1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • 1
  • 117
  • 118
  • 119
  • 674
  • Blechwespe.de
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Li-Hochstetten
    Vespa Typ
    V50, PK, Ciao, PX.....
    • October 7, 2009 at 00:19
    • #2,341
    Zitat von zumzum

    hallo leute ... wollte von jemand der seine pk xl Bj 1988 in teilen verkauft einen anlasser für meine Xl2 Bj92 automatik bei ebay kaufen... passt der auf meine schnegge ?
    danke vorab ...

    falls jemand was brauchen könnte ,hier ist der link


    gruss !! :-2

    Hast Du ne Elestart? Sonst gehts eh nicht so einfach. Ansonsten aber kein Problem :thumbup:

  • zumzum
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    pk XL2
    • October 7, 2009 at 01:30
    • #2,342

    also meine xL 2 hat nur ein elektrostarter .... ist das eine ? :S keene ahnung du ... :D unter umständen würde sie aber auf eine elestart passen meinst du ... wie gross sind die umstände? Fett stress oder geht so ?

  • Blechwespe.de
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Li-Hochstetten
    Vespa Typ
    V50, PK, Ciao, PX.....
    • October 7, 2009 at 11:25
    • #2,343
    Zitat von zumzum

    also meine xL 2 hat nur ein elektrostarter .... ist das eine ? :S keene ahnung du ... :D unter umständen würde sie aber auf eine elestart passen meinst du ... wie gross sind die umstände? Fett stress oder geht so ?

    Ja, dann passts!

  • zumzum
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    pk XL2
    • October 7, 2009 at 13:22
    • #2,344
    Zitat von Blechwespe.de

    Ja, dann passts!

    vielen dank ferenki für deine antwort !! ihr seid spitze :thumbup:

  • Vespadriver90
    Gast
    • October 7, 2009 at 20:55
    • #2,345

    Hi zusammen,
    als ich gestern nach Hause fuhr, fing meine Vespa plötzlich an zu stottern und blieb stehen. Ich bemerkte, dass unten Benzin raus lief und schloss deshalb den Benzinhahn. Als ich einen Blick auf den Vergaser warf, fiel mir auf, dass der Schlauch, welcher vom Tank kommt und auf den Vergaser geht, vom Vergaser abgesprungen war. Ich montierte den Schlauch wieder drauf. Mit kicken bekam ich sie leider nicht an, jedoch nach einigem schieben mit eingelegtem gang. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie der Schlauch von alleine abspringt. Kann sowas passieren oder ist etwas anderes kaputt?

  • Vespadriver90
    Gast
    • October 7, 2009 at 21:12
    • #2,346

    Weitere Frage^^:
    Warum zeigt mein Tacho bei der neu verbauten Tachoschnecke (=Zwar Nachbau, aber passend für meine Weps) ca. 4-5km/h zu wenig an?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 7, 2009 at 21:24
    • #2,347

    weil halt !

    ESC # 582

  • wrenchdevil
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Neuwied
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 7, 2009 at 21:57
    • #2,348

    Hallo Leutz

    an meiner PK50XL sind an der Lenkkopfabdeckung ( dat Dingen, wo der Tacho drin steckt)
    alle 4 Messingmuttern aus dem Kunststoff ausgerissen.
    Da das Teil aber top im Orilack ist, wiil ich es nicht gegen neu wechseln, sonder lieber flicken.

    Jemand ne Idee, wie man das gut flicken kann und vor allem, warum sie ausgerissen sind......

    Ich wars nicht______________ hab sie gerade erst 3 Wochen :pinch:

    Danke euch schon ma

    Immer schön über den Tellerrand schauen, denn die Erde ist keine Scheibe

  • Vespadriver90
    Gast
    • October 7, 2009 at 21:59
    • #2,349

    Informationsreiche Antwort...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 7, 2009 at 22:56
    • #2,350
    Zitat von Vespadriver90

    Informationsreiche Antwort...

    gelinde gesagt bescheidene Frage.

