1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

pk50xlkat2zylinder porten

  • Luke xl2__
  • April 12, 2007 at 16:54
  • Luke xl2__
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Lienz
    Vespa Typ
    pk 50xl kat2
    • April 12, 2007 at 16:54
    • #1

    Hallo Leute!
    Bei vielen anderen Mopeds ist es möglich, einen zylinder um mehr leistung u bekommen einfach zu porten. Ich habe gehört, das bi der xl2 "eifach der einlass so gesetzt ist", das sie nicht schneller geht. ist es möglich, den einlass soweit zu porten, das eine höhere leistung möglich istß bzw bringt sich porten bei Vespas überhaupt?
    thx im vorraus Luke

  • VespaBonfiglio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    756
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Vespa Typ
    V50 Elestart '75
    • April 12, 2007 at 17:01
    • #2

    Wahrscheinlich, wie beim WORB, dass sie das zylinder etwas höher setzen. Aber viel einfacher wäre ein Polini/DR zylinder zu kaufen.

  • Luke xl2__
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Lienz
    Vespa Typ
    pk 50xl kat2
    • April 12, 2007 at 17:05
    • #3

    ja, sicher. aber:das koste. das kann ich mir mit mem tschengeld nict leisten und: meine eltern verbeiten das!
    und: ich bin leidenschaftlicher bastler

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 12, 2007 at 18:01
    • #4

    Ist schon richtig das der Roller über den einlass gedrosselt ist wenn Du den auffrest ist aber auch das Drehschieber Prinzip im Eimer und Du brauchst ein Ansaugstutzen mit Membrane und Passenden Vergaser.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Luke xl2__
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Lienz
    Vespa Typ
    pk 50xl kat2
    • April 12, 2007 at 20:56
    • #5

    ich hab das mit dem Drehschieber prinzieb nie verstanden, also hab ich das mal in der sufu eingegeben, aber auch nichts gefunden. kanst du mir da nen link geben, bzw. mir das erlären?
    Und ist das mid em membranen und dem gaser auch notwendig wen ich nur ein bisschen aufreib?

    ed: bei google such find ich auch nur vakuumpumpen, wen ich drehschieber eingebe. und ich glaub das is keine vakuumpumpe. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Luke xl2__ (April 12, 2007 at 20:59)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 12, 2007 at 21:09
    • #6

    Dann lies dich doch mal bei ein. Da gibt's auch ein paar schöne Tips zur Optimierung der Drehschiebersteuerung. Die machen aber keinen Sinn für den Ori-Zylinder. Da würd' ich eher mal nach den Überströmern gucken. Gib in der SuFu mal Portmap ein. Vielleicht hast du da Glück. Fettkimme hatte so was mal gepostet. Das Prinzip lässt sich grundsätzlich auf jeden 2-Takt-Motor anwenden.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Luke xl2__
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Lienz
    Vespa Typ
    pk 50xl kat2
    • April 12, 2007 at 21:11
    • #7

    mit porten hab ich scho ein bisschen wissen. da werd ich mich zu den nächsten feiertagen dranmachen. :)

  • Luke xl2__
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Lienz
    Vespa Typ
    pk 50xl kat2
    • April 12, 2007 at 21:20
    • #8

    ich hab mit der sufu eine portmap gefunden, aber die ist für ne 177er. das ist bissi groß. Wo kann man den eine portmap für pk50xlkat2 herbekommen? Oder is sowas schwer?

  • Luke xl2__
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Lienz
    Vespa Typ
    pk 50xl kat2
    • April 13, 2007 at 20:09
    • #9

    also schwer.
    weiter im text:
    kann ich den auslass porten ohne die steuerzeiten zu gefährden? wenn, bin ich mit 1,5mm nach links u. rechz bzw. 2mm nach oben gut beraten?

  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • April 13, 2007 at 20:57
    • #10

    Wenn du ne Vespa mit Kat. hast ist die direktgesaugt. Das heißt du kanst eigentlich gar nicht so schnell einen Tuning Zylinder draufmachen. Da deine Vespa über den Zylinder ansaugt. Bei diesen Modellen ist der Einlass am Zylinder sowieso mal viel kleiner als der bei den Kurbelwellengesaugten. Außerdem hast du da gar keine Drehschiebersteuerung. Deine Kurbelwelle ist komplett rund. Und ich würde dir empfehlen nichts am Kat. Zylinder zu verändern. Wenn der kaput geht, kannst du ne Ewigkeit suchen bis du einen neuen bekommst.

