1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • February 27, 2010 at 16:02
    • #2,881
    Zitat von Arni

    Kann mir jemand ungefähr die Richtung des Farbcodes für diese Farbe geben - sofern möglich - ?
    meine neue vespa 50 - baujahr 1967
    weiter unten ist ein bild von hinten

    danke


    meinst du die olive vom bastimrc? falls ja, schreib ihm ne pm, er wirds am besten wissen

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 27, 2010 at 17:23
    • #2,882
    Zitat von Arni

    Hey kann mir jemand kurz helfen. Habe jetzt Sandstrahlen lassen und kann jetzt auch die original eingestanzte Rahmennummer erkennen. Da ich nur eine Zweitschrift habe, war mir das genaue Geburtsdatum meiner Vespa noch unbekannt. Das würde ich jetzt gerne ändern.
    Es gibt ja diesen Link hier:
    Allerdings soll der sehr fehlerhaft sein. Ich habe eine Vespa 50N mit Viereckemblem und der Rahmennummer V5A1T 183688.
    Laut des Links soll sie von 1967 sein, aber da wurden doch keine Viereckemblemvespen mehr hergestellt oder irre ich mich? Kennt ihr vielleicht einen bessern Link?

    Du irrst dich, die 6-Eck Embleme wurden erst 1968 eingeführt, deshalb kann deine durchaus Bj. 1967 sein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 27, 2010 at 17:29
    • #2,883

    Alles klar, dann passts auch wieder weil aufgrund der jetzt freigelegten Rahmen wie auch Motornummer habe ich eine 1967 Vespa 50 N
    Danke

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • February 27, 2010 at 23:21
    • #2,884

    Hey, fahre unter anderem eine pk xl2 und habe festgestellt das die batterie sich nichtmehr läd... der Spannungsregler ist durch...
    Nur welchen brauche ich jetzt ... verbaut habe ich einen der A A G B+ Masse hat und überall lese ich die xl2 hat G G B+ C Masse...

    Was nuuuu ?! Welcher jetzt :-4 weiß dad jemand... :-2

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • February 28, 2010 at 18:44
    • #2,885

    Meine hinteren Bremsbeläge waren ölverschmiert, also will ich den ein Jahr alten :pinch: Simmerring ersetzten.
    Hab ihn ausgebaut, hatte eine Größe von 26x37x7. Der KFZ-Laden hatte nur einen 25x37x7. Kurz überlegt, und gemeint, dass der mm Durchmesser verkraftbar ist.
    Hab ihn jetzt eingebaut und seh, dass original ein 27x37x7 reingehören würde. 2mm find ich nicht mehr verkraftbar, er könnte einreisen. Da hat vor mir schon einer die gleiche Idee gehabt. 8|

    Soll ich es probieren, oder irgendwo einen 27er auftreiben. Will auch meine neuen Bremsbeläge nicht ruinieren. :huh:

    Ich für mich hab meine Antwort schon, aber in der Menge der Ratgeber liegt Weisheit.

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • February 28, 2010 at 19:49
    • #2,886

    Wie wird das Handschuhfach bei SF befestigt? Am besten mit bildern, hab da garkeine ahnung

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 28, 2010 at 19:53
    • #2,887

    mit 2 schrauben die am mitteltunnel sitzen wenn mich nicht alles täuscht sind das die selben schrauben die auf der vorderseite die Kaskade halten. ( PK S )

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • February 28, 2010 at 22:00
    • #2,888

    Jep. Zwei die im Handschufach drinnen mittig sitzen. Links und rechts vom Holm, etwa mittig(von der Höhe des Handschuhfachs her).

    Und diese beiden Schrauben halten das handschuhfach alleine, sowie die Kaskade, die jedoch noch durch eine weitere gesichtert wird die unter oder hinter dem Emblem der Kaskade sitzt.

  • tini85
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Waldernbach
    Vespa Typ
    Pk50 2 Motorroller
    • March 1, 2010 at 02:01
    • #2,889

    hallo
    hat jemand von euch evtl. ein video wo man den sito auspuff im vergleich zu der normalen Pk50 anlage hören kann, will mir keine krachtüte kaufen.

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • March 1, 2010 at 09:32
    • #2,890

    Schau mal auf youtube, da gibts bestimmt videos davon!


    Ich glaube langsam, dass ich blöd werde :-4 es gab aber doch mal einen Thread wo erklärt wurde wie man mit nem Schwerlastdübel das Lager von der Antriebswelle oder Hauptwelle (das kleine Nadellager) ausbauen konnte?!?

    Kann mir jmd sagen wo der hin ist? Ich find den nicht mehr!

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 1, 2010 at 10:19
    • #2,891
    Zitat von Lunas


    Ich glaube langsam, dass ich blöd werde :-4 es gab aber doch mal einen Thread wo erklärt wurde wie man mit nem Schwerlastdübel das Lager von der Antriebswelle oder Hauptwelle (das kleine Nadellager) ausbauen konnte?!?

    Kann mir jmd sagen wo der hin ist? Ich find den nicht mehr!

    lager wechseln ohne teures werkzeug?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • March 1, 2010 at 18:10
    • #2,892

    Labelsucker,Dein Link funzt ned :whistling:

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • March 1, 2010 at 18:55
    • #2,893

    Bertel99: Versuchs hier wie nebenwellenlager rausbekommen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 1, 2010 at 19:14
    • #2,894
    Zitat von Bertel99

    Labelsucker,Dein Link funzt ned :whistling:


    neuer Versuch: lager wechseln ohne teures werkzeug?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • March 1, 2010 at 19:37
    • #2,895

    Danke,jetzt klappt es :love:

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 1, 2010 at 21:06
    • #2,896

    Kann mir bitte jemand den Durchmeser des Loches sagen, welches an der PX Lusso Karosse ist, wodurch der Ölschlauch zum Vergaser kommt??

    Wäre sehr wichtig und ich habe leider gerade keinen passenden Roller hier an dem ich es nachmessen könnte...


    DANKE

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • March 5, 2010 at 21:15
    • #2,897

    Woran kann es alles liegen, wenn ein Kolbenring bricht? :-4

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 5, 2010 at 23:23
    • #2,898

    verhakt sich beim betrieb am auslass z.b.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • March 6, 2010 at 12:07
    • #2,899

    War auf der Bremsenseite 1cm abgebrochen, aber noch in der Nut gesessen.
    Vom größeren Rest des Kolbenrings ist teilweise was weggebröselt.

    Dann kann er sich evtl. im Überströmer verhakt haben.
    Der untere Kolbenring klemmt übrigens in der Nut fest.

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • March 6, 2010 at 12:39
    • #2,900

    Ist an der ZGP der 12V Lima (Special) noch irgendwo ein separates grünes Kabel? Wenn ja, wo ist das denn genau befestigt (vielleicht sogar mit Bild ^^ )

    iViva la Vespa!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™