1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Die Unendliche Geschichte - Spezial - @ V140

  • dark_vespa
  • July 19, 2008 at 19:34
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 23, 2012 at 12:32
    • #261

    Die H4 is halt auch preistechnissch ne Ansage,

    Angepeilt sind tourntaugliche 20+ Pferdchen , also mit ordentlich Band.

    ESC # 582

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 23, 2012 at 12:41
    • #262

    ich würde auch hier eine 4-scheiben mit zentralfeder fahren

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 23, 2012 at 12:45
    • #263

    So eine fahr ich aktuell, und ich glaube nicht, dass die noch ausreicht, ohne ein Abo auf Sehnenscheidenentzündung.

    Im Moment liegt die Newfren mit der H4 vorne, Zentralfeder wirds defintiv nicht.

    ESC # 582

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • August 23, 2012 at 12:49
    • #264

    Meinst Du diese Quattro schlag mich tot Kupplung ? DIe wollte ich auch erst haben in meinbem SP09 Motor , soll aber bei 20 Ponys an ihrer Belastbarkeitsgrenze sein , hab ich mir sagen lassen

    Meiner Meinung nach gibts nix schlimmeres wie dieses Kupplungsgefummel , 1000mal aufmachen weils rutscht , Ferdern testen dann ist wieder zu hart oder rutscht , hast Du mit der H4 Ruhe

    Aber wie schon mal gesagt das ist nur meine Meinung

    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 23, 2012 at 12:54
    • #265
    Zitat von Loperamit

    Meinst Du diese Quattro schlag mich tot Kupplung ? DIe wollte ich auch erst haben in meinbem SP09 Motor , soll aber bei 20 Ponys an ihrer Belastbarkeitsgrenze sein , hab ich mir sagen lassen

    Meiner Meinung nach gibts nix schlimmeres wie dieses Kupplungsgefummel , 1000mal aufmachen weils rutscht , Ferdern testen dann ist wieder zu hart oder rutscht , hast Du mit der H4 Ruhe

    Aber wie schon mal gesagt das ist nur meine Meinung

    Mfg Loperamit

    geb ich dir zu 100% Recht, hab das jetzt bei 2 Kisten mit der XL2 hinter mir und so die Schnauze voll, städnig das Aupuff-, Rad-, Bremstrommel- und Ankerplattenabgebaue, geht einem sowas von auf den Zeiger.

    Ausserdem is bei der h4 gleich das Repkit dabei, Korb und Kupplung aus einer Hand - das hat einfach Hand und Fuß ohne Experimente

    ESC # 582

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 23, 2012 at 12:57
    • #266

    wer leistung will muss auch opfer bringen, die ventiquatromole meine ich nicht, ich denke eher an eine gekürzte malle feder mit drt kupplungsteilen,das hält und ist mit teflonzug und langem hebel sachte zu ziehen vespaschieber kann besagtes bestätigen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 23, 2012 at 13:00
    • #267
    Zitat von Ulmi

    wer leistung will muss auch opfer bringen

    stimmt, ich werd das opfer wohl in form meiner geldbörse bringen ;)

    ich verbring dann meine zeit auch lieber mit fahren oder nach leistung suchen, als nach korrekter leistungsübertragung zu suchen :D

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 23, 2012 at 13:08
    • #268

    grad ein video vom neu montierten DZM gefunden, leider war da der Motor noch nicht wieder angeschlossen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    :love:

    ESC # 582

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • August 23, 2012 at 15:56
    • #269

    End-geil

    :willauchhaben: :D

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 23, 2012 at 18:57
    • #270
    Zitat von dark_vespa

    stimmt, ich werd das opfer wohl in form meiner geldbörse bringen ;)

    ich verbring dann meine zeit auch lieber mit fahren oder nach leistung suchen, als nach korrekter leistungsübertragung zu suchen :D


    im prinzip totale zustimmung, 20 ps würde ich aber noch mit einer konventionellen methode versuchen in den griff zu bekommen, darüber sieht es natrülich gleich wieder ganz anders aus

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 23, 2012 at 19:58
    • #271

    wie gesagt weiß ich noch nicht wo ich rauskomme, hab auch schon 25 PS aus dem Setup gesehen.

    Aber eventuell kommt nächstes Jahr dann doch mal ein Aluklumpen drauf, und dann wil ich nicht wieder von vorne anfangen. Is also auch langfristig gedacht.

