1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Smallframeracer Project 2011/2012

  • Parkett
  • September 13, 2010 at 14:50
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 27
  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 4, 2011 at 15:42
    • #141

    Die V50 wird, anders als die PK, beim Bremsen immer zuerst voll in die Federung eintauchen. Das liegt an der Konstruktion der Vorderradschwinge. Stichwort Bremsmomentabstützung. Mit einem Sportdämpfer kannst Du den Effekt vielleicht ein bisschen eindämmen, aber nie beheben. Das nur vorweg.

    Für einen "Racer" ist deshalb die Umrüstung auf eine (gekürzte) PK-Gabel keine schlechte Idee. Da passen dann, je nach Kürzung, z.B. Dämpfer für den Zip SP rein. Wenn Du irre Summen für einen Quattrini-Motor ausgibst, solltest Du ernsthaft darüber nachdenken. Zudem lässt sich eine PK-Gabel recht gut mit einer Scheibenbremse nachrüsten. Ich persönlich würde also erstmal einen günstigen V50-Dämpfer (bgm Pro oder so) in die Originalgabel schrauben und das gesparte Geld in eine PK-Gabel und deren Umschweißen stecken. Darin lohnt sich ein richtig teurer Dämpfer wenigstens.

    EDIT: Die SIP Performance-Dämpfer sollen ziemlich gut sein. Warum nicht auch für hinten verbauen? Ansonsten sieht die J-Serie von YSS ohne externe Feder endgeil aus, finde ich.

    Einmal editiert, zuletzt von prometheus0815 (March 4, 2011 at 15:47)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • March 4, 2011 at 15:59
    • #142
    Zitat von prometheus0815

    Die V50 wird, anders als die PK, beim Bremsen immer zuerst voll in die Federung eintauchen. Das liegt an der Konstruktion der Vorderradschwinge. Stichwort Bremsmomentabstützung. Mit einem Sportdämpfer kannst Du den Effekt vielleicht ein bisschen eindämmen, aber nie beheben. Das nur vorweg.

    Für einen "Racer" ist deshalb die Umrüstung auf eine (gekürzte) PK-Gabel keine schlechte Idee. Da passen dann, je nach Kürzung, z.B. Dämpfer für den Zip SP rein. Wenn Du irre Summen für einen Quattrini-Motor ausgibst, solltest Du ernsthaft darüber nachdenken. Zudem lässt sich eine PK-Gabel recht gut mit einer Scheibenbremse nachrüsten. Ich persönlich würde also erstmal einen günstigen V50-Dämpfer (bgm Pro oder so) in die Originalgabel schrauben und das gesparte Geld in eine PK-Gabel und deren Umschweißen stecken. Darin lohnt sich ein richtig teurer Dämpfer wenigstens.

    Achso, von der genauen Schwingenkonstruktion hatte ich keine Ahnung.

    Das mit der PK-Gabel hab ich mir auch schon überlegt, was muss denn da verändern? Kann das ein geübter Schweißer ohne Probleme?
    Oder braucht man da etliche Arbeitsstunden?

    Zu den SIP-Performance: Die für hinten sind zurzeit nicht lieferbar, aber bestellt. Den von dir genannten YSS schau ich mir mal an.
    Aber der Bitubo gefällt mir auch richtig gut. ;)

    Edith hat folgende Frage:
    Welchen Kabelbaum brauch ich? Wenn ich eine Vespatronic habe, kann ich doch den normalen Kabelbaum nicht mehr verbauen oder irre ich mich?
    Von Elektronik hab ich absolut keinen Schimmer, Physik war nicht mein Fach. :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Parkett (March 4, 2011 at 16:09)

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • March 4, 2011 at 16:14
    • #143

    Bitubo is auf jeden Fall gut ;)

    Also wenn du eh schon so viel Geld investierst, machen die 90€ Aufschlag für den Bitubo vorne as Kraut auch nich mehr fett!

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • March 4, 2011 at 16:18
    • #144
    Zitat von Leixner

    Also wenn du eh schon so viel Geld investierst, machen die 90€ Aufschlag für den Bitubo vorne as Kraut auch nich mehr fett!

    Naja aber nur 200 für den Frontdämpfer, ich weiß ja nicht....

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • March 4, 2011 at 17:05
    • #145
    Zitat von Quarktrini

    Naja aber nur 200 für den Frontdämpfer, ich weiß ja nicht....

    Ob jetz 115€ oder eben 200€ is doch egal!
    Wenn du schon 500€ fürn Zylinder ausgibts, brauchst am Stoßdämpfer auch nich sparen!

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • March 4, 2011 at 17:09
    • #146

    Nein das nicht, aber ich hab von Stoßdämpfern keine Ahnung bzw. gibts so viele verschiedene. :D

    Wenn hinten Bitubo dan vorne vielleicht auch. Oder eben der SIP Performance.
    Kann man die Feder von dem Dämpfer farblich eigentlich umgestalten? Ich dachte da an Pulverbeschichten o.Ä.

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • March 4, 2011 at 17:16
    • #147
    Zitat von Quarktrini

    Nein das nicht, aber ich hab von Stoßdämpfern keine Ahnung bzw. gibts so viele verschiedene. :D

    Wenn hinten Bitubo dan vorne vielleicht auch. Oder eben der SIP Performance.
    Kann man die Feder von dem Dämpfer farblich eigentlich umgestalten? Ich dachte da an Pulverbeschichten o.Ä.

    Ich gedenke dass hier im Forum schon mal gesehen zu haben!

    Bin mir aber nicht mehr sicher. Sollte aber kein Problem sein, den auseinander zu bauen und dann die Feder beschichten zu lassen! ;)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • March 4, 2011 at 17:18
    • #148

    Ja mit Feder beschichten, so hab ichs mir auch vorgestellt.
    Egal, werde ich dann noch sehen.

    Is die gleiche (sinnlose) Idee, wie den Franz zu verchromen. :D
    Außer dass der dann nicht mehr rostet, oder doch?

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • March 4, 2011 at 17:26
    • #149
    Zitat von Quarktrini

    Ja mit Feder beschichten, so hab ichs mir auch vorgestellt.
    Egal, werde ich dann noch sehen.

    Is die gleiche (sinnlose) Idee, wie den Franz zu verchromen. :D
    Außer dass der dann nicht mehr rostet, oder doch?

    Wieso sollte der nich mehr rosten?
    Chrom rostet genau so wie jedes andere Metall ;)
    Dafür bringst dus mit Cola und Alufolie aber auch wieder weg :D

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • March 4, 2011 at 17:27
    • #150

    Hab ich mir fast gedacht. :D

    Pflegeleichter ist er dann schon, stimmt.
    Es geht dabei eh nur um Optik. ;)

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • March 4, 2011 at 17:32
    • #151
    Zitat von Quarktrini

    Es geht dabei eh nur um Optik. ;)

    Eben ;)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • March 4, 2011 at 17:36
    • #152

    Hab ich mir da abgeschaut, sieht meiner Meinung nach äußerst pornös aus. :D


    Besonders weils fast keine RAPs mit Chrom gibt....

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • March 4, 2011 at 17:49
    • #153

    scheiß auf Kürzen der PK-Gabel, sowas sieht kein Schwanz...

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • March 4, 2011 at 17:52
    • #154

    Um was gehts denn bei der PK-Gabel?
    Dass sie einfach besser bzw. stabiler ist?
    Und warum kürzen oder nicht wie du sagst.....

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 4, 2011 at 17:53
    • #155
    Zitat von MetalheadDeluxe

    scheiß auf Kürzen der PK-Gabel, sowas sieht kein Schwanz...


    Außerdem hat man so ein Easy-Rider-Feeling. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • March 4, 2011 at 17:58
    • #156

    Das mit der PK-Gabel wäre sowieso nur eine Erweiterungsoption. Ich bin bei SIP jetzt schon bei Unsummen angelangt. :D

    Das Projekt wird wahrscheinlich eh dazu da sein, um es immer wieder zu verbessern. Die Gabel hat daher eher geringere Priorität als Motor, Optik usw.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 4, 2011 at 18:43
    • #157

    naja die pk bremse kann wenn ordentlich eingestellt schon in der liga der scheibenbremsen mithalten :whistling:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 4, 2011 at 18:48
    • #158

    ich hab den bitubo direkt nach erhalten auseinandergenommen, entlacken und neu pulvern lassen klick
    allerdings denk ich, ne pk-gabel wär die bessere idee für dich, bin zwar noch keine pk gefahren, aber eigtl. kann alles nur besser als ne v50-gabel sein :pinch:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • March 4, 2011 at 19:04
    • #159

    Häng ich gerade noch oder willste das echt auf V50 Gabel fahren 8|

    EDIT: Ups, war irgendwie noch auf der letzten Threadseite

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • March 4, 2011 at 22:11
    • #160

    @juny: Dein Bitubo gefällt mir gut, bei mir würds auch weiß werden. ;)
    Die Felgen hast du ja auch pulvern lassen, splittert der "Lack" da nicht leichter ab, wegen Rollsplit usw...?

    FNader: Was meinst du jetzt? Ob ich die PK-Gabel verbau, weiß ich noch nicht.

    • 1
    • 7
    • 8
    • 9
    • 27

Tags

  • Vespa Smallframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern