1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Farbtonarchiv

  • Vespaholiker
  • October 16, 2006 at 23:05
  • Kuhni Kühnast
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    942
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • December 5, 2006 at 14:17
    • #21

    Hmm... Ok da wird mir ja eindrucksvoll gezeigt, wie meine Vespa aussieht, wenn ich sie in gewissen RAL Tönen lackiere... Problem is halt nur, dass ich nach und nach alles lackieren will... Bzw. auch nur die Teile, die lackierungsbedürftig sind... Und die sollten dann von der Farbe her passen... Deswegen bräucht ich halt irgendwie die RAL Nr. meiner Vespa Farbe... (schwarz Baujahr 94...)

    gruß kuhni

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 5, 2006 at 14:47
    • #22

    grundier das doch einfach erstmal mit grau und den machste weiter mit dem schwarzen lack

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • December 6, 2006 at 22:49
    • #23

    Apropos, weiß wer wie man RAL farbtöne in Piaggio Farbtöne umrechnet? Hätte nämlich die möglichkeit meine Vespa in RAL 5015 anstreichen zu lassen... super günstig weil die lackiererei teil einer Firma ist aber problem ist, dass die nur in RAL 5015 lackieren soweit ich weiß... nun würd ich schon gern wissen ob das ungefähr an den ori Piaggio ton ran kommt... Halt das blau von der Special... dürfte piaggio farbton 402 oder 652 sein...

    MfG Beta_Erpel

  • Julio
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Oldenburg(Niedersachsen)
    Vespa Typ
    PX 80 135ccm
    • December 7, 2006 at 15:45
    • #24

    Ich hab leider keine Ahnung wie man bilder hochläd und habs auch nicht im FAQ gefunden dann muss ich halt erzählen was für ein Lack ich hab e er nent sich Monte-carlo Maagix von Standox er ist je nach Lichteinfall Lila oder Grün echt schik wie ich finde.

  • rastlos
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Hessen nähe FFM
    Vespa Typ
    50 2
    • December 7, 2006 at 16:23
    • #25

    vespa farbton ?
    ral 5013 aus dem baumarkt

    Bilder

    • pkvorn.jpg
      • 180.42 kB
      • 1,152 × 864
      • 683
  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • December 7, 2006 at 16:59
    • #26

    Das is aber viel dunkler als 5015... naja ich überlegs mir nochma... aber RAL 5013 sieht auch net schlecht aus... vllt isses ja auch möglich inner anderen farbe zu lackieren da... mal schaun...

    MfG Beta_Erpel

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • December 7, 2006 at 17:03
    • #27

    @ Julio

    Wenn Du einen Beitrag schreibst, hast Du unten noch drei kleine Fenster wo drinsteht Option , Dateianhänge , Erweiterter Editor Du klickst auf Dateianhänge und Du kannst dein Bild Hochladen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Julio
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Oldenburg(Niedersachsen)
    Vespa Typ
    PX 80 135ccm
    • December 7, 2006 at 19:10
    • #28

    Moskito

    Super dankeschön

    Bilder

    • PICT6155.jpg
      • 177.53 kB
      • 1,805 × 1,200
      • 532
  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • December 10, 2006 at 12:39
    • #29

    ORANGE: MAP 413C4 (BT Ausmischung)

    sollte eigentlich in jedem guten farben/lackladen anzumischen sein

    Bilder

    • und mal langsam.jpg
      • 81.41 kB
      • 567 × 421
      • 524
  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 4, 2007 at 20:19
    • #30

    ich dachte ich hole das mal wieder aus den ewigen jagtgründen.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 24, 2007 at 11:40
    • #31

    Könnt ihr mir ein schönes Gelb empfehlen?
    Die Originalfarbe meiner V50 war gelb.
    Gelb soll sie dann auch wieder werden.

    Vlt. so ein Pastell-gelb
    Welche RAL hat das?

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (May 24, 2007 at 11:51)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 24, 2007 at 21:10
    • #32

    Such doch mal nach den Farbnummern der Gelbtöne von Porsche oder Ferrari. Meist sind die Lacke gar nicht so teuer wenn man sie anmischen lässt. Ach ja: Das Gelb von Lamborghini hatte ich glatt vergessen.

    Ansonsten hab' ich hier noch 'ne schöne RAL-Farbkarte.

    Aber die Farbtöne fallen im echten Leben doch um einiges heller aus (zumindest auf meinem Monitor)!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 24, 2007 at 21:25
    • #33

    Schöne Tabelle!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 28, 2007 at 11:24
    • #34

    Naja das war die letzte Restauration.
    Die Farbe, Farbe: Hellrosa RAL: 3015, Reihe 22 Firma Glasurit, der Wunsch der neuen Besitzerin.

    Bilder

    • F13.jpg
      • 318.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 432
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 28, 2007 at 12:05
    • #35

    alle Beiträge die keine Farbe mit dazugehörigem Foto enthalten sollten aus diesem ARCHIV gelöscht werden

    meiner natürlich mit inbegriffen!

    • Primavera 125

    2 Mal editiert, zuletzt von alexhauck (May 28, 2007 at 12:10)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 28, 2007 at 12:13
    • #36

    Weißgrün
    RAL 6019

    mehr Fotos: hier

    Bilder

    • Bild005.jpg
      • 138.47 kB
      • 800 × 600
      • 557
    • Primavera 125
  • chicco
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX
    • June 23, 2007 at 20:08
    • #37

    Ich habe ein ähnliches Problem. Habe eine PX 80 Lusso BJ 90 gekauft und muss nachlackieren, leider ist keine Farbnummer aufzutreiben. (kein Aufkleber am Tank.)

    Der Roller hat ein dunkles Türkis/Grün aber nicht das Grasgrün. Wer kann mir helfen, Gibt es eine Farbübersicht?

    Danke

    Chicco112

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 1, 2007 at 11:37
    • #38

    Grauweiß
    RAL 9002

    (+ paar Tropfen schwarz / blau
    angemischt nach Vorlage der Originalfarbe)

    mehr Fotos: hier

    Bilder

    • Bild 009.jpg
      • 361 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 415
    • Primavera 125
  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 1, 2007 at 13:29
    • #39

    hab da auch noch ne schöne ral-tabelle [Blockierte Grafik: http://www.rotown.de/lounge/images/smilies/schmoov.gif]


    vespa ral

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 24, 2007 at 19:27
    • #40

    Dieser Farbton heißt RAL 5015 und nennt sich himmelblau/ skyblue, und ich meine, er sieht ganz hübsch aus auf meiner PK.
    Die Backe für das Ersatzrad wird irgendwann noch durch eine neue ersetzt, das eilt ja nicht wirklich. Für die Felgen habe ich gewöhnlichen Lack aus der Dose verwendet. Das Windschild ist ab jetzt Pflicht, hab keinen Bock nass zu werden oder zu erfrieren (jaja, das Alter).

    Zur Erinnerung an den alten graugrün original Farbton noch ein Bild aus dem vorletzten Frühjahr.

    Edith meint, dass mal jemand das Datum bei der Digitalkamera einstellen sollte.

    Bilder

    • Vespa PK.jpg
      • 49.28 kB
      • 640 × 480
      • 317
    • Vespa PK1.jpg
      • 49.37 kB
      • 640 × 480
      • 284
    • Vespa PKalt.jpg
      • 45.27 kB
      • 640 × 480
      • 247
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™