1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • 1
  • 307
  • 308
  • 309
  • 674
  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • July 9, 2012 at 09:08
    • #6,141
    Zitat

    Bei meiner brauche ich immer noch zusätzlich einen Anker...


    Davon habe ich schon gehört. Danke für eure Antworten, habe ich mir eh gedacht.. :D

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • July 11, 2012 at 15:50
    • #6,142

    kann ich ne komplette xl2 aus dem rahmen nehmen und in nen xl1 rahmen packen? kotfluegel, lenkerabdeckungen etc. passt das alles, vorallem am lenker?

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 11, 2012 at 16:57
    • #6,143

    Das XL2 Handschuhfach passt nicht an den XL 2 Rahmen, d. h. grundsätzlich schon, aber der Öffnungsmechanismus für den Deckel funktioniert nicht mit dem XL 1 Lenkschloss.

    Und ohne Handschuhfach sieht der Übergang vom klobigen XL 2 Lenker zum Rest des Rahmens merkwürdig aus. Ansonsten passt das aber.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • July 11, 2012 at 17:14
    • #6,144

    ja das mit dem handschuhfach is mir klar, es sinnd alle teile der xl1 vorhanden, ich hab nur wissen wollen ob die lenker abdeckungen der xl1 auf den lenker der xl2 passen..

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • July 12, 2012 at 09:42
    • #6,145

    Hallo,
    kurze Frage:

    Ist das (unterschiedlich dicke Lauffläche wie im Bild markiert) die übliche tollerenz italienischer Ingenieurskunst, hat das einen Grund der sich mir nicht erschließt oder ist das einfach ein "Montags" Teil? Belastung ist da ja keine drauf, dürfte eingebaut also keine Probleme bereiten oder?

    Danke und Gruß

    Edit: Ja das ding ist rund :S

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • July 12, 2012 at 14:14
    • #6,146

    Wo is denn der thread über diese vespa :

    Bilder

    • Gulf.JPG
      • 11.67 kB
      • 216 × 320
      • 517
  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • July 12, 2012 at 15:16
    • #6,147

    ich hab jetzt eine xl1 gabel und eine xl1 lenkerabdeckung, passt das innenteil des xl2 lenkers da jetzt rauf bzw. rein? ?(

    edith sagt: die xl1 hat doch keine untere abdeckung sondern "aussenteil" und "innenteil" in einem oder?
    passt dann das gasrohr de xl2 da rein?

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

    Einmal editiert, zuletzt von köberle (July 12, 2012 at 15:35)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 12, 2012 at 15:34
    • #6,148
    Zitat von köberle

    ich hab jetzt eine xl1 gabel und eine xl1 lenkerabdeckung, passt das innenteil des xl2 lenkers da jetzt rauf bzw. rein? ?(

    nicht mal ansatzweise..

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 12, 2012 at 15:41
    • #6,149
    Zitat von Gwin

    Wo is denn der thread über diese vespa :


    Largeframe: national "inn" cooperation restauration (jetzt mit bericht in der scootering)

    ESC # 582

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • July 12, 2012 at 20:47
    • #6,150

    Welche Kupplungsfedern verwende ich wenn ich einen M1lr fahre mit XL2 Kupplung?

    Will Doppelfedern verbauen!

    Also einmal die 6 Stück:

    und die Worb federn auch noch rein, aber nehm ich da die normalen oder die XL,XXL,XXXXL???und auch ebenfalls 6.... ?(

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • July 12, 2012 at 22:55
    • #6,151

    wie kann ich den unterschied zwischen einem 75dr und nem 75dr formula erkennen?
    hat evtl jemand ein bild vom formula zylinder und kolben?

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 12, 2012 at 23:02
    • #6,152

    Servus, will 2 ets Bananen kaufen
    Jetzt meine Fragen:
    1.Ich muss die ja für den 75er in der Pk auf Kurzhub umschweißen, wie geht das?
    2.Muss ich dann was aus der Zwischenwand rausschneiden wenn ich den auf Kurzhub umgeschweißt habe?

    mfg

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Canaris
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    1968 V50 Rundlicht
    • July 13, 2012 at 13:48
    • #6,153

    Hallo.

    Ich hab eine 68er V50 (V5A1T) und frag mich wo dabei eigentlich die Tankentlüftung ist. Weiss das jemand?


    Danke schonmal!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 13, 2012 at 14:02
    • #6,154

    beim tankdeckel

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Canaris
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    1968 V50 Rundlicht
    • July 13, 2012 at 14:07
    • #6,155

    Ah OK, Danke! Bei mir läuft nämlich hinten-oben am Tank immer etwas Benzin raus. So ungefähr 5 cm vorm Sitzbankzapfen. Und ich wusste nicht, ob das so sein muss oder nicht. Werd ich also gleich mal irgendwie abdichten...

  • emiami
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa 50S
    • July 13, 2012 at 18:22
    • #6,156
    Zitat von Canaris

    Ah OK, Danke! Bei mir läuft nämlich hinten-oben am Tank immer etwas Benzin raus. So ungefähr 5 cm vorm Sitzbankzapfen. Und ich wusste nicht, ob das so sein muss oder nicht. Werd ich also gleich mal irgendwie abdichten...

    Nee. Wenn du abdichtest, hast du ein geschlossenen Körper.

    Die Spritversorgung bei der Vespa funktioniert aber dadurch, dass Sprit durch den Hahn einfach runterfließt und Luft durch die Entlüftung nachströmt (Druckausgleich). Wenn oben verkorkt ist kommt unten nichts mehr raus. Das ist wie mit einem Strohhalm -> Ins volle Wasserglas stecken, Finger drauf, aus dem Glas nehmen und sehen, dass nichts ausgelaufen ist...

  • Canaris
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    1968 V50 Rundlicht
    • July 13, 2012 at 18:37
    • #6,157
    Zitat von eMiami

    Nee. Wenn du abdichtest, hast du ein geschlossenen Körper.

    Die Spritversorgung bei der Vespa funktioniert aber dadurch, dass Sprit durch den Hahn einfach runterfließt und Luft durch die Entlüftung nachströmt (Druckausgleich). Wenn oben verkorkt ist kommt unten nichts mehr raus. Das ist wie mit einem Strohhalm -> Ins volle Wasserglas stecken, Finger drauf, aus dem Glas nehmen und sehen, dass nichts ausgelaufen ist...

    Ja, aber wenn das Loch für die Tankentlüftung am/beim Tankdeckel ist, dann kann ich das Loch weiter hinten doch abdecken. Warum/dass ein Tank entlüftet werden muss ist mir schon klar! :)

  • BENECIC
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    PK 50 XL V50 50N
    • July 14, 2012 at 15:40
    • #6,158




    Wieso gibt mein pk 50 xl motor NULLkommaNIX feedback wenn ich an der luftgemischschraube drehe ?
    da passiert nichts

    falschluft ?
    vergaser nicht dicht? Dachte eigentlich nicht dass der gaser jetzt noch problems macht , weil schwimmer , nadel , dichtung und oring neu sind ...
    Einstellung könnte falsch sein , aber da sich durch die schraube nichts ändert .... ?!?!?!
    wurde grade erst alles abgedichtet -.-

    Ohne Choke geht se im leerlauf aus -,-


    Wtf

    2 Mal editiert, zuletzt von BENECIC (July 14, 2012 at 16:08)

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • July 14, 2012 at 15:54
    • #6,159

    in der regel isses wrongair..

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 14, 2012 at 16:05
    • #6,160

    @BENECIC

    hast du denn probleme mit dem gaser oder suchst du welche?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    • 1
    • 307
    • 308
    • 309
    • 674
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern