1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • March 11, 2010 at 17:08
    • #2,901

    Hallo

    ist es normal das ich bei der v50 rundlicht wenn ich den Scheinwerfer wechseln will dass ich den chromzierring auch abbauen muss?

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 11, 2010 at 21:23
    • #2,902

    Ja.

    Und die Schraube unten an der Halteklammer nur lösen und nicht völlig rausschrauben!!

  • LANy91
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Kempen (bei Krefeld)
    Vespa Typ
    PK80s @ 133
    • March 15, 2010 at 19:22
    • #2,903

    Polradabzieher für pk 80 s ? 26 * 1, 27 * 1, 28 * 1?

    - Suche Scheunen fahrzeug zum Basteln... alles anbieten per PN!

    ... "Sir, wir sind umzingelt ! "... "Sehr gut, dann können wir in alle richtungen angreifen! "

  • bigapple
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Herne / NRW
    Vespa Typ
    keine mehr
    • March 16, 2010 at 14:51
    • #2,904

    Mir sagte grade ein Verkäufer, das ich die geschlossenen SKF Lager auch einseitig aufmachen kann um sie zu fetten
    und sie dann mit der offenen Seite nach innen einbauen kann.
    Warum sind die dann geschlossen? Macht das Sinn oder lieber zu lassen und so einbauen?
    Sind Schwingenlager.

    Ich war dat nich, echt nich :)

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • March 17, 2010 at 22:13
    • #2,905

    mein scheinwerfer glas dreht sich in dem sockel soll ich da kleben oder lieber isoliren danit es nicht mehr dreht ?

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • March 17, 2010 at 22:20
    • #2,906

    störts dich wenn sich drehen lässt?

    zur not die "klammern" wieder fester zudrücken ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • March 17, 2010 at 22:43
    • #2,907

    na ja es blendet die auto fahrer ein wenig aber danke werde ich versuchen 2-)

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 18, 2010 at 19:46
    • #2,908

    hi,
    kurze frage,
    jemand hat mir mit lenkradsperre den lenker auf anschlag gedreht und dan weiter..
    daraufhin hat er sich verzogen.d.h. war nicht mehr gerade wenn das rad noch vorne gezeigt hat.
    ich also das selbe spiel in die andere richtung und nun ist der komplette lenker lose.
    hab versucht die kronenmutter mit einem schraubenziher und hammer festzubekommen..aber egal wie fest ich sie zuknall der lenker bewegt sich weiter.
    hab nur die obere mutter versucht festzubekommen.
    was mach ich falsch?
    wie bekomm ich den lenker wieder fest?

  • juhuholgi
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • March 18, 2010 at 19:59
    • #2,909

    Hallo!

    Ich möchte eine Monositzbank die eigentlich für die V50 gedacht ist auf meine PK bauen. Halterung vorne habe ich gebastelt, für hinten fehlt mir der passende Zapfen. Welchen brauche ich wohl, in den Shops finde ich mehrere unterschiedliche...

    Danke!

    Holger

  • Julez
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    75
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 BJ'91, PX 200 Lusso Traveller BJ '87
    • March 18, 2010 at 20:16
    • #2,910
    Zitat von bigapple

    Mir sagte grade ein Verkäufer, das ich die geschlossenen SKF Lager auch einseitig aufmachen kann um sie zu fetten
    und sie dann mit der offenen Seite nach innen einbauen kann.
    Warum sind die dann geschlossen? Macht das Sinn oder lieber zu lassen und so einbauen?
    Sind Schwingenlager.

    geschlossene/gekapselte Lager sind meines Wissens schon geschmiert und bei richtigem Einsatz und korrekter Auslegung normal auch wartungsfrei. Nur bei höheren Temperaturen kanns da Probleme geben. Also Einsatz im Motorbereich.
    Ich würde die geschlossen lassen und so einbauen.
    In der Schwinge sind die "Belastung" (also Drehzahlen) sowieso überschaubar.

    "Ein Abstinenzler ist eine charakterschwache Person, die der Versuchung unterliegt, sich selbst ein Vergnügen zu versagen."

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • March 18, 2010 at 21:50
    • #2,911

    Hi,
    sagt mal, passt ein PWK Vergaser auf die PK XL ?! Ich hatte bis jetzt nur Dellorto´s und jetzt habe ich diese entdeckt !
    PWK Gaser 28mm

    Günstig, und verspricht was ... was meint ihr ?!
    Welcher Stutzen passt da ( wie befestigt man die ?!) Hat jemand Erfahrung mit denen ?!

    Thanks Benjamin :+2

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • March 19, 2010 at 08:27
    • #2,912
    Zitat von juhuholgi

    Hallo!

    Ich möchte eine Monositzbank die eigentlich für die V50 gedacht ist auf meine PK bauen. Halterung vorne habe ich gebastelt, für hinten fehlt mir der passende Zapfen.


    V50 Sitzbank passt eigentlich auf die PK-Typen nicht,da die PK eine kantigere Karosserieform aufweist als die V50.Wenn Du sie trotzdem draufbauen möchtest,mußt Du Dir so eine Art Adapter für den Verschlußzapfen zurechtpfriemeln

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 19, 2010 at 10:00
    • #2,913
    Zitat von rhon

    hi,
    kurze frage,
    jemand hat mir mit lenkradsperre den lenker auf anschlag gedreht und dan weiter..
    daraufhin hat er sich verzogen.d.h. war nicht mehr gerade wenn das rad noch vorne gezeigt hat.
    ich also das selbe spiel in die andere richtung und nun ist der komplette lenker lose.
    hab versucht die kronenmutter mit einem schraubenziher und hammer festzubekommen..aber egal wie fest ich sie zuknall der lenker bewegt sich weiter.
    hab nur die obere mutter versucht festzubekommen.
    was mach ich falsch?
    wie bekomm ich den lenker wieder fest?

    Alles anzeigen

    Dafür gibts extra ein Spezialwerkzeug, weil die Muttern bei der PK XL 2 (und auch bei Cosa und T5) so tief im Lenkerkörper liegen, dass man da mit einem normalen Werkzeug nicht richtig drankommt.


    Zitat von juhuholgi

    Hallo!

    Ich möchte eine Monositzbank die eigentlich für die V50 gedacht ist auf meine PK bauen. Halterung vorne habe ich gebastelt, für hinten fehlt mir der passende Zapfen. Welchen brauche ich wohl, in den Shops finde ich mehrere unterschiedliche...

    Danke!

    Holger

    Es gibt bereits fertige Adaptersets für Scharnier und Sitzbankdorn zur Montage einer V50 Sitzbank auf PK zu kaufen. Bei LTH sind die Dinger wohl zur Zeit ausverkauft, aber bei Champ im Classic Scooter Shop soll es noch welche geben. Würde einfach mal da anrufen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 19, 2010 at 11:54
    • #2,914

    danke pkracer.habs aber jetzt mit schraubenzieher und hammer befestigt und es hält.
    vielleicht ist loctide noch ne gute idee.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 19, 2010 at 13:18
    • #2,915

    kurze frage
    bei meinem xl2 rücklicht gibts 2 massekabel.
    hab mir nun ein pks rücklicht gekauft und dort ist nur ein anschluss für die masse.
    wohin kommt das übrig gebliebene massekabel?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 19, 2010 at 14:22
    • #2,916

    nirgends
    das war mal fürs bremslicht (eigentlich sollte das aber auch nur eines sein...)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • LANy91
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Kempen (bei Krefeld)
    Vespa Typ
    PK80s @ 133
    • March 19, 2010 at 14:34
    • #2,917

    Polradabzieher für PK80s -> 28x1 richtig??
    habe hier nen außengewinde mit 28... aber daas scheint zu klein :(
    bitte tell me ^^

    - Suche Scheunen fahrzeug zum Basteln... alles anbieten per PN!

    ... "Sir, wir sind umzingelt ! "... "Sehr gut, dann können wir in alle richtungen angreifen! "

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 19, 2010 at 14:43
    • #2,918

    danke hansolo

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • March 19, 2010 at 16:47
    • #2,919
    Zitat von LANy91

    Polradabzieher für PK80s -> 28x1 richtig??


    Passt

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • juhuholgi
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • March 19, 2010 at 19:17
    • #2,920
    Zitat von Bertel99


    V50 Sitzbank passt eigentlich auf die PK-Typen nicht,da die PK eine kantigere Karosserieform aufweist als die V50.Wenn Du sie trotzdem draufbauen möchtest,mußt Du Dir so eine Art Adapter für den Verschlußzapfen zurechtpfriemeln

    Hi!
    Genau, Adapter ist schon fertig. Mir fehlt noch der Zapfen, wie lang muß der sein? Möchte nicht 4 verschiedene bestellen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™