ich Ende 40 und habe sie die letzten 20 Jahre leider nicht mehr benutzt. Zum Rumstehen lassen ist sie zu schade, würde sie gerne jemandem überlassen der sie benutzt und Freude daran hat. Jetzt die Frage: Wie und wo (auf welcher Plattform) verkaufe ich sie am besten?

    Und sollte sie zum Verkauf fahrbereit sein? Dann müsste ich noch 1-2 Stunden Zeit investieren.

    Vielen Dank schonmal im Voraus!

    Ooh, da schau ich mal gespannt in diesen Thread. Zwar wird der Endpreis wahrscheinlich meine Wünschpreise übersteigen und eine neue Anschaffung sollte grade eh nicht sein, aber (!) man darf ja gucken klatschen-)

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,128
    Punkte
    5,823
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • November 7, 2024 at 19:54
    • #6
    Zitat von Chee

    Ooh, da schau ich mal gespannt in diesen Thread. Zwar wird der Endpreis wahrscheinlich meine Wünschpreise übersteigen und eine neue Anschaffung sollte grade eh nicht sein, aber (!) man darf ja gucken klatschen-)

    "nur mal gucken" wird bei mir immer besonders teuer.... :-4

    dio mio

  • KA_Vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    48
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50N
    • November 7, 2024 at 20:32
    • #7

    OK vielen Dank euch für die schnellen Antworten!

    Dann mach ich mich mal ran, wird aber etwas dauern je nachdem wie ich Zeit finde, wieder etwas zu schrauben ;)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • November 7, 2024 at 21:37
    • #8

    Nat. helfen ein Paar Infos dazu auch, Baujahr hast gesagt, Motor Orginal? Stärken, schwächen, Bilder... alles was bei einer Offerte Interessant sein kann :)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • KA_Vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    48
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50N
    • November 9, 2024 at 18:05
    • #9

    Ja, die steht noch bei meinen Eltern, werde aber demnächst mal hinfahren um Bilder zu machen.

    welche Details sollten da am besten mit drauf?

    Und noch eine Frage zur Wiederinbetriebnahme:

    Muss/Sollte ich das Getriebeöl wechseln? Stand wie gesagt die letzten 20 Jahre in der Garage

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,941
    Punkte
    5,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • November 10, 2024 at 07:41
    • #10

    Nach 20 Jahren Stamdzeit würd ich, um einen Starversuch zu unternehmen, etwas Zeit investieren; Getriebeöl natürlich Wechsel

    ist der Tank sauber, nicht rostig, alte Gemischreste/Ölreste entfernen

    Vergaser reinigen, am besten im Ultraschall, alle Düsen durchblasen

    ZK raus, hat sie überhaupt einen Funken?

    Etwas 2-Takt Öl über das ZK-Gewinde in den Zylinder

    Wenn alles zusammen ist, mal mit geöffneten Benzinhahn mit abgezogen ZK-Stecker ein paar mal durchtreten, ZK säubern und dann versuchen, ob sie läuft

  • KA_Vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    48
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50N
    • November 11, 2024 at 10:15
    • #11

    Super, vielen Dank!

    Das wird spannend :)

  • KA_Vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    48
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50N
    • November 26, 2024 at 21:31
    • #12

    Update: War bei der Vespa, Tank und Vergaser ausgebaut und zum Reinigen mitgenommen.

    Hatte mich in der Standzeit getäuscht, hatte sie 2011 angemeldet und kurz gefahren (Kennzeichen war noch drauf).

    Hier sind ein paar Bilder von ihr, die Farbe täuscht etwas, in echt ist sie etwas heller (wie auf dem Bild auf dem Gehweg). Ist kein Original Lack oder Farbe, war damals bei einem Lackierer. Farbe ist Aquamarinblau glaub vom Trabi.


    Der Tank macht mir allerdings Sorgen: Ich habe zwar ein Werkzeug mit dem ich den Benzinhahn öffnen kann, aber die Mutter sitzt so fest dass ich sie jetzt im ersten Versuch nicht aufbekommen habe.

    Im Tank sieht es auf den ersten Blick auch ziemlich schmodderig aus, dass ich mit dem Gedanken spiele einfach einen neuen Tank + Benzinhahn zu kaufen, kostet ca 100€.

    Was meint ihr, habt ihr Tipps wie man die Mutter lösen kann? Habs ehrlich gesagt auch nicht stundenlang versucht, aber ein Selbstläufer war das nicht....


