1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration`78 Special. Kann die Schaltklaue noch was?

  • max_50
  • December 2, 2009 at 00:04
  • 1
  • 2
  • max_50
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    50 Special Bj 78
    • January 22, 2010 at 00:36
    • #21

    Eigentlich war jetzt ja geplant, nächste woche endlich zum tüv zu gehen, aber jetzt läuft der motor wieder nicht.

    Nach Tankausbau und Reinigen des Vergasers lief sie endlich.
    Jetzt bin ich heute nach ner Woche wieder in die Werkstatt und nach dem 2. mal kicken ist sie angesprungen.
    Also Probefahrt:
    Beim Schalten in ersten Gang, hab ich schon gemerkt, dass ich sie nur mit viel Gas auf Drehzahl halten kann. Das wurde im dritten Gang immer schlimmer und sie ist mir bei Vollgas grummelnd ausgegangen, als ob sie abgesoffen wäre.
    Das Kerzenbild braun und die Kerze ist aber trocken.
    Danach lief sie mit Standgas noch ganz gut, ist aber nach ca. 2 min ausgegangen und war dann gar nicht mehr zum anspringen zu überreden.

    Woran könnte das liegen?

    Da sie im unteren Gasbereich die Drehzahl nicht halten kann, liegt das an einer zu großen Nebendüse?

    gruß max

    ---suche rundes bremspedal für V50---bitte alles anbieten

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 22, 2010 at 07:34
    • #22

    ich tippe mal auf eine gebrochne vergaserfeder...


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 22, 2010 at 16:22
    • #23

    Wenn die Vergaserfeder gebrochen sein sollte nicht weiterfahren, wenn du mit Gewalt den Vergaser aufreist kann diese brechen und mit dem Gemisch in den Motor gelangen. Der Motor wird sich über diesen ungebeteten Besuch garantiert nicht freuen und dich darauf ärgern.
    Seine Wut kann sich in nem defekten Drähskibär, ner defekten Kurbelwelle, Zylinder....niederschlagen.

  • max_50
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    50 Special Bj 78
    • January 24, 2010 at 21:23
    • #24

    Also die Feder ist ganz, hab den Schieber und Feder gerade eben nochmal rausgehot und gereinigt.
    Irgendwie läuft er trotzdem wieder super. Naja, wird man nie schlau draus.

    Was den Lack betrifft, hab ich am gesamten Lack überall kleine Kratzer und Löcher, die alle Flugrost angesetz haben. Kann ich an den Stellen mit Lackstift nachbessern oder sieht das gepfuscht aus?
    Und muss ich vor oder nach dem Ausbessern polieren?

    Gruß max

    ---suche rundes bremspedal für V50---bitte alles anbieten

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 25, 2010 at 08:22
    • #25

    bei kleinen kratzern kannst du doch einfach nur poliern! nimmst schleifpaste und dannach nen politurmittel. bei angesetztem rost davor natürlich wegschleifen. dann lackstift,trocknen lassen,schleifpaste bis alles auf einem niveau ist, poliern..

    mach sowas auch ungerne und nie perfekt... aber pfuschen ... was willst du sonst machen? neu lackiern 8| ?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • max_50
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    50 Special Bj 78
    • January 26, 2010 at 22:42
    • #26

    die kleinen kratzer kann man schon polieren, ich hab mich nur gefragt, ob man die größeren roststellen vom Lackier ausbessern lassen kann.

    Hier z.b die Rostflecken über dem Schriftzug:
    Wenn ich da Rostentferner drauf mach, ist drunter ja kein Lack mehr, den man polieren könnte. ?(

    Bilder

    • Foto743.jpg
      • 236.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 220

    ---suche rundes bremspedal für V50---bitte alles anbieten

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • January 26, 2010 at 23:08
    • #27
    Zitat von max_50

    Wenn ich da Rostentferner drauf mach, ist drunter ja kein Lack mehr, den man polieren könnte. ?(

    Wenn da noch Lack wäre, wäre da kein Rost! ;) Also erst Rostumwandler, dann Lackstift, dann polieren.

