1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Euer Aufreger der Woche?

  • SonSait
  • April 28, 2009 at 23:02
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 12, 2021 at 12:20
    • #13,961
    Zitat von DerEltener

    Mir geht es halt darum, dass die ältere Generation (Punkt Nr. 3) nicht offen für neues ist.

    Schon etwas paradox das in einem Forum zu sagen in dem Automatik- und E-Roller verbrannt werden da nur alte Blechschaltroller das einzig Wahre sind. ^^

    Zitat von DerEltener

    Natürlich hat er recht. Aber was ist wenn das Handy einfach mal 50 Jahre eher erschienen wäre? Dann würden unsere Vorfahren genauso vor dem Apperat sitzen.

    Aber das ist ja der Punkt. Vor dem Apparat sitzen, oder ständig draufzustarren egal wo man und mit wem man unterwegs ist, ist ein Unterschied.

    Einfach und verständlich ausgedrückt.

    Früher waren Koitus interuptus meistens wenn der Ehepartner zum Haus reinkam. Heute reicht schon wenn das Handy klingelt und irgendeiner, denn man nicht mal persönlich kennt, was postet.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,972
    Punkte
    5,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 12, 2021 at 12:26
    • #13,962

    So viel Wertschätzung wird heutzutage den „Alten“, von denen der Großteil ihr Leben lang gebuckelt haben und an unserem jetzigen Wohlstand nicht ganz unbeteiligt sind, entgegengebracht; das mit der Zulassungsstelle ist ja nur ein Beispiel von vielen!!

    Denke nur an Banken und Sparkassen, bei denen auch „ die Alten“ von heute auf morgen Onlinebanking machen sollen, weil ihnen die Filliale zugesperrt wird und statt dessen ein Automat vor die Nase gesetzt wird.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 12, 2021 at 12:43
    • #13,963
    Zitat von DerEltener

    Aber ein Farb-TV darf es dann doch sein.

    Hatte mein Großvater 1968 anlässlich der Olympischen Spiele gekauft.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • May 12, 2021 at 16:14
    • #13,964
    Zitat von TOMV50

    So viel Wertschätzung wird heutzutage den „Alten“, von denen der Großteil ihr Leben lang gebuckelt haben und an unserem jetzigen Wohlstand nicht ganz unbeteiligt sind, entgegengebracht; das mit der Zulassungsstelle ist ja nur ein Beispiel von vielen!!

    Denke nur an Banken und Sparkassen, bei denen auch „ die Alten“ von heute auf morgen Onlinebanking machen sollen, weil ihnen die Filliale zugesperrt wird und statt dessen ein Automat vor die Nase gesetzt wird.

    Oje - jetzt sehe ich nicht, was das mit Wertschätzung zu tun hat. Ich halte es aber für eine Frage, wie sich unsere Gesellschaft entwickeln soll. Und grade in den letzten Monaten hat sich mE. gezeigt, dass Dland einen ziemlichen Nachholbedarf hat in der Digitalisierung von Alltagsangelegenheiten,

    Und - diejenigen, die heute richtig alt sind, waren in der Kinderzeit des Internet so alt wie als ich jetzt oder jünger.

    Meine Großmutter ist vor 10 Jahren im zarten Alter von 101 gestorben. Ihre letzten 20 Jahre war sie fast blind. Sie konnte tatsächlich keinen EC-Automaten bedienen und hatte kein Internet.

    Aber wenn Menschen, die heute in einem Alter sind, in dem sie noch Auto fahren wollen, lamentieren, dass sie sich im Inet nicht auskennen, zweifel ich schon ein wenig an deren geistiger Beweglichkeit bzw. ich frage mich, was die in den letzten 25 Jahren gemacht haben.

    dio mio

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,972
    Punkte
    5,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 12, 2021 at 17:02
    • #13,965

    Was sie gemacht haben?

    Viel körperlich gearbeitet, in ihrer knappen Freizeit sich lieber um Familie, Haus und Garten gekümmert, als vor dem PC zu sitzen, mit dem sie beruflich nichts zu tun hatten und daher auch der Bezug dazu gefehlt hat.

    Denke aber, da werden meine beiden keine Ausnahme sein, aber deshalb jemand die „geistige Beweglichkeit“ abzusprechen ist ja wohl mehr als unangebracht.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 12, 2021 at 17:13
    • #13,966

    Männer, Fahrt mal wieder etwas runter. Ich glaube nicht, dass hier jemand irgendwas böse meint, oder jemanden angreifen will !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,972
    Punkte
    5,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • May 12, 2021 at 17:17
    • #13,967

    Alles klar Volker👍

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 12, 2021 at 17:58
    • #13,968

    Ganz kurz noch zu Inet im Alter, ja oder nein:

    Das ist aus meiner Sicht davon abhängig, ob man das will und für notwendig erachtet, ob man dafür Interesse hat, vlt auch während des Berufes schon genutzt hat, unabhängig von geistiger Fitness.

    Ich habe beides bei meinen (Schwieger)Müttern, beide geistig noch fit, fahren Auto (obwohl das manchmal schon grenzwertig ist...), beide 83 Jahre jung.

    Schwiegermutter: hat da überhaupt keinen Sinn und Interesse dran.

    Mutter: Surft, mailt, kauft, schreibt Briefe etc. (Nur Online-Banking ist [noch] nicht dabei). Smartphone will sie auch (ist mir aber zu anstrengend, Ihr das zu erklären... ;) ).

    Vater: hat auch bis zu seinem Tod mit 91 Jahren im letzten Dezember fleißig gesurft, gemailt, gestreamt.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 12, 2021 at 18:30
    • #13,969

    Mein Onkel (Jg. 1935) ist da auch fit, hat das aber auch beruflich gemacht. Als Feinmechanikermeister und Optikingenieur 1957 bei Olivetti in Ivrea angefangen (in Italien gleich eine Lambretta gekauft) und hat dann, als es soweit war mit den Büromaschinen sich zum ITler entwickelt.

  • Christian97
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    868
    Punkte
    2,833
    Trophäen
    2
    Beiträge
    363
    Bilder
    2
    • May 12, 2021 at 19:24
    • #13,970

    War offtopic :-2

    3 Mal editiert, zuletzt von Christian97 (May 12, 2021 at 19:44)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 12, 2021 at 20:51
    • #13,971

    Ich finde die Digitalisierung unheimlich. Und das Gute ist ich raffe den scheiß eh nicht :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • May 12, 2021 at 20:56
    • #13,972
    Zitat von Creutzfeld

    Ich finde die Digitalisierung unheimlich. Und das Gute ist ich raffe den scheiß eh nicht :D

    Dafür postest Du aber recht häufig, was ich gut finde klatschen-)

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • May 12, 2021 at 21:08
    • #13,973
    Zitat von wolf181

    Oje - jetzt sehe ich nicht, was das mit Wertschätzung zu tun hat. Ich halte es aber für eine Frage, wie sich unsere Gesellschaft entwickeln soll. Und grade in den letzten Monaten hat sich mE. gezeigt, dass Dland einen ziemlichen Nachholbedarf hat in der Digitalisierung von Alltagsangelegenheiten,

    Und - diejenigen, die heute richtig alt sind, waren in der Kinderzeit des Internet so alt wie als ich jetzt oder jünger.

    Meine Großmutter ist vor 10 Jahren im zarten Alter von 101 gestorben. Ihre letzten 20 Jahre war sie fast blind. Sie konnte tatsächlich keinen EC-Automaten bedienen und hatte kein Internet.

    Aber wenn Menschen, die heute in einem Alter sind, in dem sie noch Auto fahren wollen, lamentieren, dass sie sich im Inet nicht auskennen, zweifel ich schon ein wenig an deren geistiger Beweglichkeit bzw. ich frage mich, was die in den letzten 25 Jahren gemacht haben.

    Du spielst hier sicher auf die Datenverarbeitung während der Corona Krise an, siehe Papierzettel etc.

    Sicher hat uns da der Wille zur Umsetzung der DSGVO stark daran gehindert alle technischen Möglichkeiten zur Datenerfassung einzusetzen respektive Tracking Apps etc. Manche würden das sogar als fortschrittlich bezeichnen, weil wir das Thema Datenschutz noch ernst nehmen im Vergleich zu anderen Ländern. Andererseits hätte man in dieser Ausnahmesituation ggf. mehr wagen müssen und Einschränkungen im Datenschutz ins Verhältnis setzen können ggü. Sterbefällen, die beim Einsatz von Tracking Apps ggf. verhindert worden wären. Ein kniffliges Thema und ich hätte mit den Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft nicht tauschen wollen und darum kümmere ich mich lieber um weltlichere Dinge wie dem tunen von Motoren und dem Erhalt von altem Blech :)

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 12, 2021 at 21:40
    • #13,974
    Zitat von Braver

    Dafür postest Du aber recht häufig, was ich gut finde klatschen-)

    Ja. Das hier bekomme ich noch so grade auf die Kette. Aber wie man z.b den Text in nen hier verlinkten Link ändern kann weiß ich nicht.

    Also statt ebaykleinanzeigenvespa50cremebrauneisdielenbomber.de zu Cremkackfaß ändern. Oder seit z.b die GoPro Quik App überarbeitet wurde raffe ich die nicht mehr. Habe sie dann gelöscht. Was neues einfaches habe ich noch nicht gefunden.

    Und Onlinebanking, Facebook Twitter... und den ganzen Kram brauche ich nicht. Obwohl man immer dahin gedrängt wird.

    Die 2021er E Klasse von nen Kumpel habe ich nicht verstanden. Das ist ja nur noch ein großer Bildschirm mit Touch hier und anschreien dort (anschreien funzt nicht,habs getestet)

    Wenn das die Zukunft sein soll,was sie ja soll,bin ich raus und lebe in meiner mechanischen Welt weiter.

    Habe auch keine Nerven dazu mich vor nen Computer/Tablet oder Smartphone zu setzen und lange herumzuprobieren.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 13, 2021 at 06:31
    • #13,975

    daran merktste das Du alt wirst mein Freund ! lmao

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • May 13, 2021 at 07:27
    • #13,976
    Zitat von Braver

    Du spielst hier sicher auf die Datenverarbeitung während der Corona Krise an, siehe Papierzettel etc.

    Sicher hat uns da der Wille zur Umsetzung der DSGVO stark daran gehindert alle technischen Möglichkeiten zur Datenerfassung einzusetzen respektive Tracking Apps etc. Manche würden das sogar als fortschrittlich bezeichnen, weil wir das Thema Datenschutz noch ernst nehmen im Vergleich zu anderen Ländern. Andererseits hätte man in dieser Ausnahmesituation ggf. mehr wagen müssen und Einschränkungen im Datenschutz ins Verhältnis setzen können ggü. Sterbefällen, die beim Einsatz von Tracking Apps ggf. verhindert worden wären. Ein kniffliges Thema und ich hätte mit den Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft nicht tauschen wollen und darum kümmere ich mich lieber um weltlichere Dinge wie dem tunen von Motoren und dem Erhalt von altem Blech :)

    Jein. Ich meine nicht nur "Lücken", die sich in der Corona-Krise gezeigt haben, sondern auch ganz normale Dinge des täglichen Lebens, für die man in Dland immer noch "zum Amt rennen muss".

    Z.B. habe ich vor Jahren mein Visum für Australien online beantragen können/müssen.

    Natürlich meine nicht, dass dafür der Datenschutz über Bord geworfen werden soll. Aber ich sehe den Unterschied nicht, ob ich oder ein Verwaltungsangestellter der Stadt die Daten zur Beantragung meines neuen Reisepass eingibt und online weitersendet. In beiden Fällen sind Datensicherheit und Datenschutz gleichermaßen notwendig.

    Und mir geht es wie Dir. Bin froh, dass ich kein Entscheidungsträger bin. Denn Jedem recht machen kann man es nicht, wie die Diskussion hier deutlich zeigt. Was der Grund ist, wieso ich pauschale Verunglimpfungen ablehne.

    dio mio

    Einmal editiert, zuletzt von wolf181 (May 13, 2021 at 07:32)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 13, 2021 at 20:27
    • #13,977

    Ich habe den Tag im wesentlichen auf der Terrasse verbracht, um meine Meisen und ihre Brut zu beschützen. Der Buntspecht hat immer wieder versucht den Eingang des Meisenhauses aufzuhacken und hätte es auch fast geschafft. Erst ein Treffer mit einem Lärchenzapfen hat ihn final vertrieben.

    Ich weiß, dass es der Lauf der Natur ist, aber ich wollte nicht, dass die Meisen dafür büßen müssen, weil ich nur ein Haus gekauft habe und nicht selbst ein massives gebaut habe ;( .

    Schließlich habe ich ein paar Leisten zurechtgesägt und mit Ponal Express hingeleimt, damit das Loch wieder Normalgröße hat. Ich hoffe sehr, dass die Meisen dadurch nicht davon abgehalten werden, ihre Brut zu füttern. Sie fliegen das Haus nach wie vor mit Futter an, aber ich bin mir nicht recht sicher, ob sie auch weit genug reingehen und dann füttern. Das kann ich leider nicht gut beobachten.

    Mein Eingriff war aber leider alternativlos. Der Buntspecht wäre fast durch gewesen. Sobald sie fertig sind, baue ich was vernünftiges.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,959
    Punkte
    13,179
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • May 13, 2021 at 20:49
    • #13,978
    Zitat von Menzinger

    Ich habe den Tag im wesentlichen auf der Terrasse verbracht, um meine Meisen und ihre Brut zu beschützen. Der Buntspecht hat immer wieder versucht den Eingang des Meisenhauses aufzuhacken und hätte es auch fast geschafft. Erst ein Treffer mit einem Lärchenzapfen hat ihn final vertrieben.

    Ich weiß, dass es der Lauf der Natur ist, aber ich wollte nicht, dass die Meisen dafür büßen müssen, weil ich nur ein Haus gekauft habe und nicht selbst ein massives gebaut habe ;( .

    Schließlich habe ich ein paar Leisten zurechtgesägt und mit Ponal Express hingeleimt, damit das Loch wieder Normalgröße hat. Ich hoffe sehr, dass die Meisen dadurch nicht davon abgehalten werden, ihre Brut zu füttern. Sie fliegen das Haus nach wie vor mit Futter an, aber ich bin mir nicht recht sicher, ob sie auch weit genug reingehen und dann füttern. Das kann ich leider nicht gut beobachten.

    Mein Eingriff war aber leider alternativlos. Der Buntspecht wäre fast durch gewesen. Sobald sie fertig sind, baue ich was vernünftiges.

    Bei unseren Meisen herrscht auch reger Futter-Bring- und Kot-Wegbring-flugverkehr.

    Ist echt eine Wonne mit dem selbstgebauten Haus mit direkt gedoppelten Einflugloch 😉😃.

    Specht haben wir nicht, ich befürchte aber, dass die Elstern sich den ein oder anderen Ästling schnappen, wenn sie mal draussen sind.

    Die Amseln bekomme kaum eine Brut durch, Dank der Drecks-Rabenvögel, die ja leider nicht mehr bejagt werden dürfen.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 13, 2021 at 21:05
    • #13,979
    Zitat von tonitest

    .

    Die Amseln bekomme kaum eine Brut durch, Dank der Drecks-Rabenvögel, die ja leider nicht mehr bejagt werden dürfen.

    Wir haben einen Habicht hier, der regelmäßig durchrauscht. Der geht aber hauptsächlich auf Tauben.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • May 13, 2021 at 21:37
    • #13,980

    Kannst Du dem Habicht mal meine Adresse geben? Wir haben hier jede Menge fliegende Ratten wuetend-)

    dio mio

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™