1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Sprit mischen

  • teejay
  • July 19, 2006 at 09:44
  • teejay
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj 92 weiß / rot / chrom
    • July 19, 2006 at 09:44
    • #1

    ich will in zukunft meinen sprit auch selbts mischen.
    Das richtige öl hab ich schon gefunden (denke ich)
    Castrol 2t Scooting - hab ich hier auch in nem Thread gelesen.
    Kann mir jemand sagen wo ich einen entsprechenden am besten verschlißbaren meßbecher finden kann??

    May the Force Be with You!

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 19, 2006 at 09:47
    • #2

    Also ich habe mir eine große Spritze 60 ml in der Apotheke gekauft, ein kleinen Schlauch in die Ölflasche gesteckt und jetzt ziehe ich mir das immer auf was ich brauche beim tanken !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • teejay
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj 92 weiß / rot / chrom
    • July 19, 2006 at 10:01
    • #3

    auch ne idee......
    hat sonst noch jeman nen tip?

    May the Force Be with You!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 19, 2006 at 12:39
    • #4

    Ich benutz' so 'nen kleinen Plastikmessbecher. Der hat 'ne Skala bis 150ml und war ursprünglich mal als Milchkännchen im Laden zu haben! :D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • July 19, 2006 at 14:00
    • #5

    Vielleicht ne etwas eklige Sache aber ein Urinprobenpötchen (am besten neu!!!) vom Arzt geht auch gut weil große Öffnung und 100% dicht....nur den Inhalt nicht verwechesln ;)

  • teejay
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj 92 weiß / rot / chrom
    • July 19, 2006 at 15:13
    • #6

    das ist doch ne gute idee! danke für de Tip

    May the Force Be with You!

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 19, 2006 at 15:18
    • #7

    geh einfach mal in ne apoteke und las dich beraten kannst ja gleich ein paar so teile kaufen für was du dich entscheidest und die dann ferig abgefüllt untern sitz oder so legen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • July 19, 2006 at 15:36
    • #8

    Vorsicht mit Plastikbechern. Die können sich auflösen, was nicht gerade wünschenswert ist. Im Baumarkt gibt es ölresistente Behälter mit Skala, oder besser noch:

    von der Tanke ein Ölfläschchen mit Dosierbehälter. Wenn das Ding leer ist, einfach Loch reinbohren und Stopfen drauf. Dam,it entfällt das Mischen mit dem Kanister.

  • deeside4me
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    78
    Wohnort
    63322 Rhein-Main
    Vespa Typ
    Smallframe Custom Bilder folgen
    • July 19, 2006 at 20:35
    • #9

    Bei OMV bekommt man eine art "Chremetube" mit einer Scala für die verschiedenen Mixturen. Ich benutze das gerne, ist vollsynth und qualmt nicht mal mehr im kalten...

    Ist ne absolut saubere Sache.

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • July 19, 2006 at 20:38
    • #10

    Wie kann ich mir die Cremetube vorstellen?

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Elias1977
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Main-Taunus-Kreis
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj 85
    • July 19, 2006 at 21:12
    • #11

    Ist eher ne Zahnpastatube sind 125 ml drin und eine Skala von 1:25 - 1:100 zum abmischen. Kann man wiederverwenden weil Deckel, ist ne gute Sache, jedoch um immer zu kaufen wesentlich teurer als 1 Literflaschen oder gar Kanister...

  • hozumog
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 19, 2006 at 22:34
    • #12

    Tach,

    das Esso 2T-Öl hat eine Transparent-Skala an der Plastikflasche. Tanken Kopfrechnen, reinschütten, fertig.

    Gruß Holger

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 19, 2006 at 23:40
    • #13

    Die Skala ist auch an Castrol Ölflaschen, nur ist die leider nicht sehr genau!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • teejay
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj 92 weiß / rot / chrom
    • July 20, 2006 at 09:10
    • #14

    das denke ich auch, deshalb will ich mich da lieber nicht daruf verlassen!!
    Ich werd mir nen Urinbecher holen

    May the Force Be with You!

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • July 20, 2006 at 12:08
    • #15

    plastik ist nicht gleich plastik!!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von stewie (July 20, 2006 at 12:09)

  • peta
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 N, Bj. 1981
    • October 8, 2006 at 22:14
    • #16

    hab da so n geschickten messbecher (100ml) immer dabei. der ist extra für 1:50 mischungen, da dran ist ne skala von 1-5L, wenn ich 3L tank, kipp ich einfach bis zu dem Strichle Öl rein und fertig!....

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • October 8, 2006 at 22:41
    • #17

    Beim Polo und beim HeinGericke gibts auch die Messbecher füru 3 Euro, fassen 150Ml Öl und passen schön ins Handschuhfach. Bei 1:50 einfach pro getankten Liter Benzin 20 ml Öl reinschütten und schon passt die Geschichte.

    Gruß
    Daniel

  • luis
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    37
    Wohnort
    ravensburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • October 10, 2006 at 16:38
    • #18

    ich benütze einen Ölmessbecher für Kettensägen!
    Mischungsverhältniss 1:50 ist schon angezeigt und der Becher ist relativ klein (100ml)
    Gibts bei Stihl Kettensägen für knapp 2 Euronen!

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • October 10, 2006 at 18:51
    • #19

    Ich hab' tatsächlich bei einem guten alten kleinen Zweiradhändler für Mopeds (also Fachhandel) einen kleinen Messbecher für 2,50 Euro bekommen.

    Vorteil: Der hat schon von Haus aus die richtige Skala dran und Du schüttest das Öl nach getankten Litern rein. Die Skala geht in 1 Liter Schritten bis zu 5 Litern. Der Becher ist gerade mal 1/3 so groß wie die gute alte Cola-Dose.

    Damit hinterher nicht immer alles voll Restöl ist, stopfe ich an der Tanke immer die Papiertücher rein, die man auch zum Öl kontrollieren nimmt. Wenn ich das nächste mal Tanke, schmeiß ich das vollgesogene Papiertuch einfach in den Müll und nehme ein neues. Funktioniert perfekt und ist eine wirklich saubere Sache.

Ähnliche Themen

  • Lehrgeld Bezahlen

    • BenSie
    • February 9, 2017 at 19:04
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern