1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Welche Farbe auf die Vespa?

  • hansibauer66
  • July 3, 2006 at 11:37
  • hansibauer66
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    schlag micht tod
    • July 3, 2006 at 11:37
    • #1

    Erstma hallo, bin neu hier und hab ne Frage.

    Ich hatte nen paar Monate meine Vespa verlieghen, die Person an die ich sie verliehen hatte hat sich natürlich erstma lang gemacht. Eine seite ist jetzt total verschrammt und auch schon am rosten. Die andere seite wurde auch schon einmahl übergepinselt(!) von meinem Vorbesitzer. Die Farbe ist weinrot, kann man aber fertig gemischt nicht mehr bekommen. Drum wollte ich sie komplett neu lacken. Ich frage micht jetzt nur welche farbe ist gut. ?( Wird mit Kompressor gemacht.

    http://handys.freetoy.de/?cid=6334
    Es funtzt! :D

  • kasimir25
    Schüler
    Punkte
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 3, 2006 at 12:17
    • #2

    nimm die farbe, die dir gefällt! was hälst du davon?
    ansonsten mach sie schwarz, kommt immer gut.

  • hansibauer66
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    schlag micht tod
    • July 3, 2006 at 12:24
    • #3

    Ich wusste das ich die Antwort bekomme :D
    Die Farbe die mir gefällt muss ich erstma finden, weiß ja nicht wie das nachher aussieht. Son Dunkelblau metallic?

    http://handys.freetoy.de/?cid=6334
    Es funtzt! :D

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 3, 2006 at 12:51
    • #4

    geh zum lackierer und las dir die farbtabelen zeigen da bekommst übrigens auch die farbe deines jetztigen lackes nachgemischt

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 3, 2006 at 13:43
    • #5

    am geilsten find ich so ein lagunen türkis-blau, sieht einfach total nach urlaub und meer aus :D

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • July 3, 2006 at 13:48
    • #6

    ich schlage vor, dass du die orange flipflop farbe nimmst:D im ernst die ist der hammer (ich stehe auch nicht auf 5er bmw aber die farbe ist einfach geil). und wenn du halt eher auf navy stehst, flip flop farbe gibts auch in diesem farbton.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 3, 2006 at 14:34
    • #7

    Ich find das Orange vom neuen Focus geil, oder Gemini von Mipa(so'n Effektlack). Wenn's blau sein soll empfehl ich einen Blick in die Farbtafeln von Mercedes Benz. Da gibt's 'nen sehr geilen Mittelblauton (vom alten SLK) und einen extrem krassen Dunkelblauton (von C-Klasse Sportcoupé)!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • cmon
    Gast
    • July 3, 2006 at 14:41
    • #8

    hallo,

    ich stehe gerade vor dem gleichen problem, da ich mir ne V50 gekauft hab und die auch bald bei mir sein müsste. der vorbesitzer hat sie mal mit nem pinsel rot lackiert, sodass ich wohl bald sandstrahlen, schweißen und neu lackieren werd.

    bis jetzt ist mein favorit die farbe "pepperwhite" vom BMW Mini. ist eine art beige... die kaskade, die randeinfassung und sowas soll dann alles schwarz werden.

    die alternative wär ein schönes blau oder das lamborghini orange....

    der favorit ist aber noch pepperwhite

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 3, 2006 at 14:52
    • #9

    Ich finde das Champagner von Mercedes gut, hat was Edles ohne protzig zu wirken !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • July 3, 2006 at 19:49
    • #10

    ich lackiere meine (wenn ich sie am sonntag vielleicht bekomme) in ein sehr dunkles lila (fast schon schwarz). das mit chrom wird bestimmt geil aussehen :)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 3, 2006 at 19:52
    • #11

    FREI NACH DEM MOTTO LEILA MACHT GEILER :D

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • July 4, 2006 at 10:07
    • #12
    Zitat

    ich stehe gerade vor dem gleichen problem, da ich mir ne V50 gekauft hab und die auch bald bei mir sein müsste. der vorbesitzer hat sie mal mit nem pinsel rot lackiert, sodass ich wohl bald sandstrahlen, schweißen und neu lackieren werd.

    tönt super geil! habe ich auch mit meiner px gemacht, die kaskade, front- und seitenbacken einfach noch hellblau.

    ein cremiges weiss ist eine super farbe für ne vespe!

  • V!olo
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50 eigenbau
    • July 5, 2006 at 19:17
    • #13

    Ich hab meine in Orange Perleffekt Metallic lackiert ( siehe Foto ).


    MfG,
    V!olo

  • wAyNe
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    pk 50 xl Bj. ´89
    • July 6, 2006 at 08:36
    • #14

    silber / rot

    find ich sehr schön !

    [Blockierte Grafik: http://abypix.spinchat.de/profimage/6c/1669726_full.jpg]

  • Kaidoor
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V 50 (custom umbau)
    • July 6, 2006 at 10:32
    • #15

    nichts geht über ein schönes hochglanz orange

Ähnliche Themen

  • Restauration einer Vespa 50 N

    • alex70
    • October 2, 2017 at 19:26
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Reparatur defekte Zündgrundplatte möglich?

    • DXR85
    • August 26, 2017 at 19:41
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Welche (weisse) Farbe hat meine Vespa PX von 1994?

    • Vespa50N_Rgbg
    • August 3, 2017 at 15:54
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Projekt "alte britische Cosa Dame"?!

    • Vespa112
    • April 30, 2017 at 08:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 S - Informationen zum Originalzustand

    • foulder
    • June 3, 2017 at 22:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™