ich will in zukunft meinen sprit auch selbts mischen.
Das richtige öl hab ich schon gefunden (denke ich)
Castrol 2t Scooting - hab ich hier auch in nem Thread gelesen.
Kann mir jemand sagen wo ich einen entsprechenden am besten verschlißbaren meßbecher finden kann??

Sprit mischen
-
-
Also ich habe mir eine große Spritze 60 ml in der Apotheke gekauft, ein kleinen Schlauch in die Ölflasche gesteckt und jetzt ziehe ich mir das immer auf was ich brauche beim tanken !
-
auch ne idee......
hat sonst noch jeman nen tip? -
Ich benutz' so 'nen kleinen Plastikmessbecher. Der hat 'ne Skala bis 150ml und war ursprünglich mal als Milchkännchen im Laden zu haben!
-
Vielleicht ne etwas eklige Sache aber ein Urinprobenpötchen (am besten neu!!!) vom Arzt geht auch gut weil große Öffnung und 100% dicht....nur den Inhalt nicht verwechesln
-
das ist doch ne gute idee! danke für de Tip
-
geh einfach mal in ne apoteke und las dich beraten kannst ja gleich ein paar so teile kaufen für was du dich entscheidest und die dann ferig abgefüllt untern sitz oder so legen
-
Vorsicht mit Plastikbechern. Die können sich auflösen, was nicht gerade wünschenswert ist. Im Baumarkt gibt es ölresistente Behälter mit Skala, oder besser noch:
von der Tanke ein Ölfläschchen mit Dosierbehälter. Wenn das Ding leer ist, einfach Loch reinbohren und Stopfen drauf. Dam,it entfällt das Mischen mit dem Kanister.
-
Bei OMV bekommt man eine art "Chremetube" mit einer Scala für die verschiedenen Mixturen. Ich benutze das gerne, ist vollsynth und qualmt nicht mal mehr im kalten...
Ist ne absolut saubere Sache.
-
Wie kann ich mir die Cremetube vorstellen?
-
-
Tach,
das Esso 2T-Öl hat eine Transparent-Skala an der Plastikflasche. Tanken Kopfrechnen, reinschütten, fertig.
Gruß Holger
-
Die Skala ist auch an Castrol Ölflaschen, nur ist die leider nicht sehr genau!
-
das denke ich auch, deshalb will ich mich da lieber nicht daruf verlassen!!
Ich werd mir nen Urinbecher holen -
-
-
-
-
Ich hab' tatsächlich bei einem guten alten kleinen Zweiradhändler für Mopeds (also Fachhandel) einen kleinen Messbecher für 2,50 Euro bekommen.
Vorteil: Der hat schon von Haus aus die richtige Skala dran und Du schüttest das Öl nach getankten Litern rein. Die Skala geht in 1 Liter Schritten bis zu 5 Litern. Der Becher ist gerade mal 1/3 so groß wie die gute alte Cola-Dose.
Damit hinterher nicht immer alles voll Restöl ist, stopfe ich an der Tanke immer die Papiertücher rein, die man auch zum Öl kontrollieren nimmt. Wenn ich das nächste mal Tanke, schmeiß ich das vollgesogene Papiertuch einfach in den Müll und nehme ein neues. Funktioniert perfekt und ist eine wirklich saubere Sache.