1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 9, 2020 at 12:04
    • #3,281

    Herzlich Willkommen madmax1973!

    Eine Brückl-Vespa im Olack - wie schön :+8

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Saubeutel
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    496
    Beiträge
    75
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK50XL 1
    • June 9, 2020 at 12:23
    • #3,282

    Auch von mir ..:+2

    Schöne Vespa

  • Stahlkehle
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    173
    Beiträge
    30
    • June 9, 2020 at 21:22
    • #3,283

    so wollte mich auch mal kurz vorstellen top-)

    Bin 39 und komme aus der Nähe von Wolfsburg

    Mein kleine Zwille ist jetzt so langsam fertig geworden.

    Es ist eine 74 50n Spezial , komplett gestrahlt und dann selbst lackiert .

    Sie auf auf Rundkopf umgebaut , Kaskade abgeschweisst und aktuell nach meinen persönlichen Geschmack fertiggestellt.

    Als Möppel dient ein Pk125s Motor aus Spanien (56M) , der wurde komplett revidiert und ist bis dato Original geblieben ......

    Nach 2 Versuchen habe ich dann den kabelbaum selbst gestrickt und freue mich jeden Tag darüber das alles funktioniert .

    Hier mal ein Pic ,

    Anbei , Schraubende Grüsse

    S.K

    :-7

    Bilder

    • 20200609_211822_autoscaled.jpg
      • 538.73 kB
      • 1,638 × 1,200
      • 194
    • 20200609_211801_autoscaled.jpg
      • 356.97 kB
      • 1,344 × 1,200
      • 185

    :+2

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,210
    Punkte
    11,035
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 9, 2020 at 21:48
    • #3,284

    Herzlich willkommen Stahlkehle hier im Forum. Viel Spaß hier und regen Austausch.

    Wenn ich das Recht lese scheinst du handwerklich nicht unbegabt ;)

    Schöner Roller, finde ich!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,737
    Punkte
    20,747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,386
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 9, 2020 at 21:58
    • #3,285

    Das scheint mir auch so - herzlich willkommen hier.

    Hast Du Deinen Innengepäckträger/Reserveradhalter auch selbst entworfen?

    PS: unsere Schrauberhilfe sucht Nachwuchs - vielleicht ist das ja was für Dich...

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Stahlkehle
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    173
    Beiträge
    30
    • June 9, 2020 at 22:16
    • #3,286

    bingele28

    Vielen Dank


    Menzinger

    Ja genau , das war mal der Alte Gepäckträger der 50n , ich habe ihn des öfteren versucht zu verkaufen, wollte aber keiner haben....

    Und dann brauchte ich einen Halter für den reifen, und es hatte keiner einen am We, nun ja da habe ich mir ein Blech gebogen , gestrahlt, lackiert und dann den Gepäckträger angebaut , ein Stück gekürzt und dann den reifen dort reingestellt .... passt gut , gut ist zwar nicht Original aber ich find es ok . Ausserdem kann ich fix einklappen oder mal was anderes daran befestigen......

    Schrauberhilfe? Ich gucke mal nach

    Danke

    :+2

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 9, 2020 at 23:44
    • #3,287

    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Saubeutel
    Schüler
    Reaktionen
    71
    Punkte
    496
    Beiträge
    75
    Bilder
    1
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK50XL 1
    • June 10, 2020 at 07:35
    • #3,288

    Dito...klasse Arbeit. Ich wünschte, ich wäre nicht liegengeblieben, als der liebe Gott die handwerkliche Geschicklichkeit verteilt hat.

    Viel Spaß hier im Forum.

  • Stahlkehle
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    173
    Beiträge
    30
    • June 10, 2020 at 08:20
    • #3,289

    Volker PKXL2

    Saubeutel

    Vielen Dank.

    Ja ich denke auch sie ist ganz gut geworden , obwohl ich in manchen Momenten sie einfach verschenkt , angezündet oder vergraben hätte .

    Das wichtige ist immer , Ruhe zu behalten und das wird bei so einem Projekt immer auf die Probe gestellt .

    Zum Glück gibt es ja verschiedene Seiten wo man sich Tips holen kann und dann doch nicht weiter kommt lmao weil es doch nicht so klappt .

    Letzt endlich stehe ich noch vor der Frage ob ich ihr einen Zylinder Spendiere ala Polini oder Malossi .... mal sehen was kommt ......

    Bis dahin , Schraubende Grüsse top-)

    :+2

  • Gast
    Gast
    • June 10, 2020 at 08:26
    • #3,290
    Zitat von Stahlkehle

    Es ist eine 74 50n Spezial

    Schön geworden!

    Für was ist die Ringschraube beim Bodenblech / Hauptständerschraube?

    Noch nie gesehen.

  • Stahlkehle
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    173
    Beiträge
    30
    • June 10, 2020 at 08:35
    • #3,291

    @Gast

    Das sind Befestigungsösen vom Pkw-Anhänger , dort kommt mein Benzinkanister zwischen geklemmt .

    Kostet das Stück 0.70€

    Und funktioniert einwandfrei

    Bilder

    • 15917709260292873083602471754308_autoscaled.jpg
      • 243.78 kB
      • 1,200 × 1,600
      • 182

    :+2

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,755
    Punkte
    34,680
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 10, 2020 at 09:10
    • #3,292

    Das mit den anzünden,pressen,verschenken.... kenne ich nur zu gut.

    Dann wird's Licht ausgemacht,die Werkstatt abgeschlossen und ich fahre nach Hause.

    Am nächsten Tag geht's dann weiter. Anders klappt das bei mir nicht wenn's scheiße läuft

    Willkommen im Forum bei den anderen positiv Bekloppten

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • madmax1973
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    288
    Beiträge
    1
    Bilder
    14
    Vespa Typ
    -
    Vespa Club
    -
    • June 10, 2020 at 18:49
    • #3,293

    Menzinger  Saubeutel

    Danke für die Blumen

    War sofort verliebt, Probefahrt war mir eigentlich egal...

    Genau den Zustand hab ich gesucht, und wenn dann auch noch so n hübscher brückl Aufkleber drauf bappt...

    Wusste ehrlich gesagt beim Kauf nichts von der Brückl-Historie

    Jetzt erst mal noch Vergaser revidieren, zieht noch irgendwo Falschluft, hoffe damit hat’s sich das erledigt...

    Dann kommt noch irgendwann die owatrol Dusche und das gute Stück wird in Ewigkeit so bleiben,,, naja vielleicht die ein oder andere versteckte Maßnahme unter der Haube.

    Frage an die Gemeinde

    Darf ich einen Seitenständer montieren oder ist das auch schon Blasphemie?

    Find ich halt viel lässiger wenn die Mühlen schief abgestellt sind...

    Oder spricht technisch was dagegen?

    Grüße

    Der frisch verliebte😍😍😍

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 10, 2020 at 18:54
    • #3,294

    Den darfst du anbauen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • June 10, 2020 at 19:42
    • #3,295

    Schraube eine Verstärkung unter das Trittbrett, sonst schlägt das Wellen.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,966
    Punkte
    5,941
    Trophäen
    1
    Beiträge
    756
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • June 10, 2020 at 20:14
    • #3,296

    Stahlkehle

    Auch von mir WILLKOMMEM

    Schöner Roller

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,139
    Punkte
    5,834
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • June 10, 2020 at 20:32
    • #3,297
    Zitat von Stahlkehle

    so wollte mich auch mal kurz vorstellen top-)

    Bin 39 und komme aus der Nähe von Wolfsburg

    Mein kleine Zwille ist jetzt so langsam fertig geworden.

    Es ist eine 74 50n Spezial , komplett gestrahlt und dann selbst lackiert .

    Sie auf auf Rundkopf umgebaut , Kaskade abgeschweisst und aktuell nach meinen persönlichen Geschmack fertiggestellt.

    Als Möppel dient ein Pk125s Motor aus Spanien (56M) , der wurde komplett revidiert und ist bis dato Original geblieben ......

    Nach 2 Versuchen habe ich dann den kabelbaum selbst gestrickt und freue mich jeden Tag darüber das alles funktioniert .

    Hier mal ein Pic ,

    Anbei , Schraubende Grüsse

    S.K

    :-7

    Alles anzeigen

    Willkommen auch von mir - sehr schöner Roller :porn

    dio mio

  • Stahlkehle
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    173
    Beiträge
    30
    • June 10, 2020 at 21:34
    • #3,298

    TOMV50

    wolf181

    :-2Danke

    :+2

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • June 13, 2020 at 13:42
    • #3,299
    Zitat von madmax1973

    Menzinger  Saubeutel

    Danke für die Blumen

    War sofort verliebt, Probefahrt war mir eigentlich egal...

    Genau den Zustand hab ich gesucht, und wenn dann auch noch so n hübscher brückl Aufkleber drauf bappt...

    Wusste ehrlich gesagt beim Kauf nichts von der Brückl-Historie

    Jetzt erst mal noch Vergaser revidieren, zieht noch irgendwo Falschluft, hoffe damit hat’s sich das erledigt...

    Dann kommt noch irgendwann die owatrol Dusche und das gute Stück wird in Ewigkeit so bleiben,,, naja vielleicht die ein oder andere versteckte Maßnahme unter der Haube.

    Frage an die Gemeinde

    Darf ich einen Seitenständer montieren oder ist das auch schon Blasphemie?

    Find ich halt viel lässiger wenn die Mühlen schief abgestellt sind...

    Oder spricht technisch was dagegen?

    Grüße

    Der frisch verliebte😍😍😍

    Alles anzeigen

    Du kannst mit Deinem Möpp doch machen was Du willst!
    Scheiß auf Stylepolizei!!!

    ABER
    Niemals Seitenständer OHNE Extra verstärkungsblech dran schrauben.

    Wenn es dumm läuft verbiegst Du Dir den ganzen Boden damit.

    Wäre schade um die schöne Kiste!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • June 13, 2020 at 15:02
    • #3,300

    Hallo zusammen,

    mein Name ist Jochen und komme aus Würzburg. Habe nun auch ne Vespa 50N, Baujahr 69. Hab sie fertig gekauft und ihr einen Polini 75 spendiert. Ich hatte gleich Probleme mit dem Licht - aber dank dem Forum hier konnte ich diese lösen. Vielen Dank dafür!

    Viele Grüße Jochen

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™