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • January 28, 2010 at 08:48
    • #28

    Benutz mal die Suchfunktion. Hab da schon desöfteren was zu geschrieben. Solche Stellen lässt man einfach so, da es mit Lack ausbessern nicht wirklich gut aussieht. Also mal nach Pelox und Oxyblock suchen.
    Ansonsten geht da noch einiges mit dem Lack.. :thumbup:

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • January 28, 2010 at 13:09
    • #29
    Zitat von .James.

    Hab wieder gefragt: Haben einen wolln ihn aber nicht hergeben :pinch:

    solche leute sind echt das letzte :thumbdown: lackieren die teile eh neu dann helfen sie nichtmal einem anderen vespafahrer... sowas nenne ich hilfsbereitschaft :-1

    @gian
    ich bin auch auf der suche nach O-lack (108) Teilen und hab bisher noch keine gefunden :S

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • max_50
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    50 Special Bj 78
    • February 25, 2010 at 23:43
    • #30

    so, endlich hab ich die neue betriebserlaubnis.
    hat mich jetzt mit allen formularen und abnahme 150 € gekostet.

    zum motor:
    ab nächster woche sind ferien und da werde ich den motor spalten.
    ich bin mal gespannt was mich so alles erwartet :-4

    geplant ist ein traktor setup, dass wegen dem kleinen kennzeichen auch unauffällig bleiben sollte.

    ich bin aber noch unsicher beim zylinder:
    entweder den dr mit 102, oder eben 112 ccm.
    war da der polini oder der malossi so drehzahl lastig?

    als vergaser suche ich noch ein 19.19er.
    ist ein 25er PHBL für 112 ccm zu groß?

    kurbelwelle bleibt original, 3,00 übersetzung, verstärkte kupplung.
    als auspuff such ich noch eine piaggio banane.

    was meint ihr?

    ---suche rundes bremspedal für V50---bitte alles anbieten

    2 Mal editiert, zuletzt von max_50 (March 18, 2010 at 21:50)

  • max_50
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    50 Special Bj 78
    • February 26, 2010 at 00:01
    • #31

    ich sollte jetzt nur mal wissen, ob der 25er PHBL zu groß ist für 102 oder 112 ccm?

    ---suche rundes bremspedal für V50---bitte alles anbieten

    2 Mal editiert, zuletzt von max_50 (March 19, 2010 at 08:54)

  • max_50
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    50 Special Bj 78
    • March 18, 2010 at 21:52
    • #32

    hab mich heute mir einer ganzen menge netter RotWeiß polierprodukten ausgestattet und kann in den ferien nächste woche mit der lack-wiederbelebung anfangen.

    leider immer noch keine bilder...

    ---suche rundes bremspedal für V50---bitte alles anbieten

  • max_50
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    50 Special Bj 78
    • April 9, 2010 at 18:42
    • #33

    inzwischen ist der motor komplett gespalten und das gehäuse beim glasperlstrahlen.

    bis auf die kulu beläge die echt im arsch waren, gabs zum glück keine bösen überraschungen.
    jetzt warte ich noch auf neue teile und dann gehts an zusammenbau.

    zum setup hab ich wieder alles übern haufen geworfen und bin jetzt bei 133 ccm gelandet.
    also folgendes setup:

    polini 130
    dello 19.19
    ori PV Kuwe
    2.86 primär
    Banane

    also nix aufregendes.

    hab jetzt noch ne frage zur kupplung:
    packt die 3 scheiben kupplung mit versärkter feder den 133er?
    die 4 scheiben kulu soll oft nicht sauber trennen, gilt das nur für die original motoren oder auch für mein setup?

    was gehört außer den 6 lagern, den dichtringen und der aufgebogenen Scheibe an der Kupplung noch ersetz?

    bilder gibts leider immernoch keine.
    lack rettung kommt erst noch.

    gruß max

    ---suche rundes bremspedal für V50---bitte alles anbieten

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 9, 2010 at 18:46
    • #34

    Wenn du den Vergaser sowieso noch kaufen musst, würde ich direkt einen 24er mit passendem Ansaugstutzen nehmen. 19er tuts zur Not auch, 24er läuft aber besser. Statt der PV Kurbelwelle eine Rennwelle mit längerer Einlasszeit. Wenn du schon dabei bist, wäre auch eine elektronische 12 V Zündung sinnvoll. Du hast doch ein 4-Blinker Modell, oder? Dann ist der Umbau nicht besonders aufwendig.

    Neben den genannten Lagern und Simmerringen sollten die Kickstarteranschlaggummis ersetzt werden sowie die O-Ringe (falls die in deiner Aufzählung nicht sowieso schon unter Dichtringe fielen) für Kupplungsdeckel, Kickstarterwelle und Schaltwelle.

    3 Scheiben Kupplung mit härterer Feder (Polini) sollte bei der zu erwartenden Leistung ausreichen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • max_50
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    50 Special Bj 78
    • April 9, 2010 at 19:50
    • #35

    vergaser, kurbelwelle und primär sind schon gekauft.
    mir fehlt nur noch der polini und der auspuff.

    ich hab gar keine blinker dran und will deshalb auch weiterhin kontaktzündung fahren.

    stimmt, hab die o-ringe vergessen, danke.

    gut das die mit 3 geht. hab nämlich keine lust auf eine schiebende Vespa an der Ampel.

    was meinen die anderen zur Kupplung?

    ---suche rundes bremspedal für V50---bitte alles anbieten

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 9, 2010 at 23:46
    • #36

    Sicherungsblech fürs Primärritzel feht noch.

    Bei der Kupplung schließe ich mich PK Racer an.

  • max_50
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    50 Special Bj 78
    • April 11, 2010 at 18:26
    • #37

    hatte heute mal den rahmen umgedreht und festgestellt, dass mein bremspedal ganz schön kacke aussieht.
    Die Führung auf der Ankerplatte für den Bolzen ist abgebrochen und das Pedal hat ein Riss quer rüber.


    Kann man den noch richten( kann man das Material schweißen? ) und nur ne neue Bremsplatte kaufen?

    Bilder

    • IMG_0178.JPG
      • 264.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 218
    • IMG_0185.JPG
      • 301.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 216
    • IMG_0184.JPG
      • 209.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 196
    • IMG_0186.JPG
      • 173.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 211

    ---suche rundes bremspedal für V50---bitte alles anbieten

  • Pekingente
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    3
    Wohnort
    nähe Erding
    Vespa Typ
    1968 + 1979 Rundlicht
    • April 11, 2010 at 18:41
    • #38

    das Material von dem Teil ist Alu-Guss, lässt sich schon schweißen, würds aber an deiner Stelle lassen.
    Frag einfach mal bei Privatverkauf hier im Forum nach, ham sicher paar Leute rumliegen für ein paar Euro...

    ---- Biete Motorüberholungen Smallframe ----

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • April 11, 2010 at 18:44
    • #39

    ist alu-guss und lässt sich schweißen.
    wenn du aber niemanden kennst der das kann, würde ich das teil enfach austauschen (gebrauchtes und komplettes: ~15-25€)

  • max_50
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    50 Special Bj 78
    • April 19, 2010 at 19:13
    • #40

    kann diese Schaltklaue noch was oder soll ich einen neue kaufen?

    hat an zwei Armen Spuren der Kugeln der Antriebswelle.

    Vielleicht könnt ihr mit der Bilderflut was anfangen.

    Danke

    Bilder

    • IMG_0265.JPG
      • 110.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 222
    • IMG_0264.JPG
      • 102.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 194
    • IMG_0262.JPG
      • 114.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 209
    • IMG_0261.JPG
      • 131.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 196
    • IMG_0260.JPG
      • 125.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 222
    • IMG_0259.JPG
      • 105.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 205

    ---suche rundes bremspedal für V50---bitte alles anbieten

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche