1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 N - komplett restaurieren oder nur Motor?

  • Monstervespa
  • April 13, 2025 at 12:30
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 14, 2025 at 20:12
    • #21

    2000 Euro werden niemals reichen!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 14, 2025 at 20:40
    • #22
    Zitat von Monstervespa

    da ist zu viel Rost drunter, wenn, dann Sandstrahlen


    was denkt ihr, was eine renovierung mit Motor grob kostet ? 2000 Euro ?

    Höre es Dir mal an. Ich würde etwa 1.200 für Motor, etwa 1.500 für den Rahmen und nochmal gute 1.000 für Zusammenbau und Teile rechnen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Online
    TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,975
    Punkte
    5,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 14, 2025 at 20:58
    • #23

    Denke auch, dass strahlen und lackieren mit mindestens 1500-1600 € zu Buche schlägt, vorausgesetzt, dass Blech ist in Ordnung, so dass das nicht ein Spachtelbomber wird, der nach der 1. Saison Risse bekommt. Ansonsten kommt noch das Spänglern dazu


    Wenn du nicht auf die O-Lack Variante mit Patina stehst, wäre es wahrscheinlich am besten den Roller zu verkaufen, den Betrag + die gesparte Restaurierung nimmst und kaufst einen O-Lack Roller in guten Zustand, da weißt, was du hast—meine Meinung

  • Monstervespa
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    187
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    noch keine Ahnung
    • April 15, 2025 at 14:34
    • #24

    gibts eigentlich ein Buch , wo ein Aufbau beschrieben wird ?

    auf Youtube hab ich was gefunden


    eventuell mach ich es selber, ausser Motor :-8

  • Online
    TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,975
    Punkte
    5,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 15, 2025 at 14:42
    • #25

    Hallo, da ist einiges erklärt


  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 15, 2025 at 15:20
    • #26

    Nun Mister MV :0)... Hobby kostet Geld!

    Wir sind in diesem Forum ja alle, "der eine mehr, der andere etwas weniger", Prosumenten, die beruflich einen anderen Job als nur an Vespa schrauben, ausüben!

    Warum Selbermachen?

    Deine Projekt (in deinem Fall die 66 Vespa), weckt eine Inspiration in dir und dies führt dann zu einer gewissen Erwartung an das Ergebnis.

    Wenn es dann fertig ist, merkt man, dass es genau so aussieht, wie man es sich vorgestellt hat. Vielleicht sogar noch besser!

    "Wer Mühe in etwas steckt, schätzt das Ergebnis"!

    Wenn du es dann fremden Händen überlässt, baust du keine Verbindung zum Projekt auf, man entfremdet sich und du kannst dich nicht wirklich mit dem Endprodukt identifizieren, zumindest nicht mehr in dem Maß, wie das in Eigenregie möglich wäre! "Das ist aber nur meine persönliche Meinung"!...

    Und darum geht es hier in diesem Forum... Hier stehen dir alle gerne mit Rat und Tat zur Seite ;0)...

    Kosten: Weil es geht nicht ohne Prosument! Rechne mit 3800,- bis 4200,- "ohne Arbeitsaufwand " ...

    Fremdleistung wird einiges höher sein!

    ;0)

  • Monstervespa
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    187
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    noch keine Ahnung
    • April 15, 2025 at 19:32
    • #27
    Zitat von Kawitzi

    Wenn du es dann fremden Händen überlässt, baust du keine Verbindung zum Projekt auf, man entfremdet sich und du kannst dich nicht wirklich mit dem Endprodukt identifizieren, zumindest nicht mehr in dem Maß, wie das in Eigenregie möglich wäre! "Das ist aber nur meine persönliche Meinung"!...


    die wurde genau so gebaut wie ich das wollte, meine Ideen hat ein anderer umgesetz - kann mich gut damit identifizeren :+2


  • Monstervespa
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    187
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    noch keine Ahnung
    • April 15, 2025 at 19:36
    • #28

    und die hab ich nach meinen Ideen umgebaut, ausser Gabel und Elektronic, Can Bus ist mir zu hoch 8)

  • Monstervespa
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    187
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    noch keine Ahnung
    • April 15, 2025 at 19:37
    • #29

    aber komplett zerlegen ( das schaff ich sicher ;) ) und wieder zusammenbauen <X

    Motor - kann ich nicht

    spenglern - kann ich nicht

    Lackieren - sowas nicht

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 15, 2025 at 19:45
    • #30
    Zitat von Monstervespa

    aber komplett zerlegen ( das schaff ich sicher ;) ) und wieder zusammenbauen <X

    Motor - kann ich nicht

    spenglern - kann ich nicht

    Lackieren - sowas nicht

    Motor: kannst Du (mit Anleitung hier im Forum oder YouTube)

    Strahlen und Lackieren: vergibst Du extern, kostet immer noch viel genug

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 15, 2025 at 19:48
    • #31

    Wenn es dir keine zu großen Umstände macht, kannst du sie auch zu mir schicken und ich erledige all diese Arbeiten.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Online
    TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,975
    Punkte
    5,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 15, 2025 at 19:50
    • #32

    Sehr schöne Mopeds! 😍!!

    Bau das Teil Schritt für Schritt auseinander, die Schrauben sortiert und beschriftet in Tüten oder Dosen, mach auch Fotos, wo was hingehört, auch elektrische Anschlüsse; bereite dann Teil für Teil, Tüte für Tüte wieder auf, versuch, möglichst viele Teile wieder zu verwenden, vieles, was es neu gibt ist Repro Schrott!


    Du schreibst, der Roller hat viel Rost, woran machst du das fest?

  • Monstervespa
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    187
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    noch keine Ahnung
    • April 15, 2025 at 20:06
    • #33

    denke, das am ersten Fotoo ist durchgerostet

    Bilder

    • IMG_0032.JPG
      • 2.16 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 34
    • IMG_0033.JPG
      • 2.75 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 19
    • IMG_0034.JPG
      • 2.65 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 28
    • IMG_0035.JPG
      • 2.77 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 25
  • Monstervespa
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    187
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    noch keine Ahnung
    • April 15, 2025 at 20:14
    • #34
    Zitat von Volker PKXL2

    Wenn es dir keine zu großen Umstände macht, kannst du sie auch zu mir schicken und ich erledige all diese Arbeiten.


    bisschen weit von Bayern aus :)

  • Monstervespa
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    187
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    noch keine Ahnung
    • April 15, 2025 at 20:15
    • #35

    zumindest ist sie nicht alleine :-6


  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 15, 2025 at 20:17
    • #36

    Coooooö 8o, ein Café Racer👍! Wolltest du das BMW (gibts auch in schwarz/weiss) nicht? Wo hast du denn die S-Batterie versteckt…:-3?

  • Monstervespa
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    187
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    noch keine Ahnung
    • April 15, 2025 at 20:21
    • #37
    Zitat von Kawitzi

    Coooooö 8o, ein Café Racer👍! Wolltest du das BMW (gibts auch in schwarz/weiss) nicht? Wo hast du denn die S-Batterie versteckt…:-3?


    Batterie und komplette Elektonic unterm Tank

  • Monstervespa
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    187
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    noch keine Ahnung
    • April 15, 2025 at 20:26
    • #38
    Zitat von Kawitzi

    Wolltest du das BMW (gibts auch in schwarz/weiss) nicht?

    ist jetzt drann

  • Monstervespa
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    187
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    noch keine Ahnung
    • April 15, 2025 at 20:33
    • #39

    ich weiche ab

    Dateien

    88b0dae1-16b7-4eda-89d0-b4823380892b.MP4 7.18 MB – 57 Downloads
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,769
    Punkte
    34,699
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 15, 2025 at 20:58
    • #40
    Zitat von Monstervespa

    denke, das am ersten Fotoo ist durchgerostet

    Moin

    So schlimm sieht das nicht aus. Nimm mal etwas Aceton oder Nitroverdünnung auf nen Lappen und Versuche den weißen Lack runter zu bekommen. Ein ehrlicher O Lack ist schöner als frisch geduscht.

    Den Rost finde ich persönlich nicht so schlimm. Da hätte ich schon schlimmeres gehabt. Das kleine Rostloch im Trittbrett meiner Rundlicht stört mich auch nicht wirklich.

    Aber das ist persönliche Geschmackssache


    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Ähnliche Themen

  • Vespa PK50XL2 - fertig restaurieren oder Basis verkaufen?

    • impurplehaze2
    • April 1, 2025 at 13:28
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • PK 50 XL Automatik - neuer Zylinder?

    • vespAmore1988
    • May 14, 2024 at 13:39
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PX Startprobleme „nur“ in Italien

    • Markus216
    • May 12, 2024 at 13:24
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK50 XL Neuaufbau

    • YannickLi
    • June 24, 2023 at 17:08
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa 50n Spezial: mehrere Probleme, hängen die zusammen?

    • Mitch711
    • July 16, 2023 at 21:27
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Albtraum eines kompletten Neulings

    • b1rg3r1999
    • May 2, 2023 at 01:50
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™