    Wenn du umbedingt Tunig möchtest musst du schon geld ausgeben. (Ich kenne von einem Freund ein paar Tuning Tipps für die Kat. Modelle. Wenn du die wissen willst, bitte nur per PN) Entweder Sportauspuff oder ein Ansaugloch im Motor fräsen.

    Einmal editiert, zuletzt von Pk50 XL (April 13, 2007 at 21:13)

  • Luke xl2__
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Lienz
    Vespa Typ
    pk 50xl kat2
    • April 13, 2007 at 22:20
    • #11

    Werd mich melden.

  • Kopfloser
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    94er 112XL2
    • April 22, 2007 at 16:24
    • #12
    Zitat

    Original von Pk50 XL


    ...(Ich kenne von einem Freund ein paar Tuning Tipps für die Kat. Modelle. Wenn du die wissen willst, bitte nur per PN)...

    Warum denn nur per PM? Sinn eines Forums ist alle daran teilhaben zu lassen ;) Oder täusche ich mich jetzt...

    Einmal editiert, zuletzt von Kopfloser (April 22, 2007 at 16:24)

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • April 25, 2007 at 21:10
    • #13

    Erstens denn Kat auspuff runter und denn normalen drauf samt Krümmer. Und dann am auslass des Zylinders ist eine Verengung weg machen und du hast schon mehr leisteung. Sonst kannst du auch denn Drehschieber auffrässen und dann die richtige Kurbelwelle reinmachen(also eine mit steuerzeiten). und eine "normalen" zylinder drauf und dann kannst auch denn Polini bzw. DR nehmen.


    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • mono February 1, 2020 at 15:14

    Hat das Thema aus dem Forum Archiv des Vespa Forum nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.
  • LivioVespa
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    26
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk50 xl 2
    Vespa Club
    /
    • July 11, 2022 at 23:47
    • #14

    Hallo zusammen,

    Habe meinen Zylinder porten lassen und fahre trz nur 50 km/h was kann ich machen?

    Ich habe 18 Gaser mit Hd 65

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,944
    Punkte
    13,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • July 12, 2022 at 00:02
    • #15
    Zitat von LivioVespa

    was kann ich machen?

    abnehmen.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 12, 2022 at 06:14
    • #16

    Oder deinen Porter fragen, warum er das überhaupt gemacht hat...

    Oder Fragen stellen, die etwas mehr Sinn enthalten und grammatikalisch in der Spur laufen !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • LivioVespa
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    26
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk50 xl 2
    Vespa Club
    /
    • July 12, 2022 at 11:00
    • #17

    So...fertig gemessen.

    Org. Steuerzeit vom zylinder

    112 überströmer

    139 auslass

    120 einlass

    Und wird jetzt mit 1.5mm spacer auf

    122 üs

    Hoch gesetzt .

    Auslass auf 170 grad hoch gefräst.

    Und einlass auf 140 grad gefräst.

    Zylinder dann oben ca 4mm abgedreht

    Und brenn raum angepasst.

    Der hatt sonst so eine sehr niedrige verdichtung

  • LivioVespa
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    26
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk50 xl 2
    Vespa Club
    /
    • July 12, 2022 at 11:01
    • #18

    Das hat er alles gemacht , sie hat zwar mehr Kraft aber der Topspeed ist gleich geblieben!

  • LivioVespa
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    26
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk50 xl 2
    Vespa Club
    /
    • July 12, 2022 at 11:11
    • #19

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da ist ein Video wie sie beschleunigt mit Polini Righthand

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 12, 2022 at 12:27
    • #20

    Um am Ende schneller zu sein brauchst du eine längere Übersetzung. Die wiederum wirst du vermutlich kaum gezogen bekommen bzw geht das stark auf Kosten der Beschleunigung und Alltagstauglichkeit mit deinem jetzigen Zylinder.

    Da wären wir wieder bei:

    Zitat von tonitest

    abnehmen.

    ^^

    Mein Fazit wäre: So lassen und freuen das sie besser beschleunigt oder Geld in die Hand nehmen und einen potenten Motor bauen.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™