1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Typenschild

  • vespafabi
  • January 13, 2009 at 15:30
  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • January 13, 2009 at 15:30
    • #1

    Wie habt ihr eure Typenschilder festgemacht :?:
    bei meiner sind halt die Locher für das Orginalschild zu, gibt es evtl. selbstklebende orginalschulder :?:
    danke schon mal im vorraus :!:

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 13, 2009 at 15:36
    • #2

    also Silikon geht ist aber nicht die beste lösung weil das beim abmachen den lack zerstören kann ..
    einfachste wäre es mal mit doppelseitigem klebeband zu versuchen.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 13, 2009 at 17:08
    • #3
    Zitat von Vespa Max

    also Silikon geht ist aber nicht die beste lösung weil das beim abmachen den lack zerstören kann ..
    einfachste wäre es mal mit doppelseitigem klebeband zu versuchen.

    Warum solltest du das Typenschild abmachen wollen? ich hab meins mit Karosseriekleber befestigt

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 13, 2009 at 20:02
    • #4

    Silikon kreift den lack an.....dann hast bald die braune Pest am hals....original wars genietet....ich würd einfach wieder löcher reinbohren und dann das Ding drannnieten...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 13, 2009 at 20:04
    • #5

    Denke auch nieten ist die beste lösung allein schon wg. Diebstahl !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 13, 2009 at 21:00
    • #6

    ey sorry aldaaa war nur ne idee :wacko:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • January 15, 2009 at 13:53
    • #7

    ich will aber keine Löcher in mein roller bohre.
    gibts sonst noch eine Lösung oder wie hat me des bei de px festgmacht???

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 15, 2009 at 13:56
    • #8
    Zitat von vespafabi

    ich will aber keine Löcher in mein roller bohre.
    gibts sonst noch eine Lösung oder wie hat me des bei de px festgmacht???

    Was solls denn noch anderes ausser Löcher bohren + Nieten und kleben geben? Siemens Lufthaken? :D
    Ich finds mit Karosseriekleber kleben vollkommen ok. Das Thema wg. stehlen seh ich total Emotionslos. Denn wenns einer haben will bekommt er es so oder so!

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • January 15, 2009 at 14:18
    • #9

    Es gibt von Ponal, UHU, Patex und wie sie alle heißen nen Zwei-Komponente Kleber (zum kneten, so ne Wurst..) das hält super! Ist nur nen bißchen kniffelig es dünn aufzutragen. Läßt sich aber rückstandslos wieder entfernen.
    Gruß

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 15, 2009 at 17:20
    • #10

    ne wurst klatschen-)

    - sorry für den comment aber musste sein

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 15, 2009 at 19:51
    • #11

    [Blockierte Grafik: http://www.euroffice.co.uk/_image/item/_large/271539_0.jpg]

    damit kleb ich immer schriftzüge etcpp an.
    trocknet glasklar aus, ist vibrationsfest, greift den lack nicht an und hält bombensicher.
    noch dazu in (fast) jedem baumarkt zu bekommen. :thumbup:

    edith meint noch in D heißt diese ominöse firma "pattex"

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

Ähnliche Themen

  • MV Vespa Sprint; 1966 - Ranziges Sommerprojekt

    • boardstyle
    • May 2, 2017 at 13:07
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX200GS Typenschild

    • aarwespe
    • November 19, 2017 at 23:13
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 25, 2017 at 13:01
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa 50 S - Informationen zum Originalzustand

    • foulder
    • June 3, 2017 at 22:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • P200E oder PX200E

    • Cali30
    • March 30, 2017 at 15:43
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • JaegerundSammler
    • February 13, 2017 at 10:31
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™