    Edit: Sorry wenn ich die Bilder einfügen will kommt: "Beim Hochladen der Datei ist ein unbekannter Fehler aufgetreten" deshalnb unten angehängt

    Dateien

    20241123_083251.jpg 3.45 MB – 62 Downloads 20241123_083251.jpg 3.45 MB – 60 Downloads 20241123_083540.jpg 2.08 MB – 57 Downloads 20241123_083319.jpg 3.34 MB – 64 Downloads 20241123_083353.jpg 3.02 MB – 57 Downloads 20241123_083408.jpg 3.35 MB – 62 Downloads 20241123_083434.jpg 3.42 MB – 58 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von KA_Vespa (November 26, 2024 at 21:36)

  • KA_Vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    48
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50N
    • November 26, 2024 at 21:32
    • #13

    Hier noch das Bild in der Sonne, da ist die Farbe etwas besser zu erkennen.

    Hm ich wollte die Bilder eigentlich im Post sichtbar machen....

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,945
    Punkte
    13,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • November 26, 2024 at 21:35
    • #14
    Zitat von KA_Vespa

    Hm ich wollte die Bilder eigentlich im Post sichtbar machen....

    Das klemmt aktuell:

    vespaonline.de/forum/?postID=1060049#post1060049
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • November 26, 2024 at 23:05
    • #15

    Okay, versuche mich gerade in Dich,und dein Problem hineinzuversetzen... wenn es nicht der O-lack ist-....ist der Tank Dicht!? . Der Benzinhahn... bewusst ist.. ._ der Dicke Gummiring der Thermisch reagiert? Wärme, dann bewegt es sich...falls das richtige Werkzeug vorhanden (Benzinhahnschlüssel) den man selber herstellen kann .Man kann nat viel .Ausgeben, suchen, oder Werkzeug Low Budget selbst herstellen, dauert, aber billig... Flex, Flachstahl, Messschieber, ... so machen es andere seit Jahren^^

    Geht nicht.. gibts nicht.... eigentlich gibts keine unlösbare Aufgabe,

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

    Einmal editiert, zuletzt von old N°7 (November 26, 2024 at 23:18)

  • KA_Vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    48
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50N
    • November 30, 2024 at 12:13
    • #16

    Ja hab da zwei Themen durcheinandergeschmissen der Lack hat nichts damit zu tun

    Ich werd das Teil zum Laufen bringen, und dann eine vollständige Beschreibung posten.

    Zum Thema Tank: Entweder das Teil sitzt extrem fest, oder ich komm mit meinem Werkzeug nicht richtig an die Mutter ran oder ich mach da irgendwas falsch. Habs nochmal versucht und der Schlüssel hält nicht, ab einer gewissen Kraft hält er nicht mehr also greift nicht mehr in der Mutter.

    Wie auch immer, da Zeit für mich sehr wertvoll ist (3 Kinder, Haus, Job,...) hol ich mir einen neuen Tank. Der der sie dann kauft kann ja den alten wieder herrichten falls er will

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • December 3, 2024 at 20:46
    • #17

    Der neue Tank ist aber nicht lackiert, der ist schwarz grundiert.

    Wenn ich die Mutter nicht lösen kann mit dem Spezialwerkzeug, dann spanne ich den leeren Tank mit dem Blechfalz kopfhoch in den Schraubstock,Lappen dazwischen wegen Kratzer, dann den Hahn mit der Metalsäge an der dicken Gummidichtung entlang durchsägen, ist ja Alu, also dauert ein paar Minuten, auf keinen Fall die plane Dichtfläche des Tankes ansägen. Dann fällt der Hahn in den Tank, musst ihn nur noch rauspoppeln.

    Gutes Gelingen!

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • KA_Vespa
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    48
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50N
    • December 10, 2024 at 11:32
    • #18

    Super, vielen Dank für den Hinweis!

    Werde ich demnächst versuchen

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung für Vespa Smallframe Rundlicht benötigt

    • Velix
    • October 4, 2024 at 14:00
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa Standgas-Problem

    • Variuzoo
    • May 20, 2024 at 18:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50N-Spezial Baujahr 1981 --Welcher Sport- Auspuff ideal ?

    • Robert2023
    • November 18, 2023 at 20:06
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50n 75ccm startet nicht mehr

    • Joshaaaaa
    • September 6, 2023 at 21:31
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50N Spezial mit Problemen

    • Doctherock
    • June 18, 2023 at 12:25
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK50S Lusso geht während der Fahrt aus (und schaltet gefühlt ruckartig zurück)

    • Piccolo_Lusso
    • May 31, 2023 at 00:32
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™