    ESC # 582

  • Loperamit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    193
    Bilder
    60
    Wohnort
    Sauerland
    Vespa Typ
    Px 125
    • August 23, 2012 at 20:22
    • #272

    So war auch mein Plan , sicher hätte man auch mit ner anderen ( billigeren ) Kupplung die 23 Pferde auf der Ranch halten können , und mit nen bisschen Liebe auch bestimmt etwas länger :rolleyes: aber ich wollte wie Dark Vespa nicht das scheiß Gefummel jeden 2ten Tag an ner XL2 und nen bisschen Reserve für ne 54 er Welle sollte auch noch drinn sein , so ist es dann die Hartz 4 geworden :love:

    Habs bis heute nocht bereut !!

    Mittlerweile fahre ich auch gern mal nen paar Tage ohne zu schrauben , man wird eben doch alt ^^


    Mfg Loperamit

    Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst! (Dr. Eckart v. Hirschhausen)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 23, 2012 at 20:35
    • #273

    wennde bock hast, kannste bei mir mal die xl mit 6 verstärkten federn testen. bock steht hier, müssten halt 3 l 3 xl federn rein, dann müsstes perfekt passen. zu ziehen isses mom superleicht. rutscht nachm einkuppeln nen kurzen moment und packt dann voll.

    wenn du n 105er pleuel nimmst, brauchst du nicht aufzuschweißen! dann hast du durch die mind. 8mm unterlegplatte genug fleisch um die überströme fett genug zu machen. wenn du den zylinder dann noch höher legst, reichts locker!

    ein problem ist dann der zündkerzen stecker der am rahmen anschlägt beim einfedern und das zeitliche segnet. hier bin ich auf die klassischen zündkerzenklemmen zurückgegangen.

    extralange stehbolzen brauchste dann auch.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 23, 2012 at 20:58
    • #274
    Zitat von chup4

    wennde bock hast, kannste bei mir mal die xl mit 6 verstärkten federn testen. bock steht hier, müssten halt 3 l 3 xl federn rein, dann müsstes perfekt passen. zu ziehen isses mom superleicht. rutscht nachm einkuppeln nen kurzen moment und packt dann voll.

    wenn du n 105er pleuel nimmst, brauchst du nicht aufzuschweißen! dann hast du durch die mind. 8mm unterlegplatte genug fleisch um die überströme fett genug zu machen. wenn du den zylinder dann noch höher legst, reichts locker!

    ein problem ist dann der zündkerzen stecker der am rahmen anschlägt beim einfedern und das zeitliche segnet. hier bin ich auf die klassischen zündkerzenklemmen zurückgegangen.

    extralange stehbolzen brauchste dann auch.

    genau auf das xl2 gebastel hab ich keine lust, rutsch kurz - packt dann voll - na prima

    aufgeschweisst is bereits an den überströmern und da wo der block macken hatten, oben logischerweise nicht.
    stehbolzen sind bei der welle dabei

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 23, 2012 at 21:03
    • #275

    ist ne kupplung im ölbad, ist mMn normal, dass die nicht so giftig packt wie ne trockenkupplung.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 23, 2012 at 21:34
    • #276
    Zitat von chup4

    ist ne kupplung im ölbad, ist mMn normal, dass die nicht so giftig packt wie ne trockenkupplung.

    Also ich weiß ja nicht wie das bei dir is aber meine Kupplungen haben nen klaren Schleifpunkt, sonst kann ich ja gleich PX fahren.. :D

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 24, 2012 at 10:19
    • #277

    :thumbup:

    ESC # 582

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 24, 2012 at 19:26
    • #278

    :thumbup:

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • August 26, 2012 at 13:47
    • #279

    Schmeiß die scheiß Kupplung raus!
    Mit der drecks XL2 hab ich auch lang genug rumgemacht. Das drecks Teil funktioniert nie richtig! Und wennse dann mal trennt sind nach 2000km die Beläge runter und der scheiß geht wieder von vorne los!
    Pack ne KG oder H4 drauf und du hast Ruhe. Die kosten zwar scheiß viel aber das Teil funktioniert wenigstens!

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 26, 2012 at 14:08
    • #280

    bekam bei ulmis erwähnung wohl keinen hinweis auf dieses topic.. kenne seinen wartungsaufwand nicht, kann aber bestätigen das die kiste sauber trennte, gut griff, und keinenfalls schwer zu ziehen war. war ganz stimmig das ganze :thumbup:


    egal wie: ich bin auf die kurve gespannt!


    gruß und viel erfolg bei dem ganzen!

    edith: bei genauerem nachdenken fiel auf das das kupplungsthema wohl abgehakt ist, da die kiste tüv hat und wohl fahrbereit ist 2-)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™