    Tachos (abgesehen von LKW Tachos) sind nun mal nicht geeicht.
    Zudem sind die Vespatachos mechanisch und die Technik darin 20-40 Jahre alt.

    Da hätte man aber auch selber drauf kommen können, wenns einen wirklich interessiert hätte.

    Davon abhgesehen steht das hier bestimmt auch schon in zig Threads...

    ESC # 582

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 8, 2009 at 12:02
    • #2,351
    Zitat von Vespadriver90

    Hi zusammen,
    als ich gestern nach Hause fuhr, fing meine Vespa plötzlich an zu stottern und blieb stehen. Ich bemerkte, dass unten Benzin raus lief und schloss deshalb den Benzinhahn. Als ich einen Blick auf den Vergaser warf, fiel mir auf, dass der Schlauch, welcher vom Tank kommt und auf den Vergaser geht, vom Vergaser abgesprungen war. Ich montierte den Schlauch wieder drauf. Mit kicken bekam ich sie leider nicht an, jedoch nach einigem schieben mit eingelegtem gang. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie der Schlauch von alleine abspringt. Kann sowas passieren oder ist etwas anderes kaputt?

    Der Originalschlauch härtet mit den Jahren aus und kann dadurch ein weing spröde werden. Wenn die Befestigungsklemme dann auch nicht mehr bei 100%ist kann der sogar mal abspringen. Ist mir auch mal passiert! Abhilfe schafft ein neuer Schlauch und eine neue Schelle!
    Solltest du gezwungen sein zu sparen tut's als Schlauch auch eine Lecköllleitung für Dieselmotoren. Den Kram gibt's als Meterware für kleines Geld! Ich persönlich bevorzuge zur Befestigung Schraubschellen. Ist zwar fummelig, hält aber gut!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 8, 2009 at 12:18
    • #2,352

    Ja, da müssen dann die Heinzelmännchen vorher diese Klammer abgebaut haben. klatschen-) Oder sollte die etwa garnicht drauf gewesen sein?

    Bilder

    • Vergaser.JPG
      • 200.31 kB
      • 1,350 × 1,072
      • 142
  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • October 8, 2009 at 13:39
    • #2,353

    bei mir ist diese klammer nicht drauf...ist das schlimm?also bisher is er nie einfach abgegagen

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • October 8, 2009 at 14:29
    • #2,354
    Zitat von rhon

    bei mir ist diese klammer nicht drauf...ist das schlimm?also bisher is er nie einfach abgegagen

    um gottes willen!!!
    fahr ja so keinen meter mehr ohne diese klammer!
    das ist ja grob fahrlässig so am öffentlichen straßenverkehr teilzunehmen!

    :-4

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • October 8, 2009 at 14:43
    • #2,355

    ^^...das hab ich mir gedacht..danke..werde sie nun wahrscheinlich auf den schrottplatz bringen.


    :-4:-1

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • October 8, 2009 at 15:07
    • #2,356

    2-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 8, 2009 at 16:05
    • #2,357

    Auf welchen Schrottplatz, denn ich hätte noch so ne Klammer. :-6 :-7

  • Vespadriver90
    Gast
    • October 8, 2009 at 17:09
    • #2,358

    Ok, danke. Ich hab zwar die klammer drauf und der Schlauch ist auch relativ neu, werds aber trozdem mal wechseln.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • October 9, 2009 at 20:55
    • #2,359

    Hallo, gehört unter die Kronenmutter mit der die vordere Bremstrommel befestigt wird eine Unterlegscheibe?
    Bei mir ist keine.
    Wie fest muss diese Mutter mit dem Drehmomentschlüssel angezogen werden?
    Gruss derTec

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • October 11, 2009 at 23:43
    • #2,360

    Hat jemand Erfahrungen mit dem BGM PRO Primärrad [SCK Artikelnr. BGM01800] in Verbindung mit dem Polinski 75er?
    Gibt das Sinn?

    • 1
    • 117
    • 118
    • 119
    • 674
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche