1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • May 2, 2011 at 06:22
    • #4,661

    hallo leute :)

    ich hab bemerkt das manche xl2's eine plastik abdeckung unterm lüferrad haben.
    Ich konnte es nur mit einer normalen xl2 vergleichen. Ich frag mich jz ob das die kat auch hat und was sich das bringen soll :-9

    hab mir das bild kurz ausgeliehen ^^"

    Bilder

    • pk50_2.jpg
      • 79.22 kB
      • 800 × 600
      • 129

    -vespapop

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 2, 2011 at 08:37
    • #4,662
    Zitat von vespa.pop

    3 mann für eine xl2 ins auto heben? ^^
    mein vater hat die alleine in unseren sharan gehoben und der is ein bisschen höher als 'n 5er :D

    Das is ja schön für dich, ich wette nen Kasten Bier, dass du es nicht alleine schaffst ne XL 2 in nen Kombi zu legen ohne Roller und Auto stark in Mitleidenschaft zu ziehen....

    Zitat von vespa.pop

    hallo leute :)

    ich hab bemerkt das manche xl2's eine plastik abdeckung unterm lüferrad haben.
    Ich konnte es nur mit einer normalen xl2 vergleichen. Ich frag mich jz ob das die kat auch hat und was sich das bringen soll :-9

    hab mir das bild kurz ausgeliehen ^^"

    Gerüschdämmun/Spritzschutz kannst du dir aussuchen - hab noch eines zu verkaufen :-2

    ESC # 582

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • May 2, 2011 at 09:29
    • #4,663

    ich weiß eh das ich das nicht schaffe...
    bin nur 15 ^^"
    Und was bringt sich das plastikding jz? Merkt man da einen unterschied?
    Wie viel verlangst du dafür und in was für einem zustand ist der? :D

    -vespapop

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 2, 2011 at 09:43
    • #4,664

    Zustand gebraucht mit Kratzern,keine Ausbrüche, (15 inkl. Versand)

    ESC # 582

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • May 2, 2011 at 09:46
    • #4,665

    fotos per pn? :D

    -vespapop

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 2, 2011 at 09:58
    • #4,666

    ok gleich - erst noch ein Tässchen Kaffee, kein Stress im Urlaub ;)

    ESC # 582

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 2, 2011 at 12:28
    • #4,667
    Zitat von vespa.pop

    hallo leute :)

    ich hab bemerkt das manche xl2's eine plastik abdeckung unterm lüferrad haben.
    Ich konnte es nur mit einer normalen xl2 vergleichen. Ich frag mich jz ob das die kat auch hat und was sich das bringen soll :-9

    hab mir das bild kurz ausgeliehen ^^"


    hi, ich hab ne xl1 und auch diese platik abdeckung drauf.
    war das nur bei ner zweier oder auch bei der 1er serie?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 2, 2011 at 14:12
    • #4,668

    ich sowas auch noch.. wer will --> PM

    ach und ja... gabs auch bei der kat
    schau dem gandi seine... der hats sogar gelackt ... und bei meiner wars auch drauf...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

    Einmal editiert, zuletzt von HansOlo (May 2, 2011 at 16:24)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 2, 2011 at 16:20
    • #4,669
    Zitat von Oncho

    hi, ich hab ne xl1 und auch diese platik abdeckung drauf.
    war das nur bei ner zweier oder auch bei der 1er serie?

    Gabs bei PK XL Modellen mit Schaltung serienmäßig ab schätzungsweise 1988 bis zur letzten XL 2.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 3, 2011 at 10:46
    • #4,670

    weiß jemand von euch welche original-farbe das ist? :love:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 3, 2011 at 10:52
    • #4,671
    Zitat von juny79

    weiß jemand von euch welche original-farbe das ist? :love:


    gelb

    ESC # 582

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 3, 2011 at 11:15
    • #4,672

    Würde auf Farbnr. 907 oder 908 tippen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • May 3, 2011 at 15:08
    • #4,673

    Hallo
    wenn ich meine Vespa selber lackieren möchte,würde es so einen kompressor genugend sein?die Vespa ist sowieso in der Stadt gefahren,also erwarte ich keine profimäßiglackierung.dann benötige ich eine pistole oder?klar,lackieren ist ein wissenschaft und von der weite schaut es einfach aus.aber ich möchte irgendwie anfangen weil ich dabei auch ein Radlfreak bin und viele projekte(selber rahmen schweissen,3radlastenräder,longjane,tallbike,etc.) habe,lackiere ich immer mit blöden sprühdosen und die kosten auch nicht wenig.

    ich hab in der Suche diesen Topic gefunden,ich finde nicht uninteressant.
    Smallframe: fragen zum vespa lackieren.

    lg,tonny
    p.s:okay,ich lese dass eine lackierungpistole mind.250 l/min braucht.. :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von ermegeddon (May 3, 2011 at 15:26)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 3, 2011 at 21:04
    • #4,674

    Weiß jemand ob man die ZIP Zündung auf nen SF Block bekommt ??

    ESC # 582

  • Canaris
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    1968 V50 Rundlicht
    • May 5, 2011 at 21:16
    • #4,675

    2 kurze (Anfänger) Fragen:

    1. Was genau macht die Choke und wie trägt sie dazu bei, dass sich der kalte Motor damit einfacher starten lässt?
    2. Heisst kalter Motor (wenns um die Choke geht) kalt im Sinne von draussen hats -5 Grad oder kalt im Sinne von der Motor lief seit 12 Stunden nicht mehr (stand aber bei 25 Grad in der Sonne) und ist daher "kalt"?


    Danke schonmal!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 5, 2011 at 21:52
    • #4,676
    Zitat von Canaris

    1. Was genau macht die Choke und wie trägt sie dazu bei, dass sich der kalte Motor damit einfacher starten lässt?
    2. Heisst kalter Motor (wenns um die Choke geht) kalt im Sinne von draussen hats -5 Grad oder kalt im Sinne von der Motor lief seit 12 Stunden nicht mehr (stand aber bei 25 Grad in der Sonne) und ist daher "kalt"?


    1. Der Choke reichert das Sprit/Luft-Gemisch mit mehr Sprit an und ermöglicht so eine bessere Zündung.
    2. Kalt im Sinne von länger nicht gelaufen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • May 5, 2011 at 22:26
    • #4,677

    kurze frage.

    meine hinter bremse quitscht übelst bei betätigung. heißt das das die bremsbeläge runter sind?


    vielen dank

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 5, 2011 at 22:53
    • #4,678
    Zitat von rhon

    kurze frage.

    meine hinter bremse quitscht übelst bei betätigung. heißt das das die bremsbeläge runter sind?


    Nein, definitiv nicht.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • May 5, 2011 at 22:54
    • #4,679

    sondern?

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 5, 2011 at 22:57
    • #4,680

    Das kann bestimmt mehrere Ursachen haben.
    Ein Grat in der Trommel, oder die Beläge fangen an oberflächlich zu verglasen.
    Lässt sich doch aber leicht bestimmen, indem man einfach mal die Trommel runternimmt und die Beläge begutachtet. :rolleyes:
    :